Stadtgemeinde

Beiträge zum Thema Stadtgemeinde

In der Gemeinde Marchtrenk stieß man an mehreren Stellen auf so genannte Gaunerzinken, die von Dieben zum Markieren ihrer Beute benutzt werden. | Foto: Stadtgemeinde Marchtrenk
2

Nun ist Achtsamkeit gefragt
Gemeinde Marchtrenk warnt vor Gaunerzinken

In Marchtrenk gibt es Grund zur besonderen Achtsamkeit, denn: In der Gemeinde wurden so genannte Gaunerzinken gefunden. Die nutzen Diebe zur Markierung ihrer Beute-Häuser. Von offizieller Seite wird nun eine Warnung ausgesprochen. MARCHTRENK. Gaunerzinken sind Zeichen, die von Diebesbanden genutzt werden, um Häuser für eventuelle Einbrüche zu markieren. Die Gemeinde warnt und rät dazu, die Augen offen zu halten, denn: An mehreren Häusern und Einfahrten im Bereich der Finkenstraße/Bärenstraße...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Einem 57-jährigen Italiener wurde heute der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen, da der Mann mit 175 km/h auf der Autobahn unterwegs war. | Foto: stock.adobe.com/JOE LORENZ DESIGN (Symbolfoto)

Höhe Knoten Villach
Italiener raste mit 176 km/h über Autobahn

Einem 57-jährigen Italiener wurde heute der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen, da der Mann mit 175 km/h auf der Autobahn unterwegs war. VILLACH. Heute, am 27. November 2023 um 11.20 Uhr, lenkte ein 57-jähriger italienischer Staatsangehöriger einen Pkw auf der Tauernautobahn (A10) in Fahrtrichtung Salzburg. Auf Höhe des Knoten Villach, in der Stadtgemeinde Villach, wurde er im Zuge von Lasermessungen mit einer Geschwindigkeit von 176 km/h gemessen. Erlaubt sind in diesem Abschnitt der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Viktoria Koberer
Chefinspektor i. R. Leopold Steiner, Chefinspektor Horst Todt und Bürgermeister Reinhard Resch | Foto: Stadt Krems

Chefinspektoren gewürdigt: Leopold Steiner und Horst Todt

Für die langjährigen Tätigkeiten bei der Polizei sind Chefinspektor i.R. Leopold Steiner und Chefinspektor Horst Todt vom Bürgermeister Reinhard Resch geehrt worden. KREMS. „Um die Sicherheit in der Stadt Krems und ein friedvolles Miteinander haben sich die Chefinspektoren stets bemüht. Mein aufrichtiger Dank gilt für deren Verdienste und für die sehr gute Zusammenarbeit “, betont der Stadtchef bei der Übergabe der Wappenplakette in Gold für Horst Todt. Bald im Ruhestand Chefinspektor Horst...

  • Krems
  • Doris Necker
Zwei Täter brachen in Schrebergarten ein und versuchten CBD-Pflanzen zu stehlen. | Foto: Peter Johannes Wieland

Polizeimeldung
Zwei Täter brachen in Schrebergarten in Saalfelden ein

Gestern Abend meldete ein 39-jähriger Einheimischer einen Diebstahlsversuch in seinem eigenen Schrebergarten in Saalfelden. Die Einbrecher versuchten CBD Pflanzen zu stehlen. SAALFELDEN. In der Stadtgemeinde kam es gestern Abend laut Polizei zu einem Diebstahlsversuch in einem Schrebergarten. Der Besitzer des Schrebergartens, ein 39- jähriger Einheimischer, der in seinem Garten CBD Pflanzen für gewerbliche Zwecke anbaut, meldete der Polizei einen versuchten Diebstahl. Versteckt in den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Schüler vertrauten sich Heinrich Wicke (Bild) an.
6 2 2

Bezirk Neunkirchen
Bedenkliche Informationen bei Anti-Mobbing-Demo

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn Schüler aus dem Nähkästchen plaudern und diese Probleme per Lautsprecher in feinster Herold-Manier verbreitet werden... Manchmal lohnt es sich, kleine Demonstrationen zu besuchen. Eine Teilnehmerin der Demo vor der Mittelschule Gloggnitz sprach z.B. von permanenten Sticheleien gegen ihre Person, weil sie sich keine Marken-Klamotten leisten konnte. Wenn der Organisator der Demo per Lautsprecher weitere bedenkliche Informationen verkündet, sollte man als Journalist einmal...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Harte Bandagen
Deutsches TV-Team sorgt für Riesenaufregung im Oberpinzgau

Gestern waren zwei Reporter in Mittersill und in Hollersbach unterwegs und gaben heftigste Anschuldigungen von sich. Betroffen sind unter anderem ein Unternehmer-Ehepaar und die Stadtgemeinde. MITTERSILL / HOLLERSBACH. Bei den Anschuldigungen geht es offenbar um Grundstückskäufe, die nicht legal gelaufen sein sollen sowie um Umwidmungen von Grünland in Bauland, die rechtswidrig erfolgt sein sollen.  Auch der Bau einer Zufahrtsstraße - die Baustelle befindet sich unterhalb der Mittelstation der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Herber Vorwurf gegen Stadtamtsdirektor Robert Wiedner.
2

Verdacht des Amtsmissbrauchs
Personalvertreter erstattet Anzeige gegen Stadtamtsdirektor

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Unser Rechtsanwalt sagte, wenn wir davon gehört haben, dann müssen wir handeln", schildert Neunkirchens Personalvertreter Harald Nemeth und bestätigt auf Bezirksblätter-Anfrage, dass die Personalvertretung Anzeige gegen den Neunkirchner Stadtamtsdirektor Robert Wiedner wegen des Verdachts des Amtsmissbrauchs erstattet hat. Nemeth: "Ich war gestern (10. Oktober – Anm. d. Red.) deswegen bei der Polizei." Was Anlass für diese Anzeige gegeben hat, darüber will Nemeth nicht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
An den Zufahrtsstraßen wurden Lastwägen des Bauhofes aufgestellt. Foto: Blinzer
2 2

Hohe Sicherheitsvorkehrungen für Faschingsumzug

Polizei und Stadtgemeinde sorgen für Sicherheit der Besucher in Knittelfeld. KNITTELFELD. Hunderte Teilnehmer und Tausende Schaulustige werden sich am Faschingsdienstag beim größten Faschingsumzug der Region in Knittelfeld tummeln. "Es gibt soviele Anmeldungen wie noch nie", heißt es im Vorfeld. Für die Stadtgemeinde und die Polizei bedeutet das auch ein hartes Stück Arbeit. Seitenstraßen gesperrt Im Vorfeld des Umzuges mussten nämlich auch die Sicherheitsvorkehrungen angepasst werden. Der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Klaus Degen, Stadtpolizei

Wer zum Kuckuck klaut 70 Sessel?

Mysteriöser Diebstahl beschäftigt die Stadtpolizei Neunkirchen +++ 5.000 Euro Schaden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es klingt ein wenig wie ein Faschingsscherz: Unbekannte Täter haben zwischen 16. und 21. Februar aus dem Turnsaal der Volksschule Steinfeld über 70 Sessel gestohlen. In den Nachmittags- und Abendstunden werden beide Turnsäle an Vereine und dergleichen vermietet. Zutritt gibt es mittels eines eigenen Schließsystems. Nur eine einzige Person jedes Vereines hat einen Schlüssel. Trotzdem haben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gehsteig, Grünstreifen – egal: In Ternitz, an der B 17, parken einige wie sie gerade lustig sind. | Foto: privat
2

Jetzt kommt die Polizei

Rücksichtslos ist das Parkverhalten, das in Ternitz, an der B 17, an den Tag gelegt wird. In Ternitz sind Parkkünstler zuhause, die ihresgleichen suchen. "Das wär was für die Polizei", so ein Anrainer. "Hirn im Handschuhfach?", fragt sich der Stadtamtsdirektor. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "So parken unsere Vollidioten permanent auf dem Gehsteig", mokiert sich der Bewohner eines Hauses unweit der B 17 im Bezirksblätter-Gespräch und legt ein Beweisfoto vor. Kein Durchkommen Das Foto von der Parksituation...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Vandalen zerstören Weinweg

KREMS. Vandalen haben am Weinweg Langenlois ihr Unwesen getrieben. Emailleschilder wurden demoliert und Infostellen zerstört. Einige Wegweiser und ein Fernrohr wurden gewaltsam aus ihrer Verankerung gerissen und gestohlen. Der entstandene Schaden liegt im vierstelligen Eurobereich. Außerdem treben junge Motorradfahrer ihr Unwesen und befahren die Weingärten. Dabei zerstören sie Kulturanlagen und Lebensraum mancher Tiere. Gemeinde- und Touristiker und die beteiligten Langenloiser Winzer entsetzt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Ordnungshüter laden zum Sicherheitsstammtisch

IMST. Die Stadtgemeinde Imst und das Polizeikommando Imst laden alle Interessierte am Donnerstag, dem 27. Juni ab 19 Uhr recht herzlich zum Sicherheitsstammtisch in den Imster Stadtsaal ein. Im Fokus der Veranstaltung stehen folgende Themen: - Information zur allgemeinen Sicherheitslage in Imst, - Suchtmittelkriminalität - auch in Imst ein Problem - Jugendschutz, Jugendkriminalität - Innenstadtproblematik Imst aus polizeilicher Sicht Vertreter der Exekutive werden auf die Themen im Rahmen eines...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.