St. Leonhard/Forst

Beiträge zum Thema St. Leonhard/Forst

Manfred Fichtinger, Doris Kitzwögerer, Sonja Rutter, Inge Böck, Karin und Clara Freunberger, Sabine Resel, Josef Resel, Réka Pákolicz, Luisa Kalteis mit den Kindern des Förderzentrums. | Foto: Sabine Resl

St. Leonhard am Forst
Spendenübergabe der Urbach Alpakas an Förderzentrum

Der Erlös aus den Einnahmen des Punschstandes beim Fest der 1.000 Lichter im Schlosspark St. Leonhard am Forst, dass wie jedes Jahr am ersten Adventwochenende stattfand, wurde dem Förderzentrum in St. Leonhard am Forst überreicht. ST. LEONHARD. Das Unternehmen „Urbach Alpakas“, Inhaberin Sabine Resel und ihre Freunde, die beim Punschstand tatkräftig mitgeholfen haben, freuten sich den Scheck persönlich der Leiterin des Förderzentrums St. Leonhard am Forst, Frau Réka Pákolicz übergeben zu...

  • Melk
  • Christoph Fuchs
GGR Josef Motusz und Bgm. Hans-Jürgen Resel mit den ersten Besuchern des neuen Spielplatzes im Schlosspark. | Foto: Marktgemeinde St. Leonhard am Forst

Gemeinde St. Leonhard/Forst
Spielplatzeröffnung im Schlosspark

Die Marktgemeinde St. Leonhard am Forst hat den neuen Spielplatz am oberen Ende des Schlossparks mit einem Fest eröffnet. ST. LEONHARD/FORST. Bürgermeister Hans-Jürgen Resel hat dazu alle St. Leonharder mit ihren Kindern zu einem Getränk und Würstel vor Ort eingeladen. „Der Schlosspark selbst ist ein riesiger Spielplatz, nun haben wir drei Bereiche mit aufregenden Spielstationen für Kinder aller Altersgruppen“, freut sich Bgm. Resel. GGR Josef Motusz hat die Planung dafür übernommen. „Die...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Bgm. Gerhard Bürg (Zelking-Matzleinsdorf), Bgm. Walter Seiberl (Oberndorf an der Melk), Pfarrer Mag. Franz Kraus, Mesner Josef Gruber, Bgm. Hans-Jürgen Resel (St. Leonhard am Forst) und Bgm. Alois Mellmer (St. Georgen an der Leys) | Foto: Gemeinde St. Leonhard/Forst

Gemeinde St. Leonhard/Forst
Teilnehmerrekord bei der 5. Melktal Classic

Die fünfte Auflage der Melktal Classic konnte heuer einen Teilnehmerrekord verbuchen. ST. LEONHARD/FORST. 190 Teilnehmer starteten mit ihren Autos, Motorrädern und Traktoren bei der 5. Melktal Classic im Schlosspark St. Leonhard am Forst und erkundeten bei der Ausfahrt rund um das Melktal die wunderschöne Umgebung. Pfarrer Franz Kraus führte die Fahrzeugsegnung durch und beim anschließenden Regionsfest im Schlosspark mit kulinarischen Köstichkeiten aus dem Melktal sowie musikalischer Umrahmung...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Vizebgm. Maria Gruber, Tobias Aichinger, Dominik Daurer, Karl Daurer, Engelbert Schrabauer und Bgm. Hans-Jürgen Resel | Foto:  Marktgemeinde St. Leonhard am Forst

St. Leonhard am Forst
Kulturpreis für kreative Köpfe verliehen

St. Leonhard am Forst hat im Bereich Kunst und Kultur viel aufzuwarten. Es gibt viele kreative Bürger, die ihre Freizeit der Musik oder bildenden Kunst widmen. ST. LEONHARD/FORST. In Vertretung für viele dieser Menschen hat Hans-Jürgen Resel, der Bürgermeister der Marktgemeinde vergangenes Wochenende einige dieser engagierten Künstler vor den Vorhang geholt. „Es ist ein Ausdruck unserer besonderen Wertschätzung“, erklärte Resel bei der Verleihung des Kultursensus im Rahmen des Festes der Sinne...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Markus Poscher, Philipp Wurzer, Bgm. Hans-Jürgen Resel, Lukas Krach, Michael Bakshi, Christian Weichselbaum | Foto: Marktgemeinde St. Leonhard am Forst

Gemeinde St. Leonhard am Forst
Trinkwasserversorgung für 11 neue Haushalte

Bgm. Resel: "Mit dem weiteren Ausbau unseres Trinkwassernetzes investieren wir in die ländliche Region." ST. LEONHARD/FORST. Die Bauarbeiten im Gebiet der Marktgemeinde St. Leonhard am Forst starten nach der Winterpause wieder. Die erste Baubesprechung fand bereits vergangene Woche im Rathaus statt. Mit Österreichs größtem Bauunternehmen, der Strabag wird weiter an der Umsetzung der Wasserleitung in Urbach, Pöllendorf, Rinn und Lehenleiten gearbeitet. Die 7 Kilometer lange Transportleitung ist...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Sitzend: Pfarrer Franz Kraus, Josef Gruber, Gerlinde Selz, Alois Eder,
Stehend: Elfriede Maierhofer, Franz Maierhofer, Evi Schießl, Josef Schießl, Alois Maierhofer, Erni Resel | Foto: Gemeinde St. Leonhard/Forst

Gemeinde St. Leonhard/Forst
Messner feiert 80. Geburtstag in St. Leonhard

ST. LEONHARD/FORST. Messner Josef Gruber aus Grimmegg feierte seinen 80. Geburtstag. In der Pfarrkirche St. Leonhard am Forst, sowie bei einer schönen Feier im Gasthaus Griessler gratulierten Pfarrer Franz Kraus, sowie Vertreter der NÖ Senioren, Verwandte, Freunde und Nachbarn dem Jubilar ganz herzlich.

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Stehend: Bgm. Hans-Jürgen Resel, Theresia Itzenthaler, Klara Lechner, Obfrau Monika Bauer, Martina Potzmader, Anna Riedl
Sitzend: Vanessa Hahn und Sandra Gangl mit Kindern der Krabbelgruppe Sonnenschein | Foto: Marktgemeinde St. Leonhard am Forst

SPÖ Frauen St. Leonhard/Forst
Erlös vom Silvestermarkt übergeben

ST. LEONHARD/FORST. Für den Silvestermarkt bastelten die SPÖ-Frauen St. Leonhard am Forst-Ruprechtshofen rund 2.000 Glücksbringer, welche zum Verkauf angeboten wurden. Der Erlös wurde nun in Form von Spenden an der Verein Eltern behinderter Kinder an Bgm. Hans-Jürgen Resel und an die Krabbelgruppe Sonnenschein an Martina Potzmader mit je 900 Euro übergeben.

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Vizebgm. Maria Gruber, Helene Fleischhacker, Gisela Somers-Punz, Bgm. Hans-Jürgen Resel und Maria Wieder | Foto: Marktgemeinde St. Leonhard/Forst

St. Leonhard am Forst
Fairtrade-Zertifikat erneut bestätigt

Fairtrade-Gemeinden setzen sich für den fairen Handel ein und helfen aktiv mit, die nachhaltigen Entwicklungsziele zu erreichen, wie zB dem Klimawandel entgegenzuwirken, die Gleichstellung der Geschlechter oder die Unterstützung des Bio-Anbaus. ST. LEONHARD/FORST. Seit 2009 ist St. Leonhard am Forst Fairtrade-Gemeinde. Gisela Somers-Punz ist die Obfrau des Vereins „Fair Point“, ein Verein für Fairen Handel, Entwicklungshilfe und Bewusstseinsbildung, der vor 20 Jahren gegründet wurde. Mit ihrem...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Robert Schirgenhofer, Johannes Zuser, Stefan Riegler-Nurscher, Josef Gruber, Florian Schießl, Johannes Baumgartner und Bgm. Hans-Jürgen Resel | Foto: Marktgemeinde St. Leonhard am Forst

Bauernbund St. Leonhard/Forst
Josef Gruber neuer Bauernbund-Obmann

Im Bauernbund der Marktgemeinde St. Leonhard am Forst wurde neu gewählt. ST. LEONHARD/FORST. Aus dem Bauernbund Ritzengrub und St. Leonhard am Forst wurde die gemeinsame Ortsgruppe St. Leonhard am Forst. Nach 10 Jahren legten Stefan Riegler-Nurscher und Robert Schirgenhofer ihr Amt als Obmann zurück. An ihre Stelle tritt Vollerwerbslandwirt Josef Gruber aus Gassen, der von den Mitgliedern des Bauernbundes St. Leonhard am Forst einstimmig gewählt wurde. Ebenfalls gewählt wurden seine vier...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Eine mitreißende Gospelshow in St. Leonhard/Forst. | Foto: Marktgemeinde St. Leonhard/Forst
2

Gemeinde St. Leonhard/Forst
Mitreißende Gospel-Show in St. Leonhard am Forst

Als Abschlusskonzert der LeonARTer Jahreszeiten fand ein großartiges Gospelkonzert mit dem GOSPELproject Wien im Volkshaus statt. ST. LEONHARD/FORST. Die Leidenschaft für die belebende Wirkung der Gospelmusik war vom Chor und der Band hörbar, sichtbar und spürbar und ist auf die Besucher übergesprungen. Das begeisterte Publikum nahm vom ersten Lied an die Lebensfreude der Musiker auf und war über weite Teile des Konzertes auf den Beinen um sich zur Musik zu bewegen und um mit zu klatschen....

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Viktor Juhász (nöGIG), Vizebgm. Maria Gruber, Amtsleiter Franz Prankl, Bgm. Hans-Jürgen Resel, Michael Bakhshi (Bauamt), GGR Mag. (FH) Gudrun Haas, Franz Fischer (IKW), GR Christoph Mitterbauer, Stefan Hauer (H&F) und Regina Karlinger (KIGA-Leitung) | Foto: Marktgemeinde St. Leonhard am Forst

Glasfasernetz
Erster Anschluss im Kindergarten St. Leonhard am Forst

Die Herstellung der Glasfaseranschlüsse im Ortsgebiet von St. Leonhard am Forst schreitet derzeit intensiv voran. ST. LEONHARD/FORST. Im örtlichen Kindergarten wurde der erste Glasfaseranschluss aktiviert und in Betrieb genommen. Die Mitarbeiter des Kindergartens in der Parkstraße haben nun die Möglichkeit, mit 125 Mbit Download/Sekunde Daten zu empfangen und mit 50 Mbit zu versenden. Bürgermeister Hans-Jürgen Resel ist sich der wirtschaftlichen Anforderungen bewusst und hat die Umsetzung eines...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Bgm. Hans-Jürgen Resel, GR Johannes Baumgartner, Stefan Stumpf, Tobias Plank, Robin Lesnik, GR Daniel Wegenschimmel und ÖKB Ortsverband Obmann-Stv. Erwin Mold | Foto: Marktgemeinde St. Leonhard am Forst

Gemeinde St. Leonhard/Forst
Gemeinsames Musterungsessen 2023

ST. LEONHARD/FORST. Nach bewährter Tradition wurden auch in diesem Jahr wieder die angehenden Grundwehr- und Zivildiener zum Pizzaessen in St. Leonhard am Forst geladen. Bürgermeister Hans-Jürgen Resel gratulierte den jungen Männern aus dem Geburtsjahrgang 2005 zum neuen Lebensabschnitt. Gemeinsam mit den Gemeinderäten Johannes Baumgartner, Daniel Wegenschimmel und Erwin Mold, dem Vertreter des ÖKB Ortsverbands verbrachten sie gemütliche Stunden in der Pizzeria Giovanni am Hauptplatz der...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Reinhard Baumgartner (GF nöGIG), Abgeordnete zum NÖ Landtag Silke Dammerer, Bürgermeister Gerhard Bürg (Zelking-Matzleinsdorf), Vizebürgermeisterin Maria Gruber (St. Leonhard/Forst), Angela Stransky (GF Breitband Holding) | Foto: Martin Steiger

Zweifach-Spatenstich in Melk
St. Leonhard/Forst und Zelking-Matzleinsdorf werden Teil des NÖ Glasfasernetzes

Digitale Tätigkeiten wie Teleworking, Distance Learning, das Streamen von Filmen und Musik sowie die Steuerung von Haushaltsgeräten über Apps sind mittlerweile alltäglich geworden. BEZIRK MELK. Doch diese zunehmende Digitalisierung bringt auch steigende Anforderungen an unsere Internetverbindungen mit sich. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden und Internet in bester Qualität zu gewährleisten, ist Glasfaser die bevorzugte Lösung. Sie bietet beinahe unbegrenzte Kapazitäten und höchste...

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer
Feuerwehr, Rettung und Polizei im Einsatz. | Foto: DOKU NÖ
3

Bezirk Melk
Verkehrsunfall in St. Leonhard forderte Verletzte

ST.LEONHARD. Am heutigen Morgen wurden die Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall gerufen, wo zwei Pkw miteinander kollidierten. Dabei wurde eine Person verletzt und vom Rettungsdienst ins Klinikum gebracht. Die Feuerwehr St. Leonhard am Forst stellte die Fahrzeuge auf einem sicheren Platz ab und räumte die Straße. Das könnte Sie auch interessieren: Zusammenstoß zweier PKW's – keine Verletzten Ferrari unter Flammen – Fahrzeugbrand in Melk

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer
Obmann Josef Motusz, Obmann Stellvertreter Karl Gastecker, Kassier Johann Heher und Bürgermeister Hans-Jürgen Resel | Foto: Josef Motusz
2

St. Leonhard/Forst
Traditionelle Parkheurige bei traumhaften Sommerwetter

Bei traumhaftem Sommerwetter fand in St. Leonhard am Forst der traditionelle Parkheurige vom Verkehrsverein & Dorferneuerung / ÖKB statt. ST.LEONHARD/FORST. Mehr als 500 Besucher fanden den Weg in den Schlosspark um einige gemütliche Stunden zu verbringen. Obmann Josef Motusz überreichte an diesem Abend an Obmann-Stellvertreter Karl Gastecker sowie an Kassier Johann Heher ein Geschenk als Dankeschön für die Hilfe bei den Umbauarbeiten der Vereinshütte (Schlossparkcafe). Die Musikkapelle Melktal...

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer
VizeBgm. Maria Gruber, Kindergartenleiterin Regina Karlinger und Bgm. Hans-Jürgen Resel | Foto: Marktgemeinde St. Leonhard am Forst

Erweiterung
St. Leonhard am Forst bekommt neue Kindergartengruppe

Ab dem kommenden Kindergartenjahr 2023/2024 wird der bestehende Kindergarten in St. Leonhard am Forst auf eine sechste Gruppe erweitert. Sie wird im bestehenden Haus im Dachgeschoß integriert. ST. LEONHARD/FORST. Seitens der Marktgemeinde werden in den Sommermonaten die nötigen Adaptionen durchgeführt. Damit ist für alle Kinder, die zukünftig das Kindergartenalter erreichen, ein Platz garantiert. Im Hinblick auf das Wachstum der Gemeinde wurde die Erweiterung so vorgesehen, dass auch...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Lukas Ixenmaier, Ellada Angelina Pavlou, Vanessa Gasser, GR Ing. Helmut Berger in Vertretung von Bgm. Hans-Jürgen Resel, GR Franz Hörmann und Mag. Alfred Ixenmaier | Foto: Marktgemeinde St. Leonhard am Forst

Frühlingskonzertabend
Schöne Klänge aus Sankt Leonhard am Forst

Das Duo Ellada Angelina Pavlou (Klavier) und Vanessa Gasser (Querflöte) warteten in St. Leonhard am Forst mit einem Kammermusik-Konzertabend auf. Die seit 2022 in St. Leonhard ansässige Griechin lieferte zusammen mit der gebürtigen Vorarlbergerin ein Début vom Feinsten. ST. LEONHARD AM FORST. Die Gemeinde hat mit den LeonARTer-Jahreszeiten einen Konzertzyklus gestartet, der aufhorchen lässt. Nach einem Klavier-Soloabend letzten Herbst startete der Zyklus heuer mit einem Kammermusikabend unter...

  • Melk
  • Pauline Schauer
NÖ Senioren Obfrau Ernestine Resel, NÖ Senioren Obfr.-Stv. Josef Zöchbauer, Anneliese Schönbichler, Leopold Reiter, Wanderverein Obm.-Stv. Hermann Buresch, Wanderverein Großweichselbach Obmann Franz Kirchweger | Foto: NÖs Seniorengruppe

Bezirk Melk
Spendenübergabe nach Großbrand in St. Leonhard

Der Obmann vom Wanderverein Großweichselbach Franz Kirchweger und die Obfrau der NÖ Senioren Ortsgruppe St. Leonhard am Forst Ernestine Resel übergaben an Leopold Reiter aus Haslach eine Geldspende als Soforthilfe. SANKT LEONHARD/FORST. Leopold Reiter verlor beim Brand ein paar Tage vor Weihnachten seine Mutter, sein Wohnhaus und das gesamte Inventar. Momentan lebt er bei seiner Schwester Anneliese Schönbichler in Urbach. Beide freuten sich sehr über die Spende und waren zu Tränen gerührt.

  • Melk
  • Pauline Schauer
Bgm. Gerhard Bürg (Zelking-Matzleinsdorf), Bgm. Walter Seiberl (Oberndorf an der Melk), Bgm. a.D. DI Stefan Schuster, Bgm. Hans-Jürgen Resel (St. Leonhard am Forst) und Bgm. Alois Mellmer (St. Georgen an der Leys) | Foto: Günther Lebhard
2

St. Leonhard/Forst
Über 100 Fahrer bei den diesjährigen Melktal Classics

145 Teilnehmer starteten mit ihren Autos, Motorrädern und Traktoren bei der 4. Melktal Classic im Schlosspark St. Leonhard am Forst und erkundeten bei der Ausfahrt durch die Kleinregion Melktal die wunderschöne Umgebung entlang des Melkflusses. ST. LEONHARD/FORST. Bgm. a. D. DI Stefan Schuster aus der Gemeinde St. Georgen an der Leys wurde von seinen Bürgermeisterkollegen mit einer Dank- und Anerkennungsurkunde für sein Engagement für die Kleinregion Melktal sowie einem Präsentkorb...

  • Melk
  • Alexander Paulus
Foto: Land NÖ

St. Leonhard am Forst
Sanierungen an der Mank-Brücke haben begonnen

Abgeordneter zum Nationalrat Georg Strasser hat am 18. August 2022 in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner den Baubeginn für die Generalinstandsetzung der Brücke über die Mank in Steghof bei St.Leonhard am Forst im Zuge der Landesstraße B 215 vorgenommen. ST. LEONHARD/FORST. Bei der Brücke über die Mank in Steghof bei St. Leonhard/F. handelt es sich um ein einfeldriges Stahlbetonplattenbalkentragwerk mit einer Gesamtstützweite von rund 21,00 m. Wesentliche Bauteile (Randbalken,...

  • Melk
  • Alexander Paulus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.