St. Florian

Beiträge zum Thema St. Florian

LH-Stv.in Christine Haberlander mit Vereinspräsident Leo Windtner, Bürgermeister Bernd Schützeneder und den St. Florianer Sängerknaben. 
 | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

200 Jahre Anton Bruckner
Sängerknaben beeindrucken bei Jubiläumskonzert im Stift St. Florian

Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander würdigte die St. Florianer Sängerknaben für ihre Rolle als musikalische Botschafter Oberösterreichs beim Sommerkonzert 2024 im Marmorsaal des Stiftes St. Florian.  ST. FLORIAN. „Geburtstag feiert man einmal im Jahr. Außer es ist ein besonderer, wie der 200ste: dann feiert man ein Jahr lang. Genau das tun wir 2024 in Oberösterreich für Anton Bruckner“, sagte Haberlander. Die Sängerknaben wurden für ihre beeindruckende Stimmgewalt und ihre...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der "Chor der ganz Jungen" sucht sangesfreudige Nachwuchstalente. | Foto: Georg Wiesinger

Gemeinsames Singen
St. Florianer Sängerknaben suchen Nachwuchstalente

Im neuen Schuljahr können wieder neue Buben zum "Chor der ganz Jungen" stoßen. Dieser probt jeden Donnerstag um 15 Uhr im Probenzimmer der Sängerknaben im Stift St. Florian. ST. FLORIAN. Im neuen Schuljahr können auch neue, sangesfreudige Buben zum „Chor der ganz Jungen“ stoßen, der jeden Donnerstag um 15 Uhr probt. Unter professionieller Betreuung von Stimmbildner Matthias Drievko singen die Volksschüler dort eine Stunde lang und das Gelernte wird bei öffentlichen Auftritten auch präsentiert....

  • Enns
  • Fanni Reimann
LH-Stellvertreterin Christine Haberlander beim Sommerkonzert der St. Florianer Sängerknaben. | Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger

St. Florian
Sängerknaben sind musikalische Botschafter Oberösterreichs

Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander lobt St. Florianer Sängerknaben für ihre Rolle als musikalische Botschafter Oberösterreichs beim Sommerkonzert 2023 im Namen von Landeshauptmann Thomas Stelzer. ST. FLORIAN. "Die St. Florianer Sängerknaben sind eine musikalische Institution Oberösterreichs", so Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander beim Sommerkonzert der St. Florianer Sängerknaben am 18. Juni im Marmorsaal des Stiftes St. Florian. Die St. Florianer...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die „Missa Stellaris“ ist, nach der „Missa Floriani“ 2018, die zweite Messe, die Wiesinger für die St. Florianer Sängerknaben. | Foto: St. Florianer Sängerknaben
3

"Missa Stellaris"
Florianer Sängerknaben singen bei Uraufführung

Die Uraufführung der "Missa Stellaris" von Georg Wiesinger findet am 4. Mai im Stift St. Florian statt. ST. FLORIAN. Beim Pontifikalamt zum diesjährigen Fest des Heiligen Florian am Donnerstag, 4. Mai, wird in der Stiftsbasilika St. Florian die „Missa Stellaris“ des oberösterreichischen Komponisten Georg Wiesinger um 10 Uhr zur Uraufführung kommen. Die St. Florianer Sängerknaben mit ihrem Männerchor, Alois Mühlbacher und das Altomonte-Orchester St. Florian führen dieses Werk unter der Leitung...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Weitere Infos unter: 07224/4799 oder florianer.at | Foto: Georg Wiesinger
4

Tag der offenen Tür
St. Florianer Sängerknaben im Stift besuchen

Am Freitag, 20. Jänner, öffnen die Florianer Sängerknaben von 14 bis 17 Uhr ihre Internatstüren. ST. FLORIAN. Wer die Sängerknaben gerne einmal daheim erleben will, ist hier an der richtigen Adresse. Besonders angesprochen sind alle Buben ab acht Jahren, die ihr Instrument Stimme entdecken und fördern möchten. Die Sängerknaben selbst führen durch die Räumlichkeiten und erzählen von ihren persönlichen Erlebnissen. Die Buben können beim Tag der offenen Tür auch ein Lied vortragen, um bei...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Eine Konzertreise, die abenteuerlicher und aufregender kaum sein hätte können, liegt hinter den Florianer Sängerknaben.  | Foto: St. Florianer Sängerknaben
4

Konzertreise nach Simbabwe und Sambia
Sängerknaben wieder im Lande

Die St. Florianer Sängerknaben sind von ihrer Konzertreise zurück: An die Mischung aus exotischen Tieren und Musik werden sie sich noch lange erinnern. ST. FLORIAN. Diese Woche kehrten die St. Florianer Sängerknaben von einer fast dreiwöchigen Konzertreise nach Simbabwe und Sambia zurück nach Österreich. Obwohl – oder gerade weil – in beiden Ländern das Musik- und Kulturleben keinen allzu großen Stellenwert hat, waren die Sängerknaben etwas ganz Besonderes für das dortige Publikum. Es gibt...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Der Chor der Florianer Sängerknaben. | Foto: OÖSB

St. Florianer Sängerknaben
Ausverkauftes Konzert in Eferding

Ein voller Erfolg war das Konzert mit den St. Florianer Sängerknaben in der Stadtpfarrkirche Eferding, welches durch den OÖ-Seniorenbund veranstaltet wurde.  EFERDING. Insgesamt nahmen an dem Konzert 500 Zuseherinnen und Zuseher teil und lauschten dem Gesang der Sängerknaben. Mit ihrem Gründungsjahr 1071 gehören die St. Florianer Sängerknaben zu den traditionsreichsten und ältesten Knabenchören der Welt. Somit stehen sie für über 950 Jahre gelebte Kultur in Oberösterreich. „Mit diesen Konzerten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Wilfried scharf hat das Ensemble "Salzburger Saitenklang" gegründet. | Foto: photograefin.at
Video 4

Zither und Sängerknaben
Weihnachtslieder mit den Florianer Sängerknaben und Saitenklang

Trotz Konzertabsagen und Lockdown geben sich Künstler wie Wilfried Scharf nicht geschlagen. Der bekannte Zithervirtuose hat nun eine Weihnachts CD mit den St. Florian Sängerknaben produziert. BRAUNAU. Eine langjährige Freundschaft zu dem St. Florianer Chor bewog Wilfried Scharf zu einem neuen Musikprojekt. Der Professor im Ruhestand spielt bereits seit frühester Jugend die Zither, sein Ensemble "Salzburger Saitenklang" gründete er im Jahr 1982. Unter der Pandemie leidet aber auch er: "In den...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die Sängerknaben musizieren gemeinsam mit Ars Antiqua im Marmorsaal des Stift St. Florian. | Foto: Michel Emprechtinger

Festkonzert Marmorsaal
Fiori Musicali am 26. September in St. Florian

Am Sonntag, 26. September, um 11 Uhr findet im Marmorsaal des Stiftes St. Florian das Festkonzert Fiori Musicali "Göttliche Klänge in heiligen Hallen" statt. ST. FLORIAN. Seit 22 Jahren verzaubern die Fiori Musicali-Konzerte in St. Florian ihre Zuhörer. Heuer am Programm: F. J. Aumann, einer der wohl herausragendsten Komponisten im Land ob der Enns zur Zeit von Mozart und Haydn. Seine Kammermusik strotzt vor Wohlklang, technischer Raffinesse und prickelnder Unterhaltsamkeit. Die Florianer...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Das Highlight der 950-Jahr-Jubiläums-Feierlichkeiten war sicherlich das große Jubiläumskonzert mit Franz Welser-Möst. | Foto: Hermann Wakolbinger
6

Florianer Sängerknaben
Jubiläumskonzert mit Franz Welser-Möst im Stift

Die St. Florianer Sängerknaben feiern in diesem Jahr ihr 950-jähriges Bestehen und begehen dieses Jubiläum mit einer Reihe von Veranstaltungen. ST. FLORIAN. Das Highlight dieser Feierlichkeiten war sicherlich das große Jubiläumskonzert mit Franz Welser-Möst am Freitag, 11. Juni, im Marmorsaal des Stiftes. Die Sängerknaben führten gemeinsam mit dem Bruckner Orchester Linz die d-Moll-Messe von Anton Bruckner auf. Solisten waren Denny Dizdarevic und Benedikt Forstner als Soprane der Sängerknaben,...

  • Enns
  • Michael Losbichler
950 Jahre gelebte Geschichte im Augustiner-Chorherren Stift St. Florian | Foto: Chorherren Stift
2

Chorherren 950 Jahre
950 Jahre Augustiner-Chorherren in St. Florian

Dieses Jahr feiern die Augustiner-Chorherren ihr 950-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wird im Jubiläumsjahr 2021 ab 1. Mai die Sonderausstellung „IMMER. NOCH. DA.“ gezeigt. SANKT FLORIAN. Die Ausstellung beleuchtet die lange Geschichte des Chorherren Stifts. Gezeigt werden bedeutende Schriften und Kunstschätze aus den vergangenen Jahrhunderten. Darunter auch Lieblingsstücke der Ordensmänner – unter anderem eine Schnupftabakdose, ein Geschenk von Erzherzogin Maria Theresia, das seit jeher...

  • Enns
  • Hans Rüdiger Scholl
Das Cover der neuen CD der Florianer Sängerknaben und Alois Mühlbacher. | Foto: Georg Wiesinger

Vivaldi & Pergolesi
Neue CD der St. Florianer Sängerknaben und Alois Mühlbacher

Auf der neuen CD der St. Florianer Sängerknaben singen Alois Mühlbacher und Christian Ziemski gemeinsam Pergolesis bekanntes Werk "Stabat Mater". ST. FLORIAN. „Stabat Mater“ gehört zweifellos zu den beliebtesten und daher auch am häufigsten auf Tonträgern repräsentierten geistlichen Werken der Barockmusik. Das Besondere an der neuen Aufnahme liegt in seiner Besetzung: Der ehemalige Wunderknabe der St. Florianer Sängerknaben Alois Mühlbacher – mit seinen 25 Jahren nunmehr international gefragter...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Sängerknaben laden zum Tag der offenen Tür. | Foto: Michel Emprechtinger
5

Blick hinter die Kulissen
Florianer Sängerknaben öffnen die Türen

Die St. Florianer Sängerknaben öffnen am Freitag, 17. Jänner, von 14 bis 17 Uhr die Türen ihres Internats und geben Einblick in ihre Welt von Musik und Tradition. ST. FLORIAN. Wer die St. Florianer Sängerknaben gerne einmal daheim erleben möchte, ist an diesem Tag richtig. Besonders angesprochen sind alle Buben ab acht Jahren, die ihre Stimme als Instrument entdeckt haben und diese fördern wollen. Die Sängerknaben selbst führen durch die Räumlichkeiten und erzählen von ihren Erlebnissen. Die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die St. Florianer Sängerknaben geben am 8. Dezember ihr Adventkonzert. | Foto: Michel Emprechtinger
4

Adventliche Klänge im Stift
Adventkonzert der St. Florianer Sängerknaben

Am Sonntag, 8. Dezember, um 16.30 Uhr findet das Adventkonzert der St. Florianer Sängerknaben in der Stiftsbasilika statt. ST. FLORIAN. Die jungen Sänger widmen sich in der kommenden Adventzeit im Besonderen der Mystik und der unergründlichen Welt der Chormusik widmen. Von der Renaissance beginnend über Bach und Vivaldi bis hin zu modernen Kompositionen von Karl Jenkins oder Ola Gjeilo spannt sich der musikalische Bogen. Auch bekannte und traditionelle Weihnachtslieder werden bei diesem...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Konzert-Reise führt nach Südafrika. | Foto: St. Florianer Sängerknaben
6

Auf nach Südafrika
Florianer Sängerknaben gehen auf Südafrika-Tournee

Bereits zum vierten Mal führt die Reise für die Florianer Sängerknaben auf Konzerttournee nach Südafrika. Von 5. bis 22. September besingen sie die Zuschauer in südafrikanischen Städten. ST. FLORIAN. Nach 1998, 2002 und 2010 gehen die jungen Sänger auf Konzertreise im Süden von Afrika. Gemeinsam mit ihrem jungen Chorleiter Markus Stumpner brachen am 5. September 29 Knaben, acht Mitglieder des Männerchores und Alois Mühlbacher zur knapp dreiwöchigen Tournee auf. Es warten Konzerte in Durban,...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: loveinlight.at

Alois & Friends in St. Florian

ST. FLORIAN. Am Freitag, den 5. Oktober, wird der ehemalige "Wunderknabe" Alois Mühlbacher im Marmorsaal St. Florian auftreten. Der musikalische Abend startet um 19.30 Uhr und begleitet wird Alois von seinen "Friends". Dazu zählt sein Mentor Franz Farnberger am Klavier sowie aktive und ehemalige St. Florianer Sängerknaben. Den Zuschauern wird ein abwechslungsreiches Programm dargeboten, welches von Arien aus Opern von Georg Friedrich Händel bis hin zu modernen Kompositionen wie "Over the...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Barbara Krenn-Tummer
4

Musikalisches Sommercamp in St. Florian

ST. FLORIAN (red). 16 Buben zwischen sieben und zehn Jahren nahmen zwischen 21. und 23. August dieses Jahres am Sommercamp „Stimme entdecken“ teil, das in Zusammenarbeit von den St. Florianer Sängerknaben und dem Landesmusikschulwerk Oberösterreich im Stift St. Florian stattfand. Unter fachkundiger Anleitung konnten die Buben ihre stimmlichen und rhythmischen Möglichkeiten entdecken und viele neue Lieder lernen. Das Gelernte wurde in einem kleinen Abschlusskonzert auch allen Eltern und...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Sängerknaben öffneten die Türen ihres Internats für interessierte Besucher. | Foto: Wolfgang Gruber
2

Nachwuchssänger nutzten Chance zum Vorsingen

ST. FLORIAN. Ein großer Erfolg war der Tag der offenen Tür, der im Internat der St. Florianer Sängerknaben stattfand. Zahlreiche interessierte und womöglich zukünftige Sängerknaben ließen sich und ihren Eltern das Internat mit seinen vielfältigen Möglichkeiten zeigen. Die aktuellen Sängerknaben fungierten als kompetente Führer und zeigten gerne ihre Heimstätte her. Die meisten der jungen Besucher packten die Gelegenheit gleich am Schopf, um bei Franz Farnberger, dem künstlerischen Leiter der...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Fotokerschi/Kerschbaummayr

Tag der offenen Tür bei den Sängerknaben

ST. FLORIAN. Die St. Florianer Sängerknaben öffnen die Türen ihres Internats!. Die jungen Sänger freuen sich darauf, allen musikinteressierten Buben sowie deren Eltern die Ausbildungsstätte des Knabenchores mit ihren vielfältigen Möglichkeiten zu zeigen. Denn die Heimstätte des weltbekannten Knabenchores bietet nicht nur alle Voraussetzungen für eine optimale musikalische Ausbildung, sondern hält auch eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten bereit. So stehen den jungen Sängern unter anderem eine...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Franz Farnberger (li) und Alois Mühlbacher | Foto: loveinlight.at
5

Benefizkonzert in St. Florian mit Alois Mühlbacher

ST. FLORIAN. Am Sonntag, 3. September, findet im Stift St. Florian ein Benefizkonzert statt. Die Veranstaltung im Marmorsaal des Stiftes beginnt um 18 Uhr. Alois Mühlbacher wird mit Solisten und einem Männerensemble der St. Florianer Sängerknaben singen, Franz Farnberger sitzt am Klavier. Dieses Benefizkonzert unterstützt ein Entwicklungshilfeprojekt in Chimalhuacan, einem Vorort von Mexico City, das die Österreicherin Leopoldine Ganser vor rund 20 Jahren mitaufgebaut hat und für das sie nach...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: zoefotografie

St. Florianer Sängerknaben reisen nach Kasachstan

Auf Einladung der Österreichischen Wirtschaftskammer sind die Sängerknaben von 12. bis 17. Juni auf Konzertreise in Kasachstan zur diesjährigen Weltausstellung. ST. FLORIAN. Von Wien über Moskau ging es nach Astana, der Hauptstadt Kasachstans, welche die Gruppe in einer Rundfahrt kennen gelernt hat. Heute, 14. Juni, wird der Chor bei der Flaggenparade am Platz der Nationen sowohl die Österreichische als auch die Kasachische Hymne präsentieren, am Abend werden die Sängerknaben den Galaempfang am...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Stift St. Florian/Kerschbaummayr
3

Sängerknaben besichtigten Lego-Ausstellung

ST. FLORIAN. Das Staunen war groß bei den fünf Florianer Sängerknaben, als sie vorab einige Modelle der großen Lego-Ausstellung im Bibliothekskeller des Stiftes besichtigen durften. Darunter war auch das Highlight der Ausstellung: die Stiftsbasilika St. Florian. Diese wurde von Jugendlichen aus dem Ort aus 25.000 Einzelteilen zusammengebaut. Anlass dafür war das 300-Jahr-Jubiläum der Weihe der Stiftskirche im Jahr 2015. Spannend für die Burschen war auch die Stadt Enns im Miniaturformat. Diese...

  • Enns
  • Katharina Mader
St. Florianer Sängerknaben | Foto: St. Florianer Sängerknaben
3

St. Florianer Sängerknaben gaben Adventkonzert

ST. FLORIAN. Voll besetzt war die Stiftsbasilika St. Florian beim heurigen Adventkonzert der Florianer Sängerknaben. Die Sängerknaben und ihr Männerchor spannten einen weiten stilistischen Bogen vom ältesten deutschen Weihnachtslied „Nun sei willkommen, Herre Christ“ über barocke und klassische Kompositionen von Georg Friedrich Händel und Michael Haydn bis hin zu modernen Chorsätzen. Im Mittelpunkt standen natürlich wieder die traditionellen und bekannten Weihnachtslieder (Es ist ein Ros...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Die St. Florianer Sängerknaben laden am 8. Dezember zum Adventkonzert nach St. Florian. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Sängerknaben sorgen für weihnachtliche Stimmung

ST. FLORIAN. Die St. Florianer Sängerknaben spannen auch in ihrem diesjährigen Adventprogramm einen weiten stilistischen Bogen: Vom ältesten deutschen Weihnachtslied über barocke und klassische Kompositionen bis hin zu modernen Chorsätzen. Im Mittelpunkt stehen natürlich wieder die traditionellen und bekannten Weihnachtslieder. Unterschiedliche Formationen, von Solisten über den reinen Knabenchor und Männerensembles bis zum großen gemischten Chor, sorgen für klangliche Abwechslung. Das Konzert...

  • Enns
  • Katharina Mader
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.