Stadt Landeck

Beiträge zum Thema Stadt Landeck

Herbert Mayer leitet als neuer Landecker Stadtchef die erste Gemeinderatssitzung im heurigen Jahr.  | Foto: Othmar Kolp
2

Nach Wahl
Erste Sitzung des Landecker Gemeinderates mit neuem Stadtchef

LANFDECK (otko). Der Landecker Gemeinderat tagt am 11. Februar coronabedingt im Stadtsaal. Es ist die erste ordentliche Sitzung nach der Wahl von Herbert Mayer zum neuen Bürgermeister. Corona-Maßnahmen: Gemeinderat tagt im Stadtsaal Bei der außerordentlichen Gemeinderatssitzung am 29. Dezember 2020 wurde Herbert Mayer zum neuen Bürgermeister gewählt. Vizebgm. Thomas Hittler, der bis dahin die Amtsgeschäfte interimistisch geführt hatte, übergab symbolisch die Schlüssel zum Stadtamt. Offiziell...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Untere Prandtauerweg in Landeck ist derzeit wochentags von 7:00 bis 18:00 Uhr wegen Bauarbeiten gesperrt. | Foto: Othmar Kolp
3

Nach Hangbewegung
Prandtauerweg in Landeck wegen Sanierungsarbeiten gesperrt

LANDECK (otko). Eine Hangbewegung hat zu starken Setzungen und Rissbildungen am Straßenkörper beim Prandtauerweg geführt. Die Kosten für die Sanierung belaufen sich auf 100.000 Euro. Zeitweise Sperre für Bauarbeiten notwendig Der Untere Prandtauerweg in Landeck ist laut dem städtischen Bauamt seit 11. Jänner wochentags wegen Bauarbeiten von 7:00 bis 18:00 Uhr gesperrt. "Im Herbst gab dort es eine Hangsetzung. Dies hat zu starken Setzungen und Rissbildungen am Straßenkörper geführt. Da eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wirtschaftsbund Bezirksobmann Michael Gitterle gratuliert dem neuen Bürgermeister Herbert Mayer (re.). | Foto: WB Landeck

Wirtschaftsbund Landeck
Obmann Gitterle zu Besuch beim neuen Landecker Stadtchef

BEZIRK LANDECK. Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Michael Gitterle hat den neu gewählten Bürgermeister Herbert Mayer besucht. Bürgermeister Mayer trat sein Amt im Dezember, mitten in der Corona-Pandemie an, welche besonders Kommunen vor neue Herausforderungen gestellt hat. Unterstützung und ZusammenarbeitDem Wirtschaftsbund-Bezirksobmann ist es wichtig, dem neu gewählten Bürgermeister seine Unterstützung und Zusammenarbeit anzubieten und ihm viel Glück, Erfolg und Mut bei seiner...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Herbert Mayer wurde am 29. Dezember 2020 im Gemeinderat zum neuen Bürgermeister der Stadt Landeck gewählt. | Foto: Othmar Kolp
3

Bezirksblätter-Interview
Bgm. Mayer: "Arbeitsplätze und Betriebe halten"

LANDECK. Im Bezirksblätter-Interview spricht der frisch gewählte Landecker Bürgermeister Herbert Mayer über aktuelle Projekte und Vorhaben. Erfahrener Kommunal-Politiker Mit Herbert Mayer wurde ein bereits erfahrener Kommunal-Politiker zum neuen Bürgermeister der Bezirkshauptstadt gewählt. Seit knapp zwei Jahrzehnten ist er in der Stadtpolitik aktiv. Mittlerweile hat er sämtliche Funktionen bekleidet – sei es als Gemeinderat, Vizebürgermeister, Bürgermeisterkandidat, Interims-Stadtchef und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Interims-Stadtchef Vizebgm. Thomas Hittler (stehend) hatte bis auf weiters zum letzten Mal den Vorsitz im Gemeinderat. | Foto: Othmar Kolp
2

Gemeinderatssitzung
Landecker Interims-Stadtchef Thomas Hittler zog Bilanz

LANDECK (otko). Vizebürgermeister Thomas Hittler hat die Amtsgeschäfte für rund sieben Monate interimistisch geführt. Bei der Übergabe an den neu gewählten Bürgermeister Herbert Mayer zog er Bilanz. Amtsgeschäfte interimistisch geführt Für rund sieben Monate führte der 1. Landecker Vizebürgermeister Thomas Hittler nach dem überraschenden Rücktritt von Bürgermeister Wolfgang Jörg interimistisch die Amtsgeschäfte. Mit der Wahl von Herbert Mayer zum neuen Stadtchef bei der Gemeinderatssitzung am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Voranschlag 2021 mit einem Abgang von 1,6 Millionen Euro wurde mit den zwölf Stimmen der ÖVP mehrheitlich beschlossen.  | Foto: Othmar Kolp
6

Voranschlag 2021
Im Landecker Budget klafft ein Loch von 1,6 Millionen Euro

LANDECK (otko). Das Budget 2021 wurde mehrheitlich mit den Stimmen der ÖVP beschlossen. Die Opposition votierte geschlossen dagegen. Nicht alles sei mit der Corona-Krise erklärbar. Corona sorgt für prekäre Finanzlage Bei der außerordentlichen Sitzung des Landecker Gemeinderates am 29. Dezember 2020 drehte sich alles um Zahlen. Es stand der Beschluss des Voranschlages 2021 auf der Tagesordnung. Für Finanzreferent Herbert Mayer (ÖVP) war dies die letzte Präsentation als Stadtrat, bevor er zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
NEOS Landeck Sprecher Johannes Tilg: Auftragspaket für neuen Landecker Bürgermeister. | Foto: NEOS

Transparente Gemeindekassen
NEOS-Auftragspaket an neuen Landecker Bürgermeister

LANDECK. NEOS Landeck Sprecher Johannes Tilg richtet zahlreiche Forderungen an den neuen Landecker Stadtchef Herbert Mayer. Neben transparenten Gemeindekassen sollen auch mutige Entscheidungen in Sachen Venet getroffen werden. Verantwortung übernehmen „Nach sieben Monaten hat Landeck nun endlich wieder einen Bürgermeister“, zeigt sich NEOS Landeck Sprecher Johannes Tilg zuversichtlich. Die pinken in Landeck haben bereits ein Auftragspaket an Herbert Mayer geschnürt: „Es gilt jetzt Verantwortung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit Jahresende soll ein neuer Bürgermeister in das Landecker Rathaus einziehen. | Foto: Othmar Kolp
2

Wahl im Gemeinderat
Landeck bekommt zum Jahresende neuen Bürgermeister

LANDECK (otko). Nach dem Rücktritt von Bürgermeister Wolfgang Jörg Ende Mai dürfte sein Nachfolger am 29. Dezember vom Landecker Gemeinderat gewählt werden. Außerordentliche Gemeinderatssitzung Seit über einem halben Jahr ist der Sessel des Landecker Bürgermeisters nicht nachbesetzt worden.  Bgm. Wolfgang Jörg hatte überraschend mit 31. Mai seinen Rücktritt angekündigt. Seither führt der erste Vizebürgermeister Thomas Hittler als interimistischer Stadtchef die Amtsgeschäfte. Dies dürfte auch so...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadtgemeinde Landeck liegt mit 34 Corona-Fällen derzeit im Spitzenfeld im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Bezirk Landeck leuchtet in Ampelfarbe Rot – Aktuell 128 Corona-Fälle

BEZIRK LANDECK (otko). Im Bezirk Landeck bleibt die Corona-Ampel auf Rot geschaltet. Aktuell gibt es 128 "Aktiv Positive". Im Krankenhaus Zams werden aktuell 14 Corona-PatientInnen behandelt, drei davon auf der Intensivstation. Rote Corona-Ampel im Bezirk Landeck Bei der Zahl der Corona-Fälle gab es diese Woche im Bezirk Landeck ein auf und ab. Am 24. lag die Zahl der bei 107 Aktiv Positiven", am 27. Oktober schließlich bei 153. Die Ampelfarbe Rot ("sehr hohes Risiko") bleibt daher im Bezirk...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landecker BH Markus Maaß: "Um diese Entwicklung zu bremsen, ist die Eigenverantwortung aller gefragt – jeder und jede kann einen Beitrag zum gegenseitigen Schutz der Gesundheit leisten." | Foto: Othmar Kolp
3

Allerheiligen/Allerseelen
Landecker BH Maaß appelliert auf Familienfeiern zu verzichten – aktuell 143 Corona-Fälle

BEZIRK LANDECK (otko). Aufgrund der steigenden Corona-Zahlen im Bezirk Landeck appelliert BH Markus Maaß auf Familientreffen rund um Allerheiligen und Allerseelen zu verzichten. Im Bezirk Landeck werden aktuell 143 "Aktiv positive" verzeichnet. Eigenverantwortung aller gefragt Angesichts der drastisch ansteigenden Infektionszahlen appelliert der Landecker Bezirkshauptmann Markus Maaß an die Bevölkerung, auf größere Familientreffen und Zusammenkünfte mit Personen, die nicht im selben Haushalt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Altersheim in Landeck (Archivbild) gibt es derzeit einen Corona-Cluster. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Corona-Cluster im Altersheim der Stadt Landeck

LANDECK (otko). Seit Wochenbeginn steigen die Corona-Fälle im Bezirk an. Das Virus macht auch vor dem städtischen Altersheim in Landeck nicht Halt. Derzeit gibt es dort zehn "Aktiv Positive", berichtete der interimistische Stadtchef Thomas Hittler bei der Gemeinderatssitzung. Alle Maßnahmen im Altersheim getroffen Der interimistische Stadtchef Vizebgm. Thomas Hittler hatte bei der letzten Gemeinderatssitzung am 22. Oktober eine wenig erfreuliche Nachricht zu verkünden: "Wir haben derzeit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ab Ende August prangt das dm Logo nicht mehr in der Malserstraße - Die Filiale schließt mit 29. August. | Foto: Siegele
1 2

Standortschließung
dm Filiale in der Malserstraße schließt Ende August

LANDECK (sica). Ein weiteres leeres Geschäftslokal in der Landecker Begegnungszone: Die dm Filiale in der Malserstraße schließt mit 29. August.  Breiteres Angebot in Bruggen realisiertAb Ende August prägt ein weiteres leeres Geschäftslokal das Bild der Landecker Malserstraße. Auf Anfrage der BEZIRKSBLÄTTER wurde von der Filiale bestätigt, dass sie mit Ende August schließt. Am Samstag, den 29. August ist bis 18.00 Uhr die letzte Möglichkeit, im Drogeriemarkt in der Stadt einzukaufen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Es besteht trotz zahlreicher Ausschreibungen immer noch ein akuter Kassenärztemangel in Landeck. (Symbolbild) | Foto: pixabay/valelopardo

Kassenärztemangel in Landeck
ÖGK: "Attraktivierung von Kassenarztstellen bedarf breiter Maßnahmen"

LANDECK (sica). Für die unbesetzten Kassenarztstellen in Landeck gab es auch in erneuter Ausschreibungsrunde keine BewerberInnen. Die ÖGK-Landesstelle Tirol ist der Ansicht, dass es zur Attraktivierung von Kassenstellen einen breiten Fächer an Maßnahmen bedarf: Sowohl in der Ausbildung, als auch in der Ausübung des Arztberufes. Keine Bewerber für Kassenarztstellen Seit geraumer Zeit herrscht in Landeck Kassenärztemangel und es ist momentan auch keine schnelle Besserung in Sicht: Auf Anfrage der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
An zwei Samstagen im September bietet die Stadt Landeck eine kostenlose Sperrmüllsammlung an. (Symbolbild) | Foto: pixabay/manfredrichter

Information der Stadtgemeinde Landeck
Kostenlose Sperrmüllsammlung im September

LANDECK. Die Stadt Landeck wird im September 2020 an zwei Samstagen eine kostenlose Sperrmüllsammlung durchführen. Kostenlose Entsorgungsmöglichkeit Auf Vorschlag von Finanzreferent StR Herbert Mayer und des Obmannes StR Johannes Schönherr im Wohnungs- Umwelt- und Agrarausschusses und in weiterer Folge im Stadtrat beschlossen, gibt es an zwei Samstag im September eine kostenlose Sperrmüllsammlung. Aufgrund der Tatsache, dass viele Landeckerinnen und Landecker die Zeit der Isolation genutzt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Der Landecker Gemeinderat tagt am Donnerstag, 2. Juli 2020, um 18 Uhr im Stadtsaal. | Foto: Othmar Kolp
2

Nach Jörg-Rücktritt
Erste Sitzung des Landecker Gemeinderates mit Interims-Stadtchef

LANDECK (otko). Der Landecker Gemeinderat tagt am 2. Juli coronabedingt im Stadtsaal. Es ist die erste Sitzung nach dem Rücktritt von Bgm. Wolfgang Jörg. Corona-Maßnahmen: Gemeinderat tagt im Stadtsaal Die Gemeinderatssitzung am 14. Mai endete mit einem Knalleffekt. Bgm. Wolfgang Jörg verkündete seinen Rücktritt mit 31. Mai. Bis zur notwendigen Neuwahl im Gemeinderat führt der erste Vizebürgermeister Thomas Hittler die Amtsgeschäfte. Am Donnerstag, 2. Juli 2020, um 18 Uhr findet die 3....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Budget 2020: Die Corona-Krise sorgt auch in der Stadt Landeck für düstere Aussichten bei den Gemeindefinanzen. | Foto: Othmar Kolp
3

Stadtgemeinde Landeck
Corona-Krise reißt Loch in die Gemeindefinanzen

LANDECK (otko). Die Corona-Krise hat auch gravierende Auswirkungen auf die Finanzen der Stadtgemeinde Landeck. Es wird mit beträchtlichen Mindereinnahmen gerechnet – vorläufiger Ausgabenstopp wurde verhängt. Einbruch bei den Gemeindefinanzen Im Zuge des Rechnungsabschlusses 2019 war bei der Sitzung des Landecker Gemeinderates am 14. Mai auch die Corona-Krise Thema. Finanzreferent Stadtrat Herbert Mayer berichtete über die Auswirkungen auf die Finanzen der Stadtgemeinde. "Die Ertragsanteile...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bezirksgericht Landeck: Laut der Justizministerin soll es keine weiteren Schließungen geben. | Foto: Othmar Kolp
2

Bezirkgericht Landeck
Stadtchef Jörg: "Haben uns rechtzeitg gegen Schließungspläne gewehrt"

LANDECK (otko). Bundesrat Peter Raggl verkündete am 26. März, dass es keine Schließung des Bezirksgerichts Landeck gibt. Bgm. Wolfgang Jörg verweist auf das rechtzeitige Einschreiten gegen die Schließungspläne und dankt allen Unterstützern. Bezirksgericht Landeck wird nicht geschlossen Der Schönwieser Bundesrat Peter Raggl konnte inmitten der Corona-Krise mit einer erfreulichen Nachricht aufwarten. In einer Presseaussendung am 26. März verlautbarte er, dass das Bezirksgericht Landeck erhalte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In Landeck werden alle Veranstaltungen bis Ende Juni abgesagt. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19
Stadt Landeck sagt alle Veranstaltungen bis Ende Juni ab

LANDECK. Bereits im Vorfeld beschloss der Landecker Stadtrat, alle Veranstaltungen bis Ende Juni abzusagen. Damit findet auch das Stadtfest nicht statt. Geänderte "Horizonte" und abgesagtes StadtfestIn der Pressekonferenz der Bundesregierung vom 06. April 2020 hat diese angekündigt, dass keine Veranstaltungen bis Ende Juni stattfinden. Um der Ausbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken und die Ansteckungsgefahr zu minimieren, hat der Stadtrat bereits im Vorfeld beschlossen, alle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Unbürokratische Lösung: Wahlarzt Peter Gamper öffnet in Landeck bis 30. Juni seine Praxis für ÖGK-Versicherte. | Foto: ÖGK/Walch

ÖGK-Versicherte
Landecker Gesundheitsversorgung bekommt Verstärkung

LANDECK. In der Stadt Landeck sind derzeit vier Kassenstellen unbesetzt. Der Wahlarzt Peter Gamper öffnet nun bis 30. Juni seine Praxis für ÖGK-Versicherte. Stadtchef Jörg dankt für den Einsatz. Unbürokratische Lösung gefunden Nach wie vor herrscht in der Stadt Landeck ein Engpass bei den Kassenärzten. Derzeit sind vier Kassenstellen unbesetzt. Gesucht werden derzeit zwei Allgemeinmediziner, ein Augenarzt sowie ein Internist.  Trotz mehrfacher Ausschreibung konnten sie bisher nicht nachbesetzt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Coronavirus: In der Stadt Landeck wurden drei Personen positiv auf Covid-19 getestet. | Foto: TheDigitalArtist/pixabay
2

Covid-19 in Tirol+++UPDATE+++
Coronavirus: Weitere positive Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK, LANDECK, ST. ANTON, PETTNEU. Das Land meldet 17 weitere Coronavirus-Erkrankungen in Tirol, darunter erstmals drei positive Fälle aus der Stadt Landeck. +++UPDATE: Vier neue Crona-Fälle im Bezirk Landeck+++ +++UPDATE: 17 weitere positive Fälle im Laufe des Sonntags (15. März) in Tirol+++ +++UPDATE: Vier neue Corona-Fälle im Bezirk Landeck+++ Im Laufe des gestrigen Abends bis heute, Montagmorgen, (16. März) wurden in Tirol 28 weitere Personen positiv auf das Coronavirus getestet,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vize Bürgermeister Peter Vöhl (li.) und Bürgermeister Wolfgang Jörg (re.) sprachen Dr. Martin Kössler bei der Verabschiedung größten Dank aus. | Foto: Stadt Landeck

Stadt Landeck
Verabschiedung von Dr. Martin Kössler

LANDECK. Der langjährige praktische Arzt, Dr. Martin Kössler, ist mit 31.12.2019 in den Ruhestand getreten. Bgm. Jörg und Vizebgm. Vöhl dankten Dr. Kössler im Namen der Stadt und des Sanitätssprengel Landeck für seine jahrzehntelange Tätigkeit als Arzt. Verabschiedung voller DankbarkeitIm Rahmen einer kleinen Verabschiedung würdigten sie den in der Bevölkerung hoch angesehenen und beliebten Arzt, der seit 1984 seine Praxis in Perjen führte und stets für die Bewohnerinnen und Bewohner des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Freuten sich über einen konstruktiven Workshop: Vizebürgermeister Peter Vöhl, Michael Bürger, Abraham Martina (beide Klimabündnis Tirol), Bürgermeister Wolfgang Jörg, Hannes Rudig (Gemeinde Landeck) und Reinhard Machac (v.l.). | Foto: Schwarz
1

PRO-BYKE Landeck
Maßnahmenkatalog für Radkultur präsentiert

LANDECK (das). Die Stadt Landeck setzt bereits seit Jahren Schwerpunkte zur Förderung der nachhaltigen Mobilität. Um Landeck radfreundlicher zu gestalten, nimmt die Stadtgemeinde Landeck seit Herbst 2018 am Interreg-Projekt „PRO-BYKE - Grenzüberschreitende Radverkehrsförderung in Gemeinden“ von Land Tirol und Klimabündnis Tirol teil. Maßnahmenkatalog erarbeitet Im vergangenen Oktober erfolgte der Auftaktworkshop mit einer Radtour durch die Stadtgemeinde Landeck. Die daraus entstandenen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz

Stadt Landeck: Nationalratswahl 2017 – geänderte Wahlzeit und Wahllokal

LANDECK. Am 15. Oktober 2017 findet die Nationalratswahl statt. Die Gemeindewahlbehörde der Stadt Landeck hat in ihrer Sitzung am 9. August beschlossen, die Wahlzeit vorzuverlegen. Die Stimmabgabe in den Wahllokalen der Stadt Landeck ist somit von 07.00 bis 14.00 Uhr möglich. Darüber hinaus hat die Gemeindewahlbehörde den Beschluss gefasst, das Wahllokal des Wahlsprengels II, welches bisher die Volksbank war, in den Stadtsaal zu verlegen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
GR Mag. Jakob Egg (li.), Obmann Wirtschafts- und Umweltausschuss, und Bruno Oberuber, Leitung Energie Tirol. | Foto: Gerald Flöck

Zwei Tiroler Mobilitätssterne für die Stadt Landeck

LANDECK. Die Stadt Landeck wurde erneut für innovative Mobilitätaktivitäten im Rahmen von „Tirol mobil“ ausgezeichnet. Damit wurden vorbildliche Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung wie Tempo 30-Zonen, Verbesserung Fahrradverkehr mit qualitativer Radabstellanlage bei Musikschule sowie das Fußwegenetz mit vielen kurzen „Stichen“ gewürdigt. Besondere Potentiale für die Stadt Landeck werden bei der Schaffung eines durchgehenden Radwegenetzes, ein Begegnungszonencheck für die Malserstraße und die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.