St. Jodok

Beiträge zum Thema St. Jodok

Mit großem Beifall endete ein gelungener Konzertabend, der noch lange in Erinnerung bleiben wird. | Foto: MK Vals-St. Jodok
12

Vals-St. Jodok
Ein Frühjahrskonzert voller Musik und Emotionen

Das Frühjahrskonzert der Musikkapelle Vals-St. Jodok begeisterte am Samstagabend im Wipptalcenter Steinach das Publikum. STEINACH/VALS/ST. JODOK. Ein Abend voller Musik und Emotionen erwartete die Besucher des Frühjahrskonzerts der MK Vals-St. Jodok am Samstag im Wipptalcenter. Unter der Leitung von Kpm. Florian Penz wurde ein abwechslungsreiches Programm präsentiert, das mit traditionellen Märschen, schwungvollen Polkas und modernen Arrangements begeisterte. Eröffnet wurde das Konzert von der...

1 136

Mit gut gewachsten Ski
Kinderskirennen des SC Vals

Unter neuer Führung von Obmann Andreas Vötter des Sportvereins Vals /St.Jodok  wurde heute ein Kinderskirennen veranstaltet..... Rund 34 motivierte Starter*innen sausten die Piste hinunter.... Für die Sicherheit auf der Piste war natürlich auch durch die Bergrettung gesorgt  Die anschließende Preisverleihung wurde durch den Bürgermeister Klaus Ungerank und Gredler Wolfgang von der Raiffeisen Bank durchgeführt.

Im Bild v.l.: M. Hagele, S. Tomaschitz, B. Gamper und P. Teissl von der Arche mit LR C. Hagele, Bgm. F. Riedl, Bgm. K. Ungerank und Vizebgm. A. Wieser | Foto: Pernsteiner
18

Arche Tirol feierte Jubiläum
Über 30 Jahre Begegnung und Gemeinschaft

1992 wurde die Arche Tirol als Einrichtung für Menschen mit kognitiven Behinderungen anerkannt. STEINACH. Den Start im Wipptal machte die Gemeinschaft in ihrem Haus in Gries. 2002 wurde zweite Haus in St. Jodok eröffnet und seit 2017 ist auch das Bischof-Stecher-Haus in Steinach Wohn- und Arbeitsstätte für Menschen mit Beeinträchtigungen. Das mehr als 30-jährige Bestehen der Arche wurde am Sonntag in Steinach gefeiert – mit Gottesdienst und Festakt. Letzterer wurde auch genützt, um Alt-Obfrau...

Eine unglaublich starke Leistung lieferten Dominik Riedl und Andreas Fischler kürzlich am Sattelberg ab. | Foto: privat
10

24 Stunden nonstop
Megaskitour mit 14 Besteigungen des Sattelberg

Bei erschwerten Bedingungen gelang zwei Jodokern ihr persönlicher Rekordversuch für die gute Sache. GRIES. Wir haben im Vorfeld über die Challenge von Dominik Riedl und Andreas Fischler berichtet. Am Samstag, den 24. Feber starteten die beiden Vorstandsmitglieder des Innshape Cycling Team um 11 Uhr das Projekt "24 Stunden nonstop Sattelberg". Ziel der Jodoker war es heuer, die 10.000 Höhenmeter-Marke zu knacken, was klar gelungen ist! Die dritte Teilnehmerin Anna Holzer aus Seefeld war aufgrund...

Seine Freizeit verbringt der Pensionist am liebsten im Keller.  | Foto: Fotos: Suitner
10

Hobby
800 Meter Gleise

Hanns Jenewein ist begeisterter Modelleisenbahner. ST. JODOK (suit). Wer den Keller von Hanns Jenewein betritt, wird große Augen machen. Auf 39 Quadratmetern lebt der pensionierte Eisenbahner seinen Kindheitstraum von einer elektrischen Modelleisenbahn. 800 Meter Gleise, 7 Kilometer Kabel und über 1000 Drähte sind zu den Steckkarten in dieser „kleinen Welt“ verlegt. Die Liebe zur Eisenbahn wurde Hanns bereits in die Wiege gelegt. Mit fünf Jahren träumte der Sohn eines Eisenbahners, der im...

Foto: zeitungsfoto.at
2 24

Update III - Leiche gefunden
St. Jodok: Explosion im Supermarkt

ST. JODOK. Gestern gegen 11:20 Uhr kam es in Vals, St. Jodok, SPAR-Sparmarkt zu einer Gas-Explosion. Schuld sollte eine angebohrte Gasleitung sein. Die Anwohner wurden ersucht aufgrund der starken Rauchentwicklung die Fenster geschlossen zu halten. Ein tragisches Ereignis erschütterte gestern Tirol: Nach einer folgenschweren Gasexplosion stand ein Gebäude stundenlang in Flammen – zwölf Personen wurden verletzt, eine Frau getötet. Nachdem um die 200 Einsatzkräfte ausgerückt sind, konnte das...

Zu finden sind Fischlers Kombinationen mittlerweile in vielen Privathaushalten, aber auch in Gasthöfen und Hotels. | Foto: Kainz
6

Kreatives Paar
Ein gutes Händchen für Dekoration

Lisa und Harald Fischler gelingen immer wieder aufs Neue einzigartige Deko-Kombinationen. ST. JODOK (tk). Schon beim Eintreten in das Haus von Lisa und Harald Fischler wird klar: Hier ist echte Handarbeit zuhause! Flur, Küche, Wohnzimmer – die einzelnen Räume gleichen regelrechten Ausstellungsflächen. Hier wunderbare Naturaufnahmen von Fotograf Christof Steirer in rustikale Altholzrahmen gefasst, da traditionell-tirolerisch gehaltene Kissen und Lampen und dazwischen jede Menge weitere,...

Eine außergewöhnliche Pressekonferenz: Die Bergrettung präsentierte am Peter-Kofler-Klettersteig ihr Können, um am Ziel Bilanz zu ziehen und das neue Förderermagazin vorzustellen.
1 41

Am Klettersteig präsentierte die Bergrettung ihre Jahresbilanz

In St. Jodok – bei Nebel und Nieselregen – lud die Bergrettung die Presse zum Gespräch auf den Peter-Kofler-Klettersteig. TIROL. "Das Wetter ist ideal" – meinten die Bergretter, die auf die eintreffenden Pressevertreter in St. Jodok in Regenjacke warteten "das ist unser normales Einsatzwetter". Das Tal in Nebel und Regen gehüllt ging es gemeinsam auf den Peter-Kofler-Klettersteig. Hier konnten die Redakteure nicht nur am eigenen Leib erleben, bei welcher Witterung die 4.400 ehrenamtlichen...

21

Eröffnung der Verbauung am Valserbach

VALS. Offiziell eröffnet wurde die Verbauung am Valserbach in der Vorwoche. „Ziel des Projekts, das nach dem Hochwasser im August 2012 von der Wildbach- und Lawinenverbauung im Auftrag der Gemeinden Vals und Schmirn durchgeführt wurde, ist eine Erhöhung der Sicherheit. Ein wichtiges Anliegen für beide Gemeinden, das unter anderem mit Hilfe von Mitteln aus dem Gemeindeausgleichfonds sowie über Landesbeiträge der Wildbach- und Lawinenverbauung realisiert werden konnte“, erklärte LR Johannes...

23

Neue Fassade für Raiba St. Jodok

VALS. Anfang Mai konnte die Raiba St. Jodok ihre neue Fassade mit einem großen Fest feiern. Neben der Musikkapelle, die zünftig aufspielte, wurden zwei Gutscheine über je 100 Euro verlost. Für alle Anwesenden gab es Würsteln und gute Unterhaltung bei Kaiserwetter. Trotz der umfangreichen Umbauarbeiten musste die Filiale der Bank nicht geschlossen werden.

Bürgermeister Klaus Ungerank, TVB-Chef Josef Gstrauntaler, Bergretter Thomas Senfter und Erwin Stockhammer von der Bezirksforstinspektion testen einen bereits begehbaren Teil des Steiges.
43

Klettersteig direkt über dem Dorf

VALS (cia). In der Stafflacher Wand, direkt über St. Jodok, errichtet die Bergrettung einen neuen Klettersteig. Angepeilt wird dabei der mittlere Schwierigkeitsgrad C, nach dem auch Familien mit Kindern ab 12 Jahren problemlos in der Wand klettern sollen. Etwa 50.000 Euro kostet das Projekt laut Initiator Thomas Senfter. Da es sich um ein sogenanntes "Leaderprojekt" handelt, fließen auch Förderungen von EU, Land und Bund zur Finanzierung. Als Träger tritt dabei der Tourismusverband (TVB)...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.