St. Ruprecht

Beiträge zum Thema St. Ruprecht

Die Festgäste durchschnitten das Band und eröffneten offiziell die Südspange. | Foto: Iris Bloder
187

St. Ruprecht/Raab
"Herbert Pregartner-Brücke" wurde feierlich eröffnet

Sie ist bereits seit einigen Wochen befahrbar - die Südspange, ein Millionenprojekt der Gemeinde St. Ruprecht an der Raab. ST. RUPRECHT/R. Vergangenen Samstag wurde die Südspange nun feierlich eröffnet. Zugleich wurde der Abschied in die Polit-Pension von Bürgermeister Herbert Pregartner gefeiert, der Anfang April sein Amt an (Noch)-Vizebürgermeister Franz Nöhrer übergeben wird. Pregartner kann auf 24 Jahre im Bürgermeisteramt zurückblicken - und das mit Stolz. "Eine Brücke ist ein Symbol für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Wirtschft und Politik bei der Eröffnung | Foto: RegionalMedien Engelmann
32

Eröffnung
Die Firma Weyland feiert den neuen Standort in Wollsdorf

Zur offiziellen Eröffnung lud die Firma Weyland, welche 1833 in Oberösterreich gegründet wurde, nun in Wollsdorf in der Gemeinde St. Ruprecht an der Raab. Nach rund einem Jahr Bauzeit konnte man mit den Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten die Räumlichkeiten mit einem Festakt einweihen.  WOLLSDORF. Seit 11 Jahren ist man mit einem Standort in der Steiermark und seit 2021 in Wollsdorf. Die offizielle Eröffnung wurde aufgrund der Pandemie verschoben und so konnte man bei herrlichem Wetter und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Bernhard Engelmann
Andrea Pein mit ihrem Sohn Nico | Foto: Lara Bloder
55

Stickfantasien eröffnete in St. Ruprecht

Vergangenen Freitag und Samstag eröffnete Andrea Pein ihre Geschenkboutique "Stickfantasien" im Gewerbepark in der Feldgasse in St. Ruprecht. Unter dem Motto "mit Liebe zur Kreativität" wurden den vielen Besuchern tolle Aktionen geboten: es gab ein Beauty Verwöhnprogramm für Mami & Papi, Kinderschminken, Kindermesser zum Testen, ein tolles Gewinnspiel sowie viele Eröffnungsangebote. Die wunderschönen individuellen Produkte von Stickfantasien lassen die Herzen der Kinder sowie auch die der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
106

Feierliche Eröffnung der neuen St. Ruprechter Kinderkrippe

Vergangenen Samstag wurde die neue Kinderkrippe in St. Ruprecht feierlich eröffnet. Unter dem Motto "Brücken bauen" wurde am vergangenen Wochenende die ausgebaute Kinderkrippe in St. Ruprecht eröffnet. Viele Ehrengäste, Eltern und natürlich Kinder kamen um die neuen Räumlichkeiten zu bewundern. Unter der Planung und Bauaufsicht vom Architekturbüro sperl.schrag wurde die Kinderkrippe, die erst vor fünf Jahren neu gebaut wurde, aufgestockt und erweitert, damit nun drei Krippen-Gruppen Platz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
1 11

Das Haus St. Ruprecht der Barmherzigen Brüder wurde feierlich eröffnet

Am 5. Februar 2016 wurde die neue Wohn- und Tagesbetreuungseinrichtung der Barmherzigen Brüder mit dem Namen „Haus St. Ruprecht“, im Gedenken an Franz Sallmutter – dem Stifter der Liegenschaft und ehemaligen treuen Mitarbeiter, feierlich eröffnet. Gemeinsam mit den Klientinnen und Klienten, deren Angehörigen und zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft sowie dem Orden der Barmherzigen Brüder wurde die Einrichtung ihrer Bestimmung übergeben. Pfarrer Mag. Johann Wallner segnete die Räumlichten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Bernhard Engelmann
1 107

St. Ruprecht hat eine neue Mitte

Mit der Eröffnung von "Locker&Legere", dem neuen Sparmarkt Pratscher-Fuchs und dem Modegeschäft San Remo wurde das Zentrum von St. Ruprecht neu definiert. Das alterwürdige Gasthaus Locker wurde nun in der vierten Generation mit einem gänzlich neuen Konzept innerhalb nach gut einem Jahr Entwicklung in 9 Monaten um- bzw. neu gebaut. Rund 3,5 Millionen Euro wurden so in das neue Ortszentrum von privater Hand investiert. Das Lokal "Locker&Legere" mit ca. 500m2 und der Spar-Supermarkt mit ca. 850m2...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Iris Bloder
Das Stadtmodul Hani. Foto: Ainerdinger
7

Ein Prediger im Holzmuseum

Was macht ein Prediger im Holzmuseum Murau in St. Ruprecht? Im speziellen Fall ist er aus Zirbenholz, mit Kupferblech ummantelt, einmalig in seiner Formensprache und stammt wie etliche weitere Exponate vom St. Georgener Bildhauer Gernot Jungmeier. Am Donnerstag, 10. April 2014, wurden die Sonderausstellungen der Holzmuseum-Saison 2014 eröffnet. Sie sollen weitere Gäste in diese 10.000-m2-Erlebniswelt bringen. Für den festlichen Rahmen sorgte Dianas Hornklang. Stadtmodul „Hani“ - und Würfel Beim...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.