St. Moritz

Beiträge zum Thema St. Moritz

Lisa Zimmermann (vorne) und Dorothea Schwarz rechtfertigten ihren Weltcup-Einsatz in St. Moritz. | Foto: FIL/Galinovskis

Lisa Zimmermann beim Weltcup in St. Moritz
Die nächste Talentprobe

ST. MORITZ, SAUTENS, UMHAUSEN (pele). Der Weltcup der Kunstbahnrodler machte am Wochenende auf der Naturbahn in St. Moritz Station. Nach der starken Leistung bei der WM in Oberhof wurde vom Österreichischen Verband auch wieder das junge Damendoppel Lisa Zimmermann aus Sautens und Dorothea Schwarz vom RV Absam nominiert. Und die junge Athletin vom RV Imst rechtfertigte mit ihrer Partnerin den Einsatz einmal mehr, fuhr auf einen ausgezeichneten sechsten Platz. „Da wir in St. Moritz noch nie...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Die Skeletonrakete Janine Flock steht am Donnerstag am Start der Skeleton-Weltmeisterschaft auf der Olympia-Bobbahn in St. Moritz (SUI). | Foto: ISBF

Skeleton-Weltmeisterschaft
Janine Flock steht wieder auf der Favoritenliste

Seit ihrem Wiedereinstieg in den Skeleton-Weltcup am 6. Jänner sammelte Janine Flock mit den Rängen 5, 8 und 2 insgesamt 554 Punkte. Heute Donnerstag startet die Tirolerin bei der Skeleton-Weltmeisterschaft auf der Olympia-Bobbahn in St. Moritz. ST. MORITZ. Die Skeleton-Rakete Janine Flock steht am Donnerstag am Start der Skeleton-Weltmeisterschaft auf der Olympia-Bobbahn in St. Moritz (SUI). „Konkurrenzfähig" lautete die Flock’sche Vorgabe vor viereinhalb Monaten. Auf der Website des...

Juri Gatt und Riccardo Schöpf holten bei der U23-EM in St. Moritz die Silbermedaille. | Foto: FIL/Galinovskis

Rodel-Ass Riccardo Schöpf zieht Saisonbilanz
Zum Abschluss gab’s Silber

UMHAUSEN, ST. MORITZ (pele). Mit dem Bewerb in St. Moritz, bei dem gleichzeitig auch die Europameisterschaft ausgetragen wurde, endete für das Umhauser Rodel-Ass Riccardo Schöpf und seinem Partner Juri Gatt die Weltcupsaison 2021/2022. Dabei durften sich die beiden aufstrebenden Talente über ein weiteres Highlight freuen, holten in der U23-EM-Wertung hinter den Letten Martin Bots und Roberts Blume die Silbermedaille. In der Weltcupwertung klassierten sie sich in der Schweiz auf Rang 13. Ganz...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Janine Flock raste am Freitag in St. Moritz zu Silber bei der Skeleton-Europameisterschaft | Foto: ISBF
3

Zehnte EM-Medaille in Folge
Flock holt sich Silbermedaille in St. Moritz

Die Rumerin Janine Flock gewinnt bei den Weltcupfinales in St. Moritz am Freitag Silber und damit die zehnte EM-Medaille in Folge. Der Titel ging an Kimberley Bos, die sich den Gesamtweltcup sicherte. ST. MORITZ. Wie eine Rakete raste vergangenen Freitag Janine Flock bei der Skeleton-Europameisterschaft die Eisbahn herunter. Die Rumerin gewann Silber und holte damit seit 2013 die zehnte EM-Medaille (3 x Gold, 3 x Silber, 4 x Bronze) in Folge. Mit Platz vier im Weltcup schaffte Flock in der...

Das Team Austrian Avalanche mit Pilot Benjamin Maier raste in St. Moritz auf Rang zwei. | Foto: ÖBSV

Starker Viererbewerb vom Team Austrian Avalanche in St. Moritz
Benni Maier rast auf Rang zwei

ST. MORITZ (pele). Versöhnliches Ende für Österreichs Bobmannschaft beim Weltcup in St. Moritz! Das Team Austrian Avalanche mit Benjamin Maier, Kristian Huber, Markus Sammer und Danut Moldovan raste am Sonntag im Viererbewerb auf den zweiten Rang und musste sich nur dem neuerlich siegreichen Quartett um Francesco Friedrich geschlagen geben. „Wir sind natürlich richtig glücklich über das heutige Ergebnis. Vor allem die Startzeit von 4,99 im zweiten Lauf war sensationell. So kann es weitergehen“,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Österreichischer Bob- und Skeletonverband
Im Zweierbob-Bewerb beim Weltcup in St. Moritz landete Benjamin Maier (rechts) auf Rang sieben. | Foto: IBSF

In St. Moritz lief es im Zweierbob der Herren und im Monobob der Damen nicht nach Wunsch
Kein Tag der Österreicher

ST. MORITZ (pele). Kein Österreicher-Tag auf der Natureisbahn in St. Moritz! Im Zweierbob der Herrn landete Benjamin Maier auf Rang sieben. Rückkehrer Markus Treichl auf Rang 17. Im Monobob der Damen misslang Kati Beierl der erste Lauf. Sie musste sich am Ende mit Rang 15 begnügen. Nationaltrainer Wolfgang Stampfer: „Bennis Startzeiten waren wieder richtig gut. In den Fahrten haben sich allerdings einige Fehler eingeschlichen. Ansonsten wäre Rang fünf sicher drinnen gewesen. Wir hatten im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Österreichischer Bob- und Skeletonverband
Erster Platz Vorjahressiegerin Tina Hermann, zweiter Platz Janine Flock, dritter Platz Weltcup-Titelverteidigerin Jacqueline Lölling | Foto: IBSF
2

Skeleton-Weltcup
Janine Flock in St. Moritz auf Platz zwei gelandet

Auf der Naturbahn heute Freitag in St. Moritz hat Janine Flock nur ganz knapp ihren zehnten Sieg im Skeleton-Weltcup verpasst. In der längsten Natureisbahn des Weltcups,  auf der Olympia-Eisbahn in St. Moritz-Celerina, holte Skeleton-Pilotin Janine Flock ihren nächsten Spitzenplatz. Trotz des vielen Schnees in der Spur konnte Flock einen schnellen Start hinlegen. Mit hoher Geschwindigkeit raste sie durch die Naturbahn auf das Podest und erreichte den zweiten Platz. Vorjahressiegerin Tina...

Halbzeitführende Janine Flock erreichte in St. Moritz den zweiten Rang. | Foto: IBSF

Halbzeitführende Flock von Vorjahressiegerin noch abgefangen
Weltcupführung mit Platz zwei verteidigt

ST. MORITZ. Die Serie am Siegespodest ging auch am Freitag auf der Olympia-Eisbahn in St. Moritz-Celerina weiter: Janine Flock lachte auch im sechsten Skeleton-Weltcuprennen dieser Saison vom Stockerl, nach 3 Siegen und zwei dritten Plätzen, war es diesmal Rang 2. Dass die Weltcupführende nicht wieder ganz oben stand, lag an Vorjahressiegerin Tina Hermann. Die deutsche Weltmeisterin erwischte im Finale einen Top-Lauf mit der Tagesbestzeit von 1:10,06 Minuten und fing damit noch die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Österreichischer Bob- und Skeletonverband
Samuel Maier war beim Weltcup in St. Moritz nicht vom Glück begünstigt. | Foto: Foto: IBSF

Der Weltcup in St Moritz verlief für Österreichs Skeleton-Herren nicht nach Wunsch
Dreimal fahren für zwei Zeiten

ST. MORITZ (pele). „Das ist heute in die Hose gegangen“, zog Nationaltrainer Walter Stern nach dem Skeleton-Weltcup der Herren in St. Moritz trocken Bilanz. Die Ränge zwölf für Samuel Maier und 20 für Florian Auer waren die magere Ausbeute. Dabei hatte gerade Maier die Bahn im Training richtig gut im Griff. Doch er hatte mehrfaches Pech. So war sein zweiter Lauf stark, allerdings funktionierte die Zeitnehmung nicht. Er musste somit einen dritten Lauf absolvieren. „Da konnte er sich leider nicht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Österreichischer Bob- und Skeletonverband
Das Team um Pilot Benjamin Maier raste beim Weltcup in St. Moritz auf den sechsten Rang. | Foto: Hansjörg Kössler

Beide Bobs landeten in St. Moritz unter den Top-Ten
Im Vierer schaut die Welt besser aus

ST. MORITZ (pele). Deutlich besser als im Zweierbewerb verlief am Sonntag das Viererbobrennen beim Weltcup in St. Moritz. Mit Benjamin Maier auf Rang sechs und Markus Treichl auf Rang neun schafften beide österreichischen Piloten den Sprung unter die Top-Ten. Während sich Treichl im zweiten Lauf um sechs Plätze nach vorne arbeitete, verlor Maier leider zwei Ränge. Auf den überraschenderweise nur auf Rang fünf klassierten Francesco Friedrich fehlte ihm Ende gerade eine Hundertstel....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Österreichischer Bob- und Skeletonverband
Auf der Naturbahn in St. Moritz fuhr Katrin Beierl auf Rang sieben. | Foto: IBSF

Österreichs Damen-Aushängeschild erreichte in St. Moritz Rang sieben
Nur Kati war unter den Top-Ten

ST. MORITZ (pele). Die Zweier-Bewerbe beim Bob-Weltcup in St. Moritz verliefen für Österreichs Team bescheiden. Einzig Katrin Beierl erreichte mit Partnerin Jennifer Onasanya mit Rang sieben einen Top-Ten-Platz. Und auch sie war nicht wirklich zufrieden. „In den Fahrten waren keine allzu großen Fehler drinnen. Aber wir haben einfach wieder im oberen Teil viel zu viel Zeit verloren. Der Start ist leider immer noch unser Manko. Daran müssen wir hart arbeiten“, sagte Beierl. Die das Rennen in St....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Österreichischer Bob- und Skeletonverband
Siegerbild aus St. Moritz mit der Drittplatzierten Janine Flock (Zweite von rechts). | Foto: IBSF

Janine Flock hält mit Rang drei in St. Moritz den Skeleton-Weltcup spannend
Zurück am Podium

ST. MORITZ. Janine Flock ist nach dem Ausrutscher in Königssee aufs Weltcup-Podest zurückgekehrt. Die 30-jährige Heeressportlerin holte mit Rang 3 in St. Moritz im siebenten Weltcup-Rennen der Saison ihren sechsten Platz auf dem Siegertreppchen. Deutschland feierte einen Doppelsieg durch Tina Hermann, die im zweiten Lauf auf der Olympia-Bobbahn St. Moritz-Celerina in 1:09,82 neuen Streckenrekord aufgestellt hatte, und die Gesamtweltcupführende Jacqueline Lölling. Das Weltcupfinale in Sigulda,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Österreichischer Bob- und Skeletonverband
Samuel Maier raste nach Königssee auch in St. Moritz auf den 14. Platz im Skeleton-Weltcup. | Foto: IBSF

Auch in St. Moritz flitzte der Skeletonpilot auf den 14. Rang
Maier wiederholt bestes Weltcupergebnis

ST. MORITZ (pele). Mit einer Laufbestzeit im Training am Donnerstag hatte Tirols Skeletonpilot Samuel Maier Hoffnungen auf eine Top-Platzierung im Rennen am Freitag geweckt. Ganz konnte er die Erwartungen nicht erfüllen. Mit Rang 14 in der Endwertung erreichte er aber wie schon vor einer Woche am Königssee seine bisher beste Weltcupplatzierung. Nach dem ersten Lauf war Maier noch auf Rang 16 gelegen. Wiederum nicht nach Wunsch verlief der Bewerb für Florian Auer, der sich letztlich mit Rang 20...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Österreichischer Bob- und Skeletonverband
Wollen bei der WM aufzeigen: Das Zillertaler Rodler-Duo Daniel (l.) und Manuel Pfister freut sich auf die Titelkämpfe. Foto: ÖRV

Pfister: Angriff bei WM

Rodler Manuel Pfister war beim Weltcup in St. Moritz (Schweiz) bester ÖSterreicher. BEZIRK (mb). Müsste man den Fügener Manuel Pfister derzeit in einem Wort beschreiben, wäre es: konstant. Sein 17. Platz in Königssee war das schwächste Saisonergebnis, nur drei Mal verpasste er die Top-Ten. Am Sonntag landete der 23-Jährige beim Kunstbahnrodel-Weltcup im schweizerischen St. Moritz auf dem zehnten Platz. „Ich bin mit dem Rennen ganz zufrieden mit der Platzierung nicht. Aber am Schluss ist es halt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Foto: Martin Rettl
3

6. Weltcuprennen Skeleton Herren - St. Moritz (CH)

Ein Bericht von Martin Rettl: Auf der längsten Natureisbahn fand dieses Wochenende das letzte Weltcuprennen der Saison in Europa statt. Wegen starkem Schneefall musste der Start vorerst um 1 Stunde verschoben werden. Das Rennen verlief sehr spannend wurde aber wieder von Martins Dukurs (LAT) klar dominiert. Für eine Überraschung aus österreichischer Sicht sorgte im ersten Lauf der junge Rumer Raphael Maier. Mit dem 4. Platz nach dem ersten Lauf war die Chance auf einen Stockerlplatz in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Helmut Schiefer
Foto: Martin Rettl
2

6. Weltcuprennen Skeleton Damen - St. Moritz (CH)

Bericht von Martin Rettl: Auch das Rennen in St. Moritz war nicht von Glück begleitet. Nachdem das Training noch bei guten Bedingungen stattfand, begann es kurz vor dem Start zum ersten Durchgang stark zu schneien. Der 2. Lauf musste nach einer kurzen Verschiebung komplett gestrichen werden. Somit wurde auch dieses Rennen vom Wetter beeinflusst und entschieden. Den Sieg holte sich die Britin Elizabeth vor ihrer Teamkollegin Shelley Rudman und Katharina Heinz (GER). Janine Flock nutzte dieses...

  • Tirol
  • Telfs
  • Helmut Schiefer
Janine Flock | Foto: Janine Flock
3

Zwischenbericht vom Skeleton- Weltcup aus St. Moritz

Von Martin Rettl: Bei sehr tiefen Temperaturen (-14 Grad) und Sonnenschein finden derzeit die Trainingsläufe auf der einzigen Natureisbahn im Weltcup statt. Wie jedes Jahr ist St. Moritz die Bahn, die man sich immer wieder neu erarbeiten muss. Vor allem im Horse Shoe kommt es immer wieder zu spektakulären Überfahrten. Österreich ist natürlich wieder durch Janine Flock (laboriert derzeit an einer Muskelverletzung im rechten Oberschenkel), Matthias Guggenberger und Raphael Maier vertreten. Man...

  • Tirol
  • Telfs
  • Helmut Schiefer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.