Stadtbücherei

Beiträge zum Thema Stadtbücherei

Foto: Foto: Walpoth

Schwaz
Stadtbücherei Schwaz hilft bedürftigen Familien

Der Bücherflohmarkt der Stadtbücherei Schwaz bot auch dieses Jahr wieder eine tolle Gelegenheit um sich mit Büchern einzudecken und dabei gleichzeitig etwas Gutes zu tun. SCHWAZ. Noch vor Ostern wurde eine große Anzahl an Romanen, Sachbüchern, Kinder- und Jugendbüchern sowie DVDs, Hörbüchern und Zeitschriften zu günstigen Preisen angeboten. Der Reinerlös in Höhe von 700,- Euro kommt auch dieses Jahr wieder bedürftigen Familien zugute. "Die Stadtbücherei Schwaz möchte damit einen Beitrag zur...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Michaela Hasenauer, Alexander Stangassinger, Herbert Wahrstätter präsentieren die neue Sommeraktion. (v.l.). . | Foto: Stadtgemeinde Hallein

Bücher gehen Baden
Schlossbad Wiespach hat ab jetzt eine eigene Bücherei

„Bücher gehen baden“ – Die Stadtbücherei Hallein und das Schlossbad Wiespach haben sich eine Sommeraktion einfallen lassen.  HALLEIN. An heißen Sommertagen nützen die Halleiner ihr Schlossbad Wiespach. Ab jetzt gibt es für die Badegäste dort einen neuen Service: Die Stadtbücherei Hallein stellt seit Montag, 15. Juli 2019, rund 200 Bücher für Kinder und Erwachsene im Schlossbad Wiespach kostenlos zur Verfügung. Nichts wird weggeworfen Ungelesene Bücher sind für die Leiterin der Stadtbücherei,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Foto: Wirth
2

Lesungen in der Stadtbücherei

Von Montag, dem 19. Oktober, bis Sonntag, dem 25. Oktober, findet die bundesweite Aktion "Österreich liest" statt, an der sich auch Braunau wieder beteiligt. Am Dienstag, dem 20. Oktober, um 18.30 Uhr liest Heimatforscher und Autor Manfred Rachbauer Geschichten aus Braunau und dem Innviertel vor. Auszüge aus ihrem Buch "Eltern und Kinder in der neuen Zeit - Neue Sichtweisen durch die Botschaften der Erzengel" präsentiert Diana Maria Prado Gaitan am Mittwoch, dem 21. Oktober, um 18 Uhr....

  • Braunau
  • Lisa Penz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.