Staatsvertrag Jubiläum

Beiträge zum Thema Staatsvertrag Jubiläum

Die provisorische Landesregierung vom 25. Juli 1945 mit dem ersten Kärntner Landeshauptmann Hans Piesch. Aufgrund seiner nationalsozialistischen Vergangenheit hatte er das Amt nur bis 1947 inne.
Am Foto rechts: Landesrätin Beate Prettner. | Foto: Fotomontage MeinBezirk/KLA/Kärntner Landsbildstelle/LPD
2

Österreich schreibt Geschichte
"Neue Chancen für Kärnten eröffnet"

Kärntner Persönlichkeiten teilen ihre Meinungen zu „Österreich schreibt Geschichte - 80 Jahre Kriegsende, 70 Jahre Staatsvertrag, 30 Jahre EU-Mitgliedschaft“! Anbei Landesrätin Beate Prettner. KÄRNTEN. Was bedeuten Ihnen diese Jubiläen persönlich und welche großen Meilensteine verbinden Sie damit? "Der Staatsvertrag steht für Frieden, Souveränität und die Basis unseres demokratischen Zusammenlebens, während der EU-Beitritt neue Chancen, wirtschaftliche Entwicklung und soziale Sicherheit...

Die provisorische Landesregierung vom 25. Juli 1945 mit dem ersten Kärntner Landeshauptmann Hans Piesch. Aufgrund seiner nationalsozialistischen Vergangenheit hatte er das Amt nur bis 1947 inne.
Am Foto rechts: Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig. | Foto: Fotomontage MeinBezirk/KLA/Kärntner Landsbildstelle/LPD
2

Österreich schreibt Geschichte
"Hart erkämpft und stets aufs Neue zu verteidigen"

Kärntner Persönlichkeiten teilen ihre Meinungen zu „Österreich schreibt Geschichte - 80 Jahre Kriegsende, 70 Jahre Staatsvertrag, 30 Jahre EU-Mitgliedschaft“! Anbei Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig. KÄRNTEN. Was bedeuten Ihnen diese Jubiläen persönlich und welche großen Meilensteine verbinden Sie damit? "70 Jahre Staatsvertrag und 30 Jahre EU-Beitritt - das sind Meilensteine, die unseren Weg in eine friedliche und sichere Gegenwart geprägt haben. Doch diese Jubiläen mahnen uns...

Die provisorische Landesregierung vom 25. Juli 1945 mit dem ersten Kärntner Landeshauptmann Hans Piesch. Aufgrund seiner nationalsozialistischen Vergangenheit hatte er das Amt nur bis 1947 inne.
Am Foto rechts: Landesrat Sebastian Schuschnig.  | Foto: Fotomontage MeinBezirk/KLA/Kärntner Landsbildstelle/LPD
2

Österreich schreibt Geschichte
"Friede, Freiheit und ein starkes Europa sind wichtig"

Kärntner Persönlichkeiten teilen ihre Meinungen zu „Österreich schreibt Geschichte - 80 Jahre Kriegsende, 70 Jahre Staatsvertrag, 30 Jahre EU-Mitgliedschaft“! Anbei Landesrat Sebastian Schuschnig.  KÄRNTEN. Was bedeuten Ihnen diese Jubiläen persönlich und welche großen Meilensteine verbinden Sie damit? „Das heurige Doppeljubiläum ruft uns in Erinnerung, wie wichtig Frieden, Freiheit und ein starkes Europa insbesondere auch für Kärntens wirtschaftliche Entwicklung sind. Der Staatsvertrag war die...

Die provisorische Landesregierung vom 25. Juli 1945 mit dem ersten Kärntner Landeshauptmann Hans Piesch. Aufgrund seiner nationalsozialistischen Vergangenheit hatte er das Amt nur bis 1947 inne. Am Foto rechts: AK-Präsident Günther Goach | Foto: Fotomontage MeinBezirk/KLA/Kärntner Landesbildstelle/AK/Gernot Gleiss
2

Österreich schreibt Geschichte
"Staatsvertrag schuf Basis, EU-Beitritt stärkte"

Kärntner Persönlichkeiten teilen ihre Meinungen zu „Österreich schreibt Geschichte - 80 Jahre Kriegsende, 70 Jahre Staatsvertrag, 30 Jahre EU-Mitgliedschaft“! Anbei Arbeiterkammer Kärnten Präsident Günther Goach.  KÄRNTEN. Was bedeuten Ihnen diese Jubiläen persönlich und welche großen Meilensteine verbinden Sie damit? „Der Staatsvertrag schuf die Basis für ein demokratisches Österreich mit starker Sozialpartnerschaft und soliden Arbeitnehmerrechten. Der EU-Beitritt hat diese Errungenschaften...

Dr. Valentin Inzko mit einer aus Srebrenica gesammelten Kaffeeschale, die symbolisch für all jene (Ermordeten) steht, die nie wieder einen Kaffee trinken können werden.

  | Foto: Admir Kuburovic, OHR

Österreich schreibt Geschichte
"Auch Kärntner Slowenen kämpften mit"

Kärntner Persönlichkeiten teilen ihre Meinungen zu „Österreich schreibt Geschichte  - 80 Jahre Kriegsende, 70 Jahre Staatsvertrag, 30 Jahre EU-Beitritt“! Anbei Dr. Valentin Inzko, Vorstand Rat der Kärntner Slowenen. KÄRNTEN. Was bedeuten Ihnen diese Jubiläen persönlich und welche großen Meilensteine verbinden Sie damit? „Der Staatsvertrag brachte Gewaltiges. Die Wiederherstellung des unabhängigen Österreich. Dazu haben auch Kärntner Slowenen mit ihrem Kampf gegen Hitler beigetragen. Als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.