St. Lorenzen

Beiträge zum Thema St. Lorenzen

Rupert Sieber nahm Redakteur Bernhard Hofbauer unter seine Fittiche. | Foto: Hofbauer
6

Praktikum als Gärtner
Mit dem Rechen in der Hand zum inneren Chi

"Woche"-Redakteur Bernhard Hofbauer tauchte bei einem Praktikum in die wunderbare Welt der Gartengestaltung ein. ST. LORENZEN. Nur die Harten kommen in den Garten. In der vergangenen Woche durfte ich im Rahmen eines Mini-Praktikums an zwei Tagen gemeinsam mit dem Team von Sieber Gartengestaltung und Gartenpflege aus Kapfenberg an einem Projekt in St. Lorenzen mitarbeiten. Das Fazit vorweg: Wenn es mit dem Journalismus nicht mehr klappt, habe ich einen Plan B. Der erste Baum stehtMit frischen...

Vertreter der "Hochschwabmeister" mit den den sieben Bürgermeistern bzw. Gemeindevertretern bei der Scheckübergabe. | Foto: kern
2

Die Hochschwabmeister
"Hochschwabmeister" zeigen sich wieder spendenfreudig

Gegen die Teuerungsrate am heimischen Lebensmittel- und Energiesektor treten die "Hochschwabmeister" an; sie haben sieben Gemeinden insgesamt 5.250 Euro für deren Bedürftige zur Verfügung gestellt. REGION HOCHSCHWAB. Die "Hochschwabmeister", ein Verein aus 20 heimischen Gewerbebetrieben haben sich seit ihrer Gründung 2013 zum Ziel gesetzt, die Einnahmen ihres Vereines einerseits für Werbemittel, andererseits aber auch für den guten Zweck zur Verfügung zu stellen. In der letzten Sitzung haben...

Herbert Kernstock beim Erntedank (coronabedingt ohne Kinder) in Kapfenberg Schirmitzbühel.  | Foto: Andrea Stelzer
3

Neuer Pfarrer Kapfenberg
Neuer Seelsorgeraum - der neue Pfarrer stellt sich vor

Mit September 2020 fiel der Startschuss, um die 49 Seelsorgeräume in der Diözese Graz Seckau zu entwickeln. Der neue Seelsorgeraum rund um Kapfenberg (der Name steht noch nicht fest) umfasst neun Pfarren: Kapfenberg (St. Oswald, Hl. Familie, Schirmitzbühel), St. Lorenzen, St. Marein, Frauenberg, Aflenz, Thörl, Turnau. Als Leiter wurde Herbert Kernstock ernannt. Sein Führungsteam besteht aus Priestern, Diakonen, Hauptamtlichen im pastoralen Dienst, Pfarrsekretärinnen sowie je eine...

Fotofinish: Samuel Reindl (mitte) kürte sich zum  österreichischen U20 Hallenmeister über 60 m | Foto: Manfred Pillik
1 3

Österreichischer U20 Hallenmeister über 60m kommt aus Fischbach

Reindl Samuel (KSV alutechnik) gelang in seiner erst so jungen Karriere ein weiterer Meilenstein auf seinem Weg zur "EM-Teilnahme" in Schweden. In Linz holte er sich mit neuer persönlichen Bestzeit von 6,94 s den österreichischen Meistertitel und verbesserte seine bisherige Bestzeit gleich um elf Hundertstel. Steirischer Hallenrekord U20 Reindl blieb dabei zum ersten Mal (im Vorlauf) unter 7s. Mit 6,94s stellte er den neuen U20 Hallenrekord auf und am Ende fehlten im Finale auch nur 6/100s auf...

P. Höckner, T. Saliger, A. Knauseder, M. Wegscheider und A. Doppelhofer (v.l.n.r.) beim Spatenstich des XXXLutz Kapfenberg. | Foto: Hackl

XXXLutz: Chance für unsere Region

Mit dem Spatenstich des neuen XXXLutz in Kapfenberg werden rund 120 Arbeitsplätze geschaffen. "Voraussichtlich wird die Eröffnung in einem Jahr stattfinden", sagt Bauleiter Alois Knauseder beim Spartenstich über die Fertigstellung des XXXLutz in Kapfenberg. Mit diesem neuen Standort werden rund 120 neue Arbeitsplätze, darunter ungefähr 16 Lehrstellen, geschaffen. "Unser Geschäftsmodell heißt Investition, nicht Angst. Der Erfolg unserer Möbelhauses ist den Mitarbeitern zu verdanken, die vom...

Wer Gitarren und erdigen, ehrlichen Sound gewürzt mit Mundart mag, der kommt an HORST nicht vorbei. | Foto: Ralph König
2

HORST rockt sich rotzfrech in die Ohren!

Längst kein Geheimtipp mehr: Fünf Steirerbuam sind auf dem besten Weg "Kultstatus" zu erreichen. Gnadenlos kreativ, exzentrisch und vor allem eines: authentisch. Das ist HORST. Mario Lang (v) aus St. Lorenzen, Lukas Maierhofer (g) aus der Veitsch, Philipp Wilfinger (dr) aus Hartberg, Wolfgang Breidler (b) aus St. Lorenzen und Stefan Könighofer (g, kb) aus St. Kathrein am Hauenstein blasen frischen Wind in die österreichsiche Musikszene. Spätestens seit ihrer erfolgreichen Teilnahme bei "Herz...

5

Heimische Destillerie Hirtner wurde Landessieger 2012

Seit 1999 bürgt die Destillerie Hirtner für die erstklassige Qualität ihrer Erzeugnisse. Hubert Hirtner stammt aus einem landwirtschaftlichen Betrieb und half bereits dem Großvater beim Brennen. Zwischenzeitlich rückten andere Prioritäten an erste Stelle, aber als er seine heutige Frau Gusti kennen lernte, erwachte die Leidenschaft für Hochprozentiges erneut. Der Vater von Gusti Hirtner war auch als Brenner tätig, und das Ehepaar Hirtner half ihm lange Zeit bei seiner Arbeit. Schließlich kam...

3

5 Jahre Mode & Sport

Kastner & Öhler und Gigasport feierten vergangenes Wochenende fünf Jahre am Standort Kapfenberg/St. Lorenzen. Den Standort Kapfenberg/St. Lorenzen gibt es seit fünf Jahren, dem Baubeginn gingen jahrelange Verhandlungen über das Grundstück voraus. Am Freitag, den 7. September waren ab 15 Uhr die Basket Bulls mit Manager Michael Schrittwieser zur Autogrammstunde zu Gast. Im Rahmen eines großen Gewinnspiels wurden VIP-Karten für ein Bundesligaspiel der Basket Bulls sowie für ein KSV-Heimspiel in...

156

Das war das LAKE Festival 2010

Am 28. August lud das LAKE Festival am Freizeitsee in St. Lorenzen / Mürztal wieder alle Besucher zu einem Musik-Festival der besonderen Art. Trotz Kälte und leichtem Regen erlebten hunderte Festivalbesucher zusammen mit den großartigen Bands einen unvergesslichen Abend. Den Gästen wurde ein gemischtes Programm, vertreten durch fast alle möglichen Musikgenres, geboten. Egal ob Ska-Punk von "Brunk, Hardcore von "Outsmarted", Metal von den "Ekpyrosis", freakige Electronic Party Stimmung von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.