Stadt Salzburg

Beiträge zum Thema Stadt Salzburg

Am Aktionstag gab es auch ein Gewinnspiel mit dem "Kollektiv Kollinski". Dabei musste der anfänglich hohe Geldpreis den Fixkosten fürs Leben weichen. Es gab aber zumindest einen Trostpreis. | Foto: Bryan Reinhart
3

Verein "arbeit plus"
Aktionstag "Würdige Arbeit ist ein Menschenrecht"

Der Tag der menschenwürdigen Arbeit findet jährlich im Oktober statt. Der Verein "arbeit plus" Salzburg veranstaltete dazu einen künstlerischen und sozialkritischen Aktionstag.  SALZBURG. „Ich habe mehr als 30 Jahre lang in einem Krankenhaus geputzt, und das war eine sehr würdevolle Arbeit, denn ohne mich hätte das Ganze nicht funktioniert“, das erzählte eine Besucherin am Aktionstag. Dieser fand anlässlich des Tags der menschenwürdigen Arbeit (7. Oktober) statt. Der Verein "arbeit plus"...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Petra Huber
Die regionale Arbeitsmarktentwicklung in Salzburgs Bezirken ist in August laut dem AMS vor allem auch von der guten Entwicklung im Tourismus geprägt gewesen. Auch die Stadt Salzburg – im Bild zu sehen der Blick auf die südliche Altstadt – habe im Festspielsommer davon profitieren und die Arbeitslosigkeit um 32,5 Prozent auf 4.398 Personen drücken können.  | Foto: Peter J. Wieland
2

August 2021
Weniger Arbeitslose in Salzburg als vor der Corona-Krise

Der Salzburger Arbeitsmarkt verzeichnete  im August den stärksten Rückgang der gemeldeten Arbeitslosigkeit bundesweit; denn im Österreich-Durchschnitt ging diese um 23 Prozent zurück, im Bundesland Salzburg waren es  minus 32,5 Prozent. SALZBURG. 10.188 Personen waren beim Arbeitsmarktservice (AMS) Salzburg mit Ende August als arbeitslos vorgemerkt. Das sind um 32,5 Prozent beziehungsweise in absoluten Zahlen 4.908 Personen weniger als vor einem Jahr. Im Vergleich zum Vor-Corona-Krisenjahr 2019...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Der Ehemalige Flüchtling Feysal Usman ist seit 2008 in Österreich und hat sich schon gut eingelebt | Foto: Stadt Salzburg/Johannes Killer
2

Sprachkurse: Salzburg zeigt zum Thema Flüchtlingshilfe dem Bund etwas vor

95.000 Euro stellt die Stadt für Deutschkurse zur Verfügung. Der erste "Versuch" startet am 13.Juli. SALZBURG. "Es ist eine Schande wie der Bund zur Zeit mit dem Thema Flüchtlinge umgeht. Mit nur zwei bis drei Stunden pro Woche Deutsch, während des Asylverfahrens, bringt man die Flüchtlinge auch nicht weiter", ist Vizebürgermeisterin Anja Hagenauer erzürnt über die Vorgehensweiße des Staates. 180 Euro für Deutschkurs So will die Stadt eine Vorbildwirkung zeigen und den Asylanten nun...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.