St. Margarethen

Beiträge zum Thema St. Margarethen

Weiß hinterlegt: neue umgewidmete landwirtschaftliche Nutzfläche. Rote Kreise: umgewidmete, unbebaute Parzellen.  | Foto: Google Maps
3

Bodenversiegelung in Wolfsberg
Großflächige Umwidmungen sorgen für Kritik

In St. Margarethen wird ein Hektar Nutzland für ein Siedlungsgebiet geopfert. WOLFSBERG. Die Bodenversiegelung – also das Bedecken des natürlichen Bodens durch Bauwerke des Menschen – ist auch in Wolfsberg ein Thema, das bewegt. Wird ein Grundstück bebaut, kann der Boden keinen Niederschlag mehr aufnehmen, Hochwasserereignisse werden dadurch begünstigt. Der Boden kann nicht mehr als natürlicher Puffer dienen. Auch das Kleinklima wird negativ beeinflusst, denn Versiegelungen absorbieren viel...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Bei kühlem und windigem Frühlingswetter waren auch heuer wieder zahlreiche Kinder mit ihren Eltern oder Verwandten zur bereits traditionellen Ostereiersuche der ÖVP St. Margarethen zum Sport- und Freizeitzentrum gekommen. | Foto: Manfred Gundacker
3

ÖVP St. Margarethen
Ostereiersuche in St. Margarethen

Ganz fleißig war auch heuer wieder der Osterhase in St. Margarethen – hatte der doch bereits am Nachmittag des Karsamstages unterstützt von Andrea Lechner und Melanie Berger am Jugend- und Freizeitzentrum viele Ostereier versteckt. ST. MARGARETHEN (pa). Und diese zu suchen, dazu lud die ÖVP St. Margarethen alle Kinder und deren Angehörigen ein.
Gemeindeparteiobmann und Vizebürgermeister Reinhard Rausch konnte bei kühlem und windigem Frühlingswetter zahlreiche Kinder begrüßen, die mit ihren...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Obmann Stellvertreter GR Wolfgang Jöbstl, Obmann-Stellvertreterin VZbgm. Christa Taferner, Bezirksobmann NR Johann Weber, Obmann-Stellvertreter VZbgm. Maximilian Peter, Schriftführerin GR Karin Forsthuber, Obmann-Stellvertreterin Tanja Riegler, Finanzreferentin Carmen Müller (von links) | Foto: Kärntner Volkspartei
2

ÖVP Lavanttal
Johann Weber bleibt weiterhin Bezirksparteiobmann

Bezirksparteiobmann Johann Weber wurde beim Bezirksparteitag der Lavanttaler Volkspartei mit 100 Prozent der Stimmen wiedergewählt. ST. MARGARETHEN. Beim Bezirksparteitag der Lavanttaler Volkspartei im Reiterhof Stückler in St. Margarethen wurde Bezirksparteiobmann Nationalratsabgeordneter Johann Weber in seiner Funktion mit 100 Prozent der Stimmen bestätigt. Ihm zur Seite stehen als Stellvertreter: Maximilian Peter (Vzbgm. St. Andrä), Christa Taferner (Vzbgm. Reichenfels), GR Wolfgang Jöbstl,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Spitzenkandidatin Vizebürgermeisterin Brigitte Thallauer (1. Reihe 2.v.l.) und Gemeindeparteiobmann Reinhard Rausch (1. Reihe 2.v.r.) präsentieren den Mitgliedern der ÖVP St. Margarethen im GH Schmidl die Kanditaten für die Gemeindewahlen 2020:
Franz Lechner jun., Manfred Gundacker, Sabine Kaiblinger, Franz Lechner sen., Stefan Schmidl, Andrea Lechner, Sandra Endl, Johannes Weiländer, Bettina Fraunbaum, Stephan Schmidl, Josef Holzinger, Herbert Planer, Markus Sieder und Landtagsabgeordnete Doris Schmidl.
 | Foto: Manfred Gundacker

ÖVP St. Margarethen/Sierning
Mitgliederbrunch der ÖVP St. Margarethen

ÖVP – St. Margarethen lädt seine Mitglieder zur Wahlinfo: 
Präsentation der Kandidaten und Ziele für die nächsten fünf Jahre. ST. MARGARETHEN. Bestens besucht war der Mitgliederbrunch der ÖVP St. Margarethen, zu dem Gemeindeparteiobmann Reinhard Rausch und sein Team alle ÖVP-Mitglieder ins Gasthaus Schmidl geladen hatten. Spitzenkandidatin für Gemeinderatswahl 2020 Mehr als 100 Mitglieder konnte Gemeindeparteiobmann Rausch begrüßen, bevor er der Spitzenkandidatin der ÖVP St. Margarethen für die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Beim Lokalaugenschein am Jasminweg: FPÖ-Stadtrat Johannes Loibnegger mit Hund "Murphy" | Foto: Mörth/WOCHE

St. Margarethen
Thujenhecke verdeckt Verkehrszeichen

Am Jasminweg gilt "Vorrang geben" - doch das Schild ist verdeckt. ST. MARGARETHEN. Bei der Ausfahrt vom Jasminweg in die Weißenbach Landesstraße in St. Margarethen steht eine "Vorrang geben"-Tafel. Die hohe Thujenhecke auf einem Privatgrundstück verdeckt derzeit jedoch das für den Straßenverkehr nicht unwichtige Verkehrszeichen massiv. Beseitigung angekündigt "Da es angeblich mehrere Versuche gab das Problem mit dem zuständigen Straßenreferenten Josef Steinkellner (ÖVP) zu klären, das aber...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Ehrung anlässlich Sautoni-Gottesdienst mit anschließender Versteigerung / St. Margarethen - Bleiburg

EHRUNG FÜR STEFAN BROMANN Zum 11ten Mal lud die ÖVP Bleiburg zum Sautoni-Gottesdienst mit anschließender Versteigerung von regionalen Köstlichkeiten in das idyllische Bergdorf St. Margarethen/Bleiburg. ÖVP-Parteiobmann Johann Tomitz begrüßte unter den vielen Gästen auch Landesrat Christian Benger, Nationalrätin Angelika Kuss-Bergner, Bezirksobmann Bgm. Hannes Mak, Str. Manfred DANIEL, Str. Johann Rigelnik, Fleischermeister Franz Hirm, Dechant Ivan Olip und Bankdirektor Michael Jernej. Landesrat...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roland Opetnik

Radl´n mit der ÖVP

Treffpunkt am Hauptplatz und Abschluss am Reitplatz Wann: 10.09.2017 14:00:00 Wo: Gemeinde, 7062 Sankt Margarethen im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Dorffest

der ÖVP St. Margarethen Wann: 29.07.2017 19:00:00 Wo: Hauptplatz, 7062 Sankt Margarethen im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Ball der ÖVP St. Margarethen

Tischreservierung unter +43 2680 2170 Wann: 04.02.2017 20:30:00 Wo: Gasthof Ernst, Hauptstraße 127, 7062 Sankt Margarethen im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Jede Menge zu tun hatten Karl, Leopold und Manuel Thallauer beim Einsammeln der alten Christbäume. | Foto: Foto: Manfred Gundacker

ÖVP St. Margarethen entsorgt Christbäume

ST. MARGARETHEN (red). Bereits seit einigen Jahren bietet die ÖVP St. Margarethen allen Gemeindebürgern ein besonderes Service. An einem Samstag, mitte Jänner werden alle Christbäume, die vor die Häuser gestellt und vom Schmuck befreit wurden, abgeholt und fachgerecht entsorgt. So startete auch heuer wieder, beauftragt von der ÖVP St. Margarethen, Karl Thallauer gemeinsam mit seinem Bruder Leopold und seinem Neffen Manuel den Traktor und die drei fuhren mit einem Anhänger von Haus zu Haus durch...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Bürgermeister Franz Trischler, Vizebürgermeisterin Brigitte Thallauer sowie die Organisatorinnen Gerlinde Sieder und Andrea Lechner gratulierten Walter Kammerhofer zu seinem  Programm. | Foto: Manfred Gundacker

„Kammerhofer auf der Pirsch“ strapazierte Lachmuskeln

ST. MARGARETHEN (red). Beste Stimmung herrschte im vollen Festsaal des Gasthauses Planer beim Kabarett der ÖVP St. Margarethen. Kein Wunder, hatten doch die Organisatorin Gerlinde Sieder und ihr Team bei der Wahl des Künstlers mit Walter Kammerhofer, der bereits 2015 in Rammersdorf für ein ausverkauftes Haus gesorgt hatte, wieder auf einen Erfolgsgaranten gesetzt. Der gefragte Kabarettist aus St. Peter /Au lockte Besucher aus nah und fern nach St. Margarethen und strapazierte mit seinem...

  • Pielachtal
  • Bettina Talkner
Foto: Reiter

Trachtenballnacht der JVP St. Margarethen

ST. MARGARETHEN. Erstmalig fand am Samstag der erste „Magreda“ Mottoball der ÖVP unter dem Motto „Eine Nacht in Tracht“ statt. Im Gasthaus Zachs sorgte eine zünftige Mitternachtseinlage und die Band „Music and Life“ für feine Stimmung. „Unser Ball war ein großer Erfolg. Ich danke allen die dazu beigetragen haben, dass diese Ballnacht erfolgreich über die Bühne ging“, resümiert Ortsobfrau Barbara Schneider. Unter den Gästen waren auch Bgm Eduard Scheuhammer, Bgm aus Oslip Stefan Bubich, JVP...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Radl'n mit der ÖVP

Abfahrt: Hauptplatz Wann: 11.09.2016 14:00:00 Wo: Gemeinde, 7062 Sankt Margarethen im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Ball

der ÖVP St. Margarethen Wann: 16.01.2016 20:30:00 Wo: Gasthof Ernst, Hauptstraße 127, 7062 Sankt Margarethen im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Radl'n

mit der ÖVP Wann: 13.09.2015 14:00:00 Wo: Hauptplatz 14, Sankt Margarethen im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Dorffest

der ÖVP St. Margarethen Wann: 25.07.2015 18:00:00 Wo: Hauptplatz, Hauptpl., 7062 St. Margarethen im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
5

Volkspartei St. Margarethen startete in den Wahlkampf

ST. MARGARETHEN (red). 
„St. Margarethen – lebensWERT – dynamisch – stark“ – mit diesem Slogan startete die ÖVP St. Margarethen in den Wahlkampf für die Gemeinderatswahl 2015. 
Bei herrlichem Spätherbstwetter stellte Bürgermeister und VP-Gemeindeparteiobmann Franz Trischler nach einer kurzen Ansprache die 20 Kandidatinnen und Kandidaten vor. Danach gab es bei Tee, Glühwein und frischen Faschingskrapfen noch ausreichend Gelegenheit persönliche Anliegen vorzubringen und mit den Kandidaten zu...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Erste-Hilfe-Kurs in St. Margarethen

Im Seminarraum des Gemeindesmates St. Margarethen startet am Donnerstag, dem 4. Oktober um 19 Uhr ein 14-Stunden-Erste-Hilfe-Kurs. Die weiteren Termine werden am 1. Kursabend mit Kursleiterin Regina Gangl und den Teilnehmern besprochen. Der Kurs bietet einen umfassenden Überblick über die Erste-Hilfe und man lernt das richtige Verhalten bei Notfällen. Im Anschluss an den 16-Stunden-Kurs besteht di eMöglichkeit einen Säuglings-Kindernotfallkurs anzuschlißen. Wann: 04.09.2012 19:00:00 Wo:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr
9

Valentinsaktion der VP St. Margarethen an der Sierning

ST. MARGARETHEN/SIERNING. (MiW) Einen kleinen Liebesbeweis für alle GemeindebürgerInnen hat sich die Volkspartei in St. Margarethen an der Sierning ausgedacht. Zum Anlass des Valentinstages verteilten Bürgermeister Franz Trischler und Team gelbe Narzissen - farblich passend zu den gelben Jacken der Volkspartei. Allen voran sprang die fröhlich-muntere GGR Doris Schmiedl jeden Besucher des Nah & Frisch mit einem Blümchen an. Vize-Bgm. Brigitte Thallauer schmunzelte auf die Frage, ob nicht zum Tag...

  • Pielachtal
  • Michael Permoser2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.