St. Veit/Gölsen

Beiträge zum Thema St. Veit/Gölsen

Foto: privat
2

13 Kinder und Jugendliche überzeugten bei Karate-Prüfung

ST. VEIT. Hervorragende Leistungen zeigten 13 jugendliche Karatekas bei ihrer Prüfung zum "8 Kyu" (Gelbgurt). Sie überzeugten ihren Lehrer, Sensei Josef Renz, durch ihr "Shansin" (Konzentration) und "Kihak" (Kampfgeist), dass sie befähigt sind, den "8 Kyu" zu tragen. Ihr Können zeigten die Karatekas durch ihr Verhalten bei "Mokuso" (Meditation), "Kihon" (Grundschule), "Kata" (Kampf gegen einen imaginären Gegner) und dem Bruchtest (dabei wird mit der Faust ein Brett durchschlagen). "Diese...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Foto: privat

Der legendäre Simandlball ist wieder zurück

TRAISEN. Endlich ist es so weit, nach zweijähriger Pause findet heuer erneut der Simandlball der Landjugend St.Veit statt, und zwar am 25. Dezember 2022 ab 20:30 Uhr im Bauer-Event-Stadl in Traisen. Für musikalischeUnterhaltung sorgen "Alpenvorland Power" und "DJ RD-Eventsolution - Pwason & Prox". Neben dem traditionellen Heiratsstüberl erwarten die Gäste eine Weinbar, eine Shotbar und Entengießkannen.

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Vizebürgermeister Gerhard Jun, Bürgermeister Christian Fischer, Elfriede Knoll, Europaabgeordneter Günther Sidl. | Foto: privat
1

Gölsentaler Bauernladen ist "Feinkostladen Europas"

ST. VEIT. „Feinkostladen Europas“: Diese besondere Auszeichnung überreichten Günther Sidl, Abgeordneter zum Europäischen Parlament, SPÖ-Bezirksvorsitzender Bgm. Christian Fischer und Vizebürgermeister Gerhard Jun an die Chefin des Gölsentaler Bio-Bauernladens Familie Knoll. Sie Pionierin der Regionalläden, und das seit 28 Jahren.

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Foto: privat
5

St. Veit: Flohmarkt für die Kids

ST. VEIT. Am Samstag fand in der Volks- und Mittelschule St. Veit ein großer Kindersachen-Flohmarkt statt. Wer auf der Suche nach Schnäppchen für Kindergeschenke zu Weihnachten war, ließ sich diese Chance nicht entgehen: Rund 25 Austellerinnen und Aussteller luden beim Kindersachen-Flohmarkt zum Stöbern in die Volks- und Mittelschule St.Veit ein. Zeichen für NachhaltigkeitIn Zeiten massiver Teuerung ist hier auch ein großes Zeichen für Nachhaltigkeit gesetzt worden: Gerade Kindersachen werden...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Die ÖVP St. Veit gratulierte: Geschäftsführender Gemeinderat Andreas Gamböck, ÖVP-Bezirksparteiobfrau Sandra Böhmwalder, Peter Wolf (Honig), Elfriede Knoll (Brot), Rupert Scheer (Honig), ÖVP-Gemeindeparteiobmann Hermann Steinacher, Gemeinderat Ernst Blühberger.  | Foto: privat

St. Veiter Produzenten ausgezeichnet

ST. VEIT. Lebensmittel aus regionaler und bäuerlicher Produktion erfreuen sich an zunehmender Beliebtheit. Im Vorfeld der "Ab Hof" - Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarktung - wurden auch Produzenten aus St. Veit für ihre Produkte ausgezeichnet. Sie sind alle Jahre wieder ein Garant für Medaillen.

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Gerald Rohrer, Gemeinderat Hermann Steinacher, NÖAAB-Obfrau Beate Steinacher, Geschöftsführende ÖVP-Bezirksparteiobfrau Sandra Böhmwalder, Franz Vonwald und Vortragender Oliver Prosenbauer. | Foto: privat

Reges Interesse an Sicherheitsvortrag

ST. VEIT. Großes Interesse herrschte am Vortrag "Sicher daheim!" der ÖVP St. Veit gemeinsam mit dem Seniorenbund. Vortragender Oliver Prosenbauer informierte über alle möglichen Szenarien – vom Blackout über Einbrüche und Radioaktivität bis hin zu Betrugsmaschen wie dem Enkeltrick. Der NÖ Gemeindebund hat gemeinsam mit Experten den Vortrag „Sicher daheim!“ erarbeitet, der das gesamte Spektrum der Sicherheit im eigenen Zuhause umfasst.

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Foto: privat

Christbäume erstrahlen in St. Veit

ST. VEIT. Die Gemeindemitarbeiter Andreas Filzwieser und Wolfgang Bugl gaben sich auch heuer wieder viel Mühe, den Christbaum am Kirchenplatz zu schmücken. In Schwarzenbach wurden die Lichterketten unter Mithilfe der Dorferneuerung angebracht. Bgm. Christian Fischer und Vizebgm. Gerhard Jun freuen sich über die leuchtenden Weihnachtsbäume als Zeichen der Zuversicht: "Die leuchtenden Weihnachtsbäume sollen gerade in diesen uns alle sehr fordernden Zeiten vor allem Zuversicht und Hoffnung...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Gemeinderäte und Ehrengäste

v.l. GGR Andreas Gamböck, VzBgm Gerhard Jun, GGR Andreas Herz, GGR Markus Siedl, GR Martin Wimmer, GGR Anton Reischer, Abg.z.NR Alois Schroll, VzBgm Andreas Klos, VzBgm Monika Feichtinger, Organisator GGR Kent Filek, Bgm. Christian Fischer, GR Hermann Steinacher, GR Petra Pinter, GR Franz Zöchling, GR Marina Schoderböck, GR Alfred Maierhofer, GR Michael Kolle, GR Sabine Millecker, GR Maja Sito, GGR Bettina Wagner, GR Harald Wokurek, Pater Christian Gimbel, GR Gerald Rohrer, BR Bgm Karl Bader. | Foto: privat
6

Gölsentaler Bauernmarkt
Jubiläums-Bauernmarkt war voller Erfolg

St. Veit war am 16. Oktober zum 20. Mal Schauplatz des Gölsentaler Bauernmarkts mit Marktfest. Regionale Schmankerl vom Feinsten, viele Attraktionen und die großartige musikalische Unterhaltung durch den Musikverein Schwarzenbach, das Blasorchester St. Veit, die Kindervolkstanzgruppe Schwarzenbach und die "Dirndl Rocker" machten das Fest zu einem einzigartigen Erlebnis. "Nach der COVID-bedingten Pause freut es mich ganz besonders, dass wir wieder so viele Besucher in St. Veit begrüßen durften...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Gleich am Freitagabend wurde mit den Arbeiten begonnen. | Foto: LJ St. Veit (7)
8

Projektmarathon, St. Veit
Landjugend St. Veit errichtet Freiluftklasse

42,195 Stunden anpacken heißt es beim Projektmarathon. Die Landjugend St. Veit hat sich der Herausforderung gestellt. ST. VEIT. "ST. VEIT. "Neubau einer Freiluftklasse" lautete die Aufgabe. Sitzgelegenheiten, Zaun und ein Sichtschutz sollten dabei nicht fehlen. Und los geht'sUm 18:00 Uhr vergangenen Freitag ging es los. Bei der Marktgemeinde wurde das Projekt übergeben: Eine neue Freiluftklasse sollte her und die alte renoviert werden. Bereits 2014 wurde von der Landjugend im Zuge des...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Die Musikgesellschaft wurde genossen. | Foto: Angelina Zagler
7

St. Veit, Bezirk Lilienfeld, Ridin Dudes
Das Tanzbein schwingen

ST. VEIT. Volles Haus und tolle Stimmung herrschten im Bierfisch Sigl in St.Veit bei den Ridin Dudes Duo, welche mit ihrer locker lässigen Art, Charm und künstlerischen Dasein für gute Stimmung sorgten. Unter der Anwesenheit von SPÖ Bezirkschef Vizebürgermeister Christian Fischer musizierten Mika Stokkinen und Pascal Komurka über drei Stunden lang wie immer in Höchstform! "Wir danken allen Beteiligten für diesen großartigen Abend", so Bernhard Kimeswenger.

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
5

Wettergott danke für das Wanderwetter
Die schon traditionelle Wanderwoche führte von 20. bis 27. August 2022 nach Kärnten.

Als Stützpunkt wurde Bad Kleinkirchheim gewählt, von wo aus bei gutem Wanderwetter 6 Touren mit je 2 Schwierigkeitsgraden und einer Dauer von 3 bis 6 Std. durchgeführt wurden. Die von Franz Wegerer ausgearbeiteten Wanderungen führten unter anderem in das Nockalmgebiet, auf den Predigtstuhl, den Königstuhl, die Turracher Höhe, das Goldeck und den Falkertspitz über dem Falkertsee. Tourleader Franz Bischoff konnte auch nach dem gesundheitlichen Ausfall mehrerer begeisterter Wandergefährten wieder...

  • Lilienfeld
  • Richard Nolz
Altenmarkt Chef Helmut Heimlich (vorne links) mit
ASKÖ Sektionleiter Stv. Johann Scheibenreiter bei der
Geschenkskorb - Übergabe. | Foto: Kurzböck

St. Veit, Hainfeld
Tischtennis Vorbereitungsspiele gegen Altenmarkt

HAINFELD/ST. VEIT. Kurz vor Meisterschaftsstart durften die Tischtennis Spieler der Spielgemeinschaft St.Veit / Hainfeld den TSV Altenmarkt aus Bayern in der Hainfelder Schule begrüßen. In einem sehr freundschaftlich geführten „Vergleichs-Länderkampf“ der jährlich stattfindet, wurde um Punkte und Sätze gekämpft. Im 28. Aufeinandertreffen konnten die Gölsentaler knapp den Gesamtsieg mit 20:16 erringen. Johann Scheibenreiter organisierte nicht nur alles in der Halle, sondern auch im Anschluss den...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Bgm. Johann Gastegger, die Filmchronisten und die LEADER-Region Mostviertel-Mitte freuen sich auf spannende Themenideen aus St. Veit. 
v.l.n.r.: Mag. Ernst Kieninger (Projektinitiator Filmchronisten), Bgm. Johann Gastegger (St. Veit), Isabella Größbacher-Stadler (LEADER-Region Mostviertel-Mitte), Johann Schweiger (St. Veit) Dr. Bernhard Gamsjäger (Historiker), LEADER-Obmann Anton Gonaus (LEADER-Region Mostviertel-Mitte) | Foto: Filmchronisten

St. Veit, Bezirk Lilienfeld
Filmchronisten: Tourneestart in St. Veit

Das Mobilstudio der Filmchronisten ist wieder unterwegs in der LEADER-Region Mostviertel-Mitte und gastierte in St. Veit an der Gölsen. Zahlreiche Interessierte folgten der Einladung der Gemeinde und leisteten mit ihren Geschichten und Themenvorschlägen einen wichtigen Beitrag zum Gelingen des Projektes! ST. VEIT (pa). „Die Filmchronisten“ sind regionale Filmteams rund um Projektleiter Ernst Kieninger, die es sich zur Aufgabe gemacht haben mit Unterstützung der LEADER-Region Mostviertel-Mitte...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Freuten sich mit Altbürgermeister Richard Friewald (Mitte) über den Besuch von Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl (2.v.r.): Bezirksvorsitzender Christian Fischer, Bürgermeister Johann Gastegger (1.&2.v.l.) und Helmut Fischer (1.v.r.) | Foto: SPÖ Bezirk Lilienfeld

St. Veit
Große Freude bei Altbürgermeister: Franz Schnabl zu Besuch

Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl zu Besuch bei Richard Friewald ST. VEIT (pa). Von 1968 bis 1988 leitete Altbürgermeister Richard Friewald die Geschicke der Gemeinde St. Veit an der Gölsen. Entsprechend groß ist der Erfahrungsschatz den Friewald in seiner politischen Karriere gesammelt hat. Davon überzeugte sich auch Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl der dem über 90-jährigen Friewald vor Kurzem besuchte. Im lockeren Austausch plauderten die beiden Sozialdemokraten über...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Die Filmchronisten rund um Projektleiter Ernst Kieninger sammeln spannende Geschichten aus den Gemeinden um daraus kurze Filme zu gestalten. | Foto: Stefan Sappert
2

St. Veit, Bezirk Lilienfeld
„Die Filmchronisten“ starten wieder durch

ST. VEIT. Bereits seit 2020 sind „Die Filmchronisten“ – ein Projekt der LEADER-Region Mostviertel-Mitte – unterwegs um Geschichten in den Gemeinden der Region zu dokumentieren und für nachfolgende Generationen in Form von Kurzfilmen festzuhalten. Nun gehen die Filmchronisten in eine neue Runde und sammeln wieder Themenideen, alte Fotos und historisches Filmmaterial – Start ist am 19. und 20. August in St. Veit an der Gölsen. Die Filmchronisten haben es sich zum Ziel gemacht altes, oft nur...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Herbert Hochfilzer (Straßenmeisterei Lilienfeld), Johann Gastegger (Bgm. von St.Veit an der Gölsen), DI Helmut Spannagl (Leiter der Straßenbauabteilung St. Pölten), Bundesrat Karl Bader, Leopold Karner (Leiter der Straßenmeisterei Lilienfeld), Andreas Gruber (Straßenmeisterei Lilienfeld). | Foto: NÖ Straßendienst

St. Veit
Arbeiten für die Fahrbahnerneuerung bei Kropfsdorf beginnen

Die Fahrbahn der Landesstraße B 18 wird östlich von Kropfsdorf im Gemeindegebiet von St. Veit an der Gölsen mit einem Investitionsvolumen von rund 180.000 Euro erneuert. Bundesrat Karl Bader nahm in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner den Baubeginn für die Fahrbahnerneuerung an der Landesstraße B 18 im Bereich Kropfsdorf vorgenommen. ST. VEIT (pa). Die Landesstraße B 18 entsprach in diesem Bereich auf eine Länge von rund 700 Meter nicht mehr den heutigen modernen...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
LHStv. Franz Schnabl (l.) und Bgm. Johann Gastegger (r.) erkundigten sich bei den Mitarbeiterinnen des Gasthaus Bekier über das Menü für Essen auf Rädern. | Foto: SPÖ Bezirk Lilienfeld
4

Bezirk
Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl zu Besuch

ST. VEIT/HAINFELD. Im Zuge seiner Sommertour durch Niederösterreich, machte Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl auch im Bezirk Lilienfeld halt. Nach einer kurzen Begrüßung durch Bürgermeister Johann Gastegger und Bezirksvorsitzenden Christian Fischer am Gemeindeamt St. Veit, machte sich Schnabl ein Bild von den vielfältigen Angeboten in der Region. Beim Besuch des Gasthaus Bekier konnte der Landeshauptfrau-Stellvertreter einen Einblick in die Arbeit von Essen auf Rädern in St. Veit...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: Fischer

St. Veit an der Gölsen, Bezirk Lilienfeld
Im Notfall einander helfen

ST. VEIT. Die Volkshilfe St.Veit an der Gölsen hat für die Familie Gansch aufgrund des erlittenen Brandschadens ein Spendenkonto bei der Sparkasse NÖ West/Mitte eingerichtet. "Wir bitten um zahlreiche Unterstützung." Spendenkonto: AT92 2025 6000 0094 1690 (Zahlscheine liegen im Gemeindeamt, beim Postpartner, auf der Sparkasse sowie in der Trafik auf!)

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Damböck setzt sich beim Spiel ordentlich in Szene. | Foto: Damböck
Video 3

Bezirk Lilienfeld
Eric Damböck auf der Überholspur (mit Video)

Handballer Eric Damböck spielte seine erste Saison für das österreichische Nationalteam. ST. VEIT. "Es ist eine große Ehre, für das österreichische Nationalteam zu spielen", erzählt der Handballer. Er konnte für seine erste Saison das Trikot des Nationalteams tragen. "Anfangs war alles sehr neu und aufregend. Natürlich macht man sich mehr Druck, da man sich bestmöglich zeigen möchte." Neben dem Nationalteam spielt Damböck nach wie vor im Verein Fivers Margareten. Die Highlights der Saison"Eines...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Lilienfeld: Landesrat Martin Eichtinger gratuliert StR Martin Tröstl zur Auszeichnung „Goldener Igel“ von „Natur im Garten“ für ökologische Grünraumpflege in Lilienfeld im vergangenen Jahr. | Foto: „Natur im Garten“ / J. Ehn
6

Bezirk Lilienfeld
Ökologische Vorbildgemeinden im Bezirk ausgezeichnet

Landesrat Martin Eichtinger: „Herzliche Gratulation zur beliebten Auszeichnung ‚Goldener Igel‘ von ‚Natur im Garten‘. Durch das Engagement von Hainfeld, Lilienfeld, Kaumberg, Rohrbach, St. Veit und Türnitz im Bezirk Lilienfeld im letzten Jahr wird unser Bundesland Niederösterreich noch lebenswerter.“ BEZIRK (pa). Die „Natur im Garten“ Gemeinden Hainfeld, Lilienfeld, Kaumberg, Rohrbach, St. Veit und Türnitz dokumentieren und evaluieren ihre Leistungen der öffentlichen Grünraumpflege nach den...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: BFKDO Lilienfeld (7)
7

St. Veit, Bezirk Lilienfeld
Kellerbrand wird zu Wohnhausbrand

ST. VEIT (pa). Am Donnerstag dem 14. Juli 2022um 16:14 UHr wurden die Feuerwehren St. Veit an der Gölsen und Rainfeld zu einem Garagenbrand in den Ortsteil "Kropsdorf" zu einem Garagenbrand alarmiert. Innerhalb weniger Minuten rückten die Einsatzkräfte aus, eine Ausbreitung auf den Dachstuhl konnte dennoch nicht verhindert werden. Am Ende kam auch noch ein Gefahrenstoffeinsatz dazu. In einer Garage eine Einfamilienhauses in der Katastralgemeinde Kropsdorf brach aus bisher ungeklärten Umständen...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: Schmid Schrauben Hainfeld
2

Schmid Schrauben Hainfeld
Schrauben, Basteln, Bohren: Kindervormittag

HAINFELD. Im Zuge des Ferienspiels der Gemeinde St. Veit an der Gölsen und der Stadtgemeinde Hainfeld veranstaltete Schmid Schrauben einen Kindervormittag. Heuer bauten die Kinder Minihochbeete. Zum Abschluss gab es Grillwürstel und Eis. Der zweite Kindervormittag findet am 09. August statt.

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.