St. Peter im Sulmtal

Beiträge zum Thema St. Peter im Sulmtal

Älteste Bank im Bezirk: Die Raiffeisenbank Süd-Weststeiermark feierte 2019 ihren 125. Geburtstag mit Kapelle und mehr. | Foto: Josef Strohmeier
2 2

Jubiläen im Bezirk
Ein Ständchen für unsere Geburtstagskinder!

Die WOCHE Deutschlandsberg feiert 20 Jahre! Wir feiern mit unseren Leserinnen und Lesern sowie vielen weiteren Geburtstagskindern im Bezirk. Hier sind alle Jubiläen in unserem Bezirk im Jahr 2019 (ohne Anspruch auf Vollständigkeit): Deutschlandsberg 100 Jahre ÖKB Trahütten50 Jahre Koralmwasser50 Jahre Fotogruppe Naturfreunde Deutschlandsberg30 Jahre Fotostudio Sima25 Jahre Pflegeheim Forstgartenstraße25 Jahre Beratungszentrum20 Jahre Live vorm Rathaus15 Jahre Galerie Eveline am Hauptplatz10...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
In 14 von 15 Gemeinden holte die ÖVP eine klare Mehrheit, nur in Frauental gab es eine relative SPÖ-Mehrheit. | Foto: Michl/BMI
2

EU-Wahl 2019
Eine klare Nummer eins im Bezirk Deutschlandsberg

Die EU-Parlamentswahlen in den 15 Gemeinden des Bezirks Deutschlandsberg sind eine klare Angelegenheit. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Das Ergebnis der EU-Wahl ist in Deutschlandsberg noch einmal deutlicher als auf Bundesebene. Die ÖVP ist hier der noch deutlichere Wahlsieger und geht damit fast in Einklang mit dem Steiermark-Ergebnis. Nur der Abstand zwischen SPÖ und FPÖ ist bei uns im Bezirk viel klarer. Wahlsieger ÖVPOhne die noch ausstehenden Wahlkarten erreicht die ÖVP 39,2 %, ein deutliches...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Budgeterstellung  und -beschluss sind Themen in unseren Amtsstuben. | Foto: Gina Sanders/fotolia

Gemeindebudgets im Blickpunkt
So viel investieren unsere Gemeinden

Ausbau und Erhalt unserer Infrastruktur stellen für die Gemeinden des Bezirks einen wesentlichen Budgetposten dar. Den Gürtel enger schnallen hieß es für zahlreiche Gemeinden in den vergangenen Jahren, wenn es um die Erstellung des Gemeindebudgets ging. So führten u.a. steigende Sozialhilfeumlagen und zugleich stagnierende Ertragsanteile vielerorts dazu, dass jeder Euro zwei Mal umgedreht werden musste. Mit dem Abschluss des vergangenen und dem Start ins neue Kalenderjahr sind derzeit wieder...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Es lebe die blühende Vielfalt: Diese Blumentopfe werden ab Anfang April in den Sulmtaler Gemeinden ausgegeben. | Foto: KK
1 4 3

Gratis Blumentöpfe für ein „Blühendes und summendes Sulmtal“

Sechs Gemeinden ziehen an einem Strang für ein "Blühendes und summendes Sulmtal" möglichst ohne Glyphosat dafür mit blühenden Wiesen, Insekten und Vögeln. SULMTAL. Vielleicht ist es schon aufgefallen: Die Insektenspuren beim Autofahren werden weniger. Warum? Ganz einfach, weil es weniger Insekten gibt. Und das ist alarmierend: Zahlen aus Deutschland belegen einen Insektenschwund um mehr als 75 Prozent – in Österreich wird eine ähnliche Situation vermutet. Die Folgen sind gravierend, wie schon...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
"Guten Morgen Österreich" brachte in der Früh schon einige Deutschlandsberger auf die Beine.
1 3

Schnee, Sport und Spiele bei "Guten Morgen Österreich" aus Deutschlandsberg - mit Video

Ein letztes Mal kam "Guten Morgen Österreich" am Freitag aus dem Bezirk Deutschlandsberg. Mit einigen Attraktionen und Gäste. Falls Sie die ORF-Show "Guten Morgen Österreich" aus Deutschlandsberg am Freitag in der Früh verpasst haben, können Sie die Sendung entweder in der ORF TVthek nachsehen. Sie sind aber auch bei der WOCHE ganz richtig, denn hier geht's zu unseren Eindrücken von der Veranstaltung. Wir waren am Deutschlandsberger Rathaus und haben uns die Sendung aus einer ganz anderen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Und los geht's: Simon Michl, Heribert Sagmeister, Elisabeth Korbe, Eva Pölzl, Oliver Zeisberger und Susi Veronik nehmen Stellung auf für eine erfrischende Schneeballschlacht vor dem Tourbus.
2 4 6

"Guten Morgen Österreich" in Deutschlandsberg

Der Tourbus von "Unterwegs in Österreich" ist gerade noch am Deutschlandsberger Hauptplatz. Bevor die Crew wieder von dannen zog, hat sich das WOCHE Deutschlandsberg-Team mit dem "Guten Morgen Österreich-Team eine Schneeballschlacht geliefert. DEUTSCHLANDSBERG. Heute war der Deutschlandsberger Rathausplatz schon ab 6.30 Uhr mit regem Leben erfüllt, startete doch zu dieser frühen Stunde die Sendung "Guten Morgen Österreich". Der Schauspieler Andreas Kiendl hat dabei ebenso sein Bekenntnis zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Backstage im Tourbus von "Unterwegs in Österreich": ORF-Moderatorin Nina Kraft (l.) mit WOCHE Deutschlandsberg Redakteurin Susanne Veronik.
2 8

"Unterwegs in Österreich" macht heute und morgen in Eibiswald Station

Der Tourbus von "Unterwegs in Österreich" hat diese Woche nach St. Peter im Sulmtal, Schwanberg und Wies heute in Eibiswald Station gemacht - die WOCHE Deutschlandsberg war dabei. EIBISWALD. Am Morgen noch beim Christkidlmarkt in Wies, nachmittags schon gleich im Nachbarort Eibiswald: Der ORF Tourbus von "Unterwegs in Österreich" setzt diese Woche unseren schönen Bezirk in Szene - und das mit einem österreichweiten Auftritt. Ist morgens das Moderatoren-Duo Eva Pölzl und Oliver Zeisberger ab...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der Tourbus für das mobile Studio von "Unterwegs in Österreich" wird in der Zeit von 27. November bis 1. Dezember öfters im Bezirk Deutschlandsberg zu sehen sein. | Foto: ORF
2 6 4

„Unterwegs in Österreich“ demnächst im Bezirk Deutschlandsberg

St. Peter im Sulmtal, Schwanberg, Wies, Eibiswald und die Bezirksstadt Deutschlandsberg werden Schauplatz für die beliebten ORF-Sendungen "Guten Morgen Österreich" und "Daheim in Österreich" sein. Wer Früh am Morgen den Fernseher auf ORF 2 einschaltet, der kann sich über eine Sendung aus "Guten Morgen Österreich" freuen. Dabei wird der mobile Tourbus wöchentlich in einer anderen Region quer durch Österreich positioniert, und das für drei Stunden Sendezeit pro Tag mit jeweils zwei Moderatoren....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Perchten sind los, demnächst in Eibiswald und Wies. | Foto: Franz Krainer
1

Es ist Zeit für die Perchten

Ist gerade der große Perchtenlauf in Frauental durch die Straßen gezogen, werden die höllischen Gefährten auch in Wies und in Eibiswald demnächst ihr Unwesen treiben. WIES/EIBISWALD. Auch in der Weststeiermark werden die „Perchtenshows“ immer beliebter. In Wies werden zum schaurigen Umzug  in der Bahnhofsstraße am 25. November ab 19 Uhr tausende Besucher erwartet. Bereits am 17. November zeigt ab 19 Uhr die  Schwanberger Perchtengruppe "Stullnegger Grom Teifln" auf dem Gelände rund um das Cafe...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Zija Lleshi erzielte den späten Ausgleich, wenig später brachte Groß St. Florian Voitsberg im WOCHE Steirer-Cup zu Fall. | Foto: Franz Krainer
2

WOCHE Steirer-Cup: Groß St. Florian schockt Voitsberg

In den letzen Minuten kegelt Groß St. Florian die Voitsberger aus dem Steirer-Cup. Auch DSC und Frauental sind weiter. Bereits am Montag setzte sich der DSC - wenn auch knapp - in St. Peter i.S. durch. Lange führten die Heimischen durch ein Tor von Nejc Peterka (42.), der Titelverteidiger brauchten einen Elfer von Daniel Schmölzer (71.), um in die Verlängerung zu kommen. Dort setzte sich der Regionalligist durch ein weiteres Tor von Joker Schmölzer (104.) doch noch durch. Groß St. Florian statt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Kinder des Kindergartens Pitschgau mit den bunten Nistkästen, die Walter Fauth als Rohlinge vorbeigebracht hat. | Foto: KK
1

Der Kindergarten Pitschgau bedankt sich herzlich

Der Kindergarten Pitschgau bedankt sich für die Materialspenden von Walter Fauth aus St. Peter im Sulmtal. PITSCHGAU. Seit einigen Jahren beschenkt der Seniorchef Walter Fauth von der Tischlerei Fauth in St. Peter im Sulmtal den Kindergarten Pitschgau in Eibiswald mit Materialien und sogar ganzen Werkstücken. Wunderschöne Holzkisten, welche die Kinder als Osternester gestalten konnten, hochwertige Bauklötze, die zu Konstruktionsspielen einladen, Kartonringe, die als Bilderrahmen umfunktioniert...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
St. Martin i.S. (schwarz) zeigte Wies seine Grenzen auf: Ein glattes 5:0 lässt die Wieser am Tabellenende der Gebietsliga West erstarren. | Foto: Franz Krainer

Wies und Eibiswald auf direktem Abstiegskurs

Nach den jüngsten Niederlagen gegen St. Martin und St. Peter stehen die beiden Nachbarn vor dem Abstieg aus der Unterliga bzw. Gebietsliga. Harry Loibner war in St. Martin i.S. auffallend ruhig, trotz des wahrscheinlich entscheidenden Spiels scheint der Wieser Obmann langsam zu resignieren. Nicht nur, dass Trainer Michael Thier den Verein und die Mannschaft ohne Vorwarnung im Stich ließ und zu Rebenland ging. Das Umfeld spricht nicht gerade für einen Klassenerhalt der Wieser in der Gebietsliga...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Zija Lleshi (rechts) war im Derby gegen Bad Gams bester Mann am Platz, traf zur Führung für Groß St. Florian. | Foto: Franz Krainer

Unterliga West: Klatsche für schwache Bad Gamser im Kellerderby bei Groß St. Florian

Groß St. Florian gelang mit einem vernichtenden Kantersieg ein erster Befreiungsschlag im Abstiegskampf. Schwanberg und St. Peter feiern die nächsten Erfolge. In einer einseitigen Partie konnte sich die Mannschaft von Groß St. Florian im Abstiegskampf gegen harmlose Bad Gamser mit 5:1 ein wenig Luft verschaffen. In diesem Derby hatte man aber nie das Gefühl, dass sich die Gäste des Ernstes der Tabellensituation wirklich bewusst sind. Gams agierte behäbig, hatte durch Ehmann nach einem Standard...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Sulmtaler um Martin Lanz (l.) kämpften um jeden Ball, um am Ende drei Punkte gegen Groß St. Florian (Thomas Fauland, r.) einzufahren. | Foto: Franz Krainer

Spannendes Derby geht an Sulmtal-Koralm

Abstiegsgefährdete Schwanberger siegten nach Topleistung überraschend 4:2 gegen Groß St. Florian. Das war nichts für schwache Nerven: Das Bezirksderby zwischen SV Sulmtal-Koralm und TuS Groß St. Florian wurde zum dramatischen Showdown, nicht zuletzt, weil die Heimmannschaft immer an sich glaubte. Mit Dejan Versovnik hatte der Tabellenzehnte der Unterliga West zudem einen Keeper zwischen den Pfosten, der in der ersten Halbzeit zumindest drei Mal das 0:0 festhielt. Die aufstiegsambitionierten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Heiße Duelle zwischen Christian Binder (schwarz, Eibiswald) und Christian Galli | Foto: Franz Krainer
1

St. Peter 3:1-Derbysieger gegen Eibiswald

Franz Krainer Dass Derbys eigene Gesetze haben, ist keine neue Erkenntnis. St. Peter hat sich in den letzten Wochen aus der spielerischen Krise gearbeitet, für den Tabellenzweiten Eibiswald war die Begegnung in St. Peter richtungsweisend. Eibiswalds Trainerteam betrachtet den 2. Tabellenpratz nüchtern. Trainer Thürschweller: “Diese Spitzenposition ist eine Momentaufnahme, resultiert aus überdurchschnittlichen Leistungen aus den letzten Wochen, qualitativ ist unser Team eher im Mittelfeld...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Frauenthals Nermin Ibrahimi (weißer Dress) wurde mit zwei Toren und einem Assist zum Machwinner beim 3:0 gegen Gralla. | Foto: Franz Krainer

Fußball: Bezirksteams hinken hinterher

Unsere Fußballteams haben mit Titelentscheidungen nur wenig zu tun. von Franz Krainer Das absolute Leistungshighlight setzte bisher die Landesligatruppe aus Deutschlandsberg. Das Team von Jerko Grubisic liegt hinter Tabellenführer Weiz vor der besten Leibnitzer Mannschaft (Gleinstätten) und den viel höher eingeschätzten Voitsbergern am 2. Tabellenplatz, was einen Startplatz im ÖFB-Cup bedeuten würde. Die Entscheidung um Platz 2 wird wohl am kommenden Wochenende im direkten Duell gegen Gleisdorf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.