Obdach
Enormer Schaden nach dem Brand eines Einfamilienhauses

- Die Feuerwehren konnten den Brand rasch löschen.
- Foto: Freigassner
- hochgeladen von Stefan Verderber
Fünf Feuerwehren waren beim Brand eines Hauses im Obdacher Ortsteil St. Anna im Einsatz. Trotz des raschen Einsatzes beträgt der Schaden rund 250.000 Euro - auch die Ursache steht bereits fest.
OBDACH. Bereits vor dem Silvesterabend gab es in Obdach einen Großeinsatz für die Feuerwehren. Am Donnerstagabend ist im Ortsteil St. Anna ein Einfamilienhaus in Brand geraten. Die Feuerwehr Obdach unter Einsatzleiter Ewald Leitner war sofort zur Stelle und bekam Unterstützung von den Kameraden aus Reichenfels, Weißkirchen, Baierdorf und Zeltweg. Insgesamt 93 Mitglieder der Feuerwehren konnten den Brand rasch löschen und benachbarte Häuser schützen.
Ursache ermittelt
Zum Zeitpunkt des Brandes befanden sich glücklicherweise keine Personen im Haus. Ein von der Polizei hinzugezogener Brandermittler führte Erhebungen durch, die am Freitag abgeschlossen wurden. Das Ergebnis: Der Brand dürfte laut Polizei durch einen technischen Defekt beim Laden von Akkus in einer Abstellkammer seinen Ausgang genommen haben. Hinweise auf eine Brandstiftung gab es jedenfalls nicht. Der Schaden ist enorm und wird von der Polizei auf rund 250.000 Euro geschätzt.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.