St. Stefan im Lavanttal

Beiträge zum Thema St. Stefan im Lavanttal

Direktorin Silvia Martinz (rechts), Lehrerin Martina Grillitsch (links) und die Schüler freuen sich schon auf das Ergebnis. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg
2

Volksschule St. Stefan
Sanierung um 1,68 Millionen Euro ist gestartet

In den letzten Wochen sind die Arbeiten für die Modernisierung der St. Stefaner Volksschule angelaufen. ST. STEFAN. Die Volksschule (VS) St. Stefan erstrahlt bald in neuem Glanz: In die gesamte Sanierung des Innenraums inklusive einer neuen Raumaufteilung werden 1,68 Millionen Euro investiert. Seit Mai laufen die Arbeiten, aktuell wird im oberen Stock gewerkelt. Die Fertigstellung ist für Oktober anberaumt. Derzeit besuchen dort 155 Schüler aufgeteilt auf acht Klassen den Unterricht. Einige von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Ab heute wird im Rathaussaal in St. Andrä getestet, bei der Firma Flexima Matratzen Manufaktur werden keine Tests mehr durchgeführt. | Foto: RMK

Neue Teststraße in St. Andrä
Corona-Testungen ab heute im Rathaussaal

Heute nimmt der Betrieb in der neuen Teststraße im St. Andräer Rathaussaal Fahrt auf. Bei der Firma Flexima finden keine Testungen mehr statt. ST. ANDRÄ. Mit Montag, dem 17. Mai 2021, herrscht bei der Corona-Teststraße im Rathaussaal St. Andrä Betrieb. Montags von 15 bis 18 Uhr und donnerstags von 8 bis 12 Uhr (ausgenommen Feiertage) werden dort kostenlose Antigen-Schnelltests durchgeführt. Diese Tests gelten als Zutrittstest für körpernahe Dienstleistungen sowie Berufsgruppen-Tests....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Am Hof von Philipp, Gerda, Alfred und Anna Sternath (von links) widmet man sich seit 30 Jahren dem Spargel.  | Foto: Spargelhof Sternath/moodley brand identity
3

Spargelhof Sternath
Im Lavanttal bricht Spargelzeit wieder an

Seit 30 Jahren steht die Spargelproduktion beim Familienbetrieb Sternath in St. Stefan im Mittelpunkt. ST. STEFAN. Obwohl Wintereinbrüche in den letzten Wochen immer wieder Kälte und Frost brachten, konnte der Ab-Hof-Verkauf am Lavanttaler Spargelhof Sternath am vergangenen Wochenende starten. Im St. Stefaner Betrieb, wo auch 25 Saisonmitarbeiter als Spargelstecher im Einsatz sind, nimmt nun eine arbeitsintensive Phase Fahrt auf, da die Ernte ohne technische Hilfsmittel erfolgt und jede...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Gabi Kucher, Werner Kohler und Rainer Hofmeister (von links) fiebern der Eröffnung ihrer Studios schon entgegen. | Foto: Privat/RMK
Aktion

Lavanttaler Fitnessstudios
Geht der Branche schon bald die Luft aus?

Seit fast einem halben Jahr ruht der Betrieb in den Fitnessstudios. Eine Öffnung wird sehnsüchtig erwartet. WOLFSBERG. Seit 3. November sind die Türen der heimischen Fitnessstudios geschlossen: Betreiber haben mit vielen Herausforderungen zu kämpfen, Perspektiven und Planungssicherheit fehlen. Realität ist zu akzeptieren"Wir jammern nicht, das ist nun mal die Realität und mir fehlen mittlerweile einfach die Worte", fasst Gabriela Kucher, Branchensprecherin WKK-Fachgruppe der Freizeit- und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Diese Teststraße ist ein Vorzeigeprojekt im Bezirk: Vertreter der Gemeinde sowie beider Firmen wollen eine hohe Durchtestungsrate erzielen. | Foto: RMK

Bad St. Leonhard
Seit Dienstag herrscht bei neuer Teststraße Betrieb

Das Obere Lavanttal verfügt über eine neue Corona-Teststation bei der Firma Hermes. BAD ST. LEONHARD. Durch eine Kooperation der Stadtgemeinde Bad St. Leonhard, der Firma Hermes Schleifmittel um Werksleiter Reinhard Pasterk sowie dem St. Stefaner Unternehmen Toredo Retail GmbH mit Geschäftsführer Sebastian Guntschnig konnte das Testangebot im Oberen Lavanttal ausgeweitet werden. Seit Dienstag, 30. März 2021, läuft der Betrieb bei der neuen Teststraße in Bad St. Leonhard. Neue...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Für Sylvia Schilcher hat der Reindling bei der Osterjause große Bedeutung. | Foto: RMK
3

Seminarbäuerin Sylvia Schilcher
Keine Ostern ohne ein „Woaza“

Bei einer traditionellen Osterjause darf der Reindling nicht fehlen. Mit einigen Tipps und Tricks gelingt auch der gefürchtete Germteig. LAVANTTAL. Insbesondere zu Ostern darf das Reindling-Backen in zahlreichen Haushalten nicht ausbleiben. Im Rahmen von "Cookinaren" bieten die Kärntner Seminarbäuerinnen seit Jahresbeginn virtuelle Alternativen zu ihren Präsenzkursen und stehen auch jetzt in der Küche mit Rat und Tat zur Seite. Die Obfrau, Sylvia Schilcher von der Rieding, erzählt: „Wir zaubern...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Über den St. Stefaner Physiotherapeut läuft ein Insolvenzverfahren.  | Foto: h_lunke - stock.adobe.com

St. Stefan
Sanierungsverfahren über Physiotherapeut eröffnet

Über 100.000 Euro Passiva: Insolvenz des St. Stefaner Pyhsiotherapeuten Bölsche trifft drei Gläubiger. ST. STEFAN. Am Donnerstag, 25. März 2021, wurde über Phsyiotherapeut Andreas Bölsche ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Klagenfurt eröffnet. Von der Insolvenz sind drei Gläubiger betroffen, die Passiva belaufen sich auf rund 103.000 Euro. Aktiva sind in Höhe von 12.000 Euro gegeben. Der Schuldner beabsichtigt, sich über einen Sanierungsplan mit 20 Prozent binnen 24...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Von links: Bürgermeister Hannes Primus, Christian Vallant, Andreas Tatschl, Johann Berger und Gernot Brandstätter | Foto: RMK
2

Vandalismus in Wolfsberg
Gemeinde startet Initiative zur Prävention

Unter dem Motto "Aufklären statt Strafen" wird der Sachbeschädigung und dem Vandalismus der Kampf angesagt. WOLFSBERG. Über das Netzwerk von "Over the Limit" wurde ein österreichweit einzigartiges Projekt auf die Beine gestellt: Durch die Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Wolfsberg und die Einbindung von Netzwerkpartnern soll Aufklärung zum Thema Vandalismus erfolgen. Pro Jahr entstehen derartige Schäden in Höhe von 10.000 Euro, die von der Gemeinde getragen werden. Jugendlichen soll durch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Von links: Philipp Schupfer (Invest AG), Franz Grünwald, Alfred Krobath, Andreas Szigmund (Invest AG) | Foto: PMS/René Knabl

PMS St. Stefan
Invest AG beteiligt sich mit 20 Prozent am Unternehmen

PMS holt sich Invest AG als strategischen Partner an Board: In der Nacht auf heute wurde der Vertrag unterzeichnet. ST. STEFAN. Im Herbst des Vorjahres gab Alfred Krobath, der scheidende, geschäftsführende Gesellschafter von PMS Elektro- und Automationstechnik GmbH, seinen Rückzug aus dem Unternehmen bekannt. Nun folgt Unterstützung aus Oberösterreich: Die Invest AG beteiligt sich mit 20 Prozent am führenden Lösungsanbieter im Bereich der Industrieautomatisierung. Es herrscht große Freude, dass...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
In St. Stefan befindet sich das dritte Kärntner KIZ für Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 18 Jahren.  | Foto: KIZ St. Stefan

KIZ St. Stefan
1,1 Millionen für drittes Zentrum in Kärnten

Im Dezember öffnete das neue Kriseninterventionszentrum für Kinder und Jugendliche seine Pforten. ST. STEFAN. Noch vor dem Jahreswechsel kam es in St. Stefan zur Eröffnung: Im neuen Kriseninterventionszentrum (KIZ) stehen neben ambulanten Plätzen auch zehn stationäre Betreuungsplätze zu Verfügung. Das multiprofessionelle Team setzt sich aus Sozialpädagogen, Psychotherapeuten und Fachärzten zusammen, die sich Kindern und Jugendlichen in akuten familiären Not- und Krisensituationen annehmen. In...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Nikolaus Sifferlinger von der Montanuniversität Leoben, Museumsleiter Daniel Strassnig und Vizebürgermeisterin Manuela Karner (von links)  | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Museum im Lavanthaus
Wiedereröffnung mit neuem Bergbau-Krabbeltunnel

Während des zweiten Lockdowns wurde die neue Kinder-Station im Museum im Lavanthaus realisiert.  WOLFSBERG. Das Team des Museums im Lavanthaus in Wolfsberg blieb in den letzten Wochen nicht untätig: Als neue Attraktion und weiteren Schritt in Richtung Kinder- und Familienfreundlichkeit wurde ein Krabbeltunnel zum Thema Bergbau installiert. Seit 9. Dezember stehen die Türen des Museums von Mittwoch bis Samstag jeweils von 10 bis 16 Uhr wieder offen. Krabbeln im BergbauBei dem neuen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der Storch flog Baby Johannes Daniel Ende September ins Lavanttal. | Foto: Privat

Lavanttaler Babys
Willkommen im Leben, Johannes Daniel!

Ende September erblickte der neue Erdenbürger Johannes Daniel das Licht der Welt. ST. STEFAN. Seit Sonntag, den 27. September 2020, macht der kleine Johannes Daniel das Familienglück von Theresa Sträußnigg und Daniel Kienzl perfekt. Um 16.27 Uhr tat er seinen ersten Schrei und wog bei der Geburt 3.420 Gramm bei einer Größe von 51 Zentimeter. Seine ersten Schritte wird Johannes Daniel gemeinsam mit seinen Eltern in Kleinedling machen.  Das Team der WOCHE Lavanttal gratuliert der Familie recht...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Polizei bittet um Zeugenhinweise von dem Raubüberfall in St. Stefan.  | Foto: Pixabay/FsHH

St. Stefan
20-jährige Frau täuschte Raubüberfall vor

Gestern sorgte ein Raubüberfall in St. Stefan für Aufsehen. Heute gab die Frau zu, dass sie die Tat nur vorgetäuscht hat. ST. STEFAN. Am Montag wurde bekannt, dass die 20-jährige Frau den Überfall in St. Stefan frei erfunden hat: Am Sonntagnachmittag war eine junge Frau alleine auf der Hauptstraße in St. Stefan unterwegs. Dort sei es angeblich zu einem Raubüberfall gekommen, ein unbekannter Mann hätte ihr die Handtasche entrissen und sie sei zu Boden gestürzt. Die Sofort-Fahnung mit mehreren...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Gerald Baumgartner übergibt das Traineramt. | Foto: Privat
2

Lavanttaler Fußball
Trainer-Wechsel beim SC St. Stefan

Herwig Kreuzer vom SV Eitweg übernimmt das Traineramt von Gerald Baumgartner beim SC St. Stefan. ST. STEFAN (tef). Mehr als fünf Jahre lenkte Gerald Baumgartner (52) die sportlichen Geschicke beim Sportclub (SC) St. Stefan. Jetzt hat der langjährige Trainer das Amt zurückgelegt. Persönliche Entscheidung"Es sind vor allem persönliche Gründe, die mich zu diesem Schritt bewogen haben. Außerdem machen die sich ständig ändernden Bedingungen durch die Corona-Pandemie eine kontinuierliche Arbeit mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Geschäftsführer Tibor Valentin freut sich über die Verleihung des Österreichischen Staatspreises für Buch Theiss. 
 | Foto: Buch Theiss
4

Buch Theiss
Staatspreis für schönstes Buch geht ins Lavanttal

Das Kinderbuch "Melin" wurde bei der Verleihung zu einem der schönsten Bücher Österreichs gekürt.  WIEN, WOLFSBERG. Das Kärntner Unternehmen Buch Theiss darf sich über die Verleihung des Österreichischen Staatspreis freuen: Mit dem Kinder- und Jugendbuch "Melin" der Illustratorin und Autorin Rahel Messerli wurde der Staatspreis ins Lavanttal geholt. Außerdem konnten zwei weitere Druckwerke eine Platzierung unter den 15 schönsten Bücher erreichen. Drei PlatzierungenBei dem Wettbewerb, den das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der Vorstand wurde wiedergewählt: Ferdinand Steinkellner, Günter Radl, Willi Fiechtl, Heinz Amschl, Karl Ruhs und Horst Frießnig (von links) | Foto: Privat

MGV St. Stefan
Die Sänger zogen Bilanz

Die Mitglieder des MGV St. Stefan trafen sich kürzlich zur jährlichen Versammlung. ST. STEFAN. Die Jahreshauptversammlung des Männergesangsvereins (MGV) St. Stefan ging vor Kurzem im Gasthof Hanslwirt in St. Johann über die Bühne. Obmann Heinz Amschl durfte dabei 27 von 32 aktiven Sängern willkommen heißen. Proben gehen weiterIm Rahmen der Versammlung blickten die Sänger gemeinsam auf das Jahr 2019 zurück, wo noch 30 Proben und insgesamt 67 Auftritte in verschiedensten Besetzungen am Programm...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Einführungskurse werden von Trainer Petar Vardic (links) abgehalten. Die Idee kam von Geschäftsführerin Birgit Tatschl (rechts).  | Foto: Zarfl
1 2 4

Koralpe
Neue sportliche Aktivität im Feriendorf der Koralpe

Seit letztem Jahr hat Intersport Tatschl auch im Sommer seine Türen geöffnet. ST. STEFAN. Neben dem bisherigen Fahrradverleih wurde heuer das sportliche Angebot erweitert. Dabei handelt es sich um eine Freizeitaktivität für die ganze Familie.  Spaß für jedermannSeit Kurzem wird eine neue Sportart angeboten: das Bogenschießen. "Es handelt sich dabei um eine Sportart, die sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet ist", erzählt die Geschäftsführerin Birgit Tatschl. Am Gelände der Koralpe...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Vanessa Zarfl
Aufgrund der Insolvenz eines Partner-Betriebs im April schlitterte die Metallbau-Firma in Konkurs. | Foto: Pixabay/Ratfink1973

St. Stefan
Metallbau-Betrieb in Konkurs

Ein St. Stefaner Unternehmen musste Insolvenz anmelden. Die Schulden belaufen sich auf 245.000 Euro. ST. STEFAN. Heute wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma "MMB Mostögl Metallbau Handels GmbH" am Landesgericht Klagenfurt eröffnet. Der Betrieb ist bereits geschlossen und die Einbringung eines Sanierungsplanes steht aus derzeitiger Sicht nicht bevor. Rund 40 Gläubiger sind von der Insolvenz betroffen.  Gründung im Vorjahr Am Freitag, den 24. Juli 2020, kam es am Landesgericht...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der Lenker kam in einem Acker neben der St. Stefaner Landesstraße zu liegen. | Foto: Pixabay/Christels
1

Wolkersdorf
Motorradfahrer in Acker gestürzt

Heute Vormittag kam ein Motorradfahrer nach der Kollision mit einem Pkw im Acker zu liegen. ST. STEFAN. Am Donnerstag, den 9. Juli 2020, lenkte ein 58-jähriger Wolfsberger sein Motorrad auf der St. Stefaner Landesstraße in Richtung St. Andrä. Gegen 11 Uhr war er im Kreuzungsbereich mit der Johann-Gutsche-Straße unterwegs, wo sich der Unfall zugetragen hat: Ein 76-jähriger Mann aus St. Andrä bog zur gleichen Zeit mit seinem Auto auf die Landesstraße ein und es kam zur Kollision mit dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Seit Donnerstag, den 4. Juni 2020, macht der neugeborene Florian das Familienglück perfekt. | Foto: Privat

Lavanttaler Babys
Der Storch flog Baby Florian ins Tal

Anfang Juni erblickte der neue Erdenbürger im Landeskrankenhaus Wolfsberg das Licht der Welt.  ST. STEFAN. Am 4. Juni 2020 um 12.32 Uhr wurde der kleine Florian im Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg geboren. Bei einer Größe von 52 Zentimeter brachte er ein Gewicht von 3.870 Gramm auf die Waage. Seine großen Schwestern Nina und Anika freuen sich sehr über ihren kleinen Bruder. Aufwachsen wird der Knabe in Wolkersdorf bei seinen Eltern Silvia und Stefan Glantschnig. Das Team der WOCHE Lavanttal...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Bei zu kleinem Abstand müssen Geräte gesperrt werden.  | Foto: Pixabay/12019

Wolfsberg
Trainer stehen in den Startlöchern

Die Betreiber von Fitnessstudios fiebern der Wiedereröffnung entgegen. BEZIRK WOLFSBERG. Seit Beginn des Monats treten Schritt für Schritt Lockerungen der Corona-Maßnahmen in Kraft. Betreiber von Fitnessstudios mussten sich lange gedulden, doch der 29. Mai 2020 bietet nun auch ihnen einen Lichtblick. Vorbereitungsarbeiten sind bereits im Gange. Training im FreienIn den letzten Wochen verlagerten Giovanni und Gabi Kucher vom Fitnessclub Vital das Training nach draußen. "Durch Videos und das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Freuen sich über das neue Produkt: Rainer Hofmeister, Sebastian Guntschnig und Vertriebspartner Gerhard Oswald (von links)  | Foto: Privat

St. Stefan
Eine neue Art der Reinigung

Betrieb aus St. Stefan vermarktet Desinfektionsmittel, das aus natürlichen Rohstoffen hergestellt wird. ST. STEFAN. Durch die Zwangspause eines Projekts aufgrund des Corona-Virus entwickelten die Geschäftsführer der DM Service GmbH Rainer Hofmeister und Günther Taferner gemeinsam mit Unternehmer Johann Kothgasser in der Zwischenzeit das Breitbanddesinfektionsmittel "De-sin Pro". Die Nachfrage steigt, da es eine gute Alternative zu alkoholhältigen Mitteln bietet. Vielseitig einsetzbarSeit Anfang...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Geschäftsführer Tibor Valentin (links) und Eigentümer Gerhard Aichhorn vor der Firmenzentrale der Kärntner Druckerei Theiss.  | Foto: Buch Theiss
2

St. Stefan
Neuer Markenauftritt der Druckerei Theiss

Das Salzburger Mutterunternehmen setzt ein klares Zeichen für den Ausbau der Traditionsmarke. ST. STEFAN, SALZBURG. Die Kärntner Druckerei Theiss hat ihren Markenauftritt neu gestaltet: Ein frisches Logo und der Claim "Books made in Austria" verweisen auf ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal. Das Mutterunternehmen Samson Druck will die Marke modernisieren und weiter stärken. Firma zeigt Präsenz Nach der Übernahme durch das Unternehmen Samson Druck im Vorjahr werden in der österreichweit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Über das Vermögen wurde heute ein Konkursverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet. | Foto: Pixabay

Lavanttal
Schlosserei in St. Stefan insolvent

Inhaber der Schlosserei "Sali Metall" musste Insolvenz des Unternehmens anmelden.   ST. STEFAN. Von der Insolvenz des Metallbau- und Schlosserei-Betriebs rund um Damir Salihovic sind insgesamt sechs Dienstnehmer sowie 58 Gläubiger betroffen. Die Schulden belaufen sich auf rund 1,3 Millionen Euro. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma "Sali Metall" wurde heute, den 8. April 2020, am Landesgericht Klagenfurt eröffnet.  Betrieb geschlossenDer Schuldner führt seit 2011 – in Form einer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.