St. Ulrich im Greith

Beiträge zum Thema St. Ulrich im Greith

Überspitzt und scharfsinnig auf den Punkt gebracht: Die Karikaturen von Gerhard Haderer, hier "Wochenendausflug". | Foto: Haderer
2 3

Gerhard Haderers "Gezeichnete Menschen" im Greith-Haus

Die Sommerschau im Greith-Haus in St. Ulrich im Greith widmet dich dem bedeutendsten Karikaturisten der Gegenwart in Österreich, Gerhard Haderer, zu sehen ab 16. Juni. ST. ULRICH IM GREITH. Wer kennt sie nicht, die schillernd bunt und überspitzt pointiert zu Papier gebrachten Karikaturen von Gerhard Haderer, bei denen sich wohl jeder einmal mehr, einmal weniger ertappt fühlt. Am 16. Juni eröffnet das Greith-Haus in St. Ulrich im Greith um 19 Uhr die Sommerausstellung "Gezeichnete Menschen" mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Eine E-Tankstelle für zwei Fahrzeuge, wie hier beim Gemeindeamt in St. Martin im Sulmtal, ist auch für das Greith-Haus in St. Ulrich geplant.
2

E-Tankstellen in St. Martin im Sulmtal

Neben der E-Tankstelle für zwei Fahrzeuge im Zentrum von St. Martin im Sulmtal ist jetzt eine weitere beim Greith-Haus in St. Ulrich im Greith geplant. ST. MARTIN IM SULMTAL. Elektrisch betriebene Fahrzeuge sind am Vorarsch, diesem Trend trägt auch die Gemeinde St. Martin im Sulmtal Rechnung. So ist im Zuge der Platzgestaltung neben dem Gemeindeamt eine E-Tankstelle für zwei Fahrzeuge installiert worden. "Sie wird zwar noch eher mäßig genutzt, aber das Angebot ist schon einmal vorhanden", so...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Wolfram Berg- und Hüttenkapelle St. Martin im Sulmtal lädt am 7. April zum Frühlingskonzert in das Greith-Haus. | Foto: KK
1

Frühlingskonzert der Berg- und Hüttenkapelle St. Martin

Die Wolfram Berg- und Hüttenkapelle St. Martin im Sulmtal lädt am 7. April zum Frühlingskonzert in das Greith-Haus. ST. ULRICH. Die Wolfram Berg- und Hüttenkapelle St. Martin im Sulmtal lädt auch heuer wieder zum Frühjahrskonzert am 7. April 2018 um 20 Uhr ins Greith - Haus in St. Ulrich ein. Ein bunter musikalischer Blumenstrauß von traditioneller Blasmusik bis hin zu modernen Klängen erwartet das Publikum am „Kleinostersamstag“. Die Wolfram Berg- und Hüttenkapelle ist dafür bekannt, jedes...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Karlheinz Miklin ist einer der bedeutendsten Saxophonisten, zu erleben am 24. März im Greith-Haus. | Foto: Peter Purgar

Karlheinz Miklin und das Jazzorchester Steiermark

Am 24. März werden Karlheinz Miklin und das Jazzorchester Steiermark ihren Auftritt im Greith-Haus in St. Ulrich haben. ST. ULRICH. Das Jazzorchester Steiermark unter der Leitung von Sigi Feigl präsentiert das Programm "Next Page" – eines der bislang bedeutendsten Projekte des Ausnahmesaxophonisten Karlheinz Miklin. Jazzmusiker aus der Steiermark Karlheinz Miklin ist nicht nur virtuoser Musiker, immer wieder komponierte er auch Themen als Grundlage für die Bearbeitung und Improvisation durch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
"Revensch" spielen erstmals im Greith-Haus. | Foto: Revensch

Südtiroler Sextett "Revensch" mit Debüt im Greith-Haus

"Revensch" kommt mit Balkangrooves und Funk erstmals nach St. Ulrich im Greith. Nach zahlreichen renommierten Festivals von den Alpen bis zum Mittelmeer kommen "Revensch" nun erstmals in die Südweststeiermark. "Revensch" entstand nach einer Idee der Südtiroler Sängerin und Saxophonistin Helga Plankensteiner und des Pianisten Michael Lösch. Komplettiert wird das Sextett von Paolo Trettel (Trompete), Hannes Mock (Posaune), Glauco Benedetti (Tuba) und Paolo Mappa (Schlagzeug). Ihr Stilmix aus...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
"Anna Fucking Molnar", zu diesem Film ist Hauptdarstellerin Nina Proll im Greith-Haus in St. Ulrich zu erleben. | Foto: Gavriel Kolm
2

Filmabend mit Nina Proll im Greith-Haus

Nina Proll zeigt ihren brandneuen Film "Anna Fucking Molnar", das Filmgespräch leitet der Kulturredakteur, Film- und Medienexperte Christian Ude. ST. ULRICH IM GREITH. Die exzentrische Schauspielerin Anna (Nina Proll) findet sich plötzlich am Tiefpunkt ihrer Karriere wieder: Die Theaterpremiere ging ihretwegen den Bach runter, ihr Ex-Freund (Gregor Bloéb) hat schon eine Neue, und ihr Alter übersteigt mittlerweile jenes bei weitem, bis zu dem man noch von Papa (Uwe Ochsenknecht) aus dem Dreck...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Cornelius Obonya wird aus dem neuen Roman von Gerhard Roth "Die Irrfahrt des Michael Aldrian" lesen. | Foto: Reinhard Werner
2

Literarischer Abend rund um Gerhard Roth

Das Greith-Haus-Team lädt am 18. November zu einem literarischen Abend mit Elisabeth Orth und Cornelius Obonya. ST. ULRICH. Im Rahmen unserer Programmreihe "Burgschauspielerinnen und Burgschauspieler zu Gast im Greith-Haus" lesen Elisabeth Orth und Cornelius Obonya am 18. November um 19.30 Uhr aus Werken von Gerhard Roth. Kammerschauspielerin, Bayerische Staatsschauspielerin, Trägerin der Kainz-Medaille, des Grillparzer-Rings und des Liselotte-Schreiner-Rings – die Liste der Auszeichnungen für...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
"Die Fälscher" hier ein Ausschnitt mit Dolores Chaplin und Karl Markovics wurde als bester fremdsprachiger Film mit einem Oscar ausgezeichnet. | Foto: Aichholzer Film / Petro Domenigg

"Alles Film!" im Greith-Haus

Stefan Ruzowitzky und Karl Markovics sind am 14. Oktober im Greith-Haus. ST. ULRICH. "Alles Film!" heißt es am 14. Oktober ab 18 Uhr im Greith-Haus. Oscar-Preisträger Stefan Ruzowitzky und Schauspieler Karl Markovics zeigen ihre Erfolgsproduktionen "Die Fälscher" und "Atmen", das Gespäch leitet Gernot Rath vom ORF Steiermark. 2007 stellte Regisseur und Drehbuchautor Stefan Ruzowitzky sein KZ- Drama "Die Fälscher" vor, das als Bester fremdsprachiger Film mit einem Oscar ausgezeichnet wurde – der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
"bisjetzt - solo" ist ein Rückblick des großen Alfred Dorfer in eine Zeit, in der er noch keine Größe auf deutschsprachigen Bühnen war. | Foto: Montage: Robert Peres

Alfred Dorfer gibt letzte Aufführung im Greith-Haus

"bisjetzt - solo" von Alfred Dorfer feiert in St. Ulrich im Greith seine Dernière. In "bisjetzt - solo" blickt Alfred Dorfer zurück auf sein Leben, aber nicht auf die eigene Biografie. Das wäre nicht abendfüllend und entspricht auch nicht den hohen Selbsterwartungen eines Alfred Dorfer. Füllend ist der Inhalt des Programms aber ganz sicher auf irgendeine Art und Weise, immerhin spielt es der 55-Jährige mittlerweile seit 2010. Erst zusammen mit Gunkl, mit dem er in "Dorfers Donnerstalk" ein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Iris Laufenberg (Schauspielhaus Graz), Heinz Weyringer (RING AWARD) und Nora Schmid (Oper Graz) kommen ins Greith-Haus. | Foto: lupispuma.com

RING AWARD on Tour im Greith-Haus

Der RING AWARD, initiiert von Oper Graz und Schauspielhaus Graz, gilt seit seiner Entstehung vor 20 Jahren als der wichtigste internationale Nachwuchs-Wettbewerb für Opernregie und Bühnengestaltung. Im Vorfeld des diesjährigen Bewerbs (24. und 25. Juni im Schauspielhaus) tourt der RING AWARD durch die Steiermark. Neben Stationen in Stainach und Oberzeiring machen die Köpfe hinter dem Bewerb am 17. Mai (20 Uhr) im Greith-Haus in St. Ulrich im Greith halt. Nora Schmid und Iris Laufenberg, die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Dorothea Jaburek singt mit Berndt Luef und dem "Jazztett Forum Graz" im Greith-Haus. | Foto: Peter Purgar

"Jazztett Forum Graz" kommt erneut ins Greith-Haus

Am 25. März spielen Berndt Luef, Dorothea Jaburek und das "Jazztett Forum Graz" in St. Martin i.S. eine Reihe an Kompositionen. ST. MARTIN I.S. Zum 20-jährigen Bestehen des "Jazztett Forum Graz" im Jahr 2014 startete Berndt Luef eine neue Projektreihe mit dem Titel "Reflections" und schrieb etliche neue Kompositionen für das Ensemble. Beim Konzert im Greith-Haus wird aus dem inzwischen reichen Material dieser Reihe geschöpft: In der ersten Hälfte präsentiert die Gruppe instrumentale...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Am Ende seines Südweststeiermark-Tages hatte Bundeskanzler Christian Kern für Eibiswalds neuen Bürgermeister Andreas Thürschweller einen eigenen "Plan A" parat. | Foto: Josef Strohmeier
1 31

Christian Kern als Fan der Südweststeiermark (mit Bildergalerie)

Der Bundeskanzler stattete Leibnitz und dem Greith-Haus in St. Ulrich einen Besuch ab. Nicht nur wegen der schönen Gegend, im Mittelpunkt standen seine SPÖ-Mitglieder und sein "Plan A". Im Greith-Haus, wo sonst eigentlich Musik oder Kabarett im Rampenlicht stehen, gab sich letzten Mittwoch Österreichs Regierungschef die Ehre. Dank eines Termins in Graz bot sich Bundeskanzler Christian Kern spontan an auch in die Südweststeiermark zu schauen, Josef Muchitsch nahm sofort an und trommelte rund 300...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Frido Hütter wird Hubert von Goisern in ein spannendes Gespräch verwickeln. | Foto: Marija Kanizaj
3 2

Hubert von Goisern beehrt das Greith-Haus

In der Reihe "Im Gespräch" erzählt der Vollblutmusiker Hubert von Goisern am 4. Februar über Musik, die in keine Schublade passt. ST. ULRICH. Der Vollblutmusiker Hubert von Goisern erzählt am 4. Februar ab 19.30 Uhr im Greith-Haus über "Musik, die in keine Schublade passt" - eine Veranstaltung in der Reihe "Im Gespräch". Seit mehr als einem Vierteljahrhundert ist Hubert von Goisern auf den Bühnen Europas unterwegs – als musikalischer Botschafter Österreichs, als Volksmusikerneuerer, als...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
2

Vernissage von Christian Ludwig Attersee im Greith-Haus

Es sind seine Lieblingsbilder der letzten Jahre, die Christian Ludwig Attersee für die Ausstellung im Greith-Haus ausgesucht hat. Darunter auch ganz junge, bislang ungezeigte Werke. Der Universalist Attersee – Maler, Bühnenbildner, Designer, Foto- und Performancekünstler, Poet, Sänger und Musiker, Segler, Sammler und Reisender – drückt all seine Existenz im Kreativen aus. Ähnlich wie er Sprache oft als Neufindung, als Erweiterung des als zu eng empfundenen Bestehenden einsetzt, überfrachtet er...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus

Lesung mit Musik

"Das letzte Lied", Lesung von Johannes Silberschneider, musikalisch umrahmt vom Duo Bon Bon Beast, Einleitung Wolfgang Pollanz. Karten: 03465/20200 oder reservierungen@greith-haus.at Wann: 18.03.2016 19:30:00 Wo: Greith-Haus, Kopreinigg 90, 8544 Kopreinigg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • WOCHE Leibnitz
Obfrau Helena Wallner, ihre Stellvertreterin Christa Kraus, Schriftführer Dir. Günther Reitbichler, seine Stellvertreterin Ilse Reitbichler, sowie Maria Kürbisch und Lena Kremser haben sich vom Kulturverein St. Ulrich im Greith verabschiedet

Kultur mit Esprit in der Peripherie

Nach 13 Jahren hat sich Helen Wallner als Obfrau des Kulturvereines St. Ulrich im Greith verabschiedet. "Lametta" so der Name der Neigungsgruppe rund um Marion Mitterhammer, Helmut Bohatsch und Max Gruber begleitet von Walther Soyka auf der "Quetsch'n", die kürzlich den "Weihnachtszaubertrank im Greith-Haus in Sulmeck-Greith literarisch und musikalisch einschenkte. Die Prominenz im Publikum konnte sich sehen lassen: Landtagspräsident Franz Majcen, Bezirkshauptmann Theobald Müller, die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.