Stadtgemeinde Oberwart

Beiträge zum Thema Stadtgemeinde Oberwart

Der Kindersommer Oberwart findet auch heuer wieder statt. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
2

Stadtgemeinde Oberwart
Kindersommer Oberwart von Juli bis September

Der Oberwarter Kindersommer wird auch heuer stattfinden. OBERWART. Durch das Inkrafttreten der Neufassung des Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes werden heuer im Sommer die Kinderbetreuungseinrichtungen in Oberwart durchgehend geöffnet sein. "Es wird - wie auch in den vergangenen Jahren - unser Ferienbetreuungsprogramm "Kindersommer" geben. Dieses wird vom Städtischen Hort organisiert und durchgeführt", so Bgm. Georg Rosner. Leiterin Teresa Janisch und ihr Team freuen sich auf die Kids und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Marktfahrer dürfen ab Mittwoch in Oberwart wieder ihre Produkte verkaufen.
1 3

Oberwart
Oberwarter Wochenmarkt unter strengen Auflagen ab 6. Mai

Der traditionelle Wochenmarkt in Oberwart findet ab 6. Mai wieder statt. OBERWART. Nach einigen Wochen Pause findet der traditionelle Oberwarter Wochenmarkt findet am Mittwoch, 6. Mai, wieder statt - unter strengen Sicherheits- und Hygienstandards. "In der Stadtgemeinde wird noch über Details beraten. Fix ist aber natürlich die Einhaltung des vorgeschriebenen Sicherheitsabstands von einem. Es wird zudem empfohlen, einen Mund-Nasen-Schutz und nach Möglichkeit auch Einweghandaschuhe zu tragen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Jugendgemeinderat Stefan Rath stellt das Miteinander in den Vordergrund. | Foto: ÖVP

JVP Oberwart
Oberwart lebt Zusammenhalt und Frieden vor

ÖVP-Jugendgemeinderat Stefan Rath hebt das Miteinander in Oberwart hervor. „OBERWART. "Trotz Coronakrise gedenken wir in dieser Woche der Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen aus den Fängen des Nationalsozialismus. Unter den Überleben befanden sich auch Oberwarter. Seit dieser Zeit wurde alles darangesetzt, dass das Zusammenleben in unserer Stadt friedlich und von gegenseitigem Respekte geprägt ist. Als Junge ÖVP setzen wir in dieser Woche einen Schwerpunkt auf „Niemals Vergessen“ und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Georg Rosner (r.) bei der Blutabnahme durch Univ.Prof. Dietmar Poszvek in der Sporthalle Oberwart. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
1

Oberwart
800 Testungen für Corona-Studie von Univ.Prof. Dietmar Poszvek

Im Rahmen einer von Univ.Prof. Dietmar Poszvek durchgeführten Corona-Studie in Kooperation mit der Universität Innsbruck werden 800 Oberwarter auf Covid-19 getestet. OBERWART. Univ.Prof. Dr. Dietmar Poszvek hat die Stadtgemeinde Oberwart um Unterstützung bei der Durchführung einer Studie in Kooperation mit der Universität Innsbruck gebeten. Poszvek erklärt das Ziel der Studie: "Hauptziel der Erhebung ist die Determination der Prävalenz (Kennzahl für Krankheitshäufigkeit) einer bereits...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Jubiläums-Inform findet erst 2021 statt.
11

Corona-Virus
50. Inform Oberwart erst 2021

Die 50. Inform wird wegen der Corona-Krise für heuer abgesagt auf 2021 verschoben! OBERWART. Von 2. bis 6. September 2020 hätte die 50. Inform in Oberwart über die Bühne gehen sollen. Aufgrund der Corona-Krise haben nun Burgenland Messe (Veranstalter), Kahr&K Eventcatering (Pächter des Messegeländes) und die Stadtgemeinde Oberwart als Eigentümer des Messegeländes die gemeinsame Entscheidung getroffen, die Jubiläums-Messe auf das Jahr 2021 zu verschieben. Der Corona-Krise sind bereits zahlreiche...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtgemeinde Oberwart ruft zum Einkaufen in Oberwart auf - statt bei Internetriesen. | Foto: Michael Strini (Symbolfoto)

Oberwart
Einkaufen bei heimischen Betrieben

Stadtgemeinde Oberwart startet Aufruf: Kauf bei unseren Betrieben in Oberwart! OBERWART. Die Corona-Krise trifft uns alle und beeinflusst unseren Alltag in allen Bereichen – egal ob privat oder beruflich. "Auch unsere Betriebe haben mit den Auswirkungen der Maßnahmen zur Eindämmung des Virus zu kämpfen. Aber wir können sie unterstützen, denn viele von ihnen bieten Online-Shops, Bestellservices, Lieferservices für Einkäufe und Speisen und auch Notfalldienste", so Bgm. Georg Rosner. Kreative...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Gemeinderatssitzung wurde zu Beginn für einige Minuten unterbrochen.
4

Oberwart
Weiter Diskussionen um Abfallbehandlungsgebühr

OBERWART (ms). Bei der letzten Gemeinderatssitzung am 24.10. gab es teilweise erneut heftige Diskussionen. Beschlossen wurde aber u.a. der 1. Nachtragsvoranschlag für das Jahr 2019 mit einer Summe von 19.485.400 Euro im Ordentlichen Haushalt und 420.000 Euro im Außerordentlichen Haushalt (mehrheitlich). Bgm. Georg Rosner und die Mitarbeiter der Verwaltung haben sich intensiv mit der Berechnung der Einnahmen durch die Ertragsanteile auseinandergesetzt und diese auch hinterfragt. "Schlussendlich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
8

Mobilität
ÖVP fordert Burgenland-Bus auch in Oberwart

OBERWART (ps).  Die Landtagswahlen im Jänner 2020 werfen einen langen Schatten voraus. In Oberwart stellten ÖVP Obmann Thomas Steiner und sein Verkehrssprecher Georg Rosner den Medien ihr "Burgenland-Bus" Konzept vor. Mit ihrem Mobilitätskonzept will die ÖVP im Wahlkampf die Wähler im wahrsten Sinne des Wortes mit dem "Burgenland-Bus" abholen. Vorbild ist der Stadtbus"Es kann nicht sein, dass man in vielen Regionen nicht mit Öffis in die Nachbargemeinde zu seinem Arbeitsplatz kommt oder die Oma...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Mit dem E-Bike-Kurs des ÖAMTC und Land Burgenland werden die Straßen Oberwarts wieder ein Stück sicherer.
12

Erster E-Bike-Kurs in Oberwart bringt mehr Sicherheit

OBERWART (kv). Am 25. Juli 2018 fand am Messegelände Oberwart der erste E-Bike-Kurs im Burgenland statt. Einige Teilnehmer saßen vorher noch nie auf einem E-Bike. Dabei sind doch einige wichtige Dinge zu beachten, die von einem normalen Fahrrad abweichen. "Beim E-Bike ist ein größeres Gewicht und eine höhere Geschwindigkeit im Spiel. Das wird sowohl von den Fahrern als auch den Pkw-Lenkern oft unterschätzt." (ÖAMTC-Kursleiterin Ellen Dehnert) E-Bike testen Der Kurs kann auch als...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Durchforstung des Spazierweges sorgt für mehr Sicherheit. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
2

Stadt Oberwart durchforstet Spazierweg und kauft für St. Martin neue Weihnachtsbeleuchtung

OBERWART. Morsche oder kranke Bäume stellen vor allem auf Spazierwegen eine große Gefahr für die Bürger dar. Durch Windböen könnten sie umfallen und jemanden verletzen. Betrifft es Gemeindegrundstücke, trägt die Stadtgemeinde bzw. der Bürgermeister die volle Verantwortung für solche Unfälle. Daher ist es unablässig, die Bäume regelmäßig zu überprüfen und wenn notwendig durchzuforsten. Der Spazierweg im Bereich zwischen dem Stieberteich und der Umfahrung soll nun in Absprache mit dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer

Kommentar: Die Stadt Oberwart hat Impulskraft

Mehr das Positive sehen, als nur nörgeln - lautet die Devise, denn trotz vieler offenen Baustellen wird in Oberwart gemeinsam schrittweise einiges umgesetzt. "Die Innenstadt ist tot", hörte man in den letzten Jahren immer wieder in Oberwart. Doch dass diese Meinung kaum stimmen kann, sieht man bei einem Spaziergang über den Hauptplatz. Kleine, aber feine Fachgeschäfte bieten eine breite Auswahl an Produkten - von Backwaren, Fleisch bis zu Schmuck und Mode. Der Dienstleistungssektor deckt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Initiative "Don´t Smoke" in Oberwart

Als erste Gemeinde Österreichs unterstützt die Stadtgemeinde Oberwart die ExpertInnen Initiative "Don't Smoke". Bürgermeister Georg Rosner, Gemeindeärztin und Stadträtin Dr. Ilse Frühwirth und die zuständigen Ausschüsse der Stadtgemeinde Oberwart befürworten die Ziele, die von "Don't Smoke" verfolgt werden. Die Initiative fordert... … einen umfassenden NichtraucherInnenschutz – durch ein Rauchverbot in allen Innenräumen, die auch von NichtraucherInnen genutzt werden. (Gemeint sind damit – aus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Polzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.