St. Pölten

Beiträge zum Thema St. Pölten

25,7 Millionen Nächtigungen wurden in Österreichs Städten gezählt, was zu 99 Prozent den Zahlen vor der Pandemie entspricht. | Foto: Tourismus Salzburg GmbH
3

25,7 Mio. Nächtigungen
Österreichs Städtetourismus auf Vorkrisenniveau

Der österreichische Städtetourismus ist auf das Niveau vor der Corona-Pandemie zurückgekehrt. Die Zahl der Nächtigungen in den Landeshauptstädten entsprach zu 99 Prozent jenen aus 2019. Das gab die Arbeitsgemeinschaft Städtetourismus gegenüber der APA bekannt.  ÖSTERREICH. 25,7 Millionen Nächtigungen wurden 2023 in den neun Hauptstädten verbucht. Das entspricht einer Steigerung um 27 Prozent im Vergleich zu 2022. Im Jahr vor der Pandemie waren es nur um ein Prozent mehr Nächtigungen....

  • Lara Hocek
Dauerparker haben in St. Pölten nichts zu befürchten: Hier ist eine Änderung der Preise nach Autogröße nicht geplant. | Foto: Schweller
Aktion

St. Pölten
Dauerparker haben nichts zu befürchten

Werden Dauerparker künftig auch in St. Pölten ihre Autos abmessen müssen? Wir haben nachgefragt. ST. PÖLTEN. "Aktuell ist das kein Thema in der Stadt. Wir denken, dass andere Maßnahmen sinnvoller sind, um die Mobilitätswende zu schaffen", heißt es aus dem Rathaus der Stadt. Darum geht'sDie Diskussion haben die Grünen in der Stadt Graz losgetreten. Hier möchte man deutschen Beispielen folgen und Dauerparkern unterschiedliche Tarife anbieten: Je nach Größe des Fahrzeugs soll sich der Preis...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Das Team der Jungen Generation der SPÖ rund um den neuen Bundesvorsitzenden Michael Kögl (hinten, 4.v.r. mit dem roten Ball) | Foto: Thomas Hude
2

Bundeskonferenz
Junge Generation der SPÖ mit steirischer Verstärkung

Am Samstag, 15. Oktober, trafen sich die jungen Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten bei der Bundeskonferenz in Pörtschach am Wörthersee, wo zugleich der neue Bundesvorsitzende gewählt wurde. Der kommt mit Michael Kögl zwar aus St. Pölten, aus der Steiermark kommt aber tatkräftige Unterstützung. PÖRTSCHACH. Das Jugendreferat der SPÖ vertritt die jungen Generationen sowohl innerhalb als auch außerhalb der Partei. Sie hat es sich zum Ziel gesetzt, Politik attraktiver zu gestalten und als...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Play-off-Stimmung in Jakomini: 750 Zuschauer jubelten am Sonntag Damari Applewhite (mit Ball) und Co zu. | Foto: GEPA
Aktion 8

UBSC Graz gegen St. Pölten
Nur noch zwei Siege bis zum Halbfinale

Der UBSC ist mit Coach Ervin Dragsic erfolgreich in die Play-offs gestartet. Um ins Halbfinale der win2day Basketball Superliga einzuziehen, soll es für die Grazer am Donnerstag so weitergehen. GRAZ/ST. PÖLTEN. Bereits zum dritten Mal in Folge steht der UBSC Graz in den Play-offs. Doch zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte startete man am Sonntag, 24. April 2022 als Viertplatzierter mit Heimvorteil gegen den SKN St. Pölten Basketball in die entscheidende Phase der Basketball-Superliga. Zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Grund für Wiens ersten Platz sind der kostengünstige und gut ausgebaute öffentliche Verkehr, ein umfassendes Car- und Bike-Sharing Angebot, sowie eine klimafreundliche Parkraumbewirtschaftung. Letztere zeichnet aus, dass große Teile der Parkflächen gebührenpflichtig sind, während Einzeltickets für öffentliche Verkehrsmittel vergleichsmäßig günstig sind.  | Foto: Greenpeace
12

Bundesländer-Ranking
Das sind Österreichs klimafreundlichste Städte

Welche Landeshauptstadt ist in Österreich die umweltfreundlichste in Sachen Verkehr und Luftqualität? Die Umweltschutzorganisation Greenpeace präsentierte das Landeshauptstädte-Ranking 2020 für Österreich. Alle neun Landeshauptstädte wurden in sieben verkehrs- und umweltrelevanten Kategorien, darunter öffentlicher Verkehr und Luftqualität, miteinander verglichen. Soviel vorweg: Wien landet dabei auf dem ersten Platz. ÖSTERREICH. Wien führt also das Bundesländer-Ränking und ist der klare Sieger,...

  • Magazin RegionalMedien Austria
1

Tiere und Silvester

Überall fangen schon Veranstaltungen an die bis ins Neue Jahr gehen wo schon Feuerwerkskörper und Knallkörper abgeschossen werden. !!!!!! BITTE LEINT EURE HUNDE AN AUCH WENN SIE NOCH NIE WEGGELAUFEN SIND GANZ WICHTIG LÄSST SIE JETZT NIE UNBEAUFSICHTIGT !!!!!!!! Wenn Euch verängstigte verschreckte Hunde begegnen BITTE NICHT ALLEINE LASSEN NICHT BEDRÄNGEN AUF HILFE WARTEN Bittet Passanten euch zu helfen. Alls Hilfe das sie nicht so verschreckt sind holt euch Bachblüten aus der Apotheke BITTE...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.