Stadt Wien

Beiträge zum Thema Stadt Wien

Der Wiental Kanal sichert die Wasserqualität in Wien. | Foto: Foto: Wien GV
4

Halbe Milliarde Liter täglich
Wien Kanal feiert 100-jähriges Jubiläum

Der städtische Kanalbetrieb wird 100 Jahre alt und mit ihm eine der wichtigsten Säulen der öffentlichen Daseinsvorsorge. Denn egal, ob bei dem täglichen Transport der halben Milliarde Liter Abwasser oder bei Starkregen - ohne Wien Kanal wäre das nicht möglich.  WIEN. Der Wien Kanal feiert dieses Jahr sein 100-jähriges Jubiläum. Er ist essenziell für das Funktionieren der Stadt Wien und schützt vor Überflutungen und Verunreinigungen in umliegenden Gewässern. MeinBezirk.at blickt auf die letzten...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Drei Jahre lang hat sich das Monitoring des Wiener Abwassers als äußerst genaues Messinstrument zur Abschätzung der Corona-Infektionslage bewährt. Das Projekt "CSI Abwasser" wird aber auch nach der Zeit der Pandemie zur Anwendung kommen. | Foto: RMA
2

"CSI Abwasser"
Wiener Abwasser-Monitoring auch abseits von Corona genutzt

Drei Jahre lang hat sich das Monitoring des Wiener Abwassers als äußerst genaues Messinstrument zur Abschätzung der Corona-Infektionslage bewährt. Das gemeinsame Projekt der Stadt mit der TU Wien mit dem klingenden Namen "CSI Abwasser" wird aber auch nach der Zeit der Pandemie zur Anwendung kommen, etwa um Krankheitserreger wie Grippeviren nachzuweisen. WIEN. Auf den Spuren von Corona: Als die Pandemie auch über Wien hereinbrach, wurde das Projekt "CSI Abwasser" von der Stadt in Kooperation mit...

  • Wien
  • Kevin Chi
Die vielkritisierte geplante Wiener Gebührenerhöhung für das kommende Jahr ist doch nicht fix. Eine Entscheidung könnte aber noch im August fallen. | Foto: MA48
2

Entscheidung noch im August
Wiener Gebührenerhöhung offenbar nicht fix

Die geplante, vielkritisierte Wiener Gebührenerhöhung für das kommende Jahr ist doch nicht in Stein gemeißelt. Eine politische Entscheidung soll aber noch im August fallen. Zunächst wolle man den statistischen offiziellen Wert abwarten. WIEN. Im Juli kündigte die Stadt Wien noch an, die Wiener Gebühren für Kanal, Müll, Parken und Wasser im Herbst zu erhöhen. Nun rudert man zurück. Wie Wirtschafts- und Finanzstadtrat Peter Hanke (SPÖ) gegenüber "Wien heute" am Dienstagabend sagte, sei die...

  • Wien
  • Kevin Chi
Die Kosten für Kanal, Wasser und Müllabfuhr steigen in Wien wieder ab kommendem Jahr.
3

Teuerungswelle
Stadt Wien will Gebühren 2023 ein weiteres Mal erhöhen

Wie aus einem Bericht der "Kronen Zeitung" von Sonntag zu entnehmen ist, werden die Gebühren für Kanal, Müll und Wasser 2023 ein weiteres Mal steigen. Das sieht das Wiener Valorisierungsgesetz vor.  WIEN. Neben der kommenden Fernwärmepreiserhöhung im Herbst müssen sich die Wienerinnen und Wiener wieder auf steigende Gebühren für diverse öffentliche Dienstleistungen der Stadt im nächsten Jahr einstellen. Theoretisch könnte die Stadt Wien die automatisierte Erhöhung der Gebühren für Kanal, Müll...

  • Wien
  • Kevin Chi
3

Tag der offenen (Mega) Speichertür Wien

28,5 Mill. Liter Regen- und Abwasser fasst das neu eröffnete Sammelbecken (Speicher) unter der Erde von Wien Simmering. Überschwemmungen sollten hiermit der Vergangenheit angehören. Heute und morgen (17. u. 18. April 2015) ist die erste und letzte Chance dieses unterirdische, mystische, und beeindruckende Mega-Bauwerk, aus Unmengen von Stahl und Beton, zu betrachten. Laut dem sympatischen, lustigen MA-30 Mitarbeiter, welcher die Führung machte, entspricht die Stahlmenge ca. 3 mal dem des Wiener...

  • Gänserndorf
  • Phil Bass Village

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.