St. Anna

Beiträge zum Thema St. Anna

Johannes Gepp und die beiden Bürgermeister Johannes Weidinger und Rihard Peuraca enthüllten den Grenzstein. S | Foto: MeinBezirk
9

Naturschutzprojekt
Grenzmarke am "Grünen Band" in St. Anna enthüllt

Am Grenzübergang Kramarovci bei St. Anna am Aigen wurde ein Grenzstein enthüllt, der das Naturschutzprojekt "Grünes Band Europa" markiert. Dabei handelt es sich um einen Hotspot im größten Lebensraumverbund der Welt. ST. ANNA. Das Naturschutzprojekt „Grünes Band Europas“ zieht sich über 1.200 Kilometer durch 24 Staaten von Griechenland bis Norwegen. Aus dem ehemaligen Todesstreifen zwischen Ost und West wurde eine verbindende Lebenslinie geschaffen. Das Gebiet rund um St. Anna, mit dem...

Jubilar Thomas Moser (2.v.l.) mit Bgm. Andreas Schneider, Franz Martin Seidl und Lukas Schmallegger. | Foto: Alfred Mayer
4

Gemeinde Hartberg Umgebung
Top-Winzer feierte halbes Jahrhundert

Thomas Moser, landwirtschaftlicher Verwalter in der Fachschule Kirchberg und regionaler Top-Winzer, feierte seinen 50. Geburtstag. ST. ANNA. Im Kreis zahlreicher Freunde und Wegbegleiter feierte Thomas Moser aus St. Anna, Gemeinde Hartberg Umgebung, seinen 50. Geburtstag. Nach der Absolvierung der Fachschule für Wein- und Kellerbau in Silberberg begann der Winzer aus Leidenschaft seine berufliche Tätigkeit als Facharbeiter für Wein- und Obstbau in der land- und forstwirtschaftlichen Fachschule...

St. Anna am Aigen ist nicht nur ein guter Boden für Wein, sondern auch für erfolgreiches Unternehmertum. | Foto: MeinBezirk
3

Jubiläen
St. Anna ist ein guter Boden für Wein und für Unternehmertum

Die Wirtschaftskammer zeichnete zwei langjährige Unternehmer in St. Anna am Aigen für die unternehmerische Leistung aus. Wolfgang Lippe und Manfred Pecsek nahmen die Urkunden entgegen. ST. ANNA. Vertreter der Regionalstelle der Wirtschaftskammer schneiten dieser Tage in zwei Betrieben in St. Anna am Aigen herein. Grund für den Überraschungsbesuch war die Überreichung von Jubiläumsurkunden Lippe und Pecsek geehrtUnternehmer Wolfgang Lippe erhielt eine Ehrenurkunde, und zwar anlässlich seines...

Vizebürgermeister Franz Maitz, Bürgermeister Johannes Weidinger, KEM-Managerin Maria Eder, Gemeindeverantwortliche Martha Schuster, Abschnittsfeuerwehrkommandant Erwin Schober (v.l.)  | Foto: KEM Netzwerk Südost
2

Blackout-Initiative
St. Anna am Aigen macht sich zukunftsfit

St. Anna am Aigen macht sich zukunftsfit. Die Marktgemeinde rüstet sich mit Speichern und Notstromaggregaten für den Blackout-Fall. ST. ANNA. Viel tut sich in der Marktgemeinde St. Anna am Aigen. Die Schule wird im großen Stil saniert, der Glasfaserausbau schreitet voran und aus den Gemeindegebäuden werden Ölheizungen verbannt. Damit nicht genug. „Die Blackout-Vorsorge ist uns ein großes Anliegen“, betont Bürgermeister Johannes Weidinger. Zu diesem Zweck sei gemeinsam mit den...

Pfarrer Josef Reisenhofer segnete die generalsanierte Kirche St. Anna. | Foto: Alfred Mayer
12

Hartberg Umgebung
Kirche der Hoffnung ist fit für die Zukunft

Die erfolgreiche Generalsanierung der Kirche St. Anna in Flattendorf-Aue wurde mit der Segnung gefeiert. Großer Dank galt allen Beteiligten, die zum Gelingen des Projektes beigetragen haben. HARTBERG UMGEBUNG. Bis auf den letzten Platz gefüllt war die Kirche St. Anna anlässlich des diesjährigen Patroziniums. Und viele Besucherinnen und Besucher mussten sogar rund um die Kirche Platz finden. Grund dafür: Der erfolgreiche Abschluss der Generalsanierung des Gotteshauses, der mit einer Festmesse...

Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Flattendorf überreichten den Scheck an Kirchenausschuss-Obfrau Gerlinde Jeitler. | Foto: zVg

Hartberg Umgebung
Kinder der VS Flattendorf bastelten für St. Anna

Es war das Ziel aller, zur Erhaltung eines Juwels im eigenen Ort, im konkreten für die Sanierung der im Jahre 1499 errichteten Filialkirche St. Anna, einen Beitrag zu leisten. HARTBERG UMGEBUNG. Auf Initiative von Religionslehrerin Brigitte Romierer und mit Unterstützung aller Lehrerinnen der Volksschule Flattendorf wurde von den Schülerinnen und Schülern in allen Klassen das gesamte Jahr über fleißig gebastelt und gewerkt. Eine stolze Summe Die entstandenen Arbeiten, wie bedruckte Taschen,...

Die Edelweiß-Vertreter Karl Wilfinger, Josef Kielnhofer, Andreas Lechner und Gabi Hörzer übergaben den Spendenscheck an Gerlinde Jeitler. | Foto: Alfred Mayer
2

Hartberg Umgebung
Sonnwendfeier im Zeichen der Kirche St. Anna

Bei der Sonnwendfeier des Edelweißvereins Löffelbach wurde für die Außensanierung der Kirche St. Anna gesammelt. HARTBERG UMGEBUNG. Ein voller Erfolg war die diesjährige Sonnwendfeier des Edelweißvereins Löffelbach beim Buschenschank Koch-Kneissl. Auch von der Spendenbox für die Außensanierung der Kirche St. Anna wurde rege Gebrauch gemacht. Der gespendete Betrag wurde vom Edelweißverein auf eine runde Summe aufgestockt. Vor wenigen Tagen übergaben Obmann Karl Wilfinger, Obmann-Stellvertreter...

Der Pensionist wurde ins LKH Feldbach überstellt.  | Foto: ORK
2

St. Anna am Aigen
Aufmerksamer Hausarzt als Schutzengel für Pensionist

Das Bauchgefühl von Mediziner Wolfgang Koroschetz täuschte ihn nicht. Er hielt Nachschau nach einem nicht erschienen Patienten, der zu Hause gestürzt war und in der Folge von der Feuerwehr aus dem Haus befreit wurde.  ST. ANNA AM AIGEN. Seinem aufmerksamen Hausarzt Wolfgang Koroschetz verdankt ein Pensionist aus Sichauf in der Marktgemeinde St. Anna am Aigen wohl sein Leben. Weil er seinen Arzttermin nicht wahrgenommen hatte, machte sich sein Hausarzt in Kapfenstein Sorgen und hielt in den...

Freude bei Irmgard Schneider, Fritz Polzhofer, Christina Kneissl, Max Wiesenhofer, Pfarrer Josef Reisenhofer und Gerlinde Jeitler. | Foto: KK
4

Flattendorf/Hartberg Umgebung
9.400 Euro für die Kirche St. Anna

Die Benefizausstellung von Fritz Polzhofer und Max Wiesenhofer in den Hartberger Räumen am Kirchplatz war ein voller Erfolg. HARTBERG. Am Ende der Benefizausstellung waren die Fotos von BH a. D. Max Wiesenhofer von der Kirche St. Anna und die Holzskulpturen vom Vorsitzenden des Pfarrgemeinderates Hartberg Direktor i. R. Fritz Polzhofer weitestgehend vergriffen. Wichtiger Beitrag 9.400 Euro ist der stattliche Erlös aus dem Verkauf der ausgestellten Werke und von Spenden beim Erwerb oder beim...

Die Sanierung der Fruttener Straße (L 256) ist so gut wie fertig. Am Freitag, 12 Uhr wird die Sperre aufgehoben. | Foto: Land Steiermark
2

St. Anna
Sperre der Fruttener Straße wird am Freitag zu Mittag aufgehoben

Die Arbeiten zur Sanierung nach dem Hangrutsch sind an der L 256 in der Gemeinde St. Anna am Aigen bald abgeschlossen. Die Fruttener Straße als Verbindung zwischen Frutten und St. Anna ist ab Freitag, 12 Uhr endlich wieder befahrbar. Gesperrt ist sie wie berichtet seit 15. Mai. ST. ANNA. Nach Abschluss der Rutschungssanierung an der L 256 kann die Totalsperre der Fruttener Straße am Freitag, 12 Uhr endlich aufgehoben werden. Bis es so weit ist, werden Pkw über Gemeindestraßen, Lkw über die L...

Für die Generalsanierung der Kirche St. Anna in Flattendorf-Aue wird die Bevölkerung um Spenden gebeten. | Foto: privat
6

Gemeinde Hartberg Umgebung
Große Spendenaktion St. Anna startet

240.000 Euro sind nötig, um die Kirche St. Anna in Flattendorf-Aue vor ihrem Verfall zu retten. Jetzt wird eine große Spendenaktion gestartet. HARTBERG UMGEBUNG. Neben dem löchrigen Dach stellten Sachverständige kürzlich grobe Mängel beim Dachstuhl fest und sind der Austausch von Sparren dringend erforderlich. Wetter und Witterung haben der Kirche St. Anna in Flattendorf-Aue stark zugesetzt und müssen Fassaden, Innenputz und Holzbalken saniert bzw. erneuert werden. Eigenes Spendenkonto Mit...

Matija Kolar und die Tieschener wollen auch gegen Mureck die weiße Weste behalten. | Foto: RegionalMedien
2

Derby-Time
Tieschen kann im direkten Duell Mureck auf Distanz halten

Eine bessere Antwort auf das Cup-Ausscheiden lässt sich wohl nicht finden. Nach dem 0:4 gegen die Wiener Austria fand der USV St. Anna am Aigen in der Regionalliga-Meisterschaft sofort in die Spur zurück. Nach dem 1:0-Auswärtserfolg gegen Gleisdorf ist der Fokus wieder auf die Liga gerichtet. SÜDOSTSTEIERMARK. Der USV St. Anna hatte sich in der zweiten Runde des ÖFB-Cups gegen die Wiener Austria wacker geschlagen und sich bei der 0:4-Heimpleite vor 2.000 Fans gut verkauft. Die Niederlage...

Die Promi-Dichte beim dritten Beta Wellness Charity Golfturnier war wieder sehr hoch. | Foto: Kern
Video 12

Golfen für den guten Zweck
Beta Wellness-Charity zugunsten krebskranker Kinder

Am Donnerstag fand am Golfplatz St. Lorenzen das dritte Beta Wellness Charity-Golfturnier statt. Die Einnahmen gehen zur Gänze an die St. Anna Kinderkrebsforschung. ST. LORENZEN IM MÜRZTAL. Besser hätte das Wetter am Donnerstag nicht sein können: Bei strahlendem Sonnenschein und noch dazu mit hochmotivierten prominenten Teilnehmerinnen und Teilnehmern fand am Golfplatz in St. Lorenzen das mittlerweile dritte Beta Wellness Charity-Golfturnier zugunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung statt....

Beim Kellerstöckl von Josef Kriegler wurde die Sanierung der Schemmingkapelle gefeiert. | Foto: Privat
4

St. Anna
Für den Erhalt eines Kraftplatzes für Gläubige in Schemming

Mit einer Segnung im Rahmen einer heiligen Messe und einem geselligen Fest wurde die gelungene Sanierung der Schemmingkapelle in St. Anna am Aigen gefeiert. ST. ANNA/SCHEMMING. Die Sanierung der Schemmingkapelle wurde mit einer Messe und einem Fest gefeiert. Die Restaurierung des Bildes brachte für außen auch einen neuen Regenschutz für die Eingangstür, einen Spritzputz und die Erneuerung der Balken mit sich. Im Inneren der Kapelle wurden die Marienstatue und die Engel komplett restauriert. Der...

Hermann Lind präsentiert in St. Anna sein künstlerisches Schaffen. | Foto: KK

St. Anna - Hartberg Umgebung
„Aktion 23“: Hermann Lind lädt zur Ausstellung

ST. ANNA. Das Jahr 2023, 23 Holz-, Metallarbeiten bzw. Schnitzereien, 23 Holzarten, 23 Porsche im Eigenbesitz, 23 Kräuter, 23 und mehr Pflanzen im Garten sowie 23 Speisen und Getränke sind Grund genug für den langjährigen Unternehmer Hermann Lind, in sein Haus nach St. Anna, Flattendorf 169 einzuladen. Unter dem Motto "Vom Metaller zum Holzer" gibt eine Ausstellung seines Schaffens Einblicke in die kreative Rastlosigkeit eines Pensionisten. Die Veranstaltung findet an den Wochenenden Samstag,...

Die Feuerwehren konnten den Brand rasch löschen. | Foto: Freigassner
2

Obdach
Enormer Schaden nach dem Brand eines Einfamilienhauses

Fünf Feuerwehren waren beim Brand eines Hauses im Obdacher Ortsteil St. Anna im Einsatz. Trotz des raschen Einsatzes beträgt der Schaden rund 250.000 Euro - auch die Ursache steht bereits fest. OBDACH. Bereits vor dem Silvesterabend gab es in Obdach einen Großeinsatz für die Feuerwehren. Am Donnerstagabend ist im Ortsteil St. Anna ein Einfamilienhaus in Brand geraten. Die Feuerwehr Obdach unter Einsatzleiter Ewald Leitner war sofort zur Stelle und bekam Unterstützung von den Kameraden aus...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Kultur pur genoss man etwa am Frauenplatz in Bad Radkersburg.  | Foto: Günther Zweidick
3

Kunst und Kultur
Die Klangwolke zog durch die Südoststeiermark

Im Rahmen der "ORF Steiermark Klangwolke" genossen auch zahlreiche musikaffine Südoststeirerinnen und Südoststeirer bei Public-Viewings den Styriarte-Konzertabend „TE DEUM“.  STEIERMARK/SÜDOSTSTEIERMARK. Zum mittlerweile 15. Mal ist die „ORF Steiermark Klangwolke“ – ein gemeinsames Projekt von Land Steiermark, Grazer Wechselseitige Versicherung AG, voestalpine AG, Styriarte, ORF III Kultur und Information und ORF Steiermark – über die Bühne gegangen.  Heuer verwöhnte man mit dem...

Johann Marbler, Elisabeth Meixner, Franz Meixner, Agnes Totter, Franz Winkler und Elisabeth Triebl (v.l.). | Foto: VP Gnas
2

Gnas und St. Anna
ÖVP-Spitzenpolitiker bei Wahlen und beim Entspannen

Die ÖVP Gnas wählte in der Kulturhalle ihren Ortsparteivorstand aus ihrer Mitte. Bürgermeister Gerhard Meixner wurde mit 100 Prozent der abgegebenen Stimmen wiedergewählt. GNAS. Im Gnaser Ortsteil Wörth fand in der Kulturhalle der Ortsparteitag der ÖVP Gnas statt. 
Als Referentin zur anstehenden Wahl des Ortsparteivorstandes Gnas konnte Bürgermeister Gerhard Meixner Nationalratsabgeordnete Agnes Totter gewinnen. 
Die Mittelschuldirektorin  von St. Stefan im Rosental lieferte interessante...

0:53

Verein Sekt Anna
Der vulkanische Boden lässt den Sekt feiner perlen

Der Verein Sekt Anna lagert eine große Reserve auf besonders natürliche Art und Weise. Man hat nun 800 Flaschen vergraben und lässt den Sekt zwei Jahre im besonderen Boden des Vulkanlands reifen.  ST. ANNA. Der Bagger war nun an der Riede Stradenberg bzw. auf den Flächen von Familie Fauster vom gleichnamigen Weinhof aktiv. Jener grub 2,5 Meter in die Tiefe und hob in der Folge 800 Flaschen Sekt Anna in die Grube. Kern dieser Aktion war eine Idee des Vereins Sekt Anna, der sich aus Vertretern...

Außenverteidiger Denis Topolovec ist einer der Leistungsträger des UFC Fehring. | Foto: RegionalMedien
5

UFC Fehring
Mit einem neuen Sportchef zurück in die Landesliga

Seit zweieinhalb Jahren oder 38 Ligaspielen ist der UFC Fehring ungeschlagen. Die Vorbereitung auf die Saison und den angepeilten Aufstieg in die Landesliga läuft zurzeit der Omikron-Welle halber noch schaumgebremst, aber in Fehring lässt man keine Zweifel an der Marschrichtung aufkommen: Nach mehr als zehn Jahren Abstinenz ist man bereit für die höchste steirische Liga. FEHRING. Das erste Aufbaumatch der Frühjahrssaison in Fürstenfeld musste noch abgesagt werden, auch der zweite geplante Test...

Josef Scharl lud zur exklusiven Uhrzeit zum gemeinsamen Anprosten in Plesch bei St. Anna ein.  | Foto: Weinhof Scharl
2

St. Anna am Aigen
Frühe Vögel verkosteten Scharls Eiswein

Um fünf Uhr morgens präsentierte man am Weinhof Scharl den ersten Eiswein.  ST. ANNA AM AIGEN. Winzer Josef Scharl aus Plesch in St. Anna am Aigen ist ja für seine kreativen Ideen bekannt. Auch kürzlich hat er wieder zu einem besonderen Event geladen. Er präsentierte seinen ersten Eiswein – und das zu einer durchaus exklusiven Uhrzeit: nämlich um fünf Uhr morgens. Um Josef Scharl versammelten sich 51 "frühe Vögel" bzw. die Helfer, die den Eiswein möglich gemacht haben. Der Höhepunkt der...

Auf die bereits erfolgten Fräsarbeiten auf der L 256 im Raum St. Anna und Straden folgt die Asphaltierung. | Foto: Land Steiermark
Aktion 2

St. Anna/Straden
Totalsperre der Fruttener Straße noch bis 23. November

ST. ANNA/STRADEN. Die Totalsperre der L 256, der Fruttener Straße, kann erst am 24. November aufgehoben werden. Auf einer Länge von 2,2 Kilometern ist die Fahrbahndecke der L 256, der Fruttener Straße, im Raum der Gemeinden St. Anna am Aigen und  Straden bereits abgefräst, die Asphaltierungsarbeiten sind dann am kommenden Montag und Dienstag vorgesehen. Insgesamt lässt sich das Land die Deckensanierung 100.000 Euro kosten, wie Landesverkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang berichtet.  ...

Kirchen und Kapellen waren das Ziel des Serieneinbrechers.  | Foto: MEV
2

St. Anna/ Serieneinbrecher geschnappt
47-Jährigen waren Opferstöcke nicht heilig

47-jähriger Burgenländer wurde bei Kapelle in St. Anna auf frischer Tat ertappt. ST. ANNA AM AIGEN. Ein aufmerksamer Zeuge hat nun einen Mann bzw. dessen auffälliges Verhalten bei einer Kapelle in St. Anna beobachtet. Seinen Verdacht eines möglichen Einbruchs meldete der Zeuge der Polizei.  Da es in jenem Bereich schon über einen längeren Zeitraum regelmäßig zu Einbrüchen gekommen ist, eilten mehrere Polizeistreifen zur Kapelle. Dort trafen sie auf einen 47-jährigen Burgenländer. Die Polizisten...

Die heilige Messe am Hauptplatz Schwanberg unter freiem Himmel wurde von Anton Lierzer und Pater Albert bei strahlendem Wetter zelebriert... | Foto: Anna Koch
1 3 29

Pfarrer Jubiläum in der Marktgemeinde Bad Schwanberg
Die Marktgemeinde Bad Schwanberg feiert 35 Jahre Pfarrer Anton Lierzer

Seit 1986 schon, also 35 Jahre wirkt Anton Lierzer als Pfarrer in Bad Schwanberg, aus diesem Anlass wurde die Bevölkerung zu einer besonders feierlichen Messfeier, unter freiem Himmel am Hauptplatz Schwanberg geladen. Bei strahlendem Wetter zelebrierte Pater Albert mit Pfarrer Anton Lierzer die heilige Messe. Viele Vereine und vor allem sehr viele Schwanberger folgten der Einladung zu diesem außergewöhnlichen Anlass, rasch waren die vorbereiteten Sitzplätze besetzt, sodass man zusätzlich noch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.