Stadt Weiz

Beiträge zum Thema Stadt Weiz

Bei einer Sonderfahrt von Weiz Nord nach Preding wurde das neue Gratis-Angebot vorgestellt. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
Video 15

Mobilität
Neue willkommene Initiative stärkt den Öffi-Verkehr in Weiz

Die Stadt Weiz legt großen Wert auf nachhaltige Mobilität. Ab 1. März 2024 kann man innerhalb der Gemeindegrenzen den Gratis-Zug benutzen. Von der Haltestelle Weiz Nord bis in den Süden (Preding) ist dieser für alle Fahrgäste vollkommen kostenlos. WEIZ. Die Stadt Weiz ist davon überzeugt, dass der Umstieg vom Auto auf öffentliche Verkehrsmittel nur dann nachhaltig funktioniert, wenn ein möglichst attraktives und niederschwelliges Angebot geschaffen wird. Deshalb hat man sich dazu entschlossen,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Viel Christbäume müssen nach den Feiertagen wieder entsorgt werden, hoffentlich auch richtig.  | Foto: RegionalMedien Steiermark / Hofmüller
3

Oh Tannenbaum
Tipps für die richtige Christbaumentsorgung im Bezirk Weiz

So schnell die Weihnachtsfeiertage uns auch wieder überraschten, so schnell sind sie auch schon wieder Geschichte. Nun beginnen die Tage des Geschenkumtauschens und das entsorgen der Christbäume, die ihre Sache bereits erfüllt haben. BEZIRK WEIZ. Auch heuer beginnt das neue Jahr für viele wieder mit dem Abschmücken des Weihnachtsbaumes. Dieser sollte aber sehr wohl durchdacht werden. Denn falsches entsorgen kann der Umwelt schaden und den Gemeinden hohe Kosten verursachen. Häckseln der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Stadtgespräche mit Bürgermeister Erwin Eggenreich sind in Weiz wieder gestartet. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
5

Stadtgespräche
Bürgermeister von Weiz stand Rede und Antwort

Schon in den letzten Jahren ist Bürgermeister Erwin Eggenreich den Bürgerinnen und Bürgern von Weiz zu Rede und Antwort gestanden. Der Beginn der Stadtgespräche wurde jetzt in der Brunnfeldgasse gestartet. Weitere Termine folgen in den nächsten Wochen. WEIZ. Bei den Stadtgesprächen kann jede Bewohnerin und jeder Bewohner der Stadt Weiz seine Wünsche, Beschwerden, Ängste und Sorgen oder auch Verbesserungsvorschläge und Tipps dem Bürgermeister und den vor Ort anwesenden Gemeinderätinnen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Hainbuche wurde vor 10 Jahren gepflanzt. Nun wurde sie neuerlich "umgepflanzt". Im Bild von l.n.r.: Eva Preinsberger, GF Andreas Raith-Pretterhofer, Franz Rosenberger, Roman Neubauer, Rudolf Grabner, Bürgermeister Erwin Eggenreich und Nationalratsabgeordneter Christoph Stark. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
12

Jubiläum
Weiz-Sozial feierte seine ersten zehn Jahre

Seit 2012 besteht "Weiz-Sozial". Das runde Jubiläum wurde jetzt im Innovationszentrum Weiz gebührend gefeiert. Den ganzen Tag über gab es Infostände der Vereine, die gerade in diesen Zeiten sehr gut angenommen und für Fragen genützt wurden. WEIZ. Elfriede Scharf "crashte" gleich bei der Begrüßung die Festveranstaltung. Scharf ist bei vielen Gästen als "Die Puppenspielerin" bekannt. Mit ihrem zweitem "Ich", der Hedwig, machte sie sich dabei ein Bild und so ihre Gedanken über die sozialen Vereine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Samenkörner wurden dieser Tage an das BG/BRG Weiz übergeben. | Foto: Reinhold Gütl

Weizer Klimawochen
1.000 Samenkörner an BG/BRG Weiz für Umweltprojekt übergeben

Im Rahmen der Weizer Klimawochen wurde mit dem BG/BRG ein tolles Projekt für eine Veränderung zugunsten der Klimasituation gestartet. Wie aus einem kleinem Samenkorn richtiges Leben entsteht und es der Umwelt nützt.  WEIZ. Vizebürgermeister Oswin Donnerer, Vertreter aus der Politik, das Büro für Umwelt und Mobilität und die "Initiative bildungweiz" haben die Saatschalen und rund 1.000 Samenkörner feierlich übergeben. Das Saatgut wurde von der Gärtnerei Loder zur Verfügung gestellt. Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
In Weiz gibt es wieder einige Verdachtsfälle des Virus. | Foto: Hofmüller

Öffentlicher Aufruf
Corona-Verdachtsfall nach Neujahrskonzert in Weiz

Nach Bekanntwerden von Corona-Fällen im Bezirk Weiz ruft die Bezirkshauptmannschaft Weiz als Gesundheitsbehörde alle Personen auf, die beim Neujahrskonzert in Weiz dabei waren, ihren Gesundheitszustand zu beobachten. WEIZ. Das Konzert fand am Freitag, 14. Jänner 2022, zwischen 19.30 Uhr und 22.00 Uhr im Kunsthaus Weiz, Rathausgasse 3, statt. Die Gesundheitsbehörde ruft auf die Besucher:innen auf, ihren Gesundheitszustand in den nächsten Tagen besonders aufmerksam zu beobachten und sich –...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Im Kunsthaus Weiz fand Mitte Dezember die letzte Gemeinderatssitzung statt. | Foto: Hofmüller (2x)
2

Weihnachtsruhe
Die letzte Gemeinderatssitzung des Jahres 2021

Im Kunsthaus Weiz ging Mitte Dezember die letzte Gemeinderatssitzung über die Bühne. Dabei wurden diesmal 24 Tagesordnungspunkte abgearbeitet. Bürgermeister Erwin Eggenreich bedankte sich für die konstruktive Zusammenarbeit bei allen Beteiligten. Die Gemeinde Weiz hat offiziell sieben Beamte, 340 Vertragsbedienstete und eine Person in einem Ausbildungsverhältnis. Das heißt, das alles wie eine Firma geführt werden muß. Deshalb ist Bürgermeister Erwin Eggenreich auch besonders stolz, das in Weiz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Sogenannte "Fetthennen" sollen den Lärmpegel an den Bahngleisen durch die Stadt Weiz dämpfen. | Foto: Hofmüller

Bodendeckerpflanzen
Verminderung des Geräuschpegels an Bahnschienen durch Weiz

Haben sie schon einmal etwas von "Fetthennen" gehört, ich vorher noch nicht? Zwischen den Geleisen in der Stadt Weiz kann man seit kurzen solche sehen. Und Nein, sie gackern nicht und  können auch keine Eier legen. Wer durch die Stadt geht und dabei den durchfahrenden Zug sieht oder vielmehr hört, wird schon seine "Geräusche" oft als störend empfunden haben. Um diese jetzt ein wenig zu dämpfen wurde österreichweit ein einmaliges Projekt gestartet. Entlang der Bahntrasse zwischen H&M und der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die steirische SPÖ-Spitzenkandidatin Bettina Vollath war in der Bezirkshauptstadt zu Gast.
3

Steirische SPÖ-Spitzenkandidatin Bettina Vollath war in Weiz zu Gast
EU-Wahl: SPÖ fordert Politik für Menschen statt für Konzerne

Bettina Vollath zieht es nach 15 Jahren in der Landespolitik nach Brüssel. Als steirische SPÖ-Spitzenkandidatin für die EU-Wahl erklärte sie in Weiz gemeinsam mit LH-Stv. Michael Schickhofer, warum die EU dringend einen Richtungswechsel brauche. Am 26. Mai werden auch die Menschen aus dem Bezirk Weiz im Rahmen der EU-Wahl zur Urne gebeten. Steuernachteil für regionale Betriebe"Ich kann mich gut erinnern, wie begeistert Österreich war als es Teil dieses großen Friedensprojektes wurde. Nun hat...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
Seit Feber bietet das Radiologische Zentrum in Weiz Magnetresonanztomographie-Untersuchungen an.
 | Foto: WOCHE
1

Das MR-Gerät in Weiz kommt gut an

Die WOCHE hat nachgefragt, welche Vorteile das neue MR-Gerät für den Bezirk bringt. Helmut Fauster, Robert Zöhrer und Thorsten Maier bieten im Radiologischen Zentrum in Weiz seit Feber MR-Untersuchungen an. Mit uns haben sie über ihre ersten Erfahrungen gesprochen. Wie wird das MRT-Gerät angenommen? HELMUT FAUSTER: Die Untersuchung wird bereits von vielen Patienten sehr gut angenommen. Dass diese Untersuchung nun wohnortnahe durchgeführt werden kann, wird von vielen sehr positiv wahrgenommen....

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
Für ihr besonderes Engagement in Sachen Klimaschutz erhielten Weizer Schulen das Umweltzeichen. | Foto: Stadtgemeinde Weiz

Vier Weizer Schulen mit Umweltzeichen ausgezeichnet

Von den rund 6.000 Schulen in Österreich erfüllen nur 108 die strengen Kriterien des Umweltzeichens. Dieses Qualitätssiegel haben in Weiz mit der VS Europa-Allee, dem BG/BRG Weiz, der HLW FW Weiz und der HTL Weiz gleich vier Schulen erhalten. Diplomarbeiten für den Klimaschutz Mit dem österreichischen Umweltzeichen für Schulen wird die hervorragende Bildungsarbeit in den Bereichen Umwelt und Nachhaltigkeit prämiert.  Neben zahlreichen anderen Maßnahmen wird das Umwelt-Engagement der Schule...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
Bei "re.use bike" in der Klammstraße 2 kann man sich  bald sein Fahrrad reparieren lassen.  | Foto: fotolia

"Pro Mente" schließt den Lebensmittelmarkt und startet ein neues Projekt.

"Pro Mente Steiermark", das psychosoziale Dienstleistungsunternehmen, eröffnet in der Klammstraße 2 in Weiz im März die Fahrradwerkstatt "re.use bike". Für den Nahversorger "Einer für alle", der sich bisher dort befand, wurde die Kooperation mit "Nah und Frisch" beendet. Restauration und VerkaufWeizer können ihr Fahrrad in der neuen Fahrradwerkstatt professionell reparieren, ein Fahrradservice oder einen Sicherheitscheck durchführen lassen. Zudem restauriert man in der Werkstatt gebrauchte,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
Fachärzte für Radiologie: Robert Zöhrer und Helmut Fauster bieten in ihrem Institut in Weiz nun MR-Untersuchungen für Patienten an. | Foto: WOCHE

Bezirk hat eigenes MR-Gerät

Ab 5. Feber ist es so weit: Im Bezirk kann man eine MR-Untersuchung machen. Seit vielen Jahre wird im Bezirk für ein MR-Gerät gekämpft. Nun bietet das "Radiologische Zentrum" in Weiz mit den beiden Medizinern Robert Zöhrer und Helmut Fauster eine Magnetresonanztomographie für Patienten an. Krankenhaus mitversorgtWenn nach einem Skiunfall der Verdacht auf einen Kreuzbandriss bestehe, bei der Diagnose eines Bandscheibenvorfalles oder eines Gehirntumors, aber auch bei chronischen Kopfschmerzen –...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.