St. Stefan ob Stainz

Beiträge zum Thema St. Stefan ob Stainz

Der ehemalige Slowenien-Legionär Matic Ficko war beim DSC II von den St. Stefanern kaum zu stoppen. | Foto: Franz Krainer

Gebietsliga: Torfestival in St. Stefan ob Stainz

St. Stefan und DSC II lieferten sich ein Duell mit vielen Fehlern, aber auch vielen Toren. In der Gebietsliga West zeigte der DSC II gegen die hoch eingeschätzten St. Stefaner, dass die junge, sehr ambitionierte Truppe fußballerisch einiges drauf hat, taktisch allerdings noch vieles lernen muss. Der DSC II spielte jede Menge Chancen heraus, entblößte dabei aber vor allem in der ersten Halbzeit die Abwehr sträflich, was keineswegs überragende Hausherren zur 4:1-Pausenführung nutzten. Nach...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Veranstaltungen wie Sturm auf den Schilcher in Deutschlandsberg oder die Schilchertage in Stainz sollen künftig zusammenarbeiten. | Foto: Steiermark Tourismus/Harry Schiffer
2

VIDEO: Neuer Tourismusverband im Schilcherland

Deutschlandsberg, Frauental, Stainz und St. Stefan schließen sich zu einem Tourismusverband zusammen. Der Tourismusverband Stainz-Reinischkogel hatte in seiner Vollversammlung für eine Fusion mit Deutschlandsberg gestimmt. Dessen Tourismusverband, dem auch die Marktgemeinde Frauental angehört, hatte in seiner Kommissionssitzung den Vorschlag noch abgelehnt. Laut Land Steiermark steht aber die Vollversammlung über der Kommission - und so wurde gestern in Deutschlandsberg gewählt. Weitere...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Oldie Manfred Hribersek verlässt St. Stefan nach dreieinhalb Jahren. | Foto: Franz Krainer
1

St. Stefan ist Transferkaiser in der Gebietsliga

Acht Neue, dafür ein herber Verlust in St. Stefan. Dorthin hat es die Eibiswalder nach der Mannschaftsauflösung gezogen. Mit der Rückziehung der Eibiswalder Kampfmannschaft ist eine Vorentscheidung um den Abstieg bereits am grünen Tisch gefallen. Die Spiele der Eibiswalder aus dem Herbst wurden allesamt annulliert, am Ende könnte es in der Gebietsliga West gar keinen Absteiger geben. Die Interessen der Vereine liegen also eher an einer Rangverbesserung. Für Preding kann das nur Angriff auf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bei den Steirischen Dorfwirten wird wieder im ganzen Land geschnapst. | Foto: Cernic

Das ganze Land schnapst bei den Steirischen Dorfwirten

Vier Turniere im Bezirk Deutschlandsberg, um sich für das große Preisschapsen-Finale in Graz zu qualifizieren. Im Vorjahr spielten 120 steirische Schnapser beim Finale ihren Meister aus. Auch heuer kämpfen bereits wieder hunderte begeisterte Kartler um einen Platz bei der Meisterschaft der Steirischen Dorfwirte. Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es vier Turniere, um sich für das große Finale im Brauhaus Puntigam zu qualifizieren: Samstag, 3. März um 19 Uhr beim Gasthaus Buschenschank Windisch in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Neue Busse der GKB fahren ab 26. Februar zwischen Deutschlandsberg und Graz. | Foto: GKB
1

Neue GKB-Busse von Deutschlandsberg und Stainz nach Graz

Ab Montag, dem 26. Februar gibt es neue Fahrpläne der GKB. Zehn Busverbindungen im Bezirk Deutschlandsberg sind davon betroffen. Durch die Einführung neuer Buskurse und die Verdichtung von Busfahrplänen kommt es ab 26. Februar zu nachhaltigen Verbesserungen und Adpatierungen bei den Busfahrplänen der GKB. Von den Änderungen sind hauptsächlich die Buslinien 700, 705, 710, 740 und 760 betroffen. Daher kommt es mitunter zu geänderten Abfahrtszeiten einzelner Buskurse. Im Zuge dessen kommt es...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Start in die Tennis-Wintersaison mit zwei Bezirksderbys

Die Tennisvereine aus dem Bezirk Deutschlandsberg sind in die Wintermeisterschaft gestartet. Im November starteten die steirischen Tennisvereine in die neue Wintermeisterschaft. In der Landesliga B der Damen setzte es zum Auftakt Niederlagen für den UTV Groß St. Florian (1:5 in Kirchbach) und den TC Schwanberg (1:5 gegen Weiz). Am Wochenende konnten die Florianis immerhin zurückschlagen und siegten 5:1 gegen Pachern, die Schwanbergerinnen mussten gegen Kirchbach ein knappes 2:4 hinnehmen. In...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bratwurst, Erdäpfel, Sauerkraut: In Oberösterreich und Salzburg Brauch, in der Steiermark immer beliebter. | Foto: KK
1 2

Bratwurstgenuss am ersten Adventsonntag

Am 3. Dezember ist Bratwurstsonntag! Wo dieser Brauch herkommt und wo man den Klassiker im Bezirk Deutschlandsberg bekommt: A herzhafte Bratwurst mit an g’mackigen Sauerkraut! In vielen Bundesländern – wie zum Beispiel Oberösterreich – ist dies bereits eine liebgewonnene Tradition geworden. Über die genaue Herkunft des Brauches tappt man jedoch im Dunkeln. Eine mögliche Erklärung, laut oberösterreichischem Brauchtumskalender, könnte wie folgt sein: Da man früher nicht alle Tiere im Winter...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der DSC muss in Wildon ran, St. Stefan und Frauental duellieren sich in einem Derby. Danach könnten echte Kaliber warten.
2

WOCHE Steirer-Cup: Drei Deutschlandsberger Teams und ihr Weg ins Finale

Der gesamte Turnierbaum zum WOCHE Steirer-Cup von der fünften Runde bis zum Finale. Am Donnerstag feiert Österreich seinen Nationalfeiertag. In der Steiermark heißt das auch: Es ist wieder Zeit für den WOCHE Steirer-Cup. Seit 2010 wird rund um den 26. Oktober alljährlich eine Runde des steirischen Amateurfußballpokals ausgetragen. Heuer werden neben einigen Nachtragsspielen (Pitschgau - Ligist (14 Uhr) oder Dobl - Preding (15 Uhr)) die meisten Partien der fünften Runde des WOCHE Steirer-Cups in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Im Bezirk Deutschlandsberg ist an vielen E-Tankstellen beschleunigtes Laden der E-Autos möglich. | Foto: Energie Steiermark
1

Treibstoff aus der Dose: Deutschlandsberg tankt immer schneller

Die WOCHE hat sich das Netz an E-Tankstellen in der Steiermark angeschaut: Reichweiten sollten bald kein Thema mehr sein. Immer mehr Autos stehen unter Strom: Der Trend hin zu elektrisch betriebenen Kfz lässt sich nicht mehr aufhalten. So gab es im Vorjahr 546 Neuzulassungen bei Elektroautos, das ist gegenüber 2015 ein Plus von 170 Prozent. Die großen Automobilhersteller wie beispielsweise VW rechnen damit, dass bis 2025 auch in der Steiermark jedes vierte neu zugelassene Auto ein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Deutschlandsberger um Tin Pavlic waren den Eibiswaldern (Ales Garmut, l.) alles andere als unterlegen. | Foto: Franz Krainer
1

Gebietsliga West: Fünf Teams am Tabellenende

Eibiswald fiel nach fünf Gegentoren beim DSC II wieder ganz nach hinten. Preding bleibt vorne dran. Viel Hoffnung hatten die Eibiswalder nach dem Sieg über Flavia Solva in der Vorwoche, doch beim DSC II war von den siegbringenden Tugenden nichts mehr zu sehen. Die Deutschlandsberger beherrschten mit zwei Verstärkungen aus der Regionalliga das Spiel klar und siegten mit 5:0 auch in dieser Höhe verdient. (Tore: Sime Zuzul 5., 13., Martin Aldrian 44., Adel Hachoud 61., Maximilian Sommersguter...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: Magdalena Kappel
1 2

Landjugend beschloss Agrarkreis-Touren

In Wies bei der Versuchsstation für Spezialkulturen war die Landjugend Deutschlandsberg zuletzt zu Gast. Im Rahmen des Sommerprogramms führte die Landjugend (LJ) Bezirk Deutschlandsberg drei Agrarkreis-Touren zu heimischen Betrieben durch. Erst ging zum Schulmilchbetrieb der Familie Schöninger in Groß St. Florian, dann zum Fruchtsaftbetrieb Ribes in St. Stefan ob Stainz. Als letzte Station in diesem Jahr besuchte die LJ die Versuchsstation für Spezialkulturen in Wies. 37 LJ-Mitglieder...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Zija Lleshi freut sich auf seinen Ex-Verein DSC, der im WOCHE Steirer-Cup nach Groß St. Florian muss. | Foto: Franz Krainer
1

WOCHE Steirer-Cup: DSC in Groß St. Florian

In der vierten Runde des WOCHE Steirer-Cups will Groß St. Florian erneut überraschen, diesmal gegen Deutschlandsberg. Nach der überraschenden Eliminierung von Voitsberg durch den TuS Groß St. Florian wartet auf den Unterligisten nun Regionalligist Deutschlandsberg. Am Dienstag, dem 29. August (17.30 Uhr) wird auf der Sportanlage in Groß St. Florian ein kleines Stück Bezirks-Fußballgeschichte zelebriert, gab es zwischen den beiden Mannschaften ja seit Jahrzehnten kein Pflichtspiel mehr. Das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Eibiswalds neuer Kapitän Rene Kofler (blau) wurde in Preding mehrmals gefoult. | Foto: Franz Krainer

Gebietsliga: Preding siegt glücklich gegen Eibiswald

Die neue Gebietsligasaison brachte in St. Stefan/St. und Voitsberg schon die ersten dicken Überraschungen. Mit einem vermeidbaren Treffer zum 0:1 musste Eibiswald die Heimreise aus Preding antreten: Das entscheidende Tor durch Jon Cirpaci fiel erst in der 85. Minute. Zuvor hatten die Gäste eine Reihe von Hochkarätern vergeben. Die neuformierte Mannschaft aus Eibiswald war in einem mäßigen Spiel feldüberlegen, man sah beiden Mannschaften an, dass das Werkl noch nicht optimal zu laufen scheint....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
DL - Aktiv lud zur Wanderung mit Karl Dudek für alle. | Foto: DL-Aktiv
1

Auf historischen Pfaden unterwegs

DL-Aktiv ist bei seiner jüngsten Wanderung in die historische Welt der Burgen und Hügelgräber rund um St. Stefan ob Stainz eingetaucht, diesmal mit Autor Karl Dudek. DEUTSCHLANDSBERG. Nach der Wanderung auf den Spuren der Waldbahn veranstalteten die Mitglieder von DL - Aktiv wiederum eine Wanderung zu den noch vorhandenen Spuren der Vergangenheit. Kein Geringerer als der Heimatforscher und Buchautor Karl Dudek führte eine große Gruppe interessierter Personen auf einer Rundwanderung zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Großes Interesse an der Waldbahn hatten u.a. SR Harald Lederer (1.v.l.), Obfrau von DL Aktiv GR Ruth Siegel (3.v.l.)sowie Karl-Heinz Unger (2.Reihe, 3.v.l.), sowie Josef Ofner (3. Reihe 3.v.l.) | Foto: DL Aktiv
1

Ausflüge in die Geschichte unserer Vorfahren

Kürzlich war DL-Aktiv auf den Spuren der Waldbahn unterwegs. Der nächste Ausflug führt zu historischen Fundstellen, Kultstätten und Wehrbauten. DEUTSCHLANDSBERG. DL – Aktiv hat kürzlich zu einer Wanderung auf den Spuren der legendären Waldbahn geladen. Attraktiv waren natürlich die beiden Spezialisten, die man für diese Wanderung gewinnen konnte: Johann Ofner und Karl-Heinz Unger kennen die Waldbahn und ihre Geschichte besser als ihre Westentasche. Der Eine ist mit dieser Bahn aufgewachsen und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Bezirksmeister des ESV Georgsberg-Schlieb (vorne) fahren genau wie der HSV Buschenschank Mahler (rechts) und der ESV Vochera (links) zur Gebietsmeisterschaft. | Foto: KK

ESV Georgsberg-Schlieb holt sich Bezirksmeisterschaft im Stocksport

Zur Bezirksmeisterschaft der Herren im Stocksport konnte Bezirksobmann Robert Schelch 13 Mannschaften aus dem Verband Deutschlandsberg-Nord in St. Stefan ob Stainz begrüßen. Zur Unglückszahl sollte die Teilnehmerzahl allerdings nicht werden, zumindest nicht für den ESV Georgsberg-Schlieb. Dessen Schützen konnten sich in der zweiten Hälfte des Turniers vom Rest absetzen und einen Vorsprung rausschießen, der sie zum Bezirksmeister 2017 in Deutschlandsberg-Nord krönte. Ansonsten stelle sich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Alexander Pölzl, Tagesschnellster bei den Burschen, mit exzellenter Kippstangentechnik. | Foto: Franz Krainer
2 2

Schulschilauf mit enger Spitze und wenig Breite

Beim Bezirksschulschitag auf der Weinebene wurden zwar noch Spitzenzeiten von den Schülern gefahren, manch einer macht sich aber Sorgen um die Zukunft. Die Rennen auf der Weinebene zeigen bei den Schülern eine eindeutige Tendenz: Während eine Handvoll Teilnehmer beeindruckende Leistungen zeigt, hat ein Großteil der Starter sportlich den Anschluss verloren. „Noch vor 20 Jahren haben wir diese Rennen an zwei Tagen ausgetragen, an einem Tag für die Mädchen, am anderen für die Burschen", erinnert...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Rot-Kreuz-Jugendlichen aus dem Bezirk Deutschlandsberg meisterten den Landesjugendwettbewerb auch heuer mit Bravour. | Foto: KK
1

Rot-Kreuz-Nachwuchs stellte sein Können unter Beweis

Beim Landesjugendwettbewerb war auch der Bezirk Deutschlandsberg zahlreich vertreten. 20 Rot-Kreuz-Jugendliche aus dem Bezirk Deutschlandsberg stellten sich Ende Juni vier Praxiswettkämpfen und einer Theoriestation beim Landesjugendwettbewerb 2016 in Zeltweg/Judenburg. Unter den 85 Mannschaften erreichten die beiden Stainzer Mannschaften die Plätze 76 und 33, das Team aus Deutschlandsberg holte Rang 18 und die St. Stefaner mischten auf dem neunten Platz ganz vorne mit. Die Jugendlichen hatten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die ausgezeichneten Bäuerinnen der Brotprämierung. | Foto: LK
2

Die besten Osterbrote des Landes kommen u.a. aus St. Stefan/Stainz

26 Brotbäuerinnen und vier Fachschulen ritterten um Landessiege. Heuer stellten sich Anfang März 26 steirische Brotbäuerinnen und -bauern sowie vier Fachschulen dem Landeswettbewerb der Osterbrotprämierung. „Die beiden Landessiege in den Kategorien ‚klassisch-traditionelles Osterbrot‘ und ‚kreative Osterbrote‘ gingen an bereits arrivierte Brotbäuerinnen: Christine Neuhold von Jagas Steirerei aus Leitersdorf sicherte sich beim klassisch-traditionellen Osterbrot den Landessieg. Und bei den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Benefizveranstaltung zu Gunsten der Hospizteams

Bertha von Suttner steht am 19. November im Mittelpunkt der Benefizveranstaltung im Schloss Hollenegg. Benefizveranstaltung: Zu Gunsten der Hospizteams von Deutschlandsberg und Sankt Stefan ob Stainz findet am 19. November um 19 Uhr eine Benefizveranstaltung im Rossstall Schloss Hollenegg statt. Am Programm stehen Lieder von Abschied, Trauer und Tod mit dem Dreigesang "Zwoadreivier", Bertha von Suttner - Ein langes Leben geprägt von vielen Abschieden - Gedanken von BH Helmut-Theobald Müller zur...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Einbruch in Zimmereibetrieb in St. Stefan/St.

Unbekannte Täter brachen in einen Zimmereibetrieb ein und verursachten einen geschätzten Schaden von mindestens 15.000 Euro. In der Nacht zum Freitag, 15. Mai 2015, gelangten unbekannte Täter über die offene Lagerhalle in den Tankraum. Danach brachen sie eine Transportkiste und zwei Türen auf. Die unbekannten Täter entwendeten Treibstoff, ein Verlängerungskabel, diverse Kreissägen, Luftdrucknagler, Lasergerät und diverses Werkzeug. Durch den Einbruch entstand ein geschätzter Schaden von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus
Arlinda Krasniqi konnte sich über die Silbermedaille freuen. | Foto: KK

Erfolg für Karateverein St. Stefan/St. beim Elisabethcup

Arlinda Krasniqi vom Karate-Verein St. Stefan ob Stainz ging heuer erstmalig beim international besetzten Elisabethcup in Budapest, Ungarn an den Start. Trotz sich bereits in der Früh abzeichnender Erkrankung, welche sie in weiterer Folge für die restlichen Osterferien ans Bett fesseln sollte, konnte sie im Kumite-Bewerb der Mädchen U21 die Silbermedaille erringen. Das zeugt vom großen Talent der jungen Sportlerin aus der Weststeiermark, welches sie trotz ihres geringen Alters bereits relativ...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus

St. Stefan ob Stainz: Blaues Rekordergebnis, ÖVP vorne

Völlig neu formiert sich der Gemeinderat in St. Stefan: Nicht nur, dass durch die Fusion eine neue Zusammensetzung entsteht – es ist außerdem von den ehemaligen Bürgermeistern niemand wieder angetreten. Die Mehrheit an den Wahlurnen holte sich heute die ÖVP (52 Prozent). Der Bürgermeister heißt somit Stephan Oswald. Er wird mit seinem Team künftig 11 Gemeinderäte stellen. FPÖ mit 31,9 Prozent Dennoch hieß es für die ÖVP, Verluste hinzunehmen: Im Vergleich zu 2010 verloren die Schwarzen rund 13...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Foto: Hans Jürgen Ferlitsch/BFVDL
3

Bereichsfeuerwehrjugendleistungsbewerb in St Stefan ob Stainz

Die Freiwilligen Feuerwehren St. Stefan ob Stainz und Pirkhof veranstalteten in diesem Jahr den Bereichsfeuerwehr-Jugendleistungsbewerb und das Bereichsfeuerwehr-Jugendbewerbsspiel für die Bereichsfeuerwehrverbände Deutschlandsberg, Leibnitz und Radkersburg auf dem Sportplatz in St. Stefan. Bei sommerlichen Temperaturen und Sonnenschein traten die Mitglieder der Feuerwehrjugend 1 (zehn bis zwölf Jahre) in 94 Durchgängen in Zweierteams in den Klassen Bronze und Silber an. In dieser etwas...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.