St. Stefan ob Stainz

Beiträge zum Thema St. Stefan ob Stainz

Die Grazer Straße in Deutschlandsberg wird endlich saniert. | Foto: Michl
Aktion 4

Sanierungen und mehr
Diese Straßenprojekte sind in der Südweststeiermark geplant

Vom Land gibt es u.a. Geld für die Grazer Straße in Deutschlandsberg, den Kreisverkehr in Stainz und einen neuen Kreisverkehr in Tillmitsch. DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ. Vor wenigen Tagen beschloss die Landesregierung das Maßnahmenpaket 2022 für steirische Straßen: Insgesamt werden knapp 80 Millionen Euro für das Straßennetz zur Verfügung gestellt. Zusätzlich bekommt der Straßenerhaltungsdienst für kleinräumige Ausbesserungen und die Beseitigung von Katastrophenschäden über elf Millionen Euro....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die steirischen Tischtennis-Ligen starteten am vergangenen Wochenende ins neue Jahr. | Foto: GEPA pictures

Deutschlandsberg
Start ins neue Jahr an der Tischtennisplatte

DEUTSCHLANDSBERG. Nach knapp zwei Monaten Winterpause stand der TTC Deutschlandsberg in der Tischtennis-Landesliga wieder an der Platte. Nach sechs Niederlagen zum Saisonstart hatte man das letzte Jahr ja mit dem ersten Sieg abgeschlossen, nun gab es immerhin ein Unentschieden. Zuhause gegen den Tabellenfünften Zeltweg/Unzmarkt 1 holten Michael Strauss, Jochen Heinzig und Kevin Kronawetter ein 5:5. Dabei führten die Deutschlandsberger vor den letzten drei Einzelspielen schon 5:2, konnten den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der DSC ist und bleibt der Fanmagnet im Bezirk: Der Vizeherbstmeister der Regionalliga zog 2021 wieder mehr Zuschauer an als 2020. Ganz so viele wie vor der Pandemie waren es aber noch nicht. | Foto: DSC
4

Zuschauerstatistik in Deutschlandsberg: Die Fußballfans kommen langsam zurück

Die Zuschauer auf den Deutschlandsberger Sportplätzen wurden in der Pandemie weniger – aber sie kommen wieder. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Es war (und ist) eine der größten Sorgen im heimischen Amateursport: Würden die Fans nach den Corona-Unterbrechungen wieder auf den Sportplatz kommen? War die Sehnsucht nach Fußball oder die Vorsicht während der Pandemie größer – oder hielten Vorgaben wie 3G einige Fans vom Sportplatz ab? Diese Vereine zogen die meisten Fußballfans anWir haben uns dafür die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Auch heuer hat die MS 1 Deutschlandsberg wieder die ADRA-Weihnachtsaktion „Kinder helfen Kindern“ unterstützt. Insgesamt konnten 1.339 Euro übergeben werden.  | Foto: MS 1 Deutschlandsberg
2

Adra-Weihnachtsaktion
Schüler aus Deutschlandsberg spenden für Kinder in Not

Auch heuer wurde im Bezirk Deutschlandsberg die "Adra"-Weihnachtsaktion ,,Kinder helfen Kindern" durchgeführt: Mit dabei waren in diesem Jahr die Mittelschulen I und II Deutschlandsberg sowie die Volksschulen Rassach, St. Josef, Hollenegg, Schwanberg, Eibiswald und St. Stefan ob Stainz.  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Wurden die Geschenkpakete für Kinder in ärmeren Regionen der Welt in den vergangenen Jahren von den Kindern aus Deutschlandsberg persönlich gepackt, so gab es heuer pandemiebedingt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Auch im Lockdown erreicht man viele Lokale und Geschäfte, per Abholung oder Zustellung. | Foto: freepik.com

Lockdown 4.0
Abholung, Lieferdienste und Zustellung im Bezirk Deutschlandsberg

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Im vierten Lockdown bieten wieder viele Betriebe ihre Dienste wie Abholung oder Zustellung an, auch Selbstbedienungsläden werden immer mehr. Wir haben eine Übersicht über zahlreiche Lokale, Geschäfte und Betriebe aus dem ganzen Bezirk Deutschlandsberg. Kennst du noch weitere Abholservices, Lieferdienste oder Selbstbedienungen in Deutschlandsberg? Dann schick uns eine Mail an deutschlandsberg@regionalmedien.at und wir nehmen es gerne in die Liste auf. Angaben ohne Gewähr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Wo gibt's die günstigsten Spritpreise in Deutschlandsberg? Wir haben den Test gemacht. | Foto: Michl
Aktion 6

Steigende Spritpreise: Wo man im Bezirk Deutschlandsberg am günstigsten tankt

Mehr als 1,40 Euro zahlt man in Deutschlandsberg aktuell für einen Liter Super oder Diesel – und damit mehr als im österreichischen Durchschnitt. Wir haben die günstigsten Tankstellen im Bezirk gesucht. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Lagen die Spritpreise im Jahr 2020 noch auf einem Rekordtief, steigen sie heuer kontinuierlich an: Laut ÖAMTC stieg der Durchschnittpreis von Super seit November 2020 in jedem Monat an, Diesel machte nur einmal im Sommer einen kurzen Schwenk nach unten. Im Oktober 2021...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Corona und die aktuellen Zutrittsregeln treffen die Gastronomie härter als das vor zwei Jahren eingeführte Rauchverbot – dieses Thema ist schon längst verdrängt. | Foto: Michl
Aktion 2

Gastronomie
(Aus-)gedämpfte Stimmung in Deutschlandsberger Lokalen

Seit zwei Jahren ist Österreichs Gastronomie komplett rauchfrei. Aufregen tut das niemanden mehr – Corona und die 2G-Zutrittsregeln sind das bestimmende Thema. Ein Lokalaugenschein in Deutschlandsberg. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Vor zwei Jahren machten die Woche und MeinBezirk.at bereits einen ausführlichen Lokalaugenschein in Deutschlandsberger Gastronomiebetrieben, als das komplette Rauchverbot eingeführt wurde. Nun wollten wir wissen, wie Wirte und Gäste zwei Jahre später damit zurecht kommen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Corona-Impfraten stagnieren, auch im Bezirk Deutschlandsberg. | Foto: Verderber
1 Video 3

Deutschlandsberg: Impfraten in mehreren Gemeinden unter dem Durchschnitt

Corona-Impfungen stagnieren: Die meisten Gemeinden im Bezirk Deutschlandsberg haben aktuell eine niedrige Durchimpfungsrate.  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Der österreichische Impf-Fortschritt stagniert: Mitte Oktober sind 61,8 Prozent der Gesamtbevölkerung vollständig gegen Covid-19 geimpft. Das sind gut zwei Prozent mehr als noch vor einem Monat, auch im Monat davor stieg die Impfrate nur um drei Prozentpunkte an. Leicht unterdurchschnittlichWie sieht es im Bezirk Deutschlandsberg aus? Mit 60,6...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Kollision zweier Fahrzeuge in St. Stefan ob Stainz: Zahlreiche Einsatzkräfte waren vor Ort. Neben den Feuerwehren Stainz und St. Stefan ob Stainz leistete auch das Grüne Kreuz Steiermark mit drei Rettungswägen und einem First Responder Hilfe. 
 | Foto: Grünes Kreuz Steiermark

St. Stefan/Stainz
Kastenwagen kollidierte frontal mit entgegenkommendem Pkw

Am Nachmittag des 15. Oktober kam es in St. Stefan ob Stainz zur Kollision zweier Fahrzeuge. Eine Person wurde dabei leicht, eine weitere schwer verletzt. ST. STEFAN OB STAINZ. Während ein 37-Jähriger aus dem Bezirk Voitsberg gegen 17.15 Uhr mit seinem Kastenwagen auf der L314 von Stainz kommend in Richtung St. Stefan ob Stainz unterwegs war, befuhr eine 65-jährige aus dem Bezirk Deutschlandsberg mit ihrem Pkw die Strecke in die entgegengesetzte Richtung. Unfallursache noch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
65 Prozent aller Verkehrsunfälle auf den Deutschlandsberger Straßen finden nach wie vor mit Pkw statt. | Foto: WOCHE
6

Bezirk Deutschlandsberg
So wenige Verkehrsunfälle wie seit acht Jahren nicht mehr

Während der Lockdowns gingen die Verkehrsunfälle auf den Deutschlandsberger Straßen zurück. Gleichzeitig stiegen allerdings die Unfälle mit Fahrrädern. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Im vergangenen Jahr gab es im Bezirk Deutschlandsberg so wenige Straßenverkehrsunfälle (mit Personenschaden) wie seit mindestens 2012 nicht mehr: 226 Unfälle wurden 2020 registriert. In den 90er- und 00er-Jahren lagen die jährlichen Unfälle im Bezirk sogar meist über 300 – damals galt allerdings noch eine andere...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Burg Deutschlandsberg punktet mit Museum und Hotel. | Foto: Kleindinst
6

Rankings
Online-Tourismus: So kommt das Schilcherland im Netz an

Tripadvisor, Google, Insta und Co.: Das sind die beliebtesten Deutschlandsberger Ausflugsziele, Unterkünfte und Restaurants im Internet. Welche Sehenswürdigkeiten sind in der Steiermark am beliebtesten? Die alljährliche Tourismus-Auswertung der Besucherzahlen gibt es heuer ausnahmsweise nicht: aufgrund der Corona-bedingt unterschiedlichen Schließtage der Ausflugsziele im letzten Jahr. Steigender Online-TourismusWir haben stattdessen ins Netz geblickt: Wie kommen Ausflugsziele und Gastronomie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Das Team rund um Obmann Robert Herunter hat sich dazu entschlossen, den Verein "Silvesterlauf & -Walk" aufzulösen. In der Folge findet auch der 20. Jubiläums Raiffeisen Silvesterlauf & -Walk nicht mehr statt.  | Foto: Kügerl
Aktion 3

Event-Absage und Vereinsauflösung
Aus für "St. Stefaner Silvesterlauf & -Walk"

Infolge der Ungewissheit hinsichtlich möglicher Covid-Verordnungen im Winter wird der 20. Jubiläums-Raiffeisen Silvesterlauf & -Walk nicht durchgeführt. Die Auflösung des Vereins "Silvesterlauf & -Walk" wird in einer Jahreshauptversammlung im September entschieden. ST. STEFAN OB STAINZ. Fiel der St. Stefaner Silvesterlauf & -Walk bereits im Vorjahr der Corona-Pandemie zum Opfer, so hat sich das Team rund um Obmann Robert Herunter nun dazu entschieden, die Veranstaltung nicht weiter zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Der Landjugend-Bezirksvorstand beim Ortsgruppen-Treffen in St. Stefan ob Stainz
7

Treffen der Ortsgruppen
Freudiges Wiedersehen der Landjugendlichen

Das erste Ortsgruppentreffen 2021 der Landjugend Bezirk Deutschlandsberg fand mit etwas Verspätung beim Buschenschank Klug Voltl in St. Stefan ob Stainz statt. Über 60 Landjugendliche genossen gemeinsam einen spannenden Abend, natürlich unter Einhaltung der Corona-Vorgaben.    ST. STEFAN OB STAINZ. Beim ersten Ortsgruppentreffen der Landjugend Bezirk Deutschlandsberg stand ein kurzer und mit vielen Online-Veranstaltungen gefüllter Rückblick ebenso am Programm, wie die Vorschau auf die kommenden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Bewegung macht mobil und fördert die Gesundheit. "Bewegt im Park" macht dabei besonders viel Spaß. | Foto: Flausen
Aktion 2

„Bewegt im Park“ macht die Weststeiermark fit

Kostenlose Bewegungskurse finden von Juni bis September quer durch den Bezirk Deutschlandsberg statt, und das passend für sämtliche Bedürfnisse und für jedes Alter. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Kostenlos, unkompliziert und ohne Anmeldung: 87 Bewegungskurse locken diesen Sommer in Parks und auf öffentliche Plätze in der ganzen Steiermark – sieben davon in den Bezirken Deutschlandsberg und Voitsberg. Die Kurse in den Bezirken finden vom 15. Juni bis 7. September statt. Egal ob Pilates,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Im steirischen Stocksport fällt Ende Mai der Startschuss in die Meisterschaft. | Foto: GEPA pictures
3

Sport
Wo wird noch gespielt? Die steirischen Meisterschaften im Frühjahr

Ab 19. Mai darf der heimische Amateur- und Breitensport wieder durchstarten – falls denn noch gespielt wird. DEUTSCHLANDSBERG/STEIERMARK. Im steirischen Fußball wurde ausgiebig über das Frühjahr diskutiert, mit Statements von zahlreichen (aufstiegswilligen) Vereinen – die sich, in der Minderheit befindend, aber mit dem erneuten Saisonabbruch abfinden müssen. Wie gehen andere Sportarten mit dem monatelangen Lockdown um? Die meisten österreichischen Profiligen liefen weiter, Amateursport war...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Gleich 26 Prämierungen gab es für die Fruchtaufstriche von Brigitte Berger. Vier dieser Produkte erhielten als Sortensieger die höchste Auszeichnung: die "Goldene Birne".  | Foto: Foto Augenblick
Aktion 4

Wieselburg
Gold, Silber, Bronze und fünf Vergoldete für das Schilcherland

Direktvermarkter aus Deutschlandsberg räumten bei der "Ab Hof"-Messe in Wieselburg wieder groß ab: Ein "Goldenes Stamperl" und vier "Goldene Birnen" gehen in diesem Jahr gemeinsam mit zahlreichen Prämierungen in Gold, Silber und Bronze ins Schilcherland.  WIESELBURG/BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Bei der jährlichen "Ab Hof"-Messe in Wieselburg wurden auch heuer wieder Österreichs beste Direktvermarkter ausgezeichnet: Aus knapp 5.500 eingesendeten Produkten kürte eine Jury die qualitativ...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die Steuereinnahmen der Deutschlandsberger Gemeinden nahmen in den letzten Jahren immer zu – das hat sich in der Corona-Krise geändert.

Steuerkraft-Kopfquote
Die Deutschlandsberger Gemeindekassen wuchsen 2019 noch ein (letztes) Mal an

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Wenn Kommunalsteuer und Ertragsanteile hereinkommen, freuen sich die Gemeindekassen. Beides wird als Folge der Corona-Krise weniger werden. Es sind die Haupteinnahmequellen der Gemeinden: 2019 machten die Ertragsanteile (Teile der Bundessteuern) durchschnittlich zwei Drittel der Steuereinnahmen aus, die Kommunalsteuer (von Unternehmen pro Arbeitnehmer gezahlt) ein Viertel. Lannach klar vorneIm Bezirk Deutschlandsberg nahmen die Steuereinnahmen von 2017 bis 2019 in allen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Klarer Sieger: Paolo Eberhard aus St. Josef fuhr in Ramsau zwei Mal zu Bestzeiten. | Foto: KK
1

Westcup und Co.
Nachwuchs aus dem weststeirischen Skibezirk mit Bestzeiten am Wochenende

Mit einem Riesenslalom bei strahlendem Sonnenschein am Gaberl führte der Westcup am Samstag sein zweites Rennen dieser außergewöhnlichen Saison durch. 22 Nachwuchsathleten waren am Start. In der U10 setzten sich Finn Goschler und Valentina Ninaus von der SU Köflach mit klaren Bestzeiten durch, in der U12 siegten die Deutschlandsberger: Richard Pobernel und Marie Huber (mit Tagesbestzeit von 49:68 Sekunden). Weitere Nachwuchsläufer aus dem Skibezirk VI (Lipizzanerheimat und Schilcherland)...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Nicht alle Bürgermeister im Bezirk Deutschlandsberg freuen sich über das Gemeindepaket. Für manche ist die Hilfe zu wenig, andere wollen damit aber auch Investitionen in der Gemeinde tätigen.
9

"Besser als nichts"
Zweites Gemeindepaket kommt nicht bei allen Bürgermeistern gut an

Zinsfreies Darlehen oder echte Hilfe für Investitionen? Die Bürgermeister im Bezirk Deutschlandsberg sind beim zweiten Gemeindepaket gespalten. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. 8,3 Mio. Euro vom zweiten Gemeindepaket gehen in die 15 Gemeinden des Bezirks Deutschlandsberg, über zwei Mio. Euro mehr als beim ersten Paket im letzten Jahr. Mehr als die Hälfte dieser Hilfsgelder (4,8 Mio. Euro) muss ab 2023 aber wieder zurückbezahlt werden. Alle Infos zum zweiten Gemeindepaket lesen Sie hier: 8,3 Millionen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Walter Lazarus freut sich mit seiner Familie über den Landessieg für seinen Müller Thurgau-Traubensaft. Der Schilcher-Traubensaft des Weingutes Lazarus wurde mit Gold prämiert.  | Foto: LK-Danner
Aktion 2

Saft & Co im Rampenlicht
Gold, Silber und ein Landessieg für Deutschlandsberg

Großartiger Erfolg für die Region bei der diesjährigen Landesprämierung für Saft, Nektar & Co. der Landwirtschaftskammer Steiermark: Walter Lazarus konnte mit seinem Müller Thurgau-Traubensaft einen der begehrten Landessiege nach Deutschlandsberg holen. Darüber hinaus erreichte der Bezirk sechs Goldene und sechs Silberne. Auch Leibnitz und Voitsberg zeigten groß auf.  DEUTSCHLANDSBERG/GRAZ. 104 bäuerliche Saft-Hersteller ritterten mit 315 Säften, Nektaren, Sirupen und innovativen alkoholfreien...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die Apotheke Wies ist eine von derzeit vier Apotheken im Bezirk Deutschlandsberg, die kostenlose Antigen-Schnelltests anbieten. | Foto: Apotheke Wies

Diese Apotheken im Bezirk Deutschlandsberg bieten Antigen-Schnelltests an

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Mit der Teil-Öffnung des Handels und der körpernahen Dienstleister am Montag werden die Möglichkeiten zur kostenlosen Corona-Testung in der Steiermark ausgeweitet. Im Bezirk Deutschlandsberg bedeutet das: längere Öffnungszeiten (vorerst auch Sonntag) in der Koralmhalle sowie eine ganz neue Teststation in Eibiswald. Apotheken mit Gratis-TestsIn Stainz und Lannach werden trotz Bemühungen der beiden Marktgemeinden keine weiteren Teststraßen eingerichtet. Dafür bieten seit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Deutschlandsberger Stocksportler stehen bereit, müssen mit dem Schießen aber noch warten – mindestens bis zum Frühjahr. | Foto: BV Deutschlandsberg Nord (Archiv)
1

Stocksport im Lockdown
Schützen hoffen aufs Frühjahr und setzen auf neues System

Die Eisstocksaison im Winter findet heuer gar nicht statt. Fürs Frühjahr gibt’s ein neues Ligasystem mit Heim- und Auswärtsspielen statt großen Turnieren. Auch der heimische Stocksport wurde in der Pandemie, vor allem vom ersten Lockdown, stark getroffen: Der Raiffeisen Bezirkscup, eine jährliche Meisterschaft mit vier Ligen, 40 Mannschaften aus dem Bezirk Deutschlandsberg und 30 Jahren Tradition, wurde im Frühjahr abgebrochen und annulliert. Auch die gesamte Sommermeisterschaft 2020 wurde vom...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Wie schon im Dezember dürfte wieder in der Koralmhalle in Deutschlandsberg getestet werden. | Foto: BFVDL/Pongratz
3

UPDATE: Regelmäßige Antigen-Tests in Deutschlandsberg ab 22. Jänner

Kein Freitesten, stattdessen steiermarkweit regelmäßige Bevölkerungstests. In Deutschlandsberg ab 22. Jänner von Montag bis Samstag. Auch 21 Ärzte im Bezirk bieten Covid-19-Tests an. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Eigentlich hätten am Montag, dem 4. Jänner bereits die Anmeldungen für die steirischen Bevölkerungstests starten sollen. Den Plänen der Bundesregierung, sich von 15. bis 17. Jänner aus dem aktuellen Lockdown "freitesten" zu lassen, wurde am Montagmorgen allerdings ein Strich durch die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
6

Umfrage
Blasmusik in der Corona-Zeit: Wie verbringen unsere Musikkapellen den Advent?

Aufgrund der Entwicklungen rund um das Corona-Virus mussten heuer sämtliche Musikvereine ihre traditionellen Weihnachts- und Neujahrskonzerte absagen. Dennoch setzen unsere Vereine in der Adventzeit musikalisch-kreative Akzente:  Christian Mörth, Kapellmeister der Musikkapelle Hollenegg: "Die gemeinsamen Treffen der Musikkapelle Hollenegg fehlen uns allen freilich sehr. Einerseits dürfen wir uns über die neu gewonnene Ruhe in der stillsten Zeit im Jahr freuen, andererseits kann unser...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.