St. Pölten

Beiträge zum Thema St. Pölten

8

Mutter und Tochter auf Stockerl

NÖ Landhauslauf, St. Pölten 2. Lauf des NÖ Laufcups 2016 Marion und Lea Weidemann waren direkt nach dem Lauf in Ravelsbach zum NÖ Laufcup in die Landeshauptstadt aufgebrochen um am 2. Cuplauf teil zu nehmen. Lea war im Kinder U12 Lauf über 1000m am Start und war auch im 2ten Lauf an diesen Tag erfolgreich. Sie wurde mit der Zeit von 4:21min mit Platz 2. belohnt. Marion Weidemann, die nach den 5km am Vormittag, in St. Pölten die 10km Distanz in Angriff nahm, zeigte sich auch hier in bestechender...

  • Tulln
  • Josef Bauer
Andrea Specht, Präsidentin des NÖ Tierschutzverbandes, Landesrat  Maurcie Androsch, Sheila Harper, Winny Boerman, Tierheimleiter Davor Stojanovic und die Kangalhündin Lara | Foto: privat
1

Kurse zur Resozialisierung von Tierheim-Hunden zeigen Erfolg

Auch „Listenhunde“ bekommen dadurch bessere Chancen auf Vermittlung in neues Zuhause ST. PÖLTEN (red). „Die Kurse zeigen messbare Erfolge und bescheren gesündere und glücklichere Heim-Tiere. Diese Tatsache erhöht die Vermittelbarkeit innerhalb eines kürzeren Zeitraums, die Hunde finden rascher ein neues Zuhause. Das Tierheim St. Pölten hat in den letzten Jahren gezeigt, dass diese hervorragend Methode funktioniert und ich freue mich, dass das Konzept nun in ganz Niederösterreich auf Interesse...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Zwei Tafeln vor der Otto Glöckel Volksschule weisen zusätzlich auf Tempo 30 km/h hin. | Foto: Josef Vorlaufer

Tempo 30 vor Schulen

Vor der der Otto Glöckel Volksschule weist seit kurzem eine zusätzliche, von Schülern gestaltete Tafel, auf die 30 km/h –Geschwindigkeitsbeschränkung hin. ST. PÖLTEN (red). In St. Pölten ist vor allen Pflichtschulen und Kindergärten Tempo 30 km/h verordnet. Mit der Aktion „Tempo 30 vor Schulen", initiiert vom Kuratorium für Verkehrssicherheit und unterstützt durch die Stadt St. Pölten, können Schulen und Gemeinden die Sicherheit Ihrer Kinder am Schulweg deutlich verbessern. Im Mittelpunkt der...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Wenige Tage vor Schulbeginn besuchte Bildungsministerin Sonja Hammerschmid die völlig umgebaute Franz Jonas Volksschule. Bürgermeister Matthias Stadler informierte Sie über das zukunftsweisende Schulkonzept. | Foto: Wolfgang Mayer
3

Volksschule der Zukunft startet

In der Franz Jonas Volksschule in St. Pölten wird ein für ganz Niederösterreich einzigartiges Schulkonzept umgesetzt. Die Basis dafür bilden umfangreiche Bauarbeiten, die rechtzeitig zu Schulbeginn abgeschlossen werden konnnten. ST. PÖLTEN (red). Der gesamte Innenbereich der Franz Jonas Volksschule wurde in den Sommermonaten grundlegend umgebaut und neu gestaltet, nachdem letztes Jahr bereits die Fenster getauscht, die Fassade saniert, das Dach erneuert und ein Lift eingebaut wurden. 5,5...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Standortleiter Stephan Schimanowa, Bürgermeister  Matthias Stadler und gabarage-Gründern Gabriele Gottwald-Nathaniel im neuen Store in der Marktgasse 6. | Foto: Josef Vorlaufer

Upcycling hilft Jugendlichen in geregeltes Leben

14 Jahre nach der Gründung von gabarage - upcycling design wagt das sozialintegrative upcycling-Label nun auch den Sprung nach St. Pölten. Am 8. September wird der neue Store in der Marktgasse 6 offiziell eröffnet. ST. PÖLTEN (red). Das upcycling-Label gabarage beschäftigt und qualifiziert an seinen Standorten in Wien Menschen mit einer chronischen Suchterkrankung und begleitet sie auf ihren Weg zurück in ein geregeltes Leben. Auch in St. Pölten wird das Leitmotiv „Eine Gesellschaft für eine 2....

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Bildungsministerin Sonja Hammerschmid, Direktorin Silvia Klimek, BIG Geschäftsführer Wolfgang Gleissner und Bürgermeister Matthias Stadler | Foto: mss/Wolfgang Mayer
7

"Hoher Besuch" am BG BRG St. Pölten

Der Unterrichtsbetrieb wird trotz Umbauarbeiten in 297 Containern auf dem Sportplatz weitergeführt. ST. PÖLTEN (red). Rund 70 Bauarbeiter waren Anfang der Woche von einem spontanen Besuch auf der Baustelle des BG BRG St. Pölten in der Josefstraße ziemlich überrascht: Bildungsministerin Sonja Hammerschmid überzeugte sich persönlich, gemeinsam mit dem St. Pöltner Bürgermeister Matthias Stadler und BIG Geschäftsführer Wolfgang Gleissner, vom Projektfortschritt. Die verantwortlichen Baufirmen...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Bildungs-Landesrätin Barbara Schwarz und der Amtsführende Präsident des Landesschulrates Johann Heuras überreichten Taferlklasslerin Marissa Neidhart aus St. Pölten eine Schultüte und wünschten einen erfolgreichen Start ins Schulleben.
​ | Foto: NLK Filzwieser

16.283 Taferlklassler starten in die Schulzeit

ST. PÖLTEN (red). Kommenden Montag starten über 180.000 Schüler sowie rund 51.000 Kindergartenkinder in Niederösterreich in ein neues Schul- und Kindergartenjahr. Besonders den 16.283 Schulanfängern, darunter auch Marissa Neidhart aus St. Pölten (Foto), wünschen Bildungs-Landesrätin Barbara Schwarz und der Amtsführende Präsident des Landesschulrates Johann Heuras alles Gute und viel Erfolg für die kommende Schulzeit. „Ein neues Schul- und Kindergartenjahr startet in wenigen Tagen und bringt...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Das neu formierte Marketing-Team der Volksbank NÖ rund um Abteilungsleiter Peter Digruber. | Foto: privat

Volksbank: Marketingabteilung lud zur Büroeröffnung

ST. PÖLTEN (red). In wenigen Monaten sind die letzten Fusionen abgeschlossen, die Volksbank Niederösterreich wächst mit insgesamt 90 Filialen zur größten Regionalbank des Bundeslandes heran. Aufgabe aller Verwaltungsabteilungen in der Zentrale St. Pölten ist die bestmögliche Unterstützung der rund 500 Volksbank-Kundenbetreuer in den Filialen. Dies hat sich auch die Abteilung Marketing ganz besonders vorgenommen. Das siebenköpfige Team rund um Abteilungsleiter Peter Digruber lud kürzlich...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
7

Ausstellung: mit, nach, von, zu, bei

// mit, nach, von, zu, bei // Eine Ausstellung von Heidrun Kocher-Kocher, Franziska Butze-Rios, Gunn Pöllnitz und den Workshopteilnehmer*innen Im Weissen Saal des Kunst- & Kulturvereins LAMES am Spratzerner Kirchenweg 81-83 Die Ausstellung, deren Werke zwei Workshops vorausgehen, verbindet Generationen bildsprachlich. Die Workshopteilnehmer*innen gehören entweder der Enkelgeneration (Kinder & Jugendliche bis 18 Jahre), oder der Großelterngeneration (ab 50 Jahre) an. Die Herausforderung an die...

  • St. Pölten
  • LAMES La Musique Et Sun
5

Workshop für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren

#1 Workshop für die Großelterngeneration // mit, nach, von, zu, bei // Einladung zum Workshop für Menschen über 50 Jahre Ein künsterlisches Projekt mit Workshops und einer Ausstellung von Heidrun Kocher-Kocher, Franziska Butze-Rios, Gunn Pöllnitz & den WorkshopteilnehmerInnen Samstag, 10. September 14-18 Uhr Wir laden herzlich ein sich zu versetzen - in eine andere Person, eine andere Zeit, in andere Seinszustände, Gegenstände, Phänomene, Hobelspäne, und so weiter – beim versetzen gibt es keine...

  • St. Pölten
  • LAMES La Musique Et Sun
4

Workshop für die Großelterngeneration über 50

#1 Workshop für die Großelterngeneration // mit, nach, von, zu, bei // Einladung zum Workshop für Menschen über 50 Jahre Ein künsterlisches Projekt mit Workshops und einer Ausstellung von Heidrun Kocher-Kocher, Franziska Butze-Rios, Gunn Pöllnitz & den WorkshopteilnehmerInnen Samstag, 10. September 14-18 Uhr Wir laden herzlich ein sich zu versetzen - in eine andere Person, eine andere Zeit, in andere Seinszustände, Gegenstände, Phänomene, Hobelspäne, und so weiter – beim versetzen gibt es keine...

  • St. Pölten
  • LAMES La Musique Et Sun
Der Leiter der Abteilung Projektmanagement für Bauangelegenheiten Wolfgang Lengauer, Bürgermeister Matthias Stadler und der kaufmännische Direktor Bernhard Kadlec bei der Baustellenbesichtigung. | Foto: Josef Vorlaufer
5

Universitätsklinikum St. Pölten: Baufortschritt, der sich sehen lässt

Die Bauarbeiten für Haus C und G am Universitätsklinikum St. Pölten liegen im Zeitplan. ST. PÖLTEN (red). Mit dem Bau des Hauses C am Universitätsklinikum St. Pölten am ehemaligen Dunantplatz läuft das derzeit größte Krankenhausprojekt Niederösterreichs. Das im Frühjahr 2014 begonnene Bauprojekt des Hauses C ist zum jetzigen Zeitpunkt bereits weit fortgeschritten. Auf insgesamt 8 Ebenen und einem zusätzlichen Haustechnikgeschoß sowie einer Hubschrauberplattform bietet der Neubau mit einer Höhe...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Dalilah Jujic leitet das Leiner-Stammhaus | Foto: Marketing St. Pölten

Neue Geschäftsführerin für Leiner-Stammhaus

Dalilah Jujic leitet seit Kurzem das Traditions-Möbelhaus am Rathausplatz. Mit frischen Ideen will sie das Haus modernisieren. ST. PÖLTEN (red). Sie ist Anfang 30, kompetent und energiegeladen: Dalilah Jujic, die neue Geschäftsleiterin des Leiner-Stammhauses am Rathausplatz. „Wir wollen präsenter Teil der Innenstadt werden“, sagt die gebürtige Bosnierin, die seit zwölf Jahren in der Möbelbranche arbeitet, dort alle Stationen durchlaufen und mit 29 Jahren ihr erstes Haus geleitet hat. Dalilah...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Die Kunden von Thomas Erhart und Jürgen Kellner wissen was die SIG tut, künftige Mitarbeiter haben oft noch keine Vorstellung. | Foto: SIG Austria

Arbeit die "spacig" klingt, aber nicht ist

Die Service Innovation Group Austria mit Sitz in St. Pölten ist der verlängerte Arm der Markenindustrie. ST. PÖLTEN (bt). Unter Outsourcing von Vertriebs- und Merchandising-Dienstleistungen können sich nur die wenigsten etwas vorstellen. Doch genau das macht die Service Innovation Group Austria mit Österreich-Sitz am St. Pöltner Rathausplatz. "Hört sich spacig an", lacht auch der Neulengbacher Geschäftsführer Thomas Erhart. "Arm der Marken" Das europaweit agierende Unternehmen mit Hauptsitz in...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Elfriede Tomsits und Gisela Gauß bedauern den frühen Schluss, wollen aber auch im nächsten Jahr wieder eine Saisonkarte kaufen.

Badeschluss erhitzt die Gemüter

Mit einem offenen Brief wehren sich die Stammgäste des Sommerbades Citysplash gegen dessen frühen Schluss. ST. PÖLTEN (bt). "Letzter Badetag im Citysplash am 4.9.2016": Diese Info sorgt für Unmut bei den Badegästen. "Mit großer Verwunderung haben wir erfahren, dass das städtische Sommerbad „Citysplash“ heuer nicht wie seit Jahrzehnten üblich am ersten Sonntag nach Schulbeginn – also am 11. September - sondern bereits mit Ende der Sommerferien am 4. September 2016 schließen wird. Vor allem der...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Bundesleiter-Stellvertreter Thomas Reisinger, Mostkönigin Sandra Kirchstetter, Sprengelleitung St. Valentin Maria Zeiser und Martin Ströbitzer, Vizepräsidentin und Obfrau der SVB Theresia Meier, Bundesrat Andreas Pum, GF MR Mostviertel West Robert Ehebruster, Bundesleiterin Isabelle Riedl, Landesobmann Harald Hochedlinger, Barbara Klaus und Landesleiterin Sandra Zehetbauer | Foto: privat

Barbara Klaus gewinnt beim Beetpflügen

ST. PÖLTEN (red). Beim Landespflügen der Landjugend Niederösterreich am 28. August in St. Valentin wollten es 13 Jugendliche wissen und stellten sich der Herausforderung in den Kategorien Beet- und Drehpflügen. Schließlich konnte sich Barbara Klaus aus Oberzwischenbrunn bei den Beetpflügen den Sieg holen. Besonderes Augenmerk wird beim Leistungspflügen auf Geradlinigkeit und Präzision gelegt, nicht nur die Juroren achten ganz besonders darauf ob die Furchen gerade sind und der Bewuchs...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Ausstellung I: »Social Business. Prototypen für magdas Design« | Foto: NikolausKorab
2

New Design University bei der Vienna Design Week 2016

ST. PÖLTEN / WIEN (red). Die New Design University aus St. Pölten ist auch heuer wieder mit zwei Beiträgen auf der Vienna Design Week (30.9. – 9.10.) vertreten. Zum zehnjährigen Jubiläum wartet die Privatuniversität zum einen mit der unter Künstler Joseph Popper entstandenen Ausstellung „Life on mars“ auf, zum anderen wird ein studentisches Projekt aus der Zusammenarbeit mit magdas Design präsentiert. Beide Ausstellung befinden sich im diesjährigen Festivalbezirk Margareten. Ausstellung...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Lieben authentische Literatur, die von Herzen kommt: Fiona Karl und Magdalena Streif. | Foto: Huber
5

Grüne starteten den Poetry Slam

Der St. Pöltner Rathausplatz gehörte am Sonntag den Dichtern. Die jungen Grünen luden zum Poetry Slam. ST. PÖLTEN (HH). Die jungen Grünen St. Pölten verwandelten am Wochenende den Rathausplatz in ein zweites Wohnzimmer, wobei sie einen Dichterwettstreit veranstalteten. Die Bezirksblätter wollten wissen, was ein Gedicht benötige, um zu berühren. "Es muss authentisch sein", sagte etwa Fiona Karl. "Es muss von Herzen kommen", meinte wiederum Magdalena Streif. "Ein Gedicht braucht Witz und Inhalt",...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Biggi Neulinger und Ronald Bergmayr | Foto: privat
3

Jazz vom Feinsten bei der musikalischen Innenstadt

ST. PÖLTEN (red). Bei herrlichen Sommertemperturen startete der 2. Teil der musikalischen Innenstadt am 26. August im Café Central bei Familie Zizlavsky. Die Besucher genossen das wunderschoene Ambiente des Rathausplatzes. Jazz vom Feinsten gab es mit "Harrys Gansbergers Trio" mit Biggi Neulinger als Sängerin, Ronald Bergmayr am Saxophon, Harry Gansberger am Klavier und Harry Rehak am Percussion.

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Foto: LPD NÖ
2

Erst Bankomatkarte gestohlen dann Geld abgehoben

Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeiinspektion St. Pölten – Spratzern, Telefonnummer 059133-3194, erbeten. ST. PÖLTEN (red). Eine bislang unbekannte Täterin steht im Verdacht, am 3. August 2016, um 16.15 Uhr in Spratzern am Parkplatz des Einkaufzentrums Süd, aus dem Kfz der Geschädigten die Handtasche samt Mobiltelefon, die Geldbörse mit Bargeld in der Höhe von mehreren hundert Euro sowie die Bankomatkarte samt Code gestohlen zu haben. Im Anschluss behob die unbekannte Täterin in einem...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Foto: www.picture-it.at

Der Vision Run 2016 steht vor der Tür

Die dritte Auflage des Vision Run nähert sich in großen Schritten. ST. PÖLTEN (red). „Vision Run – Gemma‘s an“ mit diesem Leitspruch fällt am Donnerstag, den 1.9. um 18 Uhr der Startschuss zum dritten Vision Run bei der NV Arena in St. Pölten. Zuerst die Arbeit... Die 5 km lange Lauf- und Walk-Strecke verläuft rund um den Ratzersdorfer See, entlang der Traisen und des Viehofner Sees sowie zum Abschluss zweimal um das Stadion, um die tolle Stimmung doppelt genießen zu können. ...dann das...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Foto: privat

Die Just4Fun Dancers legen wieder los

ST. PÖLTEN (red). Die Just4Fun Dancers starten in die neue Saison, diesmal sogar mit zwei Anfängerkursen. Getanzt wird Modern Linedance, zu den verschiedensten Musikrichtungen von Country bis Pop. Der Montagskurs startet am 12. September, immer um 18 Uhr im Gasthaus Borst in St. Georgen am Steinfelde. Der Donnerstagskurs beginnt am 15. September, ebenfalls immer ab 18 Uhr aber im Gasthaus Mario Lindtner in Stattersdorf. Details dazu gibt es bei Margit Leuthner unter der Nummer 0680/3250097.

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Jungwoo Ryoo (Pennsylvania State University, USA), Sebastian Schrittwieser (Leiter des Josef Ressel Zentrums TARGET an der FH St. Pölten), Paul Tavolato (Studiengangsleiter Master Information Security, FH St. Pölten) und Hyoungshick Kim (Sungkyunkwan University, Korea)
Foto 2: Hae Young Lee (Seoul Women’s University, Korea) und Simon Tjoa (Dozent FH St. Pölten, Organisator der ICSSA-Konferenz)
Credit: FH St. Pölten / Marie-Theres Karner | Foto: FH St. Pölten / Marie-Theres Karner
2

Internationaler Austausch zu Software Security

Zweite International Conference on Software Security and Assurance (ICSSA) an der FH St. Pölten ST. PÖLTEN (red). Software Security widmet sich dem Aufzeigen und dem aktiven Umgang mit Sicherheitsrisiken und ist in den letzten Jahren zu einem immer wichtigeren Aspekt in der IT-Sicherheit geworden. Bei der diesjährigen ICSSA-Konferenz an der FH St. Pölten beschäftigten sich insgesamt 30 TeilnehmerInnen aus fernen Ländern wie Brasilien, Korea oder den USA mit aktuellen Fragen der...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Foto: Wolfgang Mayer

Spielerisch die Welt der Wissenschaft erkunden

VIFKIDS-Kinderakademie an der FH St. Pölten ST. PÖLTEN (red). Einmal ein Radiostudio erkunden und ausprobieren, wie die eigene Stimme auf Band klingt; herausfinden, warum ein Zug eigentlich fährt; hinterfragen, ob alles, was im Supermarkt angeboten wird, auch wirklich gut für den Körper ist; ein virtuelles Haustier am Computer programmieren oder auf der Slackline ganz bewusst das Gleichgewicht des eigenen Körpers wahrnehmen – das und vieles mehr konnten Kinder bei der diesjährigen...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Marktamt St. Pölten
  • 1. Juni 2024 um 07:00
  • Domplatz 1
  • St. Pölten

Wochenmarkt am Domplatz

Wochenmarkt am Domplatz Am Wochenmarkt am St. Pöltner Domplatz ist donnerstags und samstags immer was los: hier wird verkauft, getratscht, gebummelt und vor allem genossen. Der Markt bietet ein ganzjähriges Einkaufsvergnügen vor allem mit regionalen und saisonalen Produkten wie Obst und Gemüse, Fleischwaren von Schwein, Rind, Lamm, Geflügel und Kaninchen, Wildspezialitäten, hausgemachte Mehlspeisen, Obstsäfte, Bier, Wein, Käse, Fische, Sauerkraut und Salate, Honig, Oliven, Öle, Nudeln, Hier...

Foto: Europaballett
  • 1. Juni 2024 um 08:00
  • Prandtauerhalle St. Pölten
  • Sankt Pölten

NÖ Landesmeisterschaften Kunstturnen

Am kommenden Wochenende findet in der St. Pöltner Prandtauerhalle die NÖ Landesmeisterschaft im Kunstturnen statt. ST. PÖLTEN. Die weiblichen Titelkämpfe werden am Samstag zwischen 8 und 20 Uhr ausgetragen, am Sonntag wird der männliche Sieger ermittelt. Zeitgleich findet das Finale des bundesweiten Cups der Kunstturner statt. Kunstturnen ist eine der ältesten olympischen Sportarten und wohl auch eine der schwierigsten. Die Mehrkämpfe der Frauen werden an den Geräten Balken, Boden, Sprung und...

Foto: Uryadnikov
  • 1. Juni 2024 um 09:00
  • Museum Niederösterreich - NÖ Museum BetriebsgmbH
  • Sankt Pölten

Das Museum Niederösterreich 2024: Themen, die bewegen

Zwei neue und fünf laufende Ausstellungen im Kulturbezirk ST. PÖLTEN – Von 2. März 2024 bis 2. Februar 2025 präsentiert die Ausstellung „Auf der Flucht – 25 Objekte erzählen“ im Haus der Geschichte Erlebnisse von Krieg, Flucht und Vertreibung. Von 23. März 2024 bis 9. Februar 2025 beleuchtet die Ausstellung „Tierisch mobil! Natur in Bewegung“ im Haus für Natur faszinierende tierische Leistungen. Den Veranstaltungsauftakt bestreiten die Original Wiener Zeitenwandler Martin Haidinger und Karl...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.