St. Johann

Beiträge zum Thema St. Johann

3

Ternitz-St. Johann
Am 3. Februar heißt's auf zum Bauernball

Im Mostheurigen Scherz erwartet emsige Ballgeher der Bauernball. TERNITZ. Die Ballsaison läuft auf Hochtouren. Ein Höhepunkt wird der Bauernball im Mostheurigen Scherz. Dabei sorgt "Kampstein-Power" für tanzbare Klänge. Bauernball 3. Februar, ab 20 Uhr Mostheuriger Scherz Mühlgasse 12 2630 Ternitz Das könnte dich auch interessieren Kinder-Musicalshow von Kulturreif Feuerwehr Rohrbach lässt's am Faschingsamstag krachen Norbert Schneider mit "Ollas Paletti" in der Stadthalle

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

In St. Johann & in Pitten
Zwei Bauernbälle bieten sich zum Ausgehen an

Landwirte und fesche Bäuerinnen wollen tanzen! Am 11. Februar gibt's dazu gleich 2x Gelegenheit. TERNITZ/PITTEN. Am 11. Februar spielt das "Duo Andi und Ali" im Mostheurigen Scherz auf und begleitet durch den Bauernball. Beginn: 20 Uhr, Tischreservierungen unter 0664/88656325. Am selben Abend geht auch im VAZ Pitten der Bauernball über die Bühne.  Mostheuriger Scherz Mühlgasse 12 2630 Ternitz Veranstaltungszentrum 2823 Pitten

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die jungen Teilnehmer der "JoKiWo" durfte sich selbst an den Instrumenten der Profis versuchen. | Foto: Doris Wild
3

Philharmonie zu Gast
Nachwuchs begab sich auf musikalische Rettungsaktion

Die Philharmonie Salzburg begeisterte am 10. Juli zahlreiche Zuschauer im St. Johanner Kongresshaus mit einer kinderfreundlichen Aufführung von Mozarts Zauberflöte. Nach dem Konzert durften sich die jungen Gäste auch selbst an den Instrumenten der Profis versuchen. ST. JOHANN. Rund 400 Gäste kamen am 10. Juli zum schwungvollen Start von "JoKiWo", als die Philharmonie Salzburg mit der Aufführung der Zauberflöte das St. Johanner Kongresshaus in ihren Bann zog und die "coolste Kinderwoche der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Musik im Advent aus der Musikschule. | Foto: pixabay

LMS St. Johann
Musikalischer Adventskalender der LMS St. Johann

ST. JOHANN. Da heuer in der Adventszeit keine öffentlichen Weihnachtskonzerte möglich sind, schickt die Landesmusikschule St. Johann die vorweihnachtliche Stimmung direkt nach Hause. Am 1. Dezember geht es los, jeden Tag um 11 Uhr wird auf einem eigenen YouTube-Kanal ein Video aus den unterschiedlichsten Instrumentenklassen bzw. von jungen Musikschülern veröffentlicht. Idee und Umsetzung: Werner Groisz und Thomas Reiner. Unter folgendem Link kann man sich täglich überraschen lassen:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die beiden Vizebürgermeister Johannes Moser und Evi Huber gratulierten dem Preisträger Roland Mair-Gruber zusammen mit Birgit Schaupensteiner und Kulturstadtrat Willibald Resch. | Foto: Atelier Oczlon

5. Förderpreis
St. Johann zeichnet Musik-Talent Roland Mair-Gruber aus

Roland Mair-Gruber: Musiker, Dirigent, Komponist, Musikwissenschafter und Kapellmeister der Bauernmusikkapelle St. Johann und nun auch Preisträger des fünften Förderpreises der Stadt St. Johann. ST. JOHANN. Der gebürtige St. Johanner Roland Mair-Gruber erhielt vor Kurzem den fünften Förderpreis der Stadtgemeinde St. Johann. Der Musiker, Dirigent, Komponist, Musikwissenschafter und Kapellmeister der Bauernmusikkapelle St. Johann bekam im feierlichen Rahmen im Kultur- und Kongresshaus verliehen....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
"HayFever" rockte zu Beginn der Jam-Session. | Foto: kultur:plattform
2

kultur:plattform
"HayFever" rockte die JamSession in St.Johann

Am 8. Oktober veranstaltete der Verein "kultur:plattform" die bereits 49. Ausgabe seiner Jam-Session. Mit dabei: die Pongauer Band "HayFever". ST. JOHANN. Der Verein "kultur:plattform" lud zusammen mit der Pongauer Band "HayFever" zur Jam-Session für und mit allen Interessierten. "Wir veranstalten schon seit 2006 Jam-Sessions. Dieses Format ist nach wie vor beliebt, weil es jungen Musikern die Möglichkeit bietet, auf einer professionellen Bühne zu spielen. Was im Pongau nicht an vielen Orten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die CD "Schattenrufe" spiegelt Gefühle, Situationen, Gedanken und Sehnsüchte wider, die man vielleicht hin und wieder unterdrückt oder versteckt. | Foto: Alexander Holzmann
2

Schattenrufe
St. Johannerin bringt Tonträger heraus

Die St. Johanner Künstlerin Hildegard Stofferin hat ihre erste eigene CD mit dem Titel „Schattenrufe“ veröffentlicht.  ST. JOHANN (aho). "Manchmal muss man rufen, um gehört zu werden", beschreibt Hildegard Stofferin ihre erste eigene CD mit dem Titel „Schattenrufe“. Gerade in lauten, hektischen Zeiten könne man nämlich schnell überhört oder vergessen werden, weiß die St. Johannerin. Selbst geschriebene TitelDie Musik auf dem Werk der Künstlerin ist eine Mischung aus sozial- und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Bei den Elektro-Musik-Partys von "artem sonitus" (im Bild Obmann Alex Krendl) sind strahlende Gesichter vorprogrammiert. | Foto: artem sonitus
5

artem sonitus
Elektronische Musik versetzt Pongauer Verein in Schwingung

Seit einem Jahr fördert der Verein "artem sonitus" mit seinen DJs die elektronische Tanzmusik im Pongau. Die zehn Mitglieder wollen das Nachtleben im Bezirk wieder mehr aktivieren. PONGAU (aho). Die treibende Kraft hinter der Musik, wenn man sich in Trance tanzt – das ist es, was die Mitglieder von "artem sonitus" begeistert. Zehn Pongauer setzen sich seit einem Jahr als Verein für die Förderung der elektronischen Tanzmusik in der Region ein und wollen dem Nachtleben mehr Rhythmen einhauchen....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Foto: privat

Johannser Dorfmusik lädt zum großen Musikfest ein

ST. JOHANN/E. Die Johannser Dorfmusik lädt zum Musikfest in St. Johann/E. am Samstag, 25. Mai, und am Sonntag, 26. Mai. Heuer feiern die Johannser Dorfmusiker ihr 10-Jahres-Jubiläum. Am Samstag starten um 9 Uhr die FF-Abschnittsbewerbe. Der Frühschoppen mit dem MV St. Peter/Au beginnt um 11 Uhr. Außerdem dabei die Brazer Böhmische aus Vorarlberg. Ab 21 Uhr warten Haagston Brass. Der Sonntag beginnt mit einer Feldmesse um 9 Uhr. Danach wartet der Frühschoppen mit der TMK Wolfsbach. Um 14 Uhr...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
life brothers on stage | Foto: FF St. Johann
3

Veranstaltung
St. Johanns Volksfest mit Kultfaktor kommt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Freiwillige Feuerwehr Ternitz-St. Johann stellt wieder in gewohnter Manier ein Volksfest der Superlative auf die Beine. Superfrühschoppen Den Anfang macht ein Superfrühschoppen mit "Die Hafendorfer" am 30. Mai, ab 10.30 Uhr. Countryklänge Ganz der Countrymusik verschreiben sich die Veranstalter am 31. Mai, ab 20 Uhr. Da heißt es auf zum  "Country Abend" mit der Band "New West". Eintritt im VVK: 5 Euro, AK: 6 Euro. Party Night Den fulminanten Abschluss des Volksfestes bildet...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
JungmusikerInnen in Innsbruck. | Foto: privat

Mittendrin hieß es für 18 (Jung-)Musiker aus dem Musikbezirk St. Johann

ST. JOHANN/BEZIRK (navi). Das Tiroler Symphonieorchester Innsbruck (TSOI) bietet im Rahmen ihrer Vorbereitungen auf die jeweiligen Symphoniekonzerte die Möglichkeit einer Probe beizuwohnen. Jilia Perterer vom Musikbezirk St. Johann organisierte eine Fahrt zur Probe. 18 junge MusikantInnen konnten auf der Bühne und zwischen den Profimusikern Platz nehmen und dieser etwas anderen "Musikprobe" beiwohnen. "Das ist schon ein bisschen anders als zu Hause bei der Musikkapell.", so ein Teilnehmer.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Foto: FF St. Johann
6

Legendär: St. Johanns Zeltfest mit dem Superfrühschoppen

Die Freiwillige Feuerwehr St. Johann lädt zu drei musikgeladenen Party-Nächten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr Ternitz-St. Johann unter ihrem Kommandanten Günter Jammerbund ist weit über die Bezirksgrenzen hinaus Garant für kurzweilige Party-Nächte. In dieselbe Kerbe wird die 44. Auflage des Zeltfestes von 31. Mai bis 2. Juni schlagen. Superfrühschoppen Den Auftakt der dreitägigen Veranstaltung macht der Superfrühschoppen am 31. Mai. Ab 10.30 Uhr sorgen die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Franz Berger sorgte mit Weihnachtsliedern für Stimmung. | Foto: Schweinöster
3

Wunderbare Stimmung beim Weihnachtsmarkt in St. Johann

ST. JOHANN (red.). Am 25. November wurde der Weihnachtsmarkt in St. Johann eröffnet. Er ist einer der qualitätsgeprüften "Advent in Tirol"- Märkten. Unter dem Motto „kulinarisch, stimmungsvoll, echt“ werden auf 30 Ständen besondere Leckerbissen und liebevoll gefertigte Produkte angeboten. Bei offenem Feuer konnten die Besucher ihre Äpfel braten und entspannt Glühwein genießen. Für die musikalische Umrahmung des Marktgeschehens bis zum 24. Dezember sorgen Künstler und Künstlerinnen aus der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter

“Klanglichter” in der Pfarrkirche St. Johann

Wie schon vor zwei Jahren, hat es sich die Musikkapelle St. Johann wieder zum Ziel gesetzt, unter dem Titel „Klanglichter“ in der Pfarrkirche St. Johann im Walde ein außergewöhnliches Zusammenspiel von Klang und Licht zu realisieren. In der hierfür mystisch beleuchteten Kirche werden die Musikkapelle sowie Gesangssolisten, ab 19 Uhr, mit ruhigen und emotionalen Klängen für ein Licht- und Klangerlebnis der besonderen Art sorgen. Das Konzert am Samstag, 29. Oktober findet diesmal im Rahmen eines...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Musiktheater "Der König tanzt"

Die 1 C Klasse der Musik-Mittelschule St. Johann führt das Musiktheater "Der König tanzt" am Mittwoch, dem 22.6., 19 Uhr, am Donnerstag, dem 23.6., 19 Uhr, und am Freitag, dem 24.6., um 17 Uhr im Forum der NMS auf. Wann: 22.06.2016 19:00:00 bis 24.06.2016, 17:00:00 Wo: Musik-Mittelschule, Leo-Neumayer-Straße 14, 5600 Sankt Johann im Pongau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Hendrika van Waas

Jam Session am 17. 6. in der Gerberei

ST. JOHANN. Die MuKu lädt am Freitag, 17. 6., 19.30 Uhr, wieder in die Alte Gerberei zur Jam Session. Saisonschluss auf der offenen Bühne – also, wer Lust auf einen Auftritt hat - rauf auf die Bühne!

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Maja Osojnik kommt mit Band. | Foto: maja.klingt.org

Maja Osojnik & All.The.Terms.We.Are

Konzert in St. Johann ST. JOHANN. Die MusikKultur lädt am Freitag, 20. 5., 20 Uhr, in die Alte Gerberei zum Konzert mit Maja Osojnik & All.The.Terms.We.Are. Osojnik bringt ihr neues Solo-Album in größerer Band-Besetzung auf die Bühne der Gerberei – als mitreißende Live-Version.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Markus hat es ins Semifinale des Kiddy Contest geschafft.
2

Markus Manzl singt sich ins Halbfinale des Kiddy Contest

Der junge St. Johanner bekommt am 31. Oktober seinen großen TV-Auftritt im Semifinale. ST. JOHANN (aho). Markus Manzl steht im Halbfinale des Kiddy Contest 2015. Der 12-Jährige hat sich unter etwa 2.000 Bewerbern durchgesetzt und darf sein Können nun am 31. Oktober im Fernsehen präsentieren (ab 19:15 Uhr auf Puls4). Beworben hat er sich mittels Online Video. Dort konnte er mit dem Titel "Halleluja" die Jury begeistern und hat sich ins Halbfinale gesungen. "Ich singe schon, seit ich reden kann",...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

1. Iseltaler Musikantenwanderung auf die Hochschoberhütte

Die Musikkapelle St. Johann veranstaltet am 6. September die erste Iseltaler Musikantenwanderung unter dem Motto "Musik in den Bergen". Treffpunkt ist um 9 Uhr beim ehemaligen Melcherwirt, die anschließende Wanderung führt zur Hochschoberhütte. Um gemeinsam zu Musizieren, wird erbeten, eigene Instrumente mitzubringen. Anmeldung bis spätestens 28. August unter 0676-9359451. Wann: 06.09.2015 09:00:00 Wo: Hochschoberhütte , 9951 Sankt Johann im Walde auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Konzert der Musikkapelle St. Johann

Am 28. August, ab 19 Uhr beim Gasthof Moar. Wann: 28.08.2015 19:00:00 Wo: Gasthof Moar, St. Johann Im Walde 48, 9952 Sankt Johann im Walde auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Foto: privat

Bezirksweisenblasen in St. Johann in Engstetten

ST. JOHANN. Am Sonntag, 14. September, präsentieren die Echo- und Weisenbläser volksmusikalisches Brauchtum hautnah. Zur Feier des 5-jährigen Bestehens der Johannser-Dorfmusik findet das Bezirksweisenblasen in St. Johann in Engstetten statt, bei Schönwetter im Schulgarten, bei Schlechtwetter in den Hallen von RS-Auktionen. Am Sonntag beginnt der Festtag um 9 Uhr mit einer Messe in der Dorfkirche, ab 10 Uhr wird ein Frühschoppen von der Wolfsbacher Tanzlmusi gestaltet, um 13 Uhr können sich...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Musikantenstammtisch

Musikantenstammtisch Wann: 27.02.2014 19:00:00 Wo: Gh. Maierhofer, 8295 8295 auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Martina Haupt

Gute Laune mit Musik in St. Johann

ST. JOHANN. Der TVB St. Johann lädt im Sommer wieder zu den Mittwoch-Konzerten unter dem Motto "Gute Laune mit Musik" (jew. Hauptplatz, 20 Uhr, Eintritt frei). Den Auftakt machen am Mittwoch, 11. 7., die "Zillertaler" mit ihrem Live-Auftritt. Am 18. 7. folgen "Die Lauser", am 25. 7. "Soulkitchen".

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.