Stadtgemeinde Oberwart

Beiträge zum Thema Stadtgemeinde Oberwart

Kinderyoga im Kindergarten Oberwart | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
2

Stadtgemeinde Oberwart
Yoga im Kindergarten

OBERWART. Kindergartenpädagogin Claudia Faith-Horvath hat eine Ausbildung zur Kinderyogalehrerin abgeschlossen. Mit ihrer Gruppe im Städtischen Kindergarten Oberwart begibt sie sich regelmäßig auf "Yoga-Reise". Die Kleinen sind mit Begeisterung dabei und probieren mit Claudia die verschiedensten Yoga-Techniken aus.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
StR Christian Benedek, Bgm. 2. LT-Präs. Georg Rosner, VS-Direktorin Roswitha Imre, Architekt Robert Diem und StR Ewald Hasler mit dem Modell des neuen Bildungscampus | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
6

Stadtgemeinde Oberwart
Neuer Bildungscampus nach Plänen von Franz&Sue

Der Architekturwettbewerb für den neuen Bildungscampus in Oberwart ist abgeschlossen. Zum Zug kam das Unternehmen Franz und Sue ZT Gmbh aus Wien. OBERWART. In den kommenden Jahren wird auf dem Areal bei der Europäischen Mittelschule ein Bildungscampus entstehen. In zwei Baustufen soll die Errichtung einer Volksschule samt Räumlichkeiten für Musikschule und Musikverein (Baustufe 1) sowie die Errichtung eines Kindergartens mit zehn Gruppenräumen samt Außenanlagen für alle Betreuungs- und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Jubiläums-Inform soll es heuer geben.
Aktion 8

Inform Oberwart
Vorbereitungen laufen - heuer kein Vergnügungspark

Die Vorbereitungen für die 50. Inform Oberwart vom 1. bis 5. September 2021 laufen. OBERWART. Die Burgenland Messe Betriebsges.m.b.H. & Co.KG als Messeveranstalter steckt mitten in den Vorbereitungen für die 50. Inform Oberwart. Die Vorbereitungen laufen überraschend gut, die Messe wird von 1. bis 5. September 2021 über die Bühne gehen. Kein VergnügungsparkWas aber bereits feststeht: es wird heuer keinen Vergnügungspark geben. Die Einschränkungen durch die Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Georg Rosner ruft zu Besuch in den Oberwarter Lokalen auf. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
Keine Gastgartengebühren für Gastronomiebetriebe

Die Stadtgemeinde Oberwart unterstützt die Gastronomen in der Corona-Krise. OBERWART. Das Coronavirus hat die Gastronomie in den vergangenen Monaten zum Erliegen gebracht. Aufgrund der von der Bundesregierung angeordneten Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19 und der damit zusammenhängenden Bekämpfung der Pandemie waren die Betriebe von einer Zwangsschließung betroffen. Die Stadtgemeinde Oberwart wird deshalb wie im Vorjahr auch heuer KEINE Gebühr für den Betrieb des Gastgartens verrechnen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Georg Rosner: "Anrainer und Autofahrer können sich an die Bezirkshauptmannschaft als zuständige Behörde wenden." | Foto: Michael Strini
2

Stadtgemeinde Oberwart
Bgm. Georg Rosner versteht Unmut wegen Staus

Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner versteht Unmut der Anrainer und Autofahrer. OBERWART. In der Süd-Einfahrt von Oberwart kommt es derzeit - wie berichtet - zu Behinderungen im Straßenverkehr. Die Sperre der Ortsdurchfahrt von Unterwart und eine Baustelle auf der B63a zur Entlastung des Kanals sorgen für Unmut bei Autofahrern und Anrainern. „Ich kann den Ärger der Betroffenen verstehen und nachvollziehen, aber ich möchte auch klarstellen, dass sowohl die Baustellen als auch die damit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Georg Rosner präsentiert die Handyparken-App für Oberwart. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
1

Stadtgemeinde Oberwart
Neue Tennisplätze und Stockschützenhalle fixiert

Der Oberwarter Gemeinderat beschloss Investitionen in die Vereinsinfrastruktur und Handyparken für die Parkraumbewirtschaftung. OBERWART. Die Stadtgemeinde Oberwart stellte die Weichen für zwei wesentliche Vereinsprojekte. Im Zuge der Errichtung des neuen Schulcampus werden Tennisplatz und Stocksporthalle verlegt. Nunmehr erfolgte der entsprechende Beschluss im Gemeinderat. „Als Bildungs- und Sportstadt sind uns ein moderner Schulcampus und moderne Sportanlagen ein besonderes Anliegen. Beides...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Start für neues Jugendarbeits-Projekt in Pinkafeld und Oberwart: Stefan Rath (Jugendgemeinderat Oberwart), Bgm. Kurt Maczek (Pinkafeld), LR Daniela Winkler, Adrian Kubat (Jugendgemeinderat Pinkafeld) | Foto: Michael Strini
2 Video 11

Pinkafeld/Oberwart
Gemeindeübergreifendes Pilotprojekt für Jugendarbeit

Neue Jugendförderrichtlinien bilden den Startschuss für gemeindeübergreifendes Pilotprojekt in Zusammenarbeit der Stadtgemeinden Pinkafeld und Oberwart. PINKAFELD/OBERWART. Die offene Jugendarbeit begleitet und fördert Jugendliche auf ihrem Weg in die erwachsene Selbstständigkeit und unterstützt sie bei der Bewältigung von Entwicklungsaufgaben, die an traditionellen institutionellen Bildungs- und Betreuungsorten nicht erfüllt werden können. Vielfach wird offene Jugendarbeit in Gemeinden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Schüler der Bundeshandelsakademie mit Bürgermeister 2. LT-Präs. Georg Rosner, Wirtschaftsausschuss-Obmann GR Stefan Marth und dem betreuenden Pädagogen Reinhard Karner | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
"Coworking Spaces" als HAK-Diplomarbeit

OBERWART. Paul Bodendorfer, Theresa Aspan, Maximilian Nemeth, Markus Nemeth und Konstantin Plank sind Schüler der Bundeshandelsakademie Oberwart und haben sich in ihrer Diplomarbeit mit dem Thema "Analyse und Gründung von Coworking Spaces" beschäftigt. Dabei hat man auch die Situation in Oberwart berücksichtigt und am Beispiel dieses Standortes die Gründung eines Coworking Spaces beschrieben. Gestern haben sich Bürgermeister 2. LT-Präs. Georg Rosner und Wirtschaftsausschuss-Obmann GR Stefan...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Schüler der 4LWK mit Lehrern bei der Abfallsammelaktion | Foto: ASO/LWS Oberwart
1 Aktion 2

ASO/LWS Oberwart
Schüler beteiligten sich bei Flurreinigungsaktion

Die ASO/LWS Oberwart beteiligte sich an der Flurreinigungsaktion der Stadtgemeinde. OBERWART. "Ausgestattet mit Handschuhen und Greifzange machten wir uns auf den Weg. Schon vor der Schule fanden wir Zigarettenstummel und Flaschenverschlüsse. Entlang der Pinka kamen wir nur sehr langsam weiter, weil so viel Müll herumlag. Wir sammelten Plastikflaschen, Glasflaschen, Plastikbecher, Hundesackerl, Aludosen, Zigarettenschachteln, Feuerzeuge, usw. Es ist schlimm, dass die Menschen ihren Abfall...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Georg Rosner überbrachte 150 Stück des Gemeinde-Kinderbuchs. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
Gemeinde-Kinderbücher für den Hort überreicht

Gemeinde-Kinderbuch wurde an die Kinder des Städtischen Horts übergeben. OBERWART. Der Österreichische Gemeindebund hat heuer die neue Auflage des Gemeinde-Kinderbuches “Meine Gemeinde, mein Zuhause” präsentiert. Das Buch ist ideal für Kinder im Volksschulalter. Hund “Franz” und Katze “Lisi” führen in dem Buch gemeinsam durch eine Modellgemeinde und erklären dabei kommunale Themen wie Schulerhaltung, Wasserversorgung, Kanal und Müllentsorgung oder auch Instandhaltung der Straßen. 150 Bücher für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Georg Rosner ist mit seinem Drahtesel bei der Flurreinigung fleißig unterwegs. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
Aktion

Stadtgemeinde Oberwart
Flurreinigung mit dem Fahrrad

OBERWART. Bürgermeister 2. LT-Präs. Georg Rosner war in den vergangenen Tagen schon fleißig in Sachen Flurreinigung unterwegs - mit seinem E-Bike und einem Anhänger, den er mit einem Müllsack ausgestattet hat. Und jetzt am Wochenende geht es weiter, der Stadtchef wird wieder beim Müllsammeln im Einsatz sein. Übrigens, die Flurreinigungs-Aktion der Stadtgemeinde Oberwart wurde um eine Woche - bis 25. April - verlängert. Auch in der nächsten Woche können sich Gemeindebürger ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtgemeinde Oberwart ruft eine Flurreinigungs-Woche aus: Wirtschaftshof-Leiter Markus Imre, Amtsleiter  Roland Poiger und  Bürgermeister 2. LT-Präs. Georg Rosner | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
Aktion

Stadtgemeinde Oberwart
Flurreinigungs-Woche vom 12. bis 18. April

Die Stadtgemeinde veranstaltet eine Flurreinigungs-Woche 2021 in Oberwart und St. Martin/Wart. OBERWART. Achtlos weggeworfene Abfälle am Wegesrand und mitten in der Natur sind ein großes Ärgernis. Um diesem Verhalten entgegenzuwirken und die Bürger dafür zu sensibilisieren, wird jeden Frühling die Flurreinigungs-Aktion durchgeführt. Aufgrund von Corona ist eine gemeinsame Sammelaktion – so wie sie jedes Jahr stattfindet – nicht möglich. Die Stadtgemeinde ruft daher die Flurreinigungs-Woche aus....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Johanna: Vollgas im Schnee | Foto: Robert Hetfleisch
1 39

Bilder der Woche
Die Monate Jänner bis März im Bezirk Oberwart 2021

BEZIRK OBERWART. Auf dieser Seite findet ihr die "Bilder der Woche" der Bezirksblätter Oberwart aus den Monaten Jänner bis März 2021 (Ausgaben 02-13). Pro Ausgabe wurden jeweils drei "Bilder der Woche" sowie drei Ersatz-"Bilder" ausgewählt, um die 39 Bilder zu vervollständigen. Klickt euch durch. Die Monate April bis Juni 2021 im Bezirk Oberwart

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Verteilung der Spuck-Tests ist in Oberwart angelaufen: Alfred Kollar (Vorstand OSG), Christoph Glatz (Hausverwaltung OSG), Rainer Palank (Koordination Rathaus), Bgm. 2. LT-Präs. Georg Rosner, Markus Obojkovits und Christian Faith (beide Koordination Wirtschaftshof) | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
Verteilung der kostenlosen "Spuck-Tests"

Die Verteilung der Spuck-Tests haben in Oberwart und St. Martin/Wart begonnen. OBERWART. Die Verteilung der kostenlosen Corona-Schnellstests, die jeder Burgenländer erhält, läuft in Oberwart und St. Martin/Wart auf Hochtouren. Nachdem in den vergangenen Tagen im Rathaus daran gearbeitet wurde, die Briefe und Adressetiketten für alle 4.500 Haushalte vorzubereiten, haben gestern die Wirtschaftshof-Mitarbeiter mit der Verteilung der Spuck-Tests begonnen. Bis spätestens morgen sollte jeder Haushalt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
In Oberwart fand Donnerstagabend wieder eine Gemeinderatssitzung statt. | Foto: Michael Strini
14

Stadtgemeinde Oberwart
Entscheidung über Mindestlohn für Herbst fixiert

Bei der Gemeinderatssitzung der Stadtgemeinde Oberwart wurden Budget und andere wichtige Tagesordnungspunkte beschlossen. OBERWART. Im Gemeinderat wurde bei der Gemeinderatssitzung am 25. März der Rechnungsabschluss für das Jahr 2020 mehrheitlich beschlossen. Trotz der schwierigen Situation aufgrund von Corona bilanzierte die Stadtgemeinde Oberwart durchaus erfolgreich. Projekte wurden durch Eigenmittel finanziert und auch der Schuldenstand wurde – wie in den Jahren davor – abgebaut. Zahlreiche...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gemeinsam mit "SeefyCar2 realisiert die Stadtgemeinde Oberwart ein eCar-Sharing-Modell. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
eCar-Sharing-Dienst startet in Oberwart

Ab April steht in der Bahnhofstraße ein Tesla 3 als eCar-Sharing-Auto zur Verfügung. OBERWART. In der Bahnhofstraße in Oberwart wird es ab Mitte April möglich sein, ein Elektro-Fahrzeug stunden- bzw. tageweise auszuleihen. Ohne großen Aufwand, schnell und unter Verwendung einer App kann man den Tesla Modell 3 für Fahrten nutzen. Das Car-Sharing-Modell wurde im Rahmen der Klima- und Energie-Modellregion Pinkatal initiiert und wird in Kooperation mit der Stadtgemeinde Oberwart, dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gratulation zum Cupsieg mit Scheckübergabe: 
Gunners-Präsident Thomas Linzer, Bürgermeister 2. LT-Präs. Georg Rosner, Gunners-Kapitän Sebastian Käferle, Head-Coach Horst Leitner und Vizebürgermeister Hans Peter Hadek | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Oberwart
Stadtgemeinde gratuliert Unger Steel Gunners zum Cupsieg

Bgm. Georg Rosner und Sportstadtrat Vizebgm. Hans Peter Hadek gratulierten zum Cuperfolg. OBERWART. Am 7. März 2021 haben die Oberwart Gunners zum fünften Mal in der Vereinsgeschichte den österreichischen Cuptitel geholt. Die Freude war nicht nur bei Spielern, Vereinsmitgliedern und Fans riesengroß, auch die Vertreter der Stadtgemeinde Oberwart freuen sich über den Erfolg der Basketballer. Vor dem Heimspiel gegen St. Pölten haben Bürgermeister 2. LT-Präs. Georg Rosner und Vizebürgermeister Hans...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Albert Horvath, Michael Schleich und Manuel Molnar waren in der Steinamangerer Straße im Einsatz. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
"Frühjahrsputz" in den Straßen und Gassen

OBERWART. Der Frühling kann kommen: Die Mitarbeiter vom Wirtschaftshof der Stadtgemeinde Oberwart sind in diesen Tagen wieder unterwegs, um die Straßen und Gehwege vom Streusplit zu befreien. Albert Horvath, Michael Schleich und Manuel Molnar sind ein Teil der Partie und hatten am 10. März ihren Einsatz im Bereich der Katholischen Kirche in der Steinamangererstraße.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Georg Rosner mit der ersten Ausgabe von "Oberwart aktuell" | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
"Oberwart Aktuell" bietet neue Informationen

Die Stadtnachrichten "Oberwart Aktiv" bleiben erhalten. OBERWART. "Oberwart Aktuell" ist das neue Format für Amtliche Mitteilungen in Oberwart. Die allererste Ausgabe ist in diesen Tagen erschienen und geht an jeden Haushalt in der Stadt und im Ortsteil St. Martin/Wart. "Das neue Druckwerk soll die Bürgerinnen und Bürger in regelmäßigen Abständen mehrmals im Jahr kompakt und trotzdem ausführlich über wichtige Themen der Stadtgemeinde Oberwart informieren", erklärt Bürgermeister 2. LT-Präs....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Georg Rosner (l.) freut sich über den Baubeginn bei der Kinderkrippe. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
2

Oberwart
Startschuss für 1,5 Millionen Euro-Zubau der Kinderkrippe

Die Arbeiten für den Zubau Kinderkrippe in Oberwart haben begonnen. OBERWART. Die Städtische Kinderkrippe in der Badgasse 12 wird ausgebaut. Vor wenigen Tagen starteten die Arbeiten. Konkret entstehen zwei Gruppen für die Kinderkrippe und zwei Kindergartengruppen. Läuft alles nach Plan, kann der Zubau im Herbst bzw. Winter dieses Jahres eröffnet werden. Investiert wird eine Summe von rund 1,5 Million Euro. Oberwart wächst stetig. Jährlich werden rund 70 neue Bürger gezählt – davon viele...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Wirtschaftshof-Mitarbeiter Markus Obojkovits, Claudia Schütz (suske) und Johannes Maurer (suske) im Rathaus-Garten
 | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
1 1

Stadtgemeinde Oberwart
Rasenflächen sollen zu Blühflächen werden

Im Rahmen des Projektes „Wir packen’s an! Oberwart fördert Artenvielfalt“, das im vergangenen Jahr gestartet wurde, sollen Rasenflächen in der Stadt zu Blühflächen umgestaltet werden. OBERWART. Dieser Prozess, der mehrere Monate dauert, soll jetzt im Frühling gestartet werden. Am Montag waren Mitarbeiter der beratenden Agentur suske (Naturschutz, ländliche Entwicklung, Kommunikation) mit Wirtschaftshof-Mitarbeiter Markus Obojkovits in der Stadt unterwegs, haben die Flächen besichtigt und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Im Oktober 2020 wurde Ernst Imre von der Stadtgemeinde Oberwart in die verabschiedet. Derzeit leidet er unter den Auswirkungen einer Coronavirus-Infektion. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
2

Coronavirus
Oberwarter Ernst Imre im Bezirksblätter Exklusiv-Interview

Abschnittsfeuerwehrkommandant Ernst Imre aus Oberwart berichtet im exklusiven Bezirksblätter-Interview über seine Erkrankung und Leiden. OBERWART. Der langjährige Abschnittsfeuerwehrkommandant (Abschnitt 5) und ehemalige Feuerwehrkommandant der Stadtfeuerwehr Oberwart ABI Ernst Imre berichtet im exklusiven Bezirksblätter-Interview über seine Corona-Erkrankung, die vor rund zwei Wochen diagnostiziert wurde. BEZIRKSBLÄTTER: Herr Imre, wie geht es Ihnen momentan? ERNST IMRE: Es geht mir derzeit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Georg Rosner wünscht Peter Stengg mit seiner Fahrradwerkstatt viel Erfolg. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Oberwart
Peter Stengg eröffnete neue Fahrradwerkstatt

Peter Stengg machte seine Leidenschaft zum Beruf und gründete eigenes Unternehmen. OBERWART. Peter Stengg machte seine Leidenschaft zum Beruf und eröffnete vor wenigen Tagen "Peters Fahrradwerkstatt" in der Holundergasse in Oberwart. Der Oberwarter möchte seinen Kunden ein schnelles, gewissenhaftes Fahrradservice anbieten und hat dazu Berufspraxis gesammelt und Schulungen und Fortbildungen besucht. Nun hat er sich selbstständig gemacht und bietet umfangreiche Services an. Bürgermeister 2....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.