St. Johann im Pongau

Beiträge zum Thema St. Johann im Pongau

Beim MeinMed Vortrag in St. Johann im Pongau: Oberarzt Dr. Rainer Pitzek und Moderatorin Angelika Pehab. | Foto: Pehab
3

MeinMed Vortrag in St. Johann
Hüftgelenkersatz statt Dauerschmerz

St. JOHANN (ap). Die Hüfte ist an fast allen alltäglichen Bewegungsabläufen wesentlich beteiligt. Ist diese allerdings eingeschränkt, können Betroffene Sport und Alltag nicht wie bisher bewältigen. "Schmerzen machen sich nicht nur im Hüftgelenkt selbst bemerkbar, sondern strahlen häufig auch in die Wirbelsäule und das Knie- oder Fußgelenk aus. Durch den Einsatz eines künstlichen Hüftgelenks kann die Bewegungsfreiheit wieder völlig hergestellt werden", berichtet Oberarzt Rainer Pitzek von der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Julian Voithofer steht im "Bist du g‘scheit!"-Finale. | Foto: WKS/HAUCH

Im Finale
Julian Voithofer aus St. Johann zählt zu Salzburgs besten Lehrlingen

Mit "bist du g‘scheit!" sucht die Wirtschaftskammer die Lehrlinge des Jahres – St. Johanner Lehrling Julian Voithofer schaffte es die Jury zu überzeugen und steht im Finale des Votings.  ST. JOHANN. Die Wirtschaftskammer Salzburg sucht derzeit unter dem Motto "Bist du g‘scheit!" den Lehrling 2022. Unter die Finalisten mischte sich auch ein Pongauer. Julian Voithofer aus St. Johann beeindruckte die Jury nicht nur mit seinem schulischen und beruflichen Leistungen. Die Jury achtete auch auf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Bürgermeister Günther Mitterer, Gerlinde Ecker, Manuela Doloscheski, Maria Kaserbacher, Christine Neumayer, Karin Schönegger und Kinder der VS an der Salzach bejubeln den Beitritt zum Klimabündnis. | Foto: VS an der Salzach St. Johann

Volksschule an der Salzach
Schule engagiert sich für den Klimaschutz

Die Volksschule an der Salzach in St. Johann setzt seit einiger Zeit auf "grüne" Themen in ihrem Lehrplan. Nun hat sich die Schule dazu entschlossen dem Klimabündnis beizutreten und somit den Fokus auf das Klima weiter zu verfolgen. ST. JOHANN. „Klimaschutz beginnt hier. Mit mir!“, lautet das Leitbild der Volksschule an der Salzach in St. Johann. Bereits das dritte Jahr werden dazu laufend passende Aktivitäten ausgearbeitet – daher bildet der erfolgte Beitritt zum Klimabündnis ein logischer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die "JoKiWo" war auch im Winter ein voller Erfolg. | Foto:  josalzburg.com/Manuel Haslauer
4

"JoKiWo" in St. Johann
Enormer Andrang bei der ersten Winter-Ausgabe

Mit der "JoKiWo" plante man in St. Johann noch einmal einen "krönenden Abschluss der Wintersaison". Das abenteuerliche Angebot der ersten Winterausgabe der Aktion zog eine enorme Nachfrage mit sich. ST. JOHANN. Als "krönenden Abschluss der Wintersaison" warb man in St. Johann für die Kinderwoche "JoKiWo". Im Zeitraum vom 10. bis 15. April lud man im Zuge der erstmals als Winter-Ausgabe durchgeführten Aktion zu einem kreativ gestalteten Programm in der Natur- und Bergregion von Snow Space...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
In Ramingstein wird noch heuer eine neue Bürgermeisterin oder ein neuer Bürgermeister gewählt. (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland
1 8

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (14. April)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben:  Tennengau: Florian Scheicher hat genug und zieht sich aus der Halleiner Gemeindevertretung zurück. Katharina Seywald wird als Vizebürgermeisterin nachfolgen. Der Halleiner geht nicht ohne Vorwürfe an Bürgermeister Alexander Stangassinger und dessen Team. Knalleffekt in Hallein: Scheicher geht Lungau: Ramingstein steht ein Wahlkampf bevor,...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Eine Stadt im Wandel: In St. Johann tut sich einiges – Großprojekte stehen an und in zwei Jahren wird wieder gewählt.  | Foto: Stadtgemeinde St. Johann
5

Eine ÖVP-Festung bröckelt
St. Johanns Parteien wittern ihre Chance

Ganze 24 Prozent der Stimmen verlor die St. Johanner ÖVP bei Bürgermeisterwahlen im Zeitraum von 2009 bis 2019. Für 2024 steht die nächste Wahl an, bei der Günther Mitterer sein Amt als Ortschef abgeben wird. Die örtlichen Parteien wittern eine Chance auf ein Ablöse in der Bezirkshauptstadt. ST. JOHANN. Die "schwarze" Festung in der Bezirkshauptstadt hat in den vergangenen Jahren stark an Glanz verloren. Stand man 2009 bei den Bürgermeisterwahlen noch bei fast 69 Prozent der Stimmen, musste man...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Julius Ernst übergab die prestigeträchtige Urkunde an Rupert Rettenwender. | Foto: Lagler

Berufstitel Regierungsrat
Rupert Rettenwender wurde hohe Ehre zu Teil

Rupert Rettenwender ist eine Lichtgestalt im Eich- und Vermessungswesen im Pongau. Für seine herausragenden Leistungen im Berufsleben wurde er nun vom Bundespräsidenten mit dem Berufstitel "Regierungsrat" ausgezeichnet.  ST. JOHANN. Über 45 Jahre leistete Rupert Rettenwender vom Vermessungsamt in St. Johann Außergewöhnliches. Darum wurde ihm nun vom Bundespräsidenten der Berufstitel "Regierungsrat" verliehen. Die persönliche Übergabe der Urkunde übernahm Julius Ernst vom Bundesamt für Eich- und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Wolfgang Andexer übergab Daniel Kofler den auf 2.500 Euro dotierten Spenden-Check.  | Foto: Andexer
2

Anja und Wolfgang Andexer
2.500 Euro an die Ukraine Hilfe des Roten Kreuz gespendet

Anstatt der üblichen Minus 20-Prozent-Aktion setzten Anja und Wolfgang Andexer vom Benetton in St. Johann heuer auf eine Spendenaktion. 20 Prozent des Umsatzes Mitte März wurden an die Ukraine Hilfe des Roten Kreuzes gespendet. ST. JOHANN. Anja und Wolfgang Andexer vom Benetton in St. Johann starteten am 18. März eine besondere Spendenaktion. Anstatt wie üblich eine Minus 20 Prozent Rabatt-Aktion zu starten, spendet Benetton 20 Prozent des Umsatzes im Zeitraum vom 18. März bis 26. März an die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Gesanglich gaben die Schüler der MMS natürlich alles. | Foto: MMS St. Johann
5

Mittendrin mit den BezirksBlättern
Ein Blick auf die Bühne der MMS

Die Musik-Mittelschule St. Johann lud endlich wieder zu Vorstellungen ein. Aufgeführt wurde das Musical "SpaceHOGS". ST. JOHANN. Nach zahlreichen ausverkauften Vorstellungen bietet die Musik-Mittelschule St. Johann exklusiv einen Einblick oder Ausblick direkt auf die Bühne der letzten, sehr gut besuchten, Vorstellung "SpaceHOGS". klicke doch gleich durch die Bildergalerie und sei #MittendrinmitdenBezirksBlättern.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Die Schüler fühlten sich auf der Bühne wohl. | Foto: MMS St. Johann
2

SpaceHOGS füllten den Saal
Endlich wieder Theater in der Mittelschule

Nach der langen coronabedingten Pause luden die Schüler und Schülerinnen der Musik-Mittelschule St. Johann wieder zum Theaterstück.  ST. JOHANN  Groß war die Spielfreude der 4C-Klasse nach zweijähriger Bühnenabstinenz, vielen Einschränkungen, Entbehrungen und Krankenständen, bei ihrem Musical "SpaceHOGS" in der Musik-Mittelschule St.Johann/Pg. Der Funke sprang bei den neun öffentlichen Aufführungen auf die vielen Besucher über. Großer AndrangAm Mittwoch und Freitag, 6. und 8. April, lud die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Von links: Schwarzachs Bürgermeister Andreas Heizer, ÖRV-Generalsekretär Rudi Massak, OK-Leiter Peter Stankovic und Steckenchef Florian König bei der Besichtigung in Schwarzach.  | Foto: Stankovic
2

Mit Bergwertung
Radrundfahrt führt heuer durchs Schwarzacher Ortszentrum

Die Österreich Radrundfahrt bekommt heuer auf der Glockneretappe noch eine zusätzliche Bergwertung auf der Vinzenzstraße in Schwarzach. SCHWARZACH, ST. VEIT, ST. JOHANN. Bei der Österreich Radrundfahrt kommt dem Pongau wieder eine besondere Ehre zu, wenn am 3. Juli St. Johann-Alpendorf erneut Ankunftsort der Glockner-Etappe ist. Heuer werden die Radprofis durchs Schwarzacher Zentrum und über den steilen Anstieg der Vinzenzstraße hinauf zur St. Veiter Landesstraße (Bergwertung) fahren. Feuerwehr...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Herausgeber Günther Fritz (li.) und Autor Fred Fettner (re.) überreichten Wolfgang Hettegger und Christina König von Snow Space Salzburg den Ski Guide Austria Award 2022. | Foto: Snow Space Salzburg
2

Ski Guide Austria Award
Pongauer Skigebiet mit Preis ausgezeichnet

Das Skigebiet Snow Space Salzburg in Flachau, Wagrain und St. Johann darf sich über den Ski Guide Austria Award 2022 freuen.  PONGAU. Seit 2011 werden innovative Ideen, kreative Aktionen und herausragende Projekte, welche den Skigebieten Alleinstellungsmerkmale und dem österreichischen Wintersport Impulse geben, mit dem Ski Guide Austria Award ausgezeichnet. In diesem Jahr konnten die Snow Space Salzburg Bergbahnen mit dem Generationenprojekt "Skifahren über zwölf Gipfel und fünf Täler" die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Der Beifahrer wurde leicht verletzt. | Foto: FF St. Johann
4

Polizeimeldung
Lieferwagen-Lenker bei Unfall lebensbedrohlich verletzt

Die Pinzgauer Straße (B311) war nach einem schweren Autounfall in St. Johann auf Höhe der Palfner Tankstelle zwei Stunden lang total gesperrt. Ein Lieferwagen krachte in einen entgegenkommenden Lkw – der Fahrer wurde lebensbedrohlich verletzt und ins Kardinal Schwarzenberg Klinikum gebracht. ST. JOHANN. Am 6. April um circa 16.30 Uhr kam es auf der Pinzgauer Straße (B311) in St. Johann zu einem schweren Autounfall. Auf der Höhe der Palfner Tankstelle geriet aus bislang ungeklärter Ursache ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Der geehrte Hans Strobl (re.) mit Trachtenvereinsobmann Christoph Teufelberger (li.) und Bürgermeister Günther Mitterer.  | Foto: Trachtenverein St. Johann
5

St. Johann
Gauobmann Hans Strobl erhielt Ehrenbecher der Stadtgemeinde

Im Zuge der Jahreshauptversammlung des Trachtenvereins St. Johann wurde Gauobmann Hans Strobl zum Ehrenmitglied ernannt. Von der Stadtgemeinde bekam er für seine langjährigen Verdienste um das traditionelle Brauchtum den Ehrenbecher verliehen.  ST. JOHANN. Einen neuen Vorstand hat der Trachtenverein St. Johann im Pongau bei seiner 98. Jahreshauptversammlung am 1. April im Gasthof Hubertustube gewählt. Den Wahlen stellte sich ein Mix aus bewährten und jungen Mitgliedern. Als Ehrengäste durften...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Kinder der Volksschule am Dom in St. Johann lernten den Anhalteweg eines Autos kennen. | Foto: ÖAMTC

Volksschule am Dom
Nachwuchs tritt bei "Hallo Auto" selbst auf die Bremse

Reaktionsweg plus Bremsweg ist gleich Anhalteweg: Was vielen klar ist, wurde beim ÖAMTC-Sicherheitstrainings "Hallo Auto" nun wieder zahlreichen Volksschülern verdeutlicht. Mit dabei war auch die Volksschule am Dom in St. Johann. Dabei durfte der Nachwuchs auch selbst auf die Bremse treten. ST. JOHANN. Im Zuge des Sicherheitstrainings "Hallo Auto" besucht der ÖAMTC Salzburger Volksschulen, um ihnen die Gefahren der Straße näher zu bringen. Dabei darf der Nachwuchs selbst auf die Bremse treten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Anton Gruber flog "daheim" zu Gold. | Foto: Gruber
5

Paraski
Anton Gruber fliegt "Daheim" in St. Johann zum Weltcup-Sieg

Der Paraski-Weltcup ist entschieden und der Pongauer Anton Gruber steht zum zweiten Mal ganz oben. Mit dem Sie "Zuhause" in St. Johann sichert sich Gruber nicht nur einen Weltcup-Sieg, sonder auch seinen zweiten Gesamt-Weltcup. Das Sahnehäubchen war noch Platz zwei beim Teambewerb im Alpendorf. ST. JOHANN. Der Paraski-Weltcup gastierte am vergangenen Wochenende im St. Johanner Alpendorf. Mit von der Partie: Der St. Johanner Lokalmatador und Fallschrimspringer vom HSV Red Bull Salzburg, Anton...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Trotz hohem Lauftempo war ein kurzer Blick in die Kamera drin. Der Spendenlauf der Volksschule an der Salzach brachte insgesamt 17.000 Euro für das Rote Kreuz, das Geld geht in Form von Hilfsgütern an die Ukraine. | Foto: Alexander Holzmann
87

Volksschule spendet
St. Johanner Kinder liefen für Hilfe in der Ukraine

Viele kleine Schritte von vielen kleinen Menschen bewirken Großes – nach diesem Motto organisierte die Volksschule an der Salzach St. Johann einen Spendenlauf zugunsten der Opfer in der Ukraine und sammelten 17000 Euro.  ST. JOHANN. Mit großem Ehrgeiz bewältigten die Kinder der Volksschule an der Salzach St. Johann Runde um Runde am Sportplatz. Bei ihrem selbst organisierten Spendenlauf wurde die gelaufene Strecke mit einem Euro pro Runde (Einzelsponsor) bzw. zehn Euro pro Runde (Firmensponsor)...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Kinder zeigten beim Rennen am Hahnbaum ihr Können. | Foto: PKG Bischofshofen

Praxiskindergarten Bischofshofen
Kinder starten Abenteuer auf der Piste

Der Praxiskindergarten reiste mit seinen Schützlingen ins St. Johanner Alpendorf, wo die Sport-begeisterten Kinder ihr Können unter Beweis stellten. Nach dem abschließenden Rennen "wollten die Kinder die Medaillen gar nicht mehr abnehmen", sagte Therese Pilz vom Pfarrkindergarten. BISCHOFSHOFEN. Die Sport-begeisterten Kinder des Praxiskindergartens in Bischofshofen brachen vor Kurzem auf zum Skifahren im Alpendorf. "Oben angekommen warteten schon die Schilehrer auf die Kinder und los ging der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Der 18-jährige Lenker wurde angezeigt. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
18-jähriger Autolenker bedrohte Passanten mit Klappmesser

Nachdem ein Passant gestikulierend versuchte, einen auffällig fahrenden Pkw auf seine Fahrweise aufmerksam zu machen, blieb der 18-jährige Lenker stehen, zückte ein Klappmesser aus seiner Bauchtasche und bedrohte den Pongauer. Der Lenker wurde erwischt und angezeigt. ST. JOHANN. In den Morgenstunden des 3. April kam es in St. Johann zu einer Bedrohung mit einem Messer. Drei Männer fuhren mit ihrem Auto im Bereich des St. Johanner Alpendorfs. Durch ihre auffällige Fahrweise wurden mehrere...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die Volksschule Filzmoos hat es gleich zwei Mal auf die Bühne geschafft: Neben der „grünen Gabel“ sind sie auch als „Gesunde Volksschule“ ausgezeichnet worden. | Foto: AVOS/Bukovics
4

Goldegg
Viele Pongauer Schulen mit Gesundheitszertifikaten geehrt

42 Salzburger Schulen – davon 13 aus dem Pongau – haben sich ihre Gesundheitsförderungs-Zertifikate in Goldegg abgeholt. GOLDEGG. Fünf „Grüne Gabeln“ für fünf Schulen aus Salzburg: Das ist nur ein Teil der Auszeichnungen, die im Schloss Goldegg über die Bühne gegangen sind. Neben dem „Fokus Ernährung“ sind auch die großartigen Leistungen in den „Gesunden Volksschulen“ und den „Bewegten und Gesunden MS/PTS“ gewürdigt worden. Fünf "Grüne Gabeln" verliehen 42 Auszeichnungen in den drei Bereichen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Für beide Pongauer Starterinnen war es der erste Wettkampf auf nationaler Ebene. | Foto: Zirnitzer

Bouldern
Zwei Pongauerinnen zeigen bei Österreichischen-Meisterschaft auf

Zwei Pongauerinnen reisten Ende März nach Niederösterreich, um an den Österreichischen Meisterschaften im Bouldern teilzunehmen. Alice Zirnitzer landete auf den hervorragende achten Platz – Sophie Obermoser schnappte sich Rang 15. HERZOGENBURG. Am 26. März fanden im Kraftwerk im niederösterreichischen Herzogenburg die Österreichischen Meisterschaft der Klasse U-12 im Bouldern statt. Mit dabei waren auch zwei Vertreterinnen des Alpenvereins Pongau. Die Bischofshofenerin Sophie Obermoser und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die Bürgermeister Johann Rohrmoser, Hans Toferer, Rotkreuz Bezirksgeschäftsführer Daniel Kofler, Axel Ellmer, Bürgermeister von Wagrain und Wolfgang Viehhauser, Bürgermeister von Kleinarl, bei der Übergabe des neuen Wagens. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Neuer Krankentransportwagen
Vier Gemeinden unterstützen das Rote Kreuz

Wagrain. Hüttschlag, Großarl und Kleinarl investierten zusammen fast 100.000 Euro in einen neuen Krankentransportwagen, der vor Kurzem der Roten Kreuz Bezirksstelle St. Johann übergeben wurde. ST. JOHANN. Die Gemeinden Wagrain, Hüttschlag, Großarl und Kleinarl bündelten ihre finanziellen Kräfte und schafften für die Rotkreuz-Bezirksstelle in St. Johann einen neuen Krankentransportwagen an. Die Gemeinden übernahmen für das neue Fahrzeug, das rund 1.500 Einsätze pro Jahr fahren wird, fast 100.000...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Schüler der Landersberufsschule St. Johann vor Ort zusammen mit Lehrer Anton Freudenthaler, ÖAMTC-Chefin Martina Schlegel-Lanz und Schuldirektor Johann Kappacher (Bildmitte v. l.).
 | Foto: Aloisia Gurtner
6

Siebe Schicksale – sieben Schatten
Ausstellung warnt vor Gefahren am Steuer

Im Foyer der Landesberufsschule in St. Johann gastiert derzeit die Wanderausstellung "Sieben Schicksale – sieben Schatten" des ÖAMTC. Sie zeigt sieben Schicksale von verunglückten Verkehrsteilnehmern, die Geschichten der Angehörigen und warnt damit vor den Gefahren auf der Straße.  ST. JOHANN. Die Wanderausstellung "Sieben Schicksale – sieben Schatten" wurde am 17. März in der Landesberufsschule St. Johann eröffnet. Der ÖAMTC will damit auf die ungewöhnlich hohe Zahl an Verkehrsunfällen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Auch in der Kategorie Snowbike gingen beim Eule Downhill Cross fünf Teilnehmer an den Start.  | Foto: Eule DC
2

St. Johann-Alpendorf
Pattori gewinnt wieder beim Eule Downhill Cross

Der Eule Downhill Cross 2022 ist geschlagen: Die elfte Ausgabe des wilden Skirennens in St. Johann-Alpendorf ging bei Traumwetter erfolgreich über die Bühne. ST. JOHANN. Bei herrlichem Sonnenschein und bester Stimmung bestritten fast 100 Teilnehmer aus den verschiedensten Nationen den diesjährigen Eule Downhill Cross in St. Johann-Alpendorf. Selbst prominente Sportler wie Adam Kappacher, Paco Wrolich, Rene Haselbacher, Matthias Krizek und Johnny Hoogeland ließen es sich nicht nehmen, um den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sich mit anderen Betroffenen auszutauschen, ist für viele Erkrankte, Süchtige oder Angehörige eine hilfreiche Methode bei unterschiedlichsten Problematiken.  | Foto: Pressmaster / Panthermedia
  • 17. Juni 2024 um 19:30
  • Pfarrhof
  • St. Johann

Treffen der Anonymen Alkoholiker

Die Anonymen Alkoholiker treffen sich regelmäßig, um ihre Erfahrungen und Erkenntnisse auszutauschen. ST.JOHANN. Jede Woche am Montag um 19:30 Uhr findet im Pfarrhof St. Johann ein Treffen der Anonymen Alkoholiker statt. Jeder, der etwas zu sagen oder zu fragen hat oder sich der Gruppe mitteilen will, kann dies tun. Dabei spricht jeder nur für sich und über sich selbst - seine eigenen Gefühle. Namen sollen nicht genannt, Kritik soll nicht geübt und Ratschläge nicht erteilt werden. Die Treffen...

(c)pixabay
  • 18. Juni 2024 um 09:00
  • Leo-Neumayer-Straße 10
  • Sankt Johann im Pongau

pepp ELTERNcafé St. Johann

pepp ELTERNcafé St. Johann für Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Jeden Dienstag im pepp Zentrum St. Johann, JoCongress, 2. Stock, Nebeneingang, Leo-Neumayer-Str. 10/12, 5600 St. Johann. Im pepp ELTERNcafé gibt es eine Kaffeeecke, eine Entdeckerzone für Kleinkinder sowie Baby-Ecken mit Krabbel-Spielbereich. Eltern mit Kindern erhalten wertvolle Tipps zum Stillen und zur Babypflege, verbringen gemeinsame Zeit mit lustigen Liedern und coolen Spielen, lernen viel über gesunde Ernährung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.