St. Paul

Beiträge zum Thema St. Paul

Buschenschank mit Tradition

Seit 1987 betreibt die Familie Schifferl vlg. Neuhauser in unmittelbarer Nähe des Bahnhofes Granitztal ihren bekannten Buschenschank. Auf Grund dieses Jubiläums überreichte ÖR Anton Heritzer, Obmann des Landesverbandes Kärnten der bäuerlichen Direktvermarkter und Vizepräsident der Landwirtschaftskammer Kärnten, der Familie eine Ehrenurkunde. Unterstützung der Familie Beim anschließenden Gedankenaustausch erzählten Christine und Gerhard Schifferl über die Anfänge ihres Buschenschankes. Seit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

21 Jahre Rettung in St. Paul

Großes Jubiläumsfest der Ortsrettungsstelle St. Paul: Am 1. Oktober 1996 ging dort der erste Sanitätskraftwagen an in Betrieb. Zu einem Jubiläumsfest luden die Mitarbeiter der Ortsrettungsstelle St. Paul mit ihrem Leiter Hubert Schuhfleck. Gefeiert wurden 79 Jahre Rotes Kreuz in St. Paul, in denen 21 Jahre Rettungsdienst angeboten werden. „Beide Zahlen addiert ergeben gedachte 100 Jahre im Dienste der Menschlichkeit“, erklärt der Ortsstellenleiter. Ehrungen Nach einer Fahrzeugsegnung durch Abt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Gesunde Auszeichnungen

St. Paul konnte sich im Rahmen des Gesundheitspreises des Landes Kärnten zum dritten Mal unter den Gewinnern positionieren. Kindergarten Maria Rojach/Jakling ebenfalls siegreich. Im Casineum Velden wurden die nachhaltigsten und kreativsten Gesundheitsförderungsprojekte in den Kategorien „Allgemeine Gemeindeprojekte“, „Gesunde Schule“ und „Gesunder Kindergarten“ prämiert. Die „Gesunde Gemeinde“ St. Paul reichte in diesem Jahr mit „1, 2, 3 – Bambini sei dabei“ und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Blick auf die Koralmtunnelbaustelle auf steirischer Seite | Foto: ÖBB/Steiner
3

100.000ster Tübbingteil für den Koralmtunnel verbaut

Nicht weniger als 160.000 Tübbingteile werden für den Bau des Koralmtunnels benötigt. Die beiden Tunnelabschnitte in der Steiermark sind bereits über 17 Kilometer lang und zum Tunneldurchschlag fehlen nur noch fünf Kilometer. DEUTSCHLANDSBERG, WOLFSBERG. Die magische Zahl wurde bereits überschritten: Über 100.000 Tübbing-Stahlbetonfertigteile wurden für den Koralmtunnel gefertigt und zum überwiegenden Teil bereits eingebaut. „Nur“ rund 8.700 Teile lagern noch im Bereich der Fabrikationsstätte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Brigitte Karner und Peter Simonischek sind am 31. Mai, 19.30 Uhr, am Stadttheater Klagenfurt zu Gast. Am Spielplan steht der Theaterabend "Ist das die Liebe" mit musikalischer Begleitung von Hemma und Freya Tuppy; eine Benefizveranstaltung zu Gunsten von "Live Music Now" | Foto: Erich Reismann
3

Die Karner und der Simonischek am Stadttheater

"Ist das die Liebe?" - Brigitte Karner und Peter Simonischek reflektieren die Beziehung des Künstlerpaares Tolstoi. Eine Benefizveranstaltung für "Live Music Now". Das Schauspielerpaar Brigitte Karner und Peter Simonischek gastiert am 31. Mai am Stadttheater Klagenfurt mit dem Theaterabend „Ist das die Liebe?“ von Andrea Clemen mit musikalischer Begleitung von Hemma und Freya Tuppy. Der Erlös dieser Benefizveranstaltung kommt dem Projekt „Live Music Now“ zu Gute. "Eineinhalb" Kärntner Als...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Wien, Int. Herbstmarathon des LCC wien
6

Niederösterreich, Kärnten & Wien

Am Wochenende waren der Sport Club Neustift in 3 Bundesländern vertreten. Den Anfang machte Lea Weidemann am Samstag in NÖ/ Strasshof, ein paar Stunden drauf legte Sarah Doblinger in Kärnten/ St. Paul/Lavanttal nach. Und am Sonntag war Josef Bauer in der Bundeshauptstadt erfolgreich im Einsatz. Niederösterreich / Strasshof - Herbstlauf 18.10.14 Lea Weidemann 700m - W U10 3.Platz Zeit 2:46,1 -------------------------------------------------------------------------------- Kärnten / St. Paul im...

  • Krems
  • Melanie Jamöck
„Wir werden in Kärnten für Recht und Ordnung sorgen und dafür, dass Moral, Anstand und Ehrlichkeit in den Mittelpunkt der Arbeit für unsere Heimat gestellt werden. Dafür werden wir den FPK-Daltons gehörig auf die Finger klopfen“, so Kaiser.
3

„Lucky Luke“ sorgte bei Pensionistengschnas für Applaus

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser besuchte Maskenball der Granitztaler Pensionisten. „Werden den FPK-Daltons auf die Finger klopfen!“ Seit 30 Jahren veranstaltet die Granitztaler Pensionisten im Gasthaus Schober jeden Freitag vor dem Faschingssamstag ihren Maskenball. Zum heurigen Jubiläum konnte Obfrau Elfriede Pretis einen besonderen Ehrengast unter den über 120 Besucherinnen und Besuchern begrüßen. SPÖ-Landesparteivorsitzender kam als „Lucky Luke“ verkleidet, um unterstützt von St. Pauls...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.