St. Ulrich am Waasen

Beiträge zum Thema St. Ulrich am Waasen

Heiligenkreuz am Waasen
Spatenstich beim Kinderhaus St. Ulrich am Waasen

Am 11. November erfolgte der Spatenstich für den Zu- und Umbau beim Kinderhaus St. Ulrich am Waasen. HEILIGENKREUZ AM WAASEN. Im bisherigen Volksschulgebäude entsteht eine Kinderkrippe und eine Kindergartengruppe für die Kinderbetreuung in der Marktgemeinde Heiligenkreuz am Waasen. Bereits jetzt werden fünf Gruppen im Pfarrkindergarten Heiligenkreuz/W. und eine provisorische Kinderkrippe in St. Ulrich/W. durch die Pfarre geführt. Seitens der Marktgemeinde Heiligenkreuz am Waasen konnte...

Gemeinsam im Einsatz für den Artenschutz: Wolfgang Neubauer, Gernot Meier, Helmut Hengsberger, Volker Vehovec, Isabella Kolb-Stögerer und Christian Sekli.  | Foto: Eva Heinrich
9

KLAR Stiefingtal
Stiefingtal setzt auf den Artenschutz

Das Stiefingtal ist als Klimawandelanpassungsmodellregion ein Vorreiter in Sachen Artenvielfalt. HEILIGENKREUZ AM WAASEN. Der Artenschutz wird in den Gemeinden des Stiefingtals, die sich zur Klimawandelanpassungsmodellregion zusammengeschlossen haben, großgeschrieben. Das wurde bei einem Treffen im "Haus der Stille" in Heiligenkreuz am Waasen sichtbar. So konnten alle Gemeinden ein Vorzeigeprojekt vorstellen, welches sich mit dem Thema Artenschutz beschäftigt. Gestartet hat Bgm. Christian Sekli...

40 Jahre Haus der Stille in St. Ulrich am Waasen

Das Haus der Stille (vormals Kloster Rosental) wurde als Kloster der Redemptoristinnen um 1960 in Sankt Ulrich am Waasen erbaut. 1979 wurde es von einem gemeinnützigen Verein (Verein Haus der Stille) übernommen und wird seither als „Haus der Stille“ geführt. ST. ULRICH AM WAASEN. Die ruhige Lage 15 km südöstlich von Graz in der schönen südoststeirischen Hügellandschaft und die Atmosphäre des Hauses laden ein zur Besinnung, zu Stille und Gebet – heilsame Stille für Menschen, die ein inneres und...

2

Neuer OBI in der FF St. Ulrich am Waasen

Nachdem der Kommandant Stv. aus privaten Gründen Ende Oktober sein Amt zurückgelegt hat, kam es am 1. Dezember in der FF Sankt Ulrich am Waasen im Beisein von OBR Josef Krenn, ABI Andreas Kainz und Bgm. Franz Platzer zu einer Ersatzwahl, wo einstimmig LM Mario Glauninger zum neuen Oberbrandinspektor gewählt wurde.

Benefizveranstaltung für einen neuen Rollstuhl für Theresa

Am Samstag, dem 27. Mai laden die Ulricher Bierfreunde zur Benefizveranstaltung für Theresa ins Gasthaus Hubmann in Wutschdorf, Heiligenkreuz am Waasen ein. Das Programm Ab 9 Uhr: Tennis 13 Uhr: Bierstockschießen 17 Uhr: Livemusik mit Pointi Ingrid und Gerhard Glückshafen und Bauerndisco, Hüpfburg für die Kinder Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Wann: 27.05.2017 09:00:00 Wo: Gasthaus Hubmann, Wutschdorf 15, 8072 Wutschdorf auf Karte anzeigen

3

Theresa braucht unsere Hilfe!

Die 13-jährige Theresa aus St. Ulrich/W. braucht dringend einen neuen Rollstuhl. Jede Spende zählt! Ein großes Herz und viel Engagement beweisen die Ulricher Bierfreunde: Sie veranstalten am Samstag, dem 27. Mai ab 9 Uhr beim Gasthaus Hubmann eine Benefizveranstaltung mit Tennis, Live-Musik und Glückshafen für Theresa aus St. Ulrich am Waasen, die dringend einen neuen Rollstuhl braucht. Schmerzen lindern Die 13-jährige Theresa leidet seit ihrer Geburt an schweren Gehirnmissbildungen, die auch...

Auch LAbg. Bernadette Kerschler ließ sich das Turnier nicht entgehen. | Foto: KK
2

Bubble Soccer Turnier in St. Ulrich/W.

Am Wochenende fand am Sportplatz von St.Ulrich am Waasen ein von der Ortsorganisation SPÖ Hlg.Kreuz am Waasen organisiertes Bubble Soccer Turnier statt. ​Bei sommerlichen Traumwetter kämpften 13 Mannschaften um den begehrten Tagessieg. Im Finalspiel setzten sich die Hausherren SPÖ Hlg. Kreuz Team II mit einem knappen 1:0 Sieg gegen die Ulricher Bierfreunde durch. Der 3. Platz ging an die Marktmusik von Hlg.Kreuz am Waasen, die sich erst im sieben Meterschießen gegen den FZC Empersdorf...

Vertreter der SPÖ Heiligenkreuz konnten einen Scheck in Höhe von 500 Euro an Dr. Hannes Urdl übergeben. | Foto: KK
2

SPÖ Heiligenkreuz/W. spendet für die Roten Nasen

Die SPÖ-Ortsgruppe Heiligenkreuz am Waasen (fusionierte mit St. Ulrich/W.) hat sich dazu entschlossen, keine Wahlgeschenke zu verteilen. Unter dem Motto "Spenden statt verschwenden" spenden sie das Budget, das dafür zur Verfügung stand, den "Roten Nasen Clowndoctors". So konnten am Montag 500 Euro für die gute Sache an Dr. Hannes Urdl übergeben werden, der sich sehr über die großzügige Spende gefreut hat.

SPÖ Heiligenkreuz/W. spendet für die Clowndoctors

Die SPÖ-Ortsgruppe Heiligenkreuz am Waasen (fusionierte mit St. Ulrich/W.) hat sich dazu entschlossen, keine Wahlgeschenke zu verteilen. Unter dem Motto "Spenden statt verschwenden" werden sie das Budget, das dafür zur Verfügung stand, den Clowndoctors spenden. Am Montag findet die offizielle Scheckübergabe mit Vertretern der SPÖ-Ortsgruppe und Vertretern der Clowndoctors in Graz statt.

Gemeinsamer Bürgermeisterempfang in Heiligenkreuz/W.

Bgm. Franz Platzer (Heiligenkreuz am Waasen) und Bgm. Rudolf Frühwirth (St. Ulrich am Waasen) haben zum gemeinsamen Bürgermeisterempfang anlässlich der Ehrung verdienter Persönlichkeiten und Vorstellung der Funktionäre zahlreicher Vereine und Institutionen in das Kultur- und Pfarrzentrum geladen. Im Zentrum der Veranstaltung stand das Kennenlernen und die Vorstellung der Gemeindefunktionäre, Mitarbeiter, Vertreter der Vereine und öffentlichen Institutionen aus beiden Gemeinden. 30 Personen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.