Stadt Landeck

Beiträge zum Thema Stadt Landeck

Auf den Stufen vor dem Alten Kino in der Spenglergasse: Der erste Spielsachenflohmarkt findet am 22. Juli statt. | Foto: Othmar Kolp
3

Talkesselmarketing
Neuer Kinderflohmarkt beim Landecker Frischemarkt

Während der Sommermonate findet ab 22. Juli ein Flohmarkt für Spielsachen im Rahmen des Landecker Frischemarktes statt. Dafür stehen während der Marktstunden die Stufen des Alten Kinos am Beginn der Spenglergasse zur Verfügung und das Talkesselmarketing stellt Decken bereit. LANDECK. Ab dem kommenden Landecker Frischemarkt (22. Juli 2022) und für die Dauer der Sommerferien sind Kinder dazu eingeladen, Spielsachen, die sie nicht mehr benötigen, anderen Kindern zum Kauf oder Tausch anzubieten....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am 23. Juni um 18 Uhr im Rathaus in Landeck statt. | Foto: Othmar Kolp
3

Erneute Finanzhilfe
Landecker Gemeinderat berät über Venet-Zuschuss

Der Landecker Gemeinderat tagt am 23. Juni 2022 wieder im Sitzungssaal des Rathauses. Neben dem Bericht des Bürgermeisters und zahlreichen Anträge auf der Tagesordnung. Unter anderem wird auch über einen Zuschuss an die Venet Bergbahnen AG beraten. LANDECK. Am Donnerstag, 23. Juni 2022, um 18 Uhr findet die 4. öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Stadt Landeck im heurigen Jahr statt. Nach zwei Jahren pandemiebedingtem Ausweichen auf den Stadtsaal findet die Sitzung auch dieses Mal wieder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Rathaus der Stadt Landeck: Bis 12. Juli 2022, liegt der Entwurf des Gefahrenzonenplans zur allgemeinen Einsichtnahme auf.  | Foto: Othmar Kolp
3

Bürgerinformation
Revision des Gefahrenzonenplans der Stadt Landeck liegt auf

Der Gefahrenzonenplan der Stadtgemeinde Landeck wurde vom forsttechnische Dienst der Wildbach- und Lawinenverbauung überarbeitet. Der Entwurf liegt nun im Rathaus bis 12. Juli zur allgemeinen Einsichtnahme auf. Für Fragen aus der Bevölkerung stehen am 29. Juni WLV-Experten bereit. LANDECK. Der forsttechnische Dienst der Wildbach- und Lawinenverbauung hat den Gefahrenzonenplan für das Gemeindegebiet der Stadtgemeinde Landeck überarbeitet. Im Gefahrenzonenplan sind jene Bereiche dargestellt,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Aufschrei der Kritiker: Im westlichen Teil des Burschlwaldes (unterhalb der Gemeindestraße) in Landeck müssen 40 Bäume gefällt werden. | Foto: Othmar Kolp
1 Video 3

40 Bäume
Geplante Baumfällung am Landecker Burschl sorgt für Wirbel

Aus Sicherheitsgründen müssen am Landecker Burschl 40 Bäume gefällt werden. Ein Aufschrei der Kritiker ist die Folge. Die Arbeiten sollen nun verschoben und nach Ende der Vogelbrutsaison durchgeführt werden. LANDECK (otko). Am Landecker Burschl sollten in den kommenden Wochen die Motorsägen heulen. Aus Sicherheitsgründen müssen in der grünen Lunge Landecks 40 Bäume gefällt werden. Die geschieht präventiv, um die Sicherheit für Verkehrsteilnehmer, Spaziergänger und der darunterliegenden Gebäude...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Talkessel hat einen neuen Manager: Florian Schweiger übernimmt mit 16. Mai die Geschicke des Talkesselmarketings. | Foto: Florian Schweiger
4

Neubesetzung
Florian Schweiger neuer Landecker Talkesselmanager

Die bisherige Talkesselmanagerin Andrea Steiner hatte mit Ende April ihren Job gekündigt. Mit Florian Schweiger wurde nun ein Nachfolger präsent. Der Spezialist, der den Talkessel gut kennt, wird ab 16. Mai die Geschicke des Talkesselmarketings leiten. LANDECK. Schnell und konsequent reagierte die Steuerungsgruppe, bestehend aus Vertretern der Stadt Landeck, des TVB TirolWest, der Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams und der Wirtschaftskammer Landeck mit der Neubesetzung des Talkesselmarketings –...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Ehrenzeichenträger Fritz Gastl, Georg Zobl und Pfarrer Richard Rotter mit ihren Gattinnen (vorne). Bgm. Herbert Mayer, die Vizebgm. Thomas Hittler und Mathias Niderbacher sowie Superintendent Olivier Dantine (hinten). | Foto: Othmar Kolp
18

Ehrenzeichen
Stadt Landeck ehrte drei verdiente Persönlichkeiten

Das Ehrenzeichen der Stadtgemeinde Landeck wurde mit pandemiebedingter Verspätung  im Rahmen eines Festaktes an Fritz Gastl, Pfarrer Richard Rotter und Georg Zobl verliehen. Der einstimmige Beschluss des Gemeinderates dazu stammt aus dem Mai 2020. LANDECK (otko). Eigentlich hatte der Landecker Gemeinderat schon einstimmig im Mai 2020 die Verleihung von Ehrenzeichen an der verdiente Persönlichkeiten beschlossen. Aufgrund von Terminkollisionen und den pandemiebedingten Lockdowns gab es aber eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lokalaugenschein am Landecker Burschlkopf (v.l.): Bgm. Herbert Mayer, GR Johannes Schönherr, Waldaufseher Simon Schwendinger, Benno Flatschacher (Umweltreferat) und Peter Juen (BFI Landeck). | Foto: Othmar Kolp
Video 26

Klimafitter Wald
40 Bäume werden am Landecker Burschlkopf gefällt

Aus Sicherheitsgründen müssen in der grünen Lunge Landecks zahlreiche Bäume gefällt werden. Allen voran sind die Eschen abgestorben. Laut Stadt soll es aber keinen Kahlschlag gegeben. Der Wald wird wieder mit klimafitten Laubbäumen aufgeforstet. LANDECK (otko). Für alle jene, die vom Westen kommend ins Stadtzentrum einfahren, ist der Burschlkopf mit seinem Wald ein gewohnter Anblick. Das geschützte Landschaftsgebiet umfasst eine Fläche von 11.378 Quadratmetern. Aber auch in der grünen Lunge...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neue Strukturierung und Anpassung der Randzeiten: Im Landecker Talkessel gibt es seit Anfang Mai im Stadtverkehr Änderungen.  | Foto: Othmar Kolp
6

Landecker Stadtpolitik
Mehr öffentlicher Verkehr, Schlossgalerie und Statistik

Beim öffentlichen Verkehr gibt es beim Stadtbus seit Anfang Mai Verbesserungen. Die Einwohnerzahl der Stadtgemeinde Landeck lag mit Stand 25. April 2022 bei 8.311 gemeldeten Personen (Haupt- und Nebenwohnsitze). Die Schlossgalerie liegt im Bauzeitplan. LANDECK (otko). Der Landecker Gemeinderat tagte am 28. April zur 2. öffentlichen Sitzung im heurigen Jahr im Sitzungssaal des Rathauses. In seinem Bericht hatte Bürgermeister Herbert Mayer auch die neusten statistischen Daten der Stadt mit im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neue (r) Talkesselmanager/in gesucht: Andrea Steiner hat ihren Job mit Ende April gekündigt. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 4

Kündigung
Talkesselmanagerin Andrea Steiner hängt Job an den Nagel

Nach nicht einmal fünf Monaten hat die neue Talkesselmanagerin Andrea Steiner mit Ende April ihren Job gekündigt. WK-Bezirkstellenleiter Otmar Ladner bedauert dies. Die Stelle werde neu besetzt und das Projekt "Landeck 2032" geht weiter. LANDECK (otko). In der Stadt Landeck kursierte bereits über Ostern das Gerücht, dass es im Talkesselmanagement bald eine personelle Veränderung geben soll. Nach nicht einmal fünf Monaten hängt Talkesselmanagerin Andrea Steiner auf eigenen Wunsch Ende April...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Schlüsselübergabe" im Wohnungsausschuss der Stadtgemeinde Landeck: Johannes Schönherr wünscht der neuen Wohnungsreferentin Beate Scheiber eine gute Hand. | Foto: Huber
2

518 Wohnungen vergeben
„Schlüsselübergabe“ im Landecker Wohnungsausschuss

LANDECK. In 57 Sitzungen in der abgelaufenen Periode vergab der Wohnungsausschuss der Stadtgemeinde Landeck unter Obmann Johannes Schönherr insgesamt 518 Wohnungen. Beate Scheiber übernimmt nun die Agenden und möchte auch wieder einen regelmäßigen Wohnungssprechtag durchführen. 518 Wohnungen einstimmig vergeben „Auch im Wohnungsausschuss der Stadt Landeck kommt es nach der Wahl zu Veränderungen,“ leitet der ehemalige Wohnungsreferent GR Johannes Schönherr ein. GRin Beate Scheiber übernimmt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Jahresrechnung 2021 wurde vom neu gewählten Landecker Gemeinderat einstimmig beschlossen. | Foto: Othmar Kolp
3

Jahresrechnung 2021
Landeck verzeichnete statt Rekord-Defizit satten Überschuss

LANDECK (otko). Die Jahresrechnung 2021 wurde vom neu gewählten Gemeinderat einstimmig beschlossen. Statt des prognostizierten Abgangs von knapp 1,7 Millionen Euro gab es einen Überschuss von  852.215 Euro. Der Schuldenstand stieg leicht an. Kein ausgeglichener Haushalt Die Prognosen für das Jahr 2021 waren düster und niemand konnte die Auswirkungen der Pandemie vorhersehen. Trotzdem konnte Bgm. Herbert Mayer als bisheriger Finanzreferent dem neu gewählten Landecker Gemeinderat bei seiner...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neuer Photovoltaik-Bikeport: Stadtrat Johannes Schönherr (re.), Obmann des Umweltausschusses, mit Benno Flatschacher. | Foto: Othmar Kolp
4

Kostenlos aufladen
Photovoltaik-Ladestation für E-Bikes am Landecker Stadtplatz

LANDECK (otko). Mit einem Photovoltaik-Bikeport setzt Landeck neben dem Radwegausbau einen weiteren Schritt in Richtung radfreundliche Stadt. E-Bikes können dort kostenlos aufgeladen werden. 21.000 Euro wurden dafür investiert. Kostenlose Auflademöglichkeit Die Stadtgemeinde Landeck setzte kürzlich einen weiteren Schritt zur Verbesserung der Infrastruktur für RadfahrerInnen. Am neuen Stadtplatz wurde ein mobiler Photovoltaik-Bikeport für E-Bikes aufgestellt. "An vier Ladesäulen können dort die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Dr. Gerlinde Schnegg eröffnete mit Anfang Oktober 2021 ihre Praxis für Allgemeinmedizin in Landeck.  | Foto: Othmar Kolp
5

Lösung nach einer langen (Ärzte)suche
Gerlinde Schnegg ordiniert seit Oktober in Landeck

LANDECK. (lisi). Im Herbst des letzten Jahres eröffnete Dr. Gerlinde Schnegg ihre Praxis für Allgemeinmedizin in Landeck. Für die Bezirksblätter zieht sie ein erstes Resümee und spricht unter anderem über den medial vielfach diskutierten Landärztemangel. Vom Großen Walsertal nach Landeck  RegionalMedien Tirol: Frau Doktor Schnegg - Sie haben im Vorjahr ihre Praxis in Landeck eröffnet – was war für Sie der Beweggrund, vom Großen Walsertal zurück nach Landeck zu kommen? Dr. Gerlinde Schnegg: "Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Herbert Mayer ist amtierender Bürgermeister der Bezirkshauptstadt Landeck und Listenführer der "Liste 1 - Team Bgm. Herbert Mayer" .  | Foto: Elisabeth Zangerl
2

Gemeinderatswahlen 2022
Bgm. Mayer: "Nicht für nur fordern ohne Lösungsansatz"

LANDECK. Bürgermeisterkandidat  Herbert Mayer und sein Team stehen für eine lösungsorientierte Vorgangsweise, Realisierung und Umsetzung. Die "Liste 1 – "Team Bgm. Herbert Mayer" möchte die Stadt Landeck noch lebens- und liebenswerter gestalten. Entscheidungen für die Stadtentwicklung In den letzten Jahren wurden in der Stadt Landeck einige „schwere Brocken“ abgearbeitet – einiges steht noch an. "Dabei gilt es, oft auch unpopuläre Entscheidungen zu treffen. Entscheidungen, welche auf den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gemeinsame Tour durch die Stadt Landeck: Die Tiroler  Europaabgeordnete Barbara Thaler, Bürgermeister Herbert Mayer und Beate Scheiber (v.l.). | Foto: Wirtschaftsbund Landeck

MEP Thaler in Landeck
„Der Europäische Baum hat seine Wurzeln in den Gemeinden"

LANDECK. Die Tiroler Europaabgeordnete Barbara Thaler tourte im Vorfeld der Gemeinderatswahlen gemeinsam mit Bürgermeister Herbert Mayer durch Landeck. Europapolitik findet auch in den Gemeindestuben statt. Unterstützung von Tiroler Europaabgeordneter Die Gemeinderatswahlen sind derzeit in Tirol in aller Munde. Sowohl für die Tiroler Abgeordnete zum Europäischen Parlament Barbara Thaler als auch für den Landecker Bürgermeister Herbert Mayer ist klar: Europapolitik findet auch in den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Candlelight-Shopping: Anlässlich des bevorstehenden Tages der Liebe verwandelt sich am 11. Februar die Landecker Innenstadt erstmalig in ein Lichtermeer. | Foto: Othmar Kolp
3

Valentinstag
Erstes Candlelight-Shopping in Landeck feiert Premiere

LANDECK. In wenigen Tagen ist Valentinstag. Anlässlich des bevorstehenden Tages der Liebe verwandelt sich am 11. Februar die Landecker Innenstadt erstmalig in ein Lichtermeer. Das TalkesselMarketing organisiert gemeinsam mit der Leistungsgemeinschaft das erste Landecker Candlelight-Shopping. Kerzenlicht für Valentinstag-Shopping Wenn sich der Tag am 11. Februar ab 17:30 Uhr dem Ende neigt und es dunkel wird, geht’s auch schon in der Landecker Innenstadt los. Vor den teilnehmenden Betrieben der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein Teil der Mitglieder der Liste 1 - vorne ist Bürgermeisterkandidat Herbert Mayer. Es fehlen auf dem Bild unter anderem Peter Vöhl und Johannes Schönherr.  | Foto: Elisabeth Zangerl
6

Gemeinderatswahlen 2022
Spitzenkandidat Bgm. Herbert Mayer präsentiert seine „Liste 1“

LANDECK. (lisi). Weg von der klassischen Parteipolitik, hin zu einer Politik im Dienste aller LandeckerInnen. Mit dem Ziel, Landeck lebenswert zu machen, auch für kommende Jahrzehnte. Am 29. Jänner präsentierte sich die Liste 1 "Team Bgm. Herbert Mayer", die als eine von insgesamt nur zwei Listen in der Bezirkshauptstadt am 27. Februar um Stimmen rittern wird.  „Über Tellerrand blicken“ „Der Wahltag rückt näher“, so leitete Bürgermeister Herbert Mayer seine Listenpräsentation ein und: „Wir...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Vollversammlung fasste Beschluss: TVB-GF Simone Zangerl, Andrea Steiner (Talkesselmarketing Landeck) und TVB-Obmann Konrad Geiger (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Aktion 6

Vollversammlung fasste Beschluss
TVB TirolWest gründet neue Talkesselmarketing GmbH

LANDECK (otko). Im Rahmen der Vollversammlung beschlossen die Mitglieder des Tourismusverbandes TirolWest einstimmig die Gründung einer Talkesselmarketing GmbH. Die 100-prozentige Tochter des TVB wird noch heuer gegründet. Beschluss einstimmig gefasst Kaum zwei Monate nach der letzten Vollversammlung des Tourismusverbandes TirolWest (– die BezirksBlätter berichteten) wurden die Mitglieder am 26. Jänner erneut in den Stadtsaal Landeck geladen. Einziger Tagesordnungspunkt der außerordentlichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das alte Feuerwehrhaus in Perjen weicht einem Wohnprojekt der Neuen Heimat Tirol samt Dorfplatz. | Foto: Othmar Kolp
2

Umstrittenes Projekt
Stadt Landeck informiert über geplante Wohnanlage in Perjen

LANDECK. Die Stadtgemeinde Landeck hält am 11. Jänner um 18:30 Uhr eine Informationsveranstaltung für interessierte BürgerInnen bezüglich der geplanten NHT-Wohnanlage am Lötzweg ab. Informationsveranstaltung Wohnanlage am Lötzweg Die Neue Heimat Tirol beabsichtigt, am Lötzweg in Landeck-Perjen, im Bereich der ehemaligen Feuerwehrhalle, eine Wohnanlage zu errichten. Die Wohnanlage soll aus vier Einzelobjekten bestehen. Zusätzlich wird neben Freiflächen zwischen den Wohnobjekten auch ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Herbert Mayer wurde am 29. Dezember 2020 im Gemeinderat zum neuen Bürgermeister der Stadt Landeck gewählt. Nach einem Jahr zieht er Bilanz. | Foto: Othmar Kolp
4

Bilanz nach einem Jahr
Landecker Bgm. Mayer: "Amt macht mir Freude"

LANDECK (otko). Der Landecker Bürgermeister Herbert Mayer zieht nach einem Jahr im Amt Bilanz und gibt einen Ausblick. Bei der Gemeinderatswahl 2022 tritt er wieder als Bürgermeisterkandidat an. Seit einem Jahr im Amt Mit Herbert Mayer (ÖVP) wurde am 29. Dezember 2020 ein erfahrener Kommunal-Politiker zum neuen Bürgermeister der Bezirkshauptstadt Landeck gewählt – die BezirksBlätter berichteten. Seit einem Jahr ist der Baukaufmann nun im Amt und zieht im BezirksBlätter-Gespräch eine durchaus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
GR Ahmet Demir: „Diese Entscheidung fällt mir nach zwölf Jahren aktiver Parteipolitik, ohne Parteisoldat gewesen zu sein, sehr schwer und stimmt mich traurig." | Foto: Grüne Tirol

Gemeinderatswahlen 2022
Es wird keine Grüne Liste in Landeck geben

LANDECK. Bei den Gemeinderatswahlen 2022 wird in der Stadt Landeck keine Grüne Liste antreten. GR Ahmet Demir begründet diese Entscheidung in einer Aussendung damit, dass es  in Zeiten der Pandemie fast nicht möglich war eine Liste aufzustellen. Pandemie und Problem der Abwanderung „Sehr traurig es auch ist, pandemiebedingt war es fast nicht möglich eine Liste aufzustellen, die die Breite der Gesellschaft wiedergibt und ökologische und nachhaltige Ziele verfolgt, die allen gut tun würde“,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadtgemeinde Landeck erhöht die Gebühren, Steuern und Abgaben ab 1. Jänner 2022 um rund 3 Prozent. | Foto: Othmar Kolp
2

Inflationsrate
Gemeindegebühren in Landeck werden deutlich erhöht

LANDECK (otko). Einstimmiger Gemeinderatsbeschluss: Die Gebühren, Abgaben und privatrechtlichen Entgelte der Stadtgemeinde Landeck werden ab 1. Jänner 2022 um rund 3 Prozent erhöht. Anpassung um Inflationsrate Die Änderung der öffentlich-rechtlichen Gebühren und Abgaben sowie der privatrechtlichen Entgelte für das Jahr 2022 stand bei der Sitzung des Landecker Gemeinderates am 09. Dezember 2021 auf der Tagesordnung."Die Inflationsrate lag im September 2021 bei 3,3 Prozent. Nach der Beratung im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lokal einkaufen ist in aller Munde. Die Gutscheine der Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams sind die perfekte Lösung“, davon ist WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner . | Foto: WK Landeck

Wirtschaftkammer
Regional einkaufen in Landeck-Zams mit LG-Gutscheinen

LANDECK, ZAMS. Jetzt Geschenke regional kaufen? Geht! Gutscheine der Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams sind laut der Wirtschaftskammer Landeck die Lösung. Damit wird die regionale Wertschöpfung gesteigert. So macht Schenken Freude „Die lange Straßensperre durch den Bau der Schlossgalerie und dazu der erneute Lockdown im Weihnachtsgeschäft sind für die Handelsbetriebe in der Stadt Landeck eine echte Katastrophe. Wer 'Ja zu Landeck-Zams‘ sagt und Leistungsgemeinschaftsgutscheine verschenkt, hat...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Präsentierten SPÖ-Aktion: GR Johannes Brunner, Monika Rotter, GRin Simone Plangger, Stadtparteiobmann GR Manfred Jenewein, Stadtrat Mathias Niederbacher und Phlipp Pflaume (v.l.) | Foto: SPÖ Landeck
3

Gemeinderatswahlen
„Red mar über Landeck“ – SPÖ Stadtpartei sammelte Ideen

LANDECK. Die SPÖ Stadtorganisation Landeck spricht allen, die ihren Beitrag zur Ideensammlung geliefert haben, ihren herzlichen Dank aus: „Wir haben insgesamt über 300 Rückmeldungen erhalten. Das Feedback, auch in den vielen persönlichen Gesprächen, war positiv und konstruktiv.“ Mitgestaltung des Programms Die SPÖ hat alle Landeckerinnen und Landecker zur Mitgestaltung ihres politischen Programms eingeladen: „Wir wollen wissen, wo den Menschen der Schuh drückt und haben uns zum Ziel gesetzt,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.