St. Pölten

Beiträge zum Thema St. Pölten

Philipp Harold ist neuer Bezirkspolizeikommandant im Bezirk St. Pölten Land
 | Foto: Tanja Handlfinger
2

St. Pölten Land
Philipp Harold ist neuer Bezirkspolizeikommandant

Neuer Bezirkspolizeikommandant für St. Pölten Land: Philipp Harold folgt Gerhard Pichler. ST. PÖLTEN / ST. PÖLTEN LAND. Der 39-Jährige 2-fache Vater aus dem Bezirk Tulln wurde mit 1. Februar in den Dienst für St. Pölten Land gestellt. Begonnen hat alles 2004. Zur Polizei kam er durch einen Freund, nachdem er eine Ausbildung in der Gartenbauschule Schönbrunn gemacht hatte.  Erfahrung und Motivation Im Gespräch mit den BezirksBlättern wird schnell klar: Harold bringt Erfahrung, Ehrgeiz und...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
AMS-Chef Thomas Pop liefert die aktuellen Zahlen. | Foto: AMS

Region St. Pölten
Niedrigste Winterarbeitslosigkeit seit dem Jahr 2008

Der Arbeitsmarkt im Bezirk St. Pölten bleibt trotz getrübter Konjunkturerwartung äußerst stabil. Die Arbeitslosigkeit geht bereits seit 23 Monaten in Folge zurück, die Beschäftigung ist nach wie vor auf Rekordniveau und auch das Stellenangebot beim AMS ist so hoch wie nie zuvor zu dieser Jahreszeit. ST. PÖLTEN/ ST. PÖLTEN LAND. Die Arbeitslosigkeit ist trotz saisonalem Höhepunkt im Jänner mit 5.786 vorgemerkten Jobsuchenden im Arbeitsmarktbezirk St. Pölten weiterhin sehr niedrig (-677 oder –...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft klagte 28 Männer und Frauen, sowie elf Unternehmen, die in 107 Ausschreibungsverfahren jeweils zugunsten eines Betriebes Scheinangebote an Auftraggeber vorgelegt hätten, die diesen veranlassen sollten, dem von ihnen jeweils begünstigten Unternehmen den Zuschlag zu geben.
1 6

28 Angeklagte
Prozess gegen Tischlerkartell: Wettbewerbsbeschränkende Absprachen

Wettbewerbsbeschränkende Absprachen im Bereich Bau- und Möbeltischlereien stehen im Zentrum eines Prozesses am Landesgericht St. Pölten. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft klagte 28 Männer und Frauen, sowie elf Unternehmen, die in 107 Ausschreibungsverfahren jeweils zugunsten eines Betriebes Scheinangebote an Auftraggeber vorgelegt hätten, die diesen veranlassen sollten, dem von ihnen jeweils begünstigten Unternehmen den Zuschlag zu geben. +++Update 7.12.+++ Prozess –...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Kathrin Schindele (mitte)

 | Foto: SPÖ
14

Landtagswahl
Alle Ergebnisse aus dem Bezirk St. Pölten

Heute finden die Landtagswahlen in Niederösterreich statt. Wir haben die Ergebnisse aus dem Bezirk für unsere Leser. ST. PÖLTEN. Lange haben unsere Politiker auf diesen Tag gewartet. Nicht nur die NÖ-Spitzenkandidaten waren in den letzten Wochen viel in Niederösterreich unterwegs, auch die Wahlkreiskandidaten waren aktiv - die Stimmung positiv. Bürgermeister Matthias Stadler: "Ich möchte an dieser Stelle allen Beteiligten danken, die diese Wahl in St. Pölten begleitet und damit möglich gemacht...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Wahl 2023 | Foto: Foto: Pixabay
11

Landtagswahlen
Alle Ergebnisse aus dem Pielachtal

Heute finden die Landtagswahlen in Niederösterreich statt. Wir haben die Ergebnisse aus dem Bezirk für unsere Leser. PIELACHTAL. Lange haben unsere Politiker auf diesen Tag gewartet. Nicht nur die NÖ-Spitzenkandidaten waren in den letzten Wochen viel in Niederösterreich unterwegs, auch die Wahlkreiskandidaten waren aktiv - die Stimmung positiv. Hier geht's zu den Ergebnissen: Wichtiger Hinweis: Bei dieser Grafik handelt es sich um bereits ausgezählte Stimmen. Es ist keine Hochrechnung auf das...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
FABIAN SCHINDELEGGER (GRÜNE) | Foto: Schindelegger
7

Landtagswahlen 2023
Positive Stimmung bei den Wahlkreis-Spitzenkandidaten

Landtagswahlen: Vom Einzug bis hin zur Hoffnung auf viele Stimmen. ST. PÖLTEN / ST. PÖLTEN LAND. Die Landtagswahlen kommen auf großen Schritten auf uns zu. Doch wie ist die Stimmung bei unseren Wahlkreis-Kandidaten und wie schätzen sie den Ausgang der Wahl ein? MARTIN ANTAUER (FPÖ): Da wir Freiheitlichen handfeste Lösungsvorschläge gegen die hohe Inflation auf den Tisch legen und uns für die Bürger einsetzen, bekommen wir sehr viel Zuspruch. Die Umfragen zeigen, dass wir bei dieser Wahl stark...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko und Niederösterreich Bahnen Geschäftsführerin Barbara Komarek vor der Himmelstreppe der Mariazellerbahn am St. Pöltner Alpenbahnhof.  | Foto: Foto: ©NB/Bollwein
2

Mariazellerbahn
Erfolgsjahr 2022 für die Niederösterreich Bahnen

Die Niederösterreich Bahnen ziehen für das abgelaufene Jahr 2022 eine positive Bilanz. „1,158 Millionen Fahrgäste haben die Mobilitätsangebote der blau-gelben Bahnen und Seilbahnen im vergangenen Jahr genutzt. PIELACHTAL. Das ist ein sensationelles Fahrgastplus von 36 Prozent gegenüber 2021. Damit sind unsere Niederösterreich Bahnen wieder auf dem sehr hohen Vor-Corona-Niveau unterwegs. Das zeigt uns deutlich, dass sich die zukunftsgerichteten Investitionen in unsere Niederösterreich Bahnen –...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Doris Schmidl (ÖVP) trägt Argumente ins Land hinein. | Foto: Schmidl
Aktion 7

Landtagswahlen 2023
Die Spitzenkandidaten im Bezirk St. Pölten / Land (mit Umfrage)

Die Landtagswahlen 2023 stehen vor der Tür: Warum sollte man wen aus dem Bezirk wählen? ST. PÖLTEN / ST. PÖLTEN LAND. ST. PÖLTEN/ ST. PÖLTEN LAND. Am 29. Jänner wird der Landtag gewählt. Wahlberechtigt sind österreichische Staatsbürger, die das 16. Lebensjahr vollendet haben. Wir stellen den Wahlkreis-Spitzenkandidaten die Frage: "Warum soll Sie ein Erstwähler wählen?" Die Spitzenkandidaten des Wahlbezirks im Überblick Doris Schmidl (ÖVP): In unserem Land gibt es unglaublich viele engagierte...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
202.200 Euro blau-gelbe Pendlerhilfe im Jahr 2022 für den Bezirk St. Pölten Stadt und Land. | Foto: pixabay.com

St. Pölten / St. Pölten Land
202.200 Euro blau-gelbe Pendlerhilfe

202.200 Euro blau-gelbe Pendlerhilfe im Jahr 2022 für den Bezirk St. Pölten Stadt und Land. LR Eichtinger: Im Zuge des NÖ Teuerungsausgleiches wurden heuer im Bezirk St. Pölten Stadt und Land 381 Pendlerinnen und Pendler vom Land Niederösterreich unterstützt. BERZIRK (pa). Im Rahmen des NÖ Teuerungsausgleiches wurden vom Land Niederösterreich fünf konkrete Maßnahmen in den Bereichen Pendeln, Heizen, Wohnen, Schule und Stromkosten beschlossen. „Unser Ziel ist es, gezielt die Arbeitnehmerinnen...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Der Ermittlungsbereich Betrug des Landeskriminalamtes Niederösterreich warnt abermals vor einer Welle an betrügerischen Mitteilungen. | Foto: LPD NÖ

Tochter/Sohn WhatsApp Betrug
Achtung: Warnung vor betrügerischen SMS

Der Ermittlungsbereich Betrug des Landeskriminalamtes Niederösterreich warnt abermals vor einer Welle an betrügerischen Mitteilungen. REGION. Die Landespolizeidirektion Niederösterreich informiert über eine neue Betrugsform. Hierbei werden über eine unbekannte Nummer SMS-Nachrichten an (potenzielle) Opfer verschickt, in denen sich die Betrüger als Kind der Empfänger ausgeben und mitteilen, dass sie eine neue Nummer haben. Das alte Mobiltelefon sei verloren oder durch einen Wasserschaden...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
1. Reihe OBM Michael Hell, OBM-Stvin. BGMin Brigitte Thallauer, Neelam Brader, Iris Krall-Radulian mit Jonathan, Johannes Krall und Abg. z. NÖ LT Doris Schmidl

2. Reihe die Direktoren Gerhard Buchinger und Thomas Schauer, AR-Vorsitzender Mag. Franz Höchtl, Dr. Emeka Emeakaroha und BGM DI Rainer Handlfinger | Foto: Raiffeisenbank Region St. Pölten

St. Pölten, Ober-Grafendorf
Beschwingt ins neue Jahr: Neujahrskonzert

Einen Kunstgenuss der besonderen Art bot die Raiffeisenbank Region St. Pölten - in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Ober-Grafendorf und Bestmanagement - wieder ihren Kunden im Großen Festsaal der Marktgemeinde Ober-Grafendorf. ST. PÖLTEN/OBER-GRAFENDORF (pa). Das giovanni orchestra salzburg - Mitglieder des berühmten Mozarteum Orchesters Salzburg - schoss ein fulminantes, musikalisches Feuerwerk ab, mit Werken von Mozart, Lanner, Schostakowitsch bis Strauß. „Das Raiffeisen Neujahrskonzert...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Bello sucht ein neues Zuhause. | Foto: TSV St. Pölten
3

Tierschutzverein St. Pölten
Bello, Quaksi und Göttin suchen ein Zuhause

In Kooperation mit dem TIerschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Bello, Quaksi und Familie Göttin. ST. PÖLTEN. Mischlingsrüde Bello (9.5.2018 geboren) ist anfänglich etwas zurückhaltend, wenn er aber jemanden vertraut ein sehr lieber Kerl. Ein Zuhause bei einer ruhigen Familie oder Einzelperson ohne andere Tiere wäre optimal. Ein Garten ist unbedingt ein muss. Quaksi (2021 geboren) kam als unkastrierter Fundkater zum Tierschutzverein St. Pölten. Nun ist er...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Heimo Huber (25.12.1964 - 13.12.2022) hat seine Augen für immer geschlossen.  | Foto: RegionalMedien Niederösterreich
1

St. Pölten
Große Trauer um Journalist Heimo Huber

St. Pölten trauert: Heimo Huber war ein St. Pöltner Urgestein und Unikat. Seit 2013 war er für die BezirksBlätter tätig und aus der Redaktion nicht mehr wegzudenken. ST. PÖLTEN. Wir alle sind fassungslos, dass unser lieber Kollege, Heimo Huber, unerwartet, von Dienstag auf Mittwoch (13. /14. Dezember 2022), kurz vor seinem 58. Geburtstag, seine Augen für immer geschlossen hat. Seine nette Art, seine große Hilfsbereitschaft und sein Sinn für Humor werden uns fehlen. Die RegionalMedien...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die Mariazellerbahn verkehrt ab 11. Dezember 2022 im neuen Fahrplan.  | Foto: Foto: NB/Effenberg
2

Neuer Fahrplan 2023 der Mariazellerbahn
Mariazellerbahn: Fahrplanwechsel bringt Verbesserungen

PIELACHTAL. Ab 11. Dezember 2022 verkehrt die Mariazellerbahn im neuen Fahrplan. „Neue Zugverbindungen, Angebotserweiterungen sowie Anpassungen bei der Abfahrtszeit bringen spürbare Verbesserungen für unsere Fahrgäste. Die Niederösterreich Bahnen arbeiten fortlaufend daran, ihren Kund*innen das beste Mobilitätsangebot für Alltag und Freizeit zu bieten. Mit dem neuen Mariazellerbahn Fahrplan 2023 ist dies einmal mehr gelungen“, informiert Niederösterreichs Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko....

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Symbolfoto: Täter ist auf der Flucht
4

Schüsse in St. Pölten
Fluchtauto sichergestellt, Täter auf der Flucht

Wie berichtet, kam es gestern, 26. November 2022, in St. Pölten zu einem Schusswechsel, wo ein Polizist verletzt wurde – siehe unten. NÖ / ST. PÖLTEN. Nach dem flüchtigen Fahrzeug, das mit gestohlenem tschechischen Kennzeichen unterwegs war, wurde eine Alarmfahndung ausgelöst. Dieses konnte im Zuge der Fahndung auf einem Parkplatz im Stadtgebiet von St. Pölten vorgefunden und zum Zwecke der kriminaltechnisch Untersuchung sichergestellt werden Verdacht des Widerstandes gegen die Staatsgewalt im...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Vortragender Heribert Waitzer, Moderatorin Waltraud Steinböck, Robert Leitner, Vorsitzender des Landesstellenausschusses NÖ der ÖGK | Foto: MiniMed

MeinMed
Cholesterin senken: Neue revolutionäre Therapien

Beim MeinMed-Vortrag wurde das Thema Cholesterin beleuchtet und neue revolutionäre Therapien vorgestellt. ST. PÖLTEN. Heribert Waitzer, Internist, Sportmediziner und Coach in St. Pölten, gab im Rahmen eines MeinMed-Vortrages einen interessanten Einblick zum Thema Cholesterin. Dieser wurde in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse veranstaltet. Cholesterin ist kein Irrtum der NaturFast jeder von uns hat, wenn er an Cholesterin denkt, ein ungutes Gefühl. Wir fürchten...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Andrea und Franz Kronsteiner freuen sich auf die Musik aus ihrer früheren Zeit. | Foto: Erika Kollmann-Till
14

Obergrafendorf Pielachtalhalle
Bohemian Rhapsody, The Music of Queen

Julia Ivanova rockte mit ihrer Band die Pielachtalhalle, das Publikum ging fleißig mit. "Des is mei Musik von meiner Zeit her, mir gefallen Queen. Den Film haben wir auch schon gesehen", freut sich Franz Kronsteiner mit seiner Frau Andrea auf den Konzertabend. Die beiden sind aus Melk in die Pielachtalhalle gekommen. Für Nadine Hartich und Anita Hirz war der Weg etwas weiter. Die Linzerinnen sind gespannt, was der Abend bringen wird. Besonders Anita ist großer Queen-Fan. "I gfrei mi, dass i ma...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Florian Krumböck und Ludwig Schleritzko präsentieren das geplante Konzept der Regio S-Bahn St. Pölten. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion

150 neue Zugverbindungen
Regio S-Bahn kommt nach St. Pölten (mit Umfrage)

In den kommenden Jahren werden 2,3 Milliarden Euro in das Konzept der Schnellbahn in NÖ investiert. ST. PÖLTEN. Pendler, die von St. Pölten oder nach St. Pölten pendeln, wird's freuen: Die Regio S-Bahn St. Pölten wird auf Schiene gebracht. 2,3 Milliarden werden in NÖ dafür investiert, konkret bedeutet das eine Investition von 355 Millionen in und um St. Pölten. Ab 2024 geht's losDas kommende Jahr 2023 soll zur Vorbereitung der Maßnahmen dienen. "Ab 2024 werden die Linien nach und nach mit dem...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
So sieht der Sieger des Castings in St. Pölten aus.  | Foto: RegionalMedien NÖ
Video 41

120 Sekunden
Das war das Casting in St. Pölten

Die Bühne gehört dir – und deiner Idee. Die BezirksBlätter & MeinBezirk.at suchen die beste Geschäftsidee “made in Niederösterreich”. Keine Idee ist zu klein, keine zu groß. Tag 2 bei 120 Sekunden - Die NÖ Start up-Show in St. Pölten:  Ein Haus wird projiziert, das Lokal virtuell besucht, Schwammerl gezüchtet, Lego gespielt und ... und... und ... NÖ. Du kannst Dir nicht vorstellen, wie Dein geplantes Haus aussieht? Kein Problem, denm Daniel Gruber aus Innermanzing hat die Lösung: "Wir...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
RA Engelbrecht Martin | Foto: IP
3

St. Pölten / Pielachtal
Geisterfahrer für drei Tote verantwortlich

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 25. April 2021 auf der Westautobahn nahe der Raststation Völlerndorf mit drei Todesopfern und vier Schwerverletzten brachte einen 22-jährigen Albaner in St. Pölten vor Gericht. REGION. Der Beschuldigte bestritt jedoch, der Lenker jenes PKWs gewesen zu sein, der als Geisterfahrer mit dem Mercedes einer rumänischen Familie zusammenkrachte. Ein Bild des Grauens Einem Ersthelfer mit langjähriger Erfahrung bot sich beim Eintreffen ein Bild des Grauens. Während...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Wolfgang Sobotka, Julia Wagner und Gerhard Starsich mit der Erstprägung der Fünf-Euro-Kupfermünze. | Foto: Lea Fabienne

5 Euro Münze
Ein Stück Demokratie greifbar machen

Aus dem Dach des alten Parlaments entstand eine neue Münze: Die Fünf-Euro-Österreich-Münze. ST. PÖLTEN. "Es war von Beginn an ein spannendes Projekt. Die Zusammenarbeit mit dem Parlament hat hervorragend geklappt und unsere Graveure haben ausgezeichnete Arbeit geleistet. Das Ergebnis ist eine geschichtsträchtige Münze", für Gerhard Starsich, Generaldirektor der Münze Österreich, ist die Fünf-Euro-Münze "Demokratie" ein besonderer Anlass. "Die Demokratie ist unser höchstes und wichtiges Gut." Um...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Verteidigerin Maria Dieterich-Strohmayer | Foto: IP
3

St. Pölten / Pielachtal
Rivalen aus Bett der Ex geholt

Versuchte schwere Körperverletzung lautet einer der Vorwürfe im Prozess gegen einen 39-jährigen Pielachtaler, der im Juli dieses Jahres in St. Pölten seine Lebensgefährtin mit einem Mann nackt im Bett vorfand. Im zweiten Strafantrag wird ihm grob fahrlässige Körperverletzung im Zusammenhang mit einem Verkehrsunfall im Februar auf der B29 in Obergrafendorf angelastet. ST. PÖLTEN / PIELACHTAL. Verteidigerin Maria Dieterich-Strohmayer erklärte, dass sich ihr Mandant nur teilweise schuldig bekenne....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Gen.i.R. Arthur Reis, SektChef Mag. Karl Hutter, MBA, Dir. DSE MinRat Bernhard Treibenreif, BA MA, Bundespolizeidirektor Gen. Michael Takacs, BA MA MSc, BM Mag. Gerhard Karner, LHF Mag. Johanna Mikl-Leitner, LPD Franz Popp, BA MA, SektChef i.R. Dr. Franz Einzinger, MinRat i.R. Dr Franz Prucher, LPD-Stv. Mag.iur. Manfred Aichberger, HR Mag. Franz Wendler, Bezirkshauptmann HR Dr. Phillipp Enzinger, LPD-StV.i.R. HR Dr. Rudolf Slamanig
 | Foto: BMI-Karl-Schober
8

Sicherheit
Rund 300 neue Polizisten für Niederösterreich

Angelobung und Ausmusterung in St. Pölten NÖ. Am Montag, dem 26. September 2022, feierten in NÖ Polizeischülerinnen und -schüler ihre Ausmusterung – 80 Aspirantinnen und Aspiranten wurden angelobt – mehr als 200 Polizistinnen und Polizisten nach Abschluss der Ausbildung in den Außendienst verabschiedet „Mit rund 32.000 Polizistinnen und Polizisten arbeiten heute so viele Sicherheitskräfte in Österreich wie noch nie“, sagte Innenminister Gerhard Karner anlässlich der Ausmusterungsfeierlichkeiten...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.