Staatsanwaltschaft

Beiträge zum Thema Staatsanwaltschaft

Bauhofmitarbeiter verständigten nach dem versuchten Diebstahl die Polizei. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Polizeieinsatz in Weibern
28-Jähriger blieb bei Flucht mit Wagen stecken

"Ein 28-jähriger ungarischer Staatsbürger aus dem Bezirk Wels-Land versuchte in den frühen Morgenstunden des 17. November neben der Autobahn in Weibern deponierte Kabelrollen zu stehlen", berichtet die Polizei. WEIBERN. Aufgrund des starken Regens blieb der Mann jedoch mit seinem Pkw beim Abtransport in der Wiese stecken. Bauhofmitarbeiter wurden gegen 8.05 Uhr auf den steckengebliebenen Wagen sowie die abgelagerten Kabelrollen aufmerksam und verständigten die Polizei. Der Mann ließ sich am...

Die Polizei Pasching nahm den Sachverhalt zum versuchten Betrug mit einer überteuerten Reparatur aufund befragte die Beschuldigten zum Sachverhalt.  | Foto: BRS

Betrugsalarm in Pasching
Festnahme nach Reparatur von Dachrinnen

Handwerkliche Arbeiten boten zwei rumänische Staatsangehörige im Alter von 43 und 47 Jahren in Pasching an. Am Ende ermittelt nun die Polizei. PASCHING. Genauer gesagt ging es bei den handwerklichen Arbeiten um Reparatur beziehungsweise um die Erneuerung von Dachrinnen. Am 20. Juni willigte ein Ehepaar ein, die Reparaturen durchführen zu lassen. Nach Beendigung der Arbeiten wurde das Ehepaar von den Beschuldigten zur Bankfiliale gebracht, um dort Geld zu beheben. Bankangestellte wählte den...

0:14

Reanimation erfolglos
78-jährige Frau tot aus Ennsfluss geborgen

Wegen einer in der Enns treibenden reglosen Person wurden die Einsatzkräfte am Vormittag des 25. März 2023 zur Ennslände im Stadtgebiet von Enns gerufen. ENNS. Laut Bericht der Polizei barg die Feuerwehr kurz nach zehn Uhr die Frau, die sich zu diesem Zeitpunkt etwa 200 Meter unterhalb der Ennsbrücke befand, aus dem Wasser. Wiederbelebungsversuche durch die Sanitäter des Roten Kreuzes und der Notärztin verliefen erfolglos. Letztere konnte nur noch den Tod der Frau feststellen. Die polizeilichen...

  • Enns
  • Martina Weymayer
Die Anrufer geben sich am Telefon als Polizisten oder Staatsanwälte aus. | Foto: AndreyPopov/panthermedia

Schockanrufe
"Falsche Polizisten" tätigen Schockanrufe in Oberösterreich

Seit 2. Jänner versuchen professionelle Telefonbetrüger Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher zu betrügen. Die kriminellen Anrufer setzen auf eine emotionale Ausnahmesituation, in die sie die Angerufenen mit ihren Lügengeschichten versetzen. Mindestens zwei Personen wurden bereits geschädigt, so die Polizei. OÖ. Die Anrufer geben sich am Telefon als Polizisten oder Staatsanwälte aus und versuchen den Opfern einzureden, dass die Tochter oder der Sohn einen Verkehrsunfall verursacht habe....

Die Todesursache des 49-jährigen Rumänen soll eine von der Staatsanwaltschaft Ried angeordnete Obduktion klären. | Foto: Fotokerschi

Braunau
Polizei findet leblose Person in Auto – kein Fremdverschulden laut Obduktion

Am 28. Juli gegen 1.20 Uhr zeigten Zeugen bei der Polizei an, dass sich eine offenbar leblose männliche Person in einem Auto in Braunau befinde.  BRAUNAU. Beim Eintreffen konnten die Beamten im Fahrzeug einen Mann wahrnehmen. Die verständigte Feuerwehr öffnete die versperrte Tür. Der Notarzt konnte beim 49-jährigen rumänischen Staatsbürger nur mehr den Tod feststellen. Die Todesursache ist unklar. Nach einer von der Staatsanwaltschaft Ried angeordneten Obduktion steht lediglich fest, dass es...

Foto: Auer

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Erwerb von Cannabis nachgewiesen

Im Zuge polizeilicher Erhebung wurden einer 33-Jährigen aus dem Bezirk Braunau Erwerb und Besitz von Marihuana nachgewiesen. BEZIRK BRAUNAU. Im Zuge kriminalpolizeilicher Erhebungen konnten einer Frau aus dem Bezirk Braunau nun der Erwerb und Besitz von drei Kilogramm Cannabis nachgewiesen werden. Diese habe sich die 33-Jährige in den vier Jahren zwischen 2017 und 2021 erworben. Die Beschuldigte gestand, die angeführte Menge von einem namentlich bekannten Dealer aus dem Bezirk Braunau gekauft...

Foto: Nomadsoul1/panthermedia

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Bedrohung im Restaurant

Ein aggressiver 29-Jähriger bedrohte am 19. November einen Restaurantbesitzer in Braunau. BRAUNAU. Am Nachmittag des 19. November 2021 war ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Braunau zu Gast in einem Restaurant in der Bezirkshauptstadt. Aus unbekannter Ursache begann er einen Streit mit dem Besitzer und lief dann auf den Gehsteig vor das Restaurant. Dort versetzte er einem zufällig vorbeikommenden 16-Jährigen aus dem Bezirk einen Kopfstoß und verletzte dabei den Burschen an der Nase. Nachdem der...

Symbolbild | Foto: GinaSanders/Fotalia

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Streit eskaliert, Mann festgenommen

Ein Streit zwischen einem 50-Jährigen mit einer 45-Jährigen eskalierte und endete mit versuchtem sexuellen Mißbrauch und Morddrohungen. BEZIRK BRAUNAU. Ein 50-jähriger Mann aus dem Bezirk Braunau soll am Abend des 21. Juli 2021 in das Haus einer Bekannten im Bezirk Ried eingedrungen sein. Nach einem Streit eskalierte die Situation und der Mann würgte die 45-Jährige bis zur Bewusstlosigkeit. Als diese wieder zu sich kam, versuchte der Mann sie sexuell zu missbrauchen. Die Frau wehrte sich so...

Foto: Fotolia/Picture Factory

Urfahraner Kriminalisten forschten Drogenhändler aus

Die Bezirkskriminaldienststelle Urfahr-Umgebung konnte in Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt Oberösterreich einen 48-Jährigen aus Linz ausforschen, der im Zeitraum von Juni 2015 bis April 2017 gewerbsmäßig mit Drogen handelte. BEZIRK/LINZ. Die umfangreichen Erhebungen ergaben, dass der Tatverdächtige an mindestens neun Abnehmer eine Gesamtmenge von mindestens 1,7 Kilogramm Amphetamine und mindestens 192 Gramm Kokain verkauft hat. Die verkauften Drogen hatten einen Schwarzmarktwert von...

Nach einem missglückten Fluchtversuch mit dem Stapler wurden die Jugendlichen bei der Staatsanwaltschaft sowie der Bezirkshauptmannschaft angezeigt.

Gallneukirchen: Stapler wurde zum Spielzeug für Nachtschwärmer

Sonntagmorgen, 11. Juni, nahmen zwei junge Mühlviertler nach einem Discobesuch einen Stapler in Betrieb. Die Polizei wurde durch den Lärm auf den Vorfall aufmerksam. URFAHR-UMGEBUNG (red). Gegen 4.40 Uhr wurde der Gabelstapler auf einem Firmengelände in Gallneukirchen in Betrieb genommen. Laut den Angaben der Jugendlichen befand sich der Schlüssel im Fahrzeug und er war auf dem frei zugänglichen Betriebsgelände abgestellt. Fluchtversuch mit Stapler scheiterte Auf dem Stapler war eine Palette...

Mann sprach Schülerin an

ENNS. Nach intensiven Ermittlungen konnte ein 23-Jähriger aus Enns ausgeforscht werden, der am 17. Oktober 2013 im Ortsgebiet Enns eine 13-jährige Schülerin in auffälliger Weise angesprochen haben soll. Der Mann soll unter anderem gefragt haben, ob er das Mädchen küssen könne. Der 23-Jährige soll auch versucht haben das Mädchen zu seinem Fahrzeug zu locken. Der Beschuldigte bestreitet die Vorwürfe. Er wird auf freiem Fuß der Staatsanwaltschaft angezeigt.

  • Enns
  • Andreas Habringer

Alkoholisierter Mann randalierte

KREMSMÜNSTER. Ein 32-jähriger alkoholisierter Arbeiter aus Kremsmünster geriet am 13. Mai 2013 um 21:45 Uhr mit seiner 21-jährigen Freundin in einem Lokal in Kremsmünster in Streit und schlug auf sie ein. Ein 37-jähriger Arbeiter wollte der Frau helfen und ging dazwischen. Dabei wurde der 37-Jährige vom Randalierer ebenfalls verletzt und verständigte die Polizei. In der Zwischenzeit musste der 32-Jährige von vier weiteren Gästen festgehalten werden. Als die Beamten den Randalierer anhalten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.