St. Valentin

Beiträge zum Thema St. Valentin

Der Gauner wurde in Steyr zweimal beim Diebstahl ertappt. | Foto: Fotokerschi

Stadt Steyr
Langfinger schlug gleich zweimal zu

Am 28. Februar  gegen 13 Uhr ereignete sich in einem Einkaufszentrum in Steyr ein Ladendiebstahl von hochpreisigen Parfums durch einen flüchtenden Dieb. STEYR. Eine Zeugin lief dem Flüchtigen nach, wodurch die zwei Polizeistreifen den Mann einholen und festnehmen konnten. Die sichergestellten Parfums wurden der Geschädigten ausgefolgt - der Mann einvernommen und von der Polizeiinspektion entlassen. Nur wenige Minuten nach der Entlassung schlug der 33-Jährige aus Steyr erneut zu. Gauner zweimal...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Foto: LPD NÖ/LKA-Diebstahl
6

Bezirk Amstetten
Polizei schnappte Diebesbande nach Einbrüchen in St. Valentin

Die Täter drangen meist durch mitgebrachte Brecheisen und Schraubenzieher gewaltsam in die Einbruchsobjekte ein. Bei den Wohnhausobjekten handelt es sich um regelmäßig bewohnte Schrebergartenhäuser im Gemeindegebiet von St. Valentin. BEZIRK. Nach umfangreichen Ermittlungen des Landeskriminalamtes Niederösterreich in enger Zusammenarbeit mit der Polizeiinspektion St. Valentin wurden drei rumänische Staatsbürger im Alter von 31, 34 und 36 Jahren nach der Begehung von mehreren...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Hanspeter Lechner

17-Jahriger erwischt
20er "zu viel" gefladert – Kriminielle Karriere fliegt auf

Einbruch, Diebstahl und eine Rauferei am St. Valentiner Bahnhof: Die Polizei forscht einen 17-Jährigen aus. BEZIRK AMSTETTEN. Am Bahnhof in St. Valentin reißt ein 17-Jähriger einen 15-Jährigen einen 20er aus der Hand. In der Wartehalle kommt es daraufhin zu einem Wortgefecht und schließlich zu einer Rauferei, wobei der Täter dem Opfer einen Kopfstoß verpasst. Das Opfer wird dabei beim Auge verletzt. "Der Täter gab das Diebesgut nicht zurück, aber eine Bekannte des Täters gab dem Opfer 20 Euro...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Landespolizeidirektion Niederösterreich rät, die Autos zu versperren und Wertsachen immer mitzunehmen. | Foto: panthermedia/juefraphoto

Bezirk Amstetten
Wertsachen aus unversperrten Autos gestohlen

Im Bezirk Amstetten verübten unbekannte Täter eine Reihe von Diebstählen. Aus insgesamt 32 unversperrten Fahrzeugen wurden vorwiegend Zigaretten und Bargeld gestohlen. ENNSDORF/ ST. VALENTIN/ ERNSTHOFEN. Von 11. auf 12. September und in der Nacht von 23. auf 24. September, wurden in den Ortschaften Ennsdorf und St. Valentin jeweils sechs Diebstähle aus unversperrten Autos angezeigt. Im Ortsgebiet Ernsthofen kam es in den frühen Morgenstunden des 25. Septembers, zu mindestens 20 Diebstählen aus...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer

Polizei bittet um Mithilfe
Autos im Bezirk Amstetten ausgeplündert

Aus 32 unversperrten Fahrzeugen wurden im Bezirk Amstetten vorwiegend Zigaretten und Bargeld gestohlen, berichtet die Landespolizeidirektion NÖ (LPD). BEZIRK AMSTETTEN. Konkret wurden in den Nachtstunden vom 11. auf 12. September 2019 im Ortsgebiet von Ennsdorf sechs Diebstähle aus unversperrten Fahrzeugen angezeigt. In der Nacht vom 23. auf 24. September 2019 kam es in St. Valentin, Ortsteil Herzograd zu weiteren sechs Diebstählen aus unversperrten Fahrzeugen. In der Nacht vom 24. auf 25....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: BRS

Zwei Einbrecher auf frischer Tat ertappt

ST. VALENTIN. Zwei Slowaken hatten Mitte Dezember bei Einbruchsdiebstählen in neun Kellerabteile un deinen Fahrradabstellraum in drei Wohnungsanlangen in St. Valentin Diebesgut im Wert von 4.000 Euro entwendet. Es handelte sich um Fahrräder, Fischerzubehör, ein Snowboard und spiezleug. Eine aufmerksame Radfahrerin sprach die Täter an, welche darauf hin in ein angrenzendes Waldstück flücheten und die Beute zurückließen. Eine anschließende Fahndung verlief negativ. Beamten der Polizeiinspektion...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Das Plakat hing nur wenige Stunden in St. Valentin, bevor es verschwand. | Foto: privat

Wahlplakat gestohlen: Bürgermeister setzt Finderlohn aus

BEZIRK AMSTETTEN. Am Wochenende wurde im Bezirk Amstetten über 30 Plakatständer in Form von Würfel aufgestellt, mit dem Ziel den ÖVP-Landtagskandidaten und Bürgermeister von Haag Lukas Michlmayr für die Landtagswahl zu bewerben. Plakat ist verschwunden Offenbar stößt die Kandidatur des Haager Bürgermeister nicht überall auf Zustimmung. Denn wenige Stunden später war bereits ein Plakat in St. Valentin verschwunden. Zornig reagiert jedenfalls Michlmayr, der bereits Anzeige erstattet hat und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Michael Tieck/Fotolia

Versuchter Diebstahl in St. Valentiner Bank

Ein 16-jähriger rumänischer Staatsbürger hat laut Polizei gestern, 21. November, versucht, eine Bank in St. Valentin zu bestehlen. ST. VALENTIN. Ein 16-jähriger rumänischer Staatsbürger ist verdächtig und teilweise geständig, gestern, 21. November, gegen 14.20 Uhr, mit dem Vorsatz ein Geldinstitut in St. Valentin betreten zu haben, um Bargeld zu stehlen. Er wollte in englischer Sprache bei einer Bankangestellten Geld wechseln. Während des Zählvorganges in einem Nebenbüro soll der Beschuldigte...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Jan Pietruszka/panthermedia

Alkoholkranker Dieb wurde verurteilt

ST. VALENTIN. Ein Mann hatte in St. Valentin einer Pensionistin beim Einkaufen Geld gestohlen. Nun wurde ihm in St. Pölten der Prozess gemacht, wie die NÖN berichtet. Die Frau sagte vor Gericht aus, der Mann habe ihr die Geldbörse aus der Tasche genommen und wollte flüchten. Die Frau versuchte ihm den Weg durch die Tür zu versperren, der Mann stieß sie jedoch um. Sie und andere Kunden liefen dem Dieb nach, ein Mann konnte ihn stoppen. Der Langfinger gab zwar die Börse zurück – einen...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: privat

Westwinkelgutscheine in St. Valentin gestohlen

ST. VALENTIN. In St. Valentin wurden Westwinkel-Gutscheine im Wert von 1050 Euro gestohlen. Nach Angaben der Polizei St. Valentin handelt es sich dabei um 20 Stück 50-Euro-Gutscheine mit den Seriennummern 0643 bis 0662 und zehn Stück 5-Euro-Gutscheine mit den Seriennummern 12475 bis 12484. Die Gutscheine sollen am 2. Dezember gegen 14.35 Uhr in einer Firma in St. Valentin entwendet worden sein. Die Wirtschaftsinitiative Valentin WIV warnt die Gewerbetreibenden der Region, auf die Seriennummern...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Der unbekannte Täter ist rund 25 Jahre alt und 1,75 Meter groß. | Foto: Gschöpf

Täter gesucht: Diebstähle nehmen kein Ende

Raddiebe treiben im Raum St. Valentin ihr Unwesen. Bereits 30 Räder wurden laut Polizei gestohlen. Auf einen möglichen Täter gibt es erste Hinweise. ST. VALENTIN (km). Am 22. August gegen 16.15 Uhr versuchte ein unbekannter Mann ein unversperrtes Fahrrad von einem Privatparkplatz in St. Valentin zu stehlen. Zufällig wurde er vom Radbesitzer beobachtet. "Der Besitzer lief ihm nach und konnte ihn sogar stellen", erklärt Christian Gschöpf, stellvertretender Polizeipostenkommandant von St....

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Ammentorp/Fotolia

Zwei Einbrecher verhaftet

ST. VALENTIN. Zwei Täter, die in den Osterferien in Schulen und Kindergärten eingebrochen sind, wurden verhaftet. Auch in St. Valentin sind die beiden eingebrochen. Bei den Tätern handelt es sich um zwei slowakische Staatsbürger. Insgesamt 47 Einbruchsdiebstähle und zwei Diebstähle in Niederösterreich, Burgenland und Salzburg sollen die beiden verübt haben. Gestohlen wurden Bargeld, Laptops, Beamer und Handys. Der Gesamtschaden wird auf rund 280.000 Euro geschätzt. Im Bezirk Amstetten waren die...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Gina Snaders/Fotolia

Zwölf Kilometer Kupferkabel gestohlen

ST. VALENTIN (red). Ein unglaublicher Diebstahl ereignete sich im Zeitraum von 11. auf 12. Jänner entlang der Bahnstrecke Asten und St. Valentin. Bislang unbekannte Täter zwickten insgesamt zwölf Kilometer Kupferkabel der Erdungskabel, der Oberleitung und der Brückenbauwerke ab und stahlen diese. Der Schaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt. Die weiteren Erhebungen werden voon der Polizeiinspektion St. Valentin geführt.

  • Enns
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.