Gnas und St. Anna
ÖVP-Spitzenpolitiker bei Wahlen und beim Entspannen

- Johann Marbler, Elisabeth Meixner, Franz Meixner, Agnes Totter, Franz Winkler und Elisabeth Triebl (v.l.).
- Foto: VP Gnas
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Die ÖVP Gnas wählte in der Kulturhalle ihren Ortsparteivorstand aus ihrer Mitte. Bürgermeister Gerhard Meixner wurde mit 100 Prozent der abgegebenen Stimmen wiedergewählt.
GNAS. Im Gnaser Ortsteil Wörth fand in der Kulturhalle der Ortsparteitag der ÖVP Gnas statt. Als Referentin zur anstehenden Wahl des Ortsparteivorstandes Gnas konnte Bürgermeister Gerhard Meixner Nationalratsabgeordnete Agnes Totter gewinnen. Die Mittelschuldirektorin von St. Stefan im Rosental lieferte interessante Einblicke in die Bundes- und Landespolitik und ihre Tätigkeit als Abgeordnete im Nationalrat. Als große Anliegen der ÖVP definierte sie die Unterstützung des ländlichen Raumes und die Themen Familie, Wohlstand und Leistung.
Beim anschließenden Urnengang wurde Gerhard Meixner mit 100 Prozent der abgegebenen Stimmen als Ortsparteiobmann der VP Gnas bestätigt. Das Vorstandsteam der Gnaser ÖVP wurde ebenfalls einstimmig gewählt.

- Hans Seitinger, Franz Maitz, Aleksandra Piecak-Maitz, Franz Fartek, und Johannes Weidinger (v.l.).
- Foto: Andreas Kaufmann
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Landesrat Seitinger zu Besuch in der Region
Unterdessen waren ÖVP-Parteikolleginnen und -kollegen im Süden des Bezirkes Südoststeiermark unterwegs. Wie beim Ortsparteitag in Gnas erhielt auch die ÖVP-Delegation beim Besuch in Frutten-Gießelsdorf in der Kaffeerösterei Maika prominente Unterstützung.
Das Büro des Landesrates Johann Seitinger hatte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Ausflug in die Südoststeiermark eingeladen. Dass die Mannschaft des „Lebensressorts“ sich ausgerechnet für das Steirische Vulkanland entschied, passt gut. Schließlich steht die Region wie kaum eine andere für die Weiterentwicklung und Innovationskraft in der Landwirtschaft und insgesamt für eine liebens- und lebenswerte Region im Südosten Österreichs.
Johann Seitingers Team ließ den Blick in St. Anna über die Region schweifen und stärkte sich unter anderem bei Franz Maitz und Aleksandra Piecak-Maitz in Frutten-Gießelsdorf in der Rösterei Maika bei Kaffee und Jause. Freilich waren auch südoststeirische Politgrößen wie Regionsvorsitzender und Landtagsabgeordneter Franz Fartek und St. Annas Bürgermeister Johannes Weidinger mit von der Partie.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.