St. Veit/Gölsen

Beiträge zum Thema St. Veit/Gölsen

Der Elternverein St. Veit organisierte den Vortragsabend. | Foto: privat
2

St. Veit
Elternverein lud zum Vortrag über Internetkriminalität

Zahlreiche Eltern kamen zu dem vom Elternverein organisierten Vortrag „Cyberkriminalität – Gefahren aus dem Internet“ im Festsaal der Neuen Mittelschule St. Veit. ST. VEIT. Ziel des Vortrages war es, das Bewusstsein für die Bedrohungen durch Internetkriminalität zu schärfen und Eltern und deren Kinder dabei zu unterstützen, ihre Daten und Systeme zu schützen. Beim Vortrag erhielten die vielen Teilnehmer wichtige Hinweise im Umgang mit den betrügerischen Taktiken. Das könnte dich auch...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
"Wider Erwarten schütt's heuer im April und Mai wia mit Schaffln." | Foto: Pixabay
2

Judith Thoma schreibt
"Wider Erwarten schütt's heuer"

ST. VEIT. Autorin Judith Thoma aus St. Veit über das Wetter in Zeiten der Klimakrise: Wider Erwarten schütt's heuer im April und Mai wia mit Schaffln. Wahrscheinlich hat de Klimakrise kurz aus'gsetzt. Kalt iss' a, es Wetter tuat halt net so mit, wiea´s de aundan erwarten. Vielleicht schneibt's a wieda, waßt es? War ois scho amoi do und i hab nu Foto daham, wo meine Kinda im Mai in an halban Meter Schnee umkugln. Sicher haum de Wetterfrösch recht, so wie mir hat a unser Welt a Ablaufdatum. Nur...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Bürgermeister Christian Fischer (M.) und Vizebürgermeister Gerhard Jun (l.) freuen sich über den Pilotkindergarten in St. Veit als Angebot für die Familien. | Foto: privat
2

Für Zweijährige
Betreuung: Einer von 17 Pilotkindergärten ist in St. Veit

Ab September 2024 stehen die niederösterreichischen Kindergärten bereits für zwei- statt wie aktuell zweieinhalbjährige Kinder offen. In 17 Pilotkindergärten wird diese Betreuung bereits diesen Herbst getestet, um Aufschlüsse für den Vollbetrieb zu gewinnen. Einer von ihnen ist in St. Veit.   ST. VEIT. „Wir sind mit der blau-gelben Kinderbetreuungs-Offensive einen guten Schritt weitergekommen“, sagte Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister im Landeskindergarten im NÖ Landhaus in St. Pölten, wo...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Los geht's zur MTB Challenge. | Foto: privat
63

St. Veit
KTM Mountainbike-Challenge: Stahlharte Wadeln im Gatsch

Beim 25. Voralpen-Marathon der Moutainbike-Challenge in St. Veit stellten sich am Wochenende hunderte Radler der Strecke unter schwierigen Bedingungen – unter ihnen auch Bürgermeister Christian Fischer und Vizebürgermeister Gerhard Jun. - Von Alexander Fritsch -  ST. VEIT. Am Sonntag stand der Hauptplatz vor der Kirche ganz im Zeichen des Radsports. Über 300 Mountainbiker starteten von dort auf einen anspruchsvollen 32 Kilometer langen Rundkurs über die Katzelhofer Höhe. Der sogenannte...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Kinder-Schnuppertraining mit der Volksschule St. Veit (2. Klasse), durchgeführt von Kinder-/Jugendtrainer Jürgen Hickelsberger, Sektionsleiter Walter Windischberger und Harry Kurzböck. | Foto: privat
4

"World Table Tennis Day"
Kinder schnupperten in Tischtennis-Sport hinein

ST. VEIT/HAINFELD. Johann Scheibenreiter von der Tischtennis-Spielgemeinschaft St. Veit/Hainfeld (SGVH) berichtet vom "World Table Tennis Day", den U13 Staatsmeisterschaften und der Oberliga B SGVH2. World Table Tennis Day Der Internationale Tischtennisverband hat zur Wiederbelebung des Sports den "World Table Tennis Day" ins Leben gerufen. Die SGVH lud daher unter dem Motto "Für Mädchen und Jungs, für Mamas und Papas, für Tanten und Onkeln und jeden, der gerne möchte" zum Kinder- und...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
V.l.: Vizebürgermeister Gerhard Jun, ASBÖ-Stützpunktleiter Helmut Koberwein, Stellvertreter Pascal Prommer, ASBÖ-Obfrau Claudia Veith und Bürgermeister Christian Fischer. | Foto: privat
4

Pascal Prommer
ASBÖ St. Veit hat neuen Stützpunktleiter-Stellvertreter

Pascal Prommer wurde zum stellvertretenden Stützpunktleiter des ASBÖ St. Veit an der Gölsen ernannt. Bürgermeister Christian Fischer und Vizebürgermeister Gerhard Jun überbrachten ihre Glückwünsche. ST. VEIT. Weitere Neuigkeiten aus der Gemeinde St. Veit:  Die Gemeindeärztin Elisabeth Putz feierte ihren 40. Geburtstag. Dazu gratulierten Bürgermeister Bundesrat Christian Fischer und Vizebürgermeister Gerhard Jun recht herzlich.In Kooperation mit den St. Veiter Landwirten und dem Raiffeisen...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Der geschäftsführende Gemeinderat Andreas Gamböck besuchte anlässlich der Hofjause den Most- und Sirupheurigen Oberhellgrund in St. Veit, im Bild mit Agnes und Markus Tiefenbacher. | Foto: privat
2

St. Veit
"Hofjause" holte Direktvermarkter vor den Vorhang

Von Montag, 24. April, bis Montag, 1. Mai, öffneten Niederösterreichs Bäuerinnen und Bauern wieder ihre Hoftore für die "Hofjause". In dieser Aktionswoche werden Niederösterreichs Direktvermarkter, Ab-Hof-Läden, Selbstbedienungsläden, Heurigenbetreibe und Buschenschanken besonders vor den Vorhang geholt. ST. VEIT. Der geschäftsführende Gemeinderat Andreas Gamböck besuchte anlässlich der "Hofjause" den Most- und Sirupheurigen Oberhellgrund in St. Veit, der noch bis 21. Mai geöffnet hat....

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
"Beide rasten a weng." | Foto: unsplash.com
2

Judith Thoma schreibt
"A paar Stern siecht ma laungsaum vablass'n"

ST. VEIT. Autorin Judith Thoma mit einem Gedicht über den Jäger und seinen Hund im Wald: A paar Stern siecht ma laungsaum vablass'n, so um fünfe in da Fruah geht er ins Revier. De Büchs'n auf da Schulter und sein Hund aun da Leine. Er hoit tieaf Luft, da Jäger, sie steig'n laungsam bergauf. Stüh is' nu im Wald, a paar Vögl zieag'n und waunn a Astl knackt, spitzt sei Begleiter die Ohr'n. „Is nix, kumm weida“, er streichelt eam über'n Kopf. A großa Felsen aum Wegraund. Beide rasten a weng....

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Teilnehmer vom Nachwuchsturnier in Wr. Neudorf, v.l.: Tobias Wagner (WSV Traisen), Florian Tröstl, Tim Andrusko (WSV Traisen), Martin Veith, Ralf Kurzböck,
Anna Lena Windischberger mit Papa und St. Veits Sektionsleiter Walter Windischberger (leider nicht am Foto Tobias Schmidt).
Alle anderen Kinder außer WSV Traisen sind Spielerinnen der SG St.Veit/Hainfeld. | Foto: privat
3

Spielgemeinschaft St. Veit/Hainfeld
Tischtennis: Neue Meisterschaftsberichte

ST. VEIT/HAINFELD. Harry Kurzböck von der Tischtennis Spielgemeinschaft St. Veit/Hainfeld mit einem neuen Bericht. World Table Tennis Day: Tischtennis schnuppern Anlässlich des "World Table Tennis Day" am 23. April gibt es am Donnerstag, 27. April 2023, von 16:00 bis 18:00 Uhr in der großen Halle der Mittelschule St. Veit/Gölsen die Möglichkeit, Tischtennis auszuprobieren - für jeden, der gerne möchte. Informationen telefonisch bei Jürgen Hickelsberger.  4. Nachwuchsliga vom 16. April in Wr....

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
„In Schlüssl lass´ i steckn´, i brauch´n nimma." | Foto: Pixabay
2

Judith Thoma schreibt
"Er sperrt die Haustür zua zum letzten Mal"

ST. VEIT. Autorin Judith Thoma aus St. Veit über das Abschiednehmen: Er sperrt die Haustür zua zum letzten Mal: „In Schlüssl lass´ i steckn´, i brauch´n nimma." De Gartnzwerg san abplattlt´, es Garagentor steht halbert off'n, und in die Fenster vo dem klanen Haus spieaglt sie de Abendsunn. Er draht si nuamoi um: „Fast sechzig Jahr hab i da glebt, mit ihr." Es Auto is augramt mit de letzten Sachen: „Voll möbliert is mei Zimmer durt, mit an Fernseher so groß wia a Kinoleinwand.“ "Brauchst nur no...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
"Und brannte das Herz" | Foto: Pixabay
2

Judith Thoma schreibt
Gedicht: "Vergiss, wenn du kannst"

ST. VEIT. Ein neues Gedicht von Autorin Judith Thoma aus St. Veit: "Vergiss, wenn du kannst, red' Bess'res dir ein, das schmilzt dir wie Schnee auf Zunge im Mund; schau auch nicht mehr hin und frage nicht nach, es macht keinen Sinn, es gibt keinen Grund. Vergiss, wenn du kannst, ich konnte es nie, hab's manchmal versucht, fiel meist auf die Knie. Und brannte das Herz und schmerzte der Kopf und nahm mich das Schicksal recht unsanft beim Schopf, so habe ich eines im Leben erreicht, ich lernte...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Foto: Pixabay
2

Judith Thoma schreibt
"Flucht"

ST. VEIT. Ein neues Gedicht von Autorin Judith Thoma aus St. Veit: Und viele fliegen einmal weg. (Wir werdn´s nicht erleben!) Die Erde ist dann lang kaputt und kann nicht mal mehr beben. Sie starten in den Kosmos, doch… die meisten sind geblieben: Platznot im Raumschiff, und…. sie sterben wie die Fliegen. Am Firmament, da kurven nun die Schiffe auf und nieder, im Cockpit kennt sich keiner aus, so fallen alle nach und nach, auf unsre Erde wieder.

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Unterliga A SGVH4: Mannschaftsführer Jürgen Hickelsberger, Ferdinand Nekula und Thomas Meier. | Foto: privat

St. Veit/Hainfeld
Tischtennis: In zwei Meisterschaftspartien unterlegen

ST. VEIT/HAINFELD. Harry Kurzböck von der Tischtennis-Spielgemeinschaft St. Veit/Hainfeld mit dem Meisterschaftsbericht für die KW 13. Unterliga A SGVH4 Jürgen Hickelsberger hatte mit seinen Mannschaftskollegen vergangene Woche gleich zwei Meisterschaftspartien. Doch leider war man in beiden Begegnungen unterlegen. Gegen das starke Team aus St.Andrä/Wördern verlor man zu Hause klar mit 1:6. Ferdinand Nekula konnte als einziger ein Match gewinnen, das war gegen Florian Ubl. Im 2. Spiel gegen den...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Aus dem Fenster schauen.  | Foto: Pixabay
2

Judith Thoma schreibt
"Die Oid'n"

ST. VEIT. Ein neues Gedicht von Autorin Judith Thoma aus St. Veit: Die Oid'n... San oft nimma gaunz taufrisch, a wenig kraunk oder a grantig. De Oid'n wissen mehr, aber kan´ interessiert des. De Oid'n mechtn manchmal a wen'g mitmisch'n mit de Jungen und redn recht gern vo' vagaungane Zeit'n. Aber sie vastengan, dass de Jungen net vü Zeit haum (de Oid'n aber nu vü weniger oft). Wauns dann in dem großen Haus, mit de vü'n Bettn drin aus'n großen Fenster aussi schaun, trau i mi z'wettn, sie dengan...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
V.l.: Bürgermeister Christian Fischer, Martin Ramsauer, Andreas Brantner, Vizebürgermeister Gerhard Jun. | Foto: Marktgemeinde St. Veit

St. Veit
Zwei neue SPÖ-Gemeinderäte angelobt

ST. VEIT. Bei der letzten Gemeinderatssitzung der Marktgemeinde St. Veit am 30. März wurden Martin Ramsauer und Andreas Brantner nach den Mandatszurücklegungen von Alfred Maierhofer und Marina Schoderböck als neue Gemeinderäte der SPÖ angelobt. "Wir freuen uns über die neuen Gemeinderatskollegen und wünschen ihnen für die zukünftigen Aufgaben alles Gute, viel Glück und Motivation", so Bürgermeister Christian Fischer und Vizebürgermeister Gerhard Jun.

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
In der Kirche. | Foto: Pixabay
2

Judith Thoma schreibt
"Kleine Kirche"

ST. VEIT. Ein neues Gedicht von Autorin Judith Thoma aus St. Veit:  Kleine Kirche, mit deinem schweren hölzernen Tor. Jahrzehnte fließen vorbei: Stimmen zweier Priester mit der Osterbotschaft. Längst verklungen, aber immer noch lebendig ihr: „Lumen Christi….deo gratias….“ Kinder in weißen Kleidern und Blumen im Haar. Gerangel, wer wohl heuer unterm Himmel geht? In Gedanken versunken damals mein Cousin vor dem Altar,…. in der Badehose. Heimliche Rendezvous mit Gleichaltrigen, im Chorgestühl. Und...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
"Wie habe ich mich auf das erste Vogelgeschrei gefreut." | Foto: Pixabay
2

Judith Thoma schreibt
"Die Erde blüht auf"

ST. VEIT. Ein neues Gedicht von Autorin Judith Thoma aus St. Veit:  Die Erde blüht auf. Über lehmbraunen Wäldern liegt ein grüner Hauch in den kühlen Morgenstunden, unter den vorwitzigen ersten Sonnenstrahlen. Wie habe ich mich auf das erste Vogelgeschrei gefreut. Amsel, Drossel, Fink und Star (heißt es in einem Lied), sie machen sich breit. Dicke Hummeln surren planlos um die Hausecken, und eine Katze sitzt scheinheilig im Garten, als könne sie kein Wässerchen trüben. Hätte sie nicht manchmal...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
V.l.: Gemeinderat Hermann Steinacher, Organisatorin Romana Gramm, designierte Bundesräin Sandra Böhmwalder, Vermieterin Cecilie Pommer und Geschäftsführender Gemeinderat Andreas Gamböck mit Sohn.  | Foto: privat

Möbelhaus Pommer
Ostermarkt in St. Veit war Besuchermagnet

Viele Besucher zog es am Wochenende zum Ostermarkt in einen leerstehenden Teil des Möbelhauses Pommer. ST. VEIT. Unter ihnen waren auch VP-Bezirksparteiobfrau Sandra Böhmwalder mit dem Geschäftsführenden Gemeinderat Andreas Gamböck und Gemeinderat Hermann Steinacher. Mit der Sonne strahlte auch die Organisatorin Romana Gramm.  Leerstehende Fläche für Veranstaltungen Cecilie Pommer, die Vermieterin der Location, erzählte, dass die leerstehende Verkaufsfläche beim Möbelhaus Pommer auch für andere...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Spendenübergabe, v.l.: Alois Birkner, Claudia Veith, Anita Hösl, Agnes Kerschner, Johann Gastegger und Helmut Koberwein. | Foto: privat

St. Veit
Nach Faschingsumzug: Spende geht an Samariterbund

ST. VEIT. Der Samariterbund St. Veit freut sich über die Spende in der Höhe von 5.160,19 Euro, die im Rahmen des Wiesenbacher Faschingsumzugs gesammelt worden sind. Das Organisationsteam "Die Grabler" unter Agnes Kerschner übergaben den Betrag an die Rettungsstelle. Der Faschingsumzug brachte nicht nur einen Rekord an teilnehmenden Gruppen, sondern auch beim Spendenergebnis.

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
V.l.: Gloria Leitner mit ihrem Friesen, Bürgermeister Christian Fischer, Gemeinderätin Beatrix Schwarz, Eva Koberwein, Monika Sulzer, Gemeinderätin Sabine Millecker sowie Barbara Brantner und Julia Obermaier mit ihren Töchtern. | Foto: privat

St. Veit
Süßes zum Weltfrauentag

ST. VEIT.  Anlässlich des Weltfrauentages verteilten Bürgermeister Christian Fischer und die SPÖ-Gemeinderätinnen Beatrix Schwarz und Sabine Millecker an die Damen in der Gemeinde Schnitten und Tee.

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Den Auftakt ließen sich nicht entgehen (stehend v.l.): Bürgermeister Christian Fischer, Optiker Markus Lehner, "Highlander Roadhouse"-Chef Martin Aschauer, zwei Teilnehmerinnen aus St. Georgen, Wilfried Gramm, Otto Sebek, Masseurin Sandra Weikl und Stella Wöll mit Trainer Sensei Josef Renz. Vorne v.l.: Gemeinderat Michael Kolle und Ferdinand Nekula. | Foto: privat
2

St. Veit
Sich voll auspowern mit Kickboxen

"Sich voll auspowern mit Kickboxen": Unter diesem Motto wagten sich einige hoch motivierte Sportfreundinnen und Sportfreunde nach St. Veit, unter ihnen auch Bürgermeister Christian Fischer. ST. VEIT. Alle Trainierenden gaben ihr Bestes und hielten bis zum Schluss mit vollem Einsatz durch. "Ich bin begeistert, mit welcher Power die Kicks und Faustschläge ausgeführt wurden", sagt Sensei Josef Renz.  Einstieg noch möglich Die nächste Einheit findet am 21. März 2023 von 19 bis 20 Uhr in der Schule...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Pfarrgemeinderat Leonhard Merckens, Ökonomierat Reinhold Mader, Franz Sulzer, Gemeinderat Franz Sulzer, Pater Christian, geschäftsführender Gemeinderat Andreas Gamböck.  | Foto: privat
2

Pfarre St. Veit
"Hl. Hippolyt" für Loisi Steigenberger und Franz Sulzer

ST. VEIT. Für ihre jahrzehntelangen Verdienste für die Pfarre St. Veit wurden Franz Sulzer und Loisi Steigenberger mit dem "Hl. Hippolyt" in Bronze geehrt. Seitens der VP St.Veit gratulierten der geschäftsführende Gemeinderat Andreas Gamböck und Gemeinderat Franz Zöchling im Rahmen den Fastensuppenessens.

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Gemeinderat Harald Wokurek, Geschäftsführende Gemeinderätin Bettina Putz und Geschäftsführender Gemeinderat Andreas Gamböck freuen sich, dass die "St. Veit Card" so gut angenommen wird. | Foto: privat

Regional einkaufen
"St. Veit Card": Bereits 400 Karten abgegeben

ST. VEIT. Seit Ende 2020 gibt es die "St. Veit Card". "Es freut uns, dass bereits 400 voll ausgefüllte ,St. Veit Karten' abgegeben wurde, was 8.000 Einkäufe in St.Veit bedeutet. Wir durften uns auch schon bei über 100 Gewinnern mit regionalen Preisen aus St.Veit für ihre regionale Einkaufstreue bedanken", sagt der geschäftsführende ÖVP-Gemeinderat Andreas Gamböck.  Über 70 Betriebe nehmen teil Für jeden Einkauf ab einem Wert von fünf Euro bei einem der über 70 teilnehmenden Betriebe gibt es...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.