St. Pölten

Beiträge zum Thema St. Pölten

Das thematische Angebot der Schulwoche ist breit gefächert: von Höhlenmalerei über Lichterzeugung bis hin zu Geschichtsaufarbeitung.  | Foto: Daniel Hinterramskogler
6

St. Pölten
Im Haus der Geschichte wird Wissen zum Abenteuer

Wissensfestival für Kinder und Jugendliche: Von 16. bis 19. Oktober findet die Schulwoche "Abenteuer Wissen" im Haus der Geschichte in St. Pölten statt. ST. PÖLTEN (pa). Wenn eine Woche lang täglich acht verschiedene Workshops sowie zahlreiche interaktive Führungen (Museumstouren) angeboten werden, dann ist wieder „Abenteuer Wissen“. Die Schulwoche im Museum NÖ steht diesmal im Zeichen des Hauses der Geschichte. Das engagierte Kulturvermittlungsteam sowie Restauratorinnen der Landessammlungen...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Frauenpower: Irene Bamberger, Doris Schmidl und Christiane Teschl-Hofmeister fühlen sich sichtlich wohl. | Foto: Petra Weichhart
9

St. Pölten
Alles neu im "Kids&Co"

Altbewährtes Programm in neuen barrierefreien Räumen: Das Eltern-Kind-Zentrum in St. Pölten. ST. PÖLTEN (pw). Seit 2014 wurde die Übersiedelung geplant. Jetzt war es endlich so weit. Das "Kids&Co" St. Pölten konnte seine neuen Räumlichkeiten beziehen. Grund genug, um zum Haus-Opening in die Dr.-Karl-Renner-Promenade zu laden. Das neue Haus spielt alle Stückerl: zentral, barrierefrei und in ein Mehrgenerationenhaus mit betreutem Wohnen eingebettet. "Wir sind wieder mehr ins Herz von St. Pölten...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Gehobener Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege:
1. Reihe (v.l.n.r.): Petra Kleinhofer, Christina Lackner, Michelle Mikscha, Sophia Paltram, Julia Haas, Stefanie Eder, Andrea Pils, Dir. Marianne Tanzer, MA, Josef Huber, MSc, Petra Stegner, Angelika Wachter, Lena Liegle, Daniela Strobl, Nadine-Christin Schlatzer, Julia Jasmin Weinberger, Vanessa Weiss, Laura Boian
2. Reihe (v.l.n.r.): Jasmina Zupani, Sabine Kain, Melanie Regina Hauss, Christine Eigner, Simone Lampl, Lisa Hinterecker, Nicole Rücklinger, Aleksandar Mrkonjic, David Zimmermann, Sebastian Zehetner, Chiara Briscan | Foto: UK St. Pölten
5

Universitätsklinikum St. Pölten
Neue Absolventen der Gesundheits- und Krankenpfegeschule werden gefeiert

Das Universitätsklinikum St. Pölten präsentiert die frischgebackenen diplomierten Krankenpfleger. ST. PÖLTEN (pa).  Vor Kurzem haben insgesamt 94 Absolventen aus fünf verschiedenen Grundausbildungen und Weiterbildungen ihre jeweiligen Zeugnisse entgegengenommen. Nach dem erfolgreichen Abschluss an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule St. Pölten können sie nun ihre Tätigkeit in der Gesundheits- und Krankenpflege aufnehmen. Fachkompetenz Pflegeberufe haben in der Gesellschaft einen hohen...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Der einzige noch aktive Ringofen in Österreich.
9

Auf historischen Spuren im Ziegelwerk Pottenbrunn

Die Familie Nicoloso hält die traditionelle Handwerkskunst der Ziegelherstellung am Leben. Das schätzt auch das Bundesdenkmalamt. ST. PÖLTEN (pw). ST. PÖLTEN (pw). "Ich möchte eine Lanze für natürliche Baustoffe brechen. Ziegeln sind ein Natur- und Qualitätsprodukt", erklärt Bürgermeister Matthias Stadler bei der Eröffnung des Tags der offenen Tür im Ziegelwerk Pottenbrunn. Seit dem Jahr 1739 werden an diesem Ort Ziegel produziert. Die Familie Nicoloso hat 1975 den Standort in Pottenbrunn...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Ein Garten mit Sandkiste, Schaukel und Rutsche ist von Vorteil. "Kinder müssen raus, sie brauchen Bewegung", erklärt die Tagesmutter Tanja Köck. Sie macht mit ihren Betreuungskindern auch regelmäßig Ausflüge und fördert auch das freie Spiel.
5

Tagesmütter im Bezirk St. Pölten gesucht

Der Bedarf an Kinderbetreuung wächst. Flexibilität und Individualität sind dabei sehr gefragt. ST. PÖLTEN (pw). Die Berufstätigkeit von Müttern nimmt zu. Um ihre Kinder fremdbetreuen zu lassen, greifen immer mehr Eltern auf Tagesmütter (mobile Mamas) und Leihomas zurück. Viele schätzen die individuellen und flexiblen Betreuungszeiten. Der Bedarf wächst stetig, weshalb Tagesmütter und Leihomas dringend gesucht werden. In St. Pölten werden Tagesmütter von der Caritas, dem Katholischen...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Kristina Winkler und Dominik Hellerschmid
27

Farbenfroh startete St. Pölten in den Festivalsommer

ST.PÖLTEN (MS). "Mach dein Leben bunt" ganz nach dem Motto starteten die Festivalgäste vergangenen Samstag beim Holi Festival in den Sommer. Farbenfroher konnten die Ferien nicht beginnen, bereits zum Fünften mal feierten hunderte Jugendliche das Farbenfest am VAZ- Gelände. Zu jeder vollen Stunde wurden die Farbpulver Säckchen in die Luft geworfen. Gemeinsam mit den Besuchern tauchten die Bezirksblätter ab in eine Farbwolke und fragten: "Was gefällt ihnen besonders am Holi Festival?" Laurenz...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Martin Haas und Alois Pichler in St. Pölten.
9

Ironman Generalprobe ist geglückt

Club Laufrad Athleten Martin Haas und Alois Pichler beim Ironman St. Pölten erfolgreich. SCHÄRDING. 1,9 Kilometer Schwimmen, 90 Kilometer Radfahren und zum Drüberstreuen noch einen Halbmarathon. Was sich für viele wie eine unmögliche Mission anhört, ist für manche nur die Vorbereitung für die doppelte Distanz. Martin Haas und Alois Pichler waren am 27. Mai beim 70.3 IRONMAN Austria in St. Pölten im Einsatz. Haas nahm an diesem Wettkampf zur Vorbereitung für den Ironman Klagenfurt, welcher am 1....

  • Schärding
  • CLR Sauwald
Thomas Pipelka aus St. Pölten hat uns in seinem Atelier empfangen: Er liebt es, Holz zu formen.
21

Künstler Thomas Pipelka lauscht dem Holz

Der mit dem Holz spricht: Das Ausgangsmaterial "sagt" dem St. Pöltner, welche Skulptur es werden will. ST. PÖLTEN (bt). Beim Betreten des Reiches von Thomas Pipelka droht eine Reizüberflutung. Der Kopf eines Azteken, ein Affe, ein Gnom, ein Drache, die Silhouette eines Frauenkörpers und abstrakte Figuren, die der eigenen Phantasie viel Interpretationsraum lassen. All diese Skulpturen und noch viele mehr hat der St. Pöltner über die vergangenen vier Jahre hinweg aus Holz geschaffen. Heute...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Ausrangierte Kegel machen sich gut als Blumenvasen. | Foto: gabarage upcycling design
8

Designobjekte helfen Jugendlichen beim Sprung in den Arbeitsmarkt

ST. PÖLTEN (bt). "Jeder der bei uns ein Produkt kauft, hat einen dreifachen Gewinn. Einerseits ein cooles Ding, zweitens den ökologischen Effekt des Upcyclings und drittens hat das ausgegebene Geld einen sozialen Mehrwert", sagt Stephan Schimanowa. Er leitet den St. Pöltner Standort von gabarage upcycling design in der Marktgasse. Jugendliche fit für den ersten Arbeitsmarkt zu machen - das ist das große Ziel. In den vergangenen zwei Jahren, so lange gibt es das Projekt in der Landeshauptstadt,...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Helle Farben sind im Trend. | Foto: Traisenpark, Martin Hörmandinger
33

Modegala: Traisenpark startet blumig und bunt in den Frühling

Die neuesten Modetrends waren am Freitag am Laufsteg zu bewundern. ST.PÖLTEN (MS). Laufsteg frei, hieß es für die Profashion-Models unter der Moderation von Dorian Steidl vergangenes Wochenende im Traisenpark. Freitags bei der großen Modegala konnte man bis 21 Uhr einkaufen. Die Bezirksblätter waren dabei und fragten die Besucher: "Die Mode wird jetzt wieder knapper, arbeiten Sie schon an Ihrer Sommerfigur? Marion Obermayer antwortete: "Ich sollte dringend, leider fehlt mir Zeit und...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Obfrau Heidemaria Onodi und die Leiterinnen Birgit Hochgerner und Agnes Herzig-Öllerer präsentieren mit Bürgermeister Matthias Stadler die Basteleien. | Foto: Huber
10

Ostermarkt in der Tagesheimstätte stimmte auf Fest ein

ST. PÖLTEN (HH). Am vergangenen Wochenende war in der Tagesheimstätte für Behinderte in St. Pölten unter Obfrau Heidemaria Onodi der traditionelle Ostermarkt angesagt. Gekommen waren unter anderem Bürgermeister Matthias Stadler, Vize-Bgm. Matthias Adl, Nationalrat Robert Laimer und Anton Heinzl. Gleich am Empfang gab es ein Begrüßungs-Schnapserl und am Markt viele bunte Gestecke. Die Bezirksblätter wollten wissen, was der Osterhase bringen möge. Etwas Schokolade wünscht sich Andrea Strobl....

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
1 32

RZ Pellets WAC verliert gegen St. Pölten

WOLFSBERG (tef). Knapp 2.000 Fans sahen beim Heimspiel gegen Tabellenschlusslicht St. Pölten einen über weite Strecken farblosen RZ Pellets WAC. Noch vor der Halbzeitpause setzte Michael Sollbauer einen Kopfball nach einem Corner von Geburtstagskind Christopher Wernitznig knapp am Tor vorbei. Nach der Pause erzielte Eren Keles den Siegestreffer für die Gäste. Unter den Fans waren an diesem kalten Abend in der Lavanttal Arena unter anderem auch Unternehmer Andreas Mosgan, die Tennisfunktionäre...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Gerti Gratz mit ihrer Enkelin Selina. | Foto: Wolfgang Mayer
4

Kunterbunter Kinderball der Sportunion St. Pölten

ST. PÖLTEN. Der Union-Kinderball fand zum 12. Mal im VAZ St. Pölten statt. Hauptorganisator Roland Höllriegl war wieder mit seinem großen freiwilligen Helferteam im Einsatz. Der Kinderball ist die traditionsreichste Veranstaltung der Sportunion St. Pölten. Jedes Jahr stellen sich die Organisatoren der Herausforderung und der Aufgabe, die Kinder, Eltern und Großeltern zu begeistern. Die Bezirksblätter mischten sich unter die Gäste und wollten wissen, ob Kostüme eher selbstgemacht oder gekauft...

  • St. Pölten
  • Alisa Gerstl
Modern, groß und hell: Das neue Haus C. | Foto: Werilly
53

Universitätsklinikum Haus C: Die ersten Einblicke

Seit Montag läuft der Testbetrieb - ab 15. März die offizielle Inbetriebnahme ST. PÖLTEN (bw). Hell, groß und modern: Das ist das neue Haus C des Universitätsklinikums St. Pölten. Noch vor der offiziellen Inbetriebnahme am 15. März konnten geladene Gäste vergangenen Freitag die futuristisch ausgestatteten Räume besichtigen. Die Patienten, welche im Nebengebäude das Bett hüten mussten, konnten via Fernseher live beim Festakt dabei sein, dem unter anderem Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Familienbundobfrau LAbg. Doris Schmidl, Familie Felbinger (Mutter: Karin, Kinder: Lorenz, Laura und Jana) und Familienlandesrätin Barbara Schwarz | Foto: Werilly
17

NÖ Familienbund: 400.000 Familien in Eltern-Kind-Zentren

ST. PÖLTEN. Fröhliches Kindergelächter ertönt aus dem Eltern-Kind-Zentrum in St. Pölten. Sofort ist eines klar: Da drinnen steht "Spaß" an oberster Stelle. Vergangenen Donnerstag gab es gleich noch mehr Grund zur Freude, denn es gab etwas zu Feiern. Denn 400.000 Familien nutzen das Angebot der neun Eltern-Kind-Zentren vom NÖ Familienverbund. Familien und Kinder im Mittelpunkt "In unseren Eltern-Kind-Zentren stehen Familien und Kinder absolut im Mittelpunkt. Die positive Beziehungsgestaltung...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Laura Hönigl, Lisa Zieger, Lena Waldherr und Maja Majzel | Foto: Wolfgang Mayer
37

Hauptstadtball 2018: Stadt tanzte durch die Nacht

Vergangenes Wochenende wurde getanzt, geschunkelt und gefeiert - am Hauptstadtball im VAZ. ST. PÖLTEN. Wenn sich die Frauen in ihren schönsten Abendroben präsentieren und die Männer den besten Anzug aus dem Kleiderschrank holen, kann dies nur eines heißen: Der Hauptstadtball findet statt. Kaum einer ließ sich die Chance entgehen, bei diesem Spektakel dabei zu sein. So konnte Bürgermeister Matthias Stadler heuer unter anderem Infrastrukturminister Norbert Hofer beim Hauptstadtball begrüßen. Auch...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Andreas Psick, MERKUR Marktmanager, Matthias Stadler, Bürgermeister der Landeshauptstadt St. Pölten und Goran Savic, MERKUR Regionalmanager | Foto: Werilly
17

Guter Start: Neue Merkur-Marktküche ist eröffnet

2.800 Besucher waren am Eröffnungstag der Merkur Marktküche vor Ort und verweilten bei Speis und Trank. ST. PÖLTEN. Vergangenen Donnerstag war es so weit: Die Merkur Marktküche im Süden St. Pöltens öffnete um 7.40 Uhr zum ersten Mal ihre Türen. Wer die Bauarbeiten mitverfolgt hat, weiß - die Bauarbeiter haben innerhalb kürzester Zeit eine glanzvolle Arbeit geleistet. Denn das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen. Wirkte das alte Restaurant, welches bereits über 20 Jahre alt war, wenig...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
201

VBC geht als Tabellenführer ins Jahr 2018

Ein starkes Wochenende hatten die Jungs vom VBC Steyr beim Volleyball Showdown der Top 3 in der Steyrer Stadthalle, am Freitag wartete der Tabellenzweite, das Team aus Tirol auf die Steyrer. Die Steyrer begannen gewohnt druckvoll und holten sich den ersten Satz mit 25:23, auch im zweiten Satz ein ähnliches Bild, die Steyrer machten Punkt um Punkt und gewannen diesen mit 25:21. Im dritten Satz dann ein kleiner Durchhänger das Tabellenführers, die Gäste aus Tirol nutzten diesen eisklat aus und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Dagmar Melchus und Urusula Pritz genossen den Abend. | Foto: Schweller
75

The Ridin Dudes: Rockin' Christmas im Cityhotel

ST. PÖLTEN. Vergangenen Samstag wurde es weihnachtlich im Cityhotel: The Ridin' Dudes läuteten zusammen mit Tini Kainrath und Pete Art den Advent ein. Bei rockigen Elvis Presley-Nummern und klassischen Weihnachtssongs konnte kaum einer der Besucher ruhig auf seinem Sessel sitzen bleiben. Es wurde geklatscht, gestampft und mitgesungen. Der Stress um den Weihnachtseinkauf schien wie weggeblasen. Für die Bezirksblätter stellte sich einen Tag vorm ersten Advent natürlich die Frage: Was ist Ihnen...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Andreas Matthä, Johanna Mikl-Leitner und Matthias Stadler | Foto: Werilly
101

ÖBB: Lückenschluss St. Pölten-Loosdorf feierlich eröffnet

Das Signal zeigt grünes Licht, die Strecke ist offiziell freigegeben: Mit einem symbolischen Festakt wurde der Lückenschluss zwischen St. Pölten und Loosdorf am Freitag feierlich in Betrieb genommen. BEZIRK. Freitag der 01. Dezember - später vormittag. Drei Shuttlebusse aus St. Pölten und ein Sonderzug aus Wien brachten die geladenen Gäste zum Festakt. Auch vor Ort wurden keine Mühen gescheut und die Besucher im Festzelt wurden mit Getränken und Maroni versorgt - nach der moderierten...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Jetzt regieren wir, zumindest für ein paar Minuten im NÖ Landtag.
1 29

Wenn die Bäuerinnen die Gesetze machen könnten ...

Ausflug der Bäuerinnen aus dem Bezirk Mistelbach in die Landeshauptstadt mit Führungen durch Landtag und Altstadt. ... was würde sich dann ändern? Die Sessel im Sitzungssaal von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landtagspräsident Hans Penz oder Landesrat Karl Wilfing wurden jedenfalls bei einer Führung durch das Regierungsviertel in St. Pölten kurzerhand von den Bäuerinnen besetzt. Vielleicht tragen ja einige zukünftige Gesetzesentscheidungen die Handschrift der Bäuerinnen.

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
Geschäftsführer Josef Bogner, Pflegeleitung Claudia Selberherr, Direktorin Adelheid Beyerl, Barbara Schwarz und Johannes Wallner (NQZ Austria) | Foto: Werilly
46

NQZ Austria: Zertifikat für Pflegezentrum Pottenbrunn

In Österreich gibt es rund 850 Pflegeheime. 45 sind mit dem NQZ ausgezeichnet. Nun auch Pottenbrunn. POTTENBRUNN. Das Pflegezentrum in Pottenbrunn bekam vergangenen Mittwoch das Nationale Qualitätszertifikat für Alten- und Pflegeheime in Österreich verliehen - als erstes Pflegeheim in St. Pölten. Die Übergabe des Zertifikats fand durch die Landesrätin Barbara Schwarz und Johannes Wallner (NQZ Austria) statt. Besondere Auszeichnung "Wir punkten nicht mit der räumlichen Ausstattung, sondern mit...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Bürgermeister Matthias Stadler, der Leiter der Stabsabteilung Zukunftsentwicklung, Wirtschaft und Marketing Christoph Schwarz und Magistratsdirektor Thomas Dewina präsentieren den neuen Rahtausbezirk und das Leitsystem zur besseren Orientierung. | Foto: Josef Vorlaufer
15

Rathausbezirk "Neu": Kürzere Wege für die Bürger

ST. PÖLTEN (red). Die Verwirklichung des Rathausbezirkes biegt in die Zielgerade. Bis zum Jahresende soll ein wesentlicher Schritt zur neuen örtliche Aufteilung der Magistratsabteilungen im Rathausbezirk umgesetzt sein. Mit der größten Umstrukturierung wird die Verwaltung für die Herausforderungen der Zukunft der stark aufstrebenden Landeshauptstadt gerüstet. Die Bürger profitieren von einem verbesserten Service, kürzeren Wegen und einem schlanken Verwaltungsapparat. Umzug zu Jahresbeginn...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.