Stadion

Beiträge zum Thema Stadion

Bürgermeister Harald Preuner (m.), Austria-Präsident Claus Salzmann (l.)und Austria-Obmann David Rettenbacher (r.). | Foto: Thomas Fuchs
1 5

Austria Salzburg
„Die Zukunft des Stadions steht auf dem Spiel”

Im Falle eines Aufstiegs aus der Regionalliga West wollen die Violetten die Spiele der zweiten Liga in ihrem Stadion austragen – die Bauträger legen sich aber quer.  SALZBURG. „Wir haben am Montag die Lizenzen für die zweite Liga eingereicht” erklärt SV Austria Salzburg-Präsident Claus Salzmann. Für das Spiel in der höheren Klasse muss allerdings das Stadion erst einmal Zweitligatauglich gemacht werden. Bis dahin will die Austria bei Vorwärts Steyr unterkommen. Unter diesen Voraussetzungen...

  • Salzburg
  • Thomas Fuchs
Schon im Jahr 2014 forderte der ÖFB einen Neubau des Praterstadions. | Foto: Alois Fischer
3

Nach Hacker-Vorschlag
Keine zusätzlichen Tribünen im Ernst-Happel-Stadion

Der Ruf nach einem neuen Ernst-Happel-Stadion verklingt nicht. Als Sportstadtrat Peter Hacker (SPÖ) mobile Tribünen zu Ausbau der Plätze vorschlägt, wurde das vom ÖFB abgelehnt. Doch warum eigentlich? WIEN/LEOPOLDSTADT. Das Ernst-Happel-Stadion im Wiener Prater war im Laufe dieses Jahres schon vielfältig im Einsatz. Sei es Harry Styles, Bruce Springsteen oder die Red Hot Chili Peppers - bei Konzerten ist die größte Location des Landes stets rappelvoll. Doch auch für die Spiele der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Martin Zimmermann
Josef Steinkellner, Hans-Peter Schlagholz, Alexander Radl und Gerald Malz (von links) auf dem neuen Asphalt | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Wolfsberg
Vorplatz auf der Ostseite der WAC-Heimstätte saniert

Der Bereich um den Parkplatz und Eingang auf der Ostseite der Lavanttal-Arena wurde durch die Stadtgemeinde mit einer neuen Oberfläche ausgestattet. WOLFSBERG. Der Ostbereich des Stadions wird als Einsatzfahrzeug-Parkplatz und Tribünenzugang genutzt und wurde nun neu asphaltiert. Insgesamt 125.000 Euro investierte die Stadtgemeinde Wolfsberg in die Asphaltierung, Baumbepflanzung und Markierungen am Vorplatz der Ost-Tribüne. Somit ist die Heimspielstätte des RZ Pellets WAC wieder um ein Stück...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Je nach Bedarf, kann die Zahl der Tribünenplätze angepasst werden. Die flexiblen Tribünen können in kurzer Zeit erweitert oder wenn nötig auch rückgebaut werden | Foto: ASCO

Flexible Tribünen wurden im Tal entwickelt

Die Firma Asco hat ein Konzept entwickelt, um das Platzangebot der Besucherzahl anzupassen. ST. ANDRÄ. Wenn ein Verein gewinnt, kommen mehr Besucher zu den Veranstaltungen und damit steigt der Platzbedarf, oft auch in sehr kurzer Zeit. Die Asco Anlagenbau Consulting GmbH hat sich für dieses Problem etwas einfallen lassen. Tribünen wachsen mit Kürzlich hat das Unternehmen ein Konzept entwickelt, um das Platzangebot dem Besucherandrang flexibel anzupassen. Die Tribünen für Sportstadien und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche

WAC: Rauchfrei bei Nachwuchs-Matches

Rauchfrei wird es künftig bei den Matches des WAC-Nachwuchses zugehen. Dieses Ziel hat eine Kooperation der Stadtgemeinde mit dem WAC. Rauchen schädigt die Gesundheit, das weiß eigentlich jedes Kind. Doch überall, wo die Jugend mit rauchenden Erwachsenen in Kontakt kommt, sinkt die Hemmschwelle es vielleicht doch auch einmal zu versuchen. Die Präventionsaktion „Kicken statt Tschicken“ von LHStv.in Beate Prettner möchte hier Bewusstsein schaffen und wird vom Kärntner Fußballverband...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Neue Tribüne im Amstettner Stadion nun offiziell eröffnet

STADT AMSTETTEN. Das Ertl-Glas-Stadion, die Heimstätte des SKU Amstetten, wurde nach den Umbauarbeiten nun offiziell und feierlich eröffnet. „Ohne die Mithilfe von Land, Stadt, Fußballverband und Hauptsponsor Josef Ertl wäre der Umbau des Stadions nicht möglich gewesen“, so Obmann Rudolf Brunner. Ganz besonders hob Brunner die 11.000 freiwilligen Arbeitsstunden hervor. Das Land unterstützte die Um- und Zubaumaßnahmen mit rund 750.000 Euro. Die Stadt Amstetten stellte 400.000 Euro zur Verfügung....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

St. Peter/Au bekommt neuen Sportplatz

ST. PETER/AU. Der in die Jahre gekommene Fußballplatz in St. Peter/Au wird nun erneuert. 1,5 Millionen Euro kostet das Projekt, das rechtzeitig zum 80-jährigen Jubiläum des UFC fertig sein soll, berichtet Vizepräsident Erich Hengst. Die rund 200 aktiven Fußballer des Vereins können sich unter anderem auf eine völlig neue Tribüne mit neuen Kabinen, Fitnessraum und Kantine freuen. Die kommenden Transfers betreffen nicht Mittelstürmer oder Tormann, sondern Elektriker und Maurer, so Bürgermeister...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Auf der Nordseite  des Stadions werden neben den Stehplätzen gerade 180 von 450 geplanten Sitzplätzen errichtet. | Foto: KK

Tribüne übersiedelte von den Graz 99ers zum SV Gnas

GNAS. Vor der Frühjahrssaison wird die Stadioninfrastruktur des SV Gnas auf Vordermann gebracht. Sowohl im Stadion als auch im VIP-Bereich werden bauliche Maßnahmen durchgeführt. Es entstehen u.a. zwei Sitzplatzsektoren mit 450 Plätzen. 180 Sitzplätze werden auf der Nordseite rechts neben der Stehplatztribüne, 270 südlich der Gästebetreuerkabine errichtet. Das Besondere daran: Die Tribüne stammt aus dem Liebenauer Eisstadion, der Heimat der Graz 99ers. Wie Vereinspräsident Rudolf Schwarz...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.