Stadtkapelle

Beiträge zum Thema Stadtkapelle

Manfred Kröswang, Sigrid Kitzinger, Paul Humer | Foto: Sona Hasojan
189

Bildergalerie 2024
50 Jahre Kröswang: Jubiläumsfest am Sonntag

50 Jahre Kröswang wurden drei Tage lang am Firmengelände des Großhändlers in Kickendorf gefeiert. Am Sonntag, den 9. Juni, wurde zu einem Frühschoppen mit der Stadtkapelle Grieskirchen geladen. GRIESKIRCHEN. Ein großes Festzelt mit Rummelplatz und Hendlgriller erwartete die Besucher ab 10 Uhr. Die Stadtkapelle Grieskirchen und die Brassband „Egeranka“ begleiten die Veranstaltung musikalisch. Kröswang-Festival: Tag eins:50 Jahre Kröswang: Jubiläumsfest am Freitag Kröswang-Festival: Tag zwei:50...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
An der Vereinsspitze führten Obfrau Petra Stranzl und Kapellmeister Niklas Schmidt die Feierlichkeiten an. | Foto: Martin Wurglits
44

Blasmusik
Stadtkapelle Güssing feierte die ersten 90 Bestandsjahre

Unüberhörbar und dem Anlass gebührend feierte die Stadtkapelle Güssing ihr 90-jähriges Bestehen. Drei Tage lang wurde der Aktiv-Park zum Feier-Park. Aus Österreich und Belgien23 Gastkapellen erwiesen dem jubilierenden Verein unter Obfrau Petra Stranzl und Kapellmeister Niklas Schmidt die Ehre. Einer der Höhepunkte war ein Gästekonzert, in das unter der Leitung von Bezirkskapellmeister Karl Radakovits alle anwesenden Kapellen einstimmten. Den internationalen Farbtupfer bildete die Partnerkapelle...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Vom 1. bis 3. September feiert die Stadtkapelle Güssing ihr Jubiläumsfest. | Foto: Robin Pelzmann
2

1. bis 3. September
Stadtkapelle Güssing ist 90 und feiert drei Tage lang

Vom 1. bis 3. September begeht der Musikverein Stadtkapelle Güssing ihr 90-jähriges Bestehen. Über drei Tage erstreckt sich das Jubiläumsprogramm im Aktivpark. Am Freitag treffen ab 18.00 Uhr befreundete Musikvereine ein und geben Gästekonzerte. Danach gibt es ab 21.30 Uhr Tanzmusik mit der Weinberger Böhmischen. Als Gastgeschenk für jeden Musikverein gibt es eine von Kapellmeister Niklas Schmidt eigens komponierte Jubiläumspolka.Am Samstag beginnt um 15.00 Uhr die Marschmusikbewertung, dann...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Kapellmeister Peter Derler (Mitte) in mitten seiner Musikerinnen und Musiker | Foto: Helmut Riedl
56

150 Jahre Elin Stadtkapelle Weiz
Ein Jubiläum mit Pauken und Trompeten

Wenn 150 Jahre zu feiern sind, dann darf das auch pompös ausfallen. Die ELIN Stadtkapelle Weiz nahm dies zum Anlass und ließ den Garten der Generationen in Krottendorf bei Weiz erklingen. WEIZ: Vor 150 Jahren wurde die heutige ELIN Stadtkapelle Weiz gegründet. Dieses Jubiläum zeigt, dass der Slogan "Weiz - eine Stadt voll Energie" nicht nur im wirtschaftlichen,  sondern auch im kulturellen Sinne Bestand hat. Zu diesem Anlass lud die Stadtkapelle am 8.10.2022 zu einem Fest in den Garten der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Hoch über der Stadtgemeinde Deutschlandsberg versieht die "Burgegger Lisl" ihren Dienst als klappernde Vogelscheuche. | Foto: Stadtgemeinde Deutschlandsberg
4

Historischer Klapotetz
250 Jahre "Burgegger Lisl"

Mit dem Anklappern der „Burgegger Lisl“ zu Jakobi lebt eine 250 Jahre alte Tradition in der Bezirksstadt Deutschlandsberg wieder auf. DEUTSCHLANDSBERG. Schon von der "Burgegger Lisl"  gehört? Nein, das ist kein hübsches Mädchen oder gar eine hell klingende Glocke wie man in Anbetracht des weiblichen Namens annehmen könnte. Die "Burgegger Liesl" ist ein laut klappernder Klapotetz, also eine lärmende Windmühle mit Holzklöppeln, wie sie in den Weingärten unserer Region schon seit Jahrhunderten als...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Jubiläumskonzert
Die Stadtkapelle Bad Aussee lädt zum Jubiläumskonzert

Im Jahr 2021 feierte der Ausseer Klangkörper 100 Jahre offizielle Vereinsgründung. Das ist Grund für eine Reihe von Veranstaltungen. Im Vorjahr war aus bekannten Gründen leider nur ein kleiner Teil dieser Veranstaltungen möglich. Heuer wird alles nachgeholt. Die Ausseer Musikantinnen und Musikanten haben unter der Leitung von Kapellmeister Alois Zachbauer ein anspruchsvolles und würdiges Jubiläumskonzert einstudiert und freuen sich auf einen schönen Konzertabend. Tradtitonell findet dieses...

  • Stmk
  • Liezen
  • Daniel Simbürger
O'zapft is! Das Bierfass des Franz Joseph Bräu's wurde im Beisein von Stadtpfarrer Franz Brei, Bürgermeister Reinhard Deutsch und Bezirkshauptmann Stellvertreter Harald Dunkl angezapft.
33

Frühschoppen
Feuerwehr Jennersdorf feierte 135-jähriges Bestehen

JENNERSDORF. Sonntag Früh versammelten sich die ersten Zuschauer in freudiger Erwartung auf die bevorstehende Festlichkeit: 135 Jahre Freiwillige Feuerwehr Jennersdorf inklusive Ehrungen und Bieranstich. Abmarsch Um 9 Uhr marschierte die Stadtkapelle von der Volksschule ab Richtung Kirche, wo der Gottesdienst stattfand. Danach versammelte sich die Gesellschaft samt Feuerwehren aus sämtlichen Ortschaften des Bezirkes, Rotes Kreuz, Stadtpfarrer Franz Brei, Bürgermeister Reinhard Deutsch und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Sarah Treiber
2 58

145 Jahre Stadtkapelle Bad St. Leonhard

BAD ST. LEONHARD (tef). Der erste schriftliche Beleg für die Existenz einer Stadtmusik stammt aus dem Jahre 1872. Seither sind 145 Jahre vergangen, in denen sich die Stadtkapelle Bad St. Leonhard, mit einer Unterbrechung während des zweiten Weltkrieges, ständig musikalisch weiterentwickelte und zu einem fixen Bestandteil des kulturellen Lebens wurde. Bei der Jubiläumsfeier gab es auch eine Premiere. Die Stadtkapelle und der Männergesangsverein Bad St. Leonhard, die Trachtenkapelle Schiefling...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle

70 Jahre Stadtkapelle

Die Stadtkapelle Wolfsberg beging mit einem großartigen Konzert in der Stadtpfarrkirche ihr 70-jähriges Jubiläum. Der LAVANTTALER war dabei. Vor hunderten Besuchern präsentierte die Stadtkapelle Wolfsberg unter der musikalischen Leitung von Arthur Lanzer ein fulminantes Programm mit insgesamt elf handverlesenen Stücke von Mozart bis Strauss. Die Gesamtleistung der Kapelle war beeindruckend und riss das Publikum zu wahren Begeisterungssturm hin. Als Solisten glänzten Annemarie Haring an der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
37

Jubiläumskonzert der Wolfsberger Stadtkapelle

WOLFSBERG (tef). Konzerte in der Wolfsberger Markuskirche haben immer ein ganz besonderes Flair. Vor kurzem bildete der sakrale Raum den Rahmen für ein außerordentliches musikalisches Ereignis. Unter der Leitung von Kapellmeister Arthur Lanzer lud die Stadtkapelle Wolfsberg anlässlich des 70-jährigen Bestehens zum Jubiläumskonzert. Unter den zahlreichen Ehrengästen waren unter anderem auch das Gründungsmitglied der Stadtkapelle Wolfsberg Josef Pertl, Stadtpfarrer Engelbert Hofer, Bürgermeister...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Zwei Konzerte im Kulturzentrum bildeten das Festprogramm. | Foto: jdf-events.at
7

40 Jahre: Stadtkapelle Jennersdorf feierte Jubiläum

Mit zwei Festkonzerten beging die Stadtkapelle Jennersdorf im Kulturzentrum das Jubiläum ihres 40-jährigen Bestehens. Das musikalische Programm zeigte große Bandbreite. Für die gesanglichen Darbietungen sorgten Elisabeth Brunner, Willi Süß und Tobias Schweinzer. Durch den Abend führte Willi Brunner, Grußworte erteilten Obmann Johann Haider und Kapellmeister Reinhold Buchas. Dieser übergab ein Exemplar des von ihm komponierten "Burgenländischen Martinimarsches" an Verteidigungsminister...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Stadtkapelle St. Valentin

Festkonzert der Stadtkapelle St. Valentin

ST. VALENTIN. Die Stadtkapelle St. Valentin lädt am Samstag, 22. Oktober, zum Festakt anlässlich des 150-jährigen Jubiläums mit anschließendem Festkonzert um 20 Uhr in die Sporthalle Langenhart ein. Die Stadtkapelle möchte die Gelegenheit nutzen, um sich bei den Sponsoren, Freunden und Helfern ganz herzlich zu bedanken. Beginnen wird der Festakt mit der Übergabe der neuen Tracht durch die Sponsoren. Weiters werden die Ehrungen und Jungmusikerabzeichen verliehen. Besonders freut sich die...

  • Enns
  • Katharina Mader
30

60 Jahre Fahrschule Haider

ST. MAREIN (tef). Vor mittlerweile 60 Jahren haben sich Anton und Mathilde Haider in St. Paul mit der „Fahrschule Haider“ selbstständig gemacht. Sohn Peter Haider hat sie 1981 übernommen und kontinuierlich vergrößert. 2012 erfolgte die Übergabe an Martin Haider, der von Bruder Benjamin unterstützt wird. Über ein halbes Jahrhundert, genau 60 Jahre, floriert der Betrieb nun schon. Grund genug, das Jubiläum mit einem großen Fest am "Driving Park" der Fahrschule in St. Marein gebührend zu...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
1 124

Frühschoppenkonzert zum 140er der Knittelfelder Stadtkapelle

Fotos: Heinz Waldhuber - Viele musikalische Gäste - Blaskapellen wie Chöre - hatte die Stadtkapelle Knittelfeld eingeladen, um den 140jährigen Bestand am Samstag mit einem schwungvollen Frühschoppenkonzert zu eröffnen. Die Musikvereine von St.Lorenzen-Feistritz und Gaal sorgten so schon in den Vormittagsstunden für beste Stimmung vor dem Festzelt am Kapuzinerplatz. - Mehr dazu können Sie in der kommenden Ausgabe der Murtaler Zeitung lesen.

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber
Die Knittelfelder Stadtkapelle zelebriert das 140-jährige Bestehen. Foto: KK

Das Jubiläum wird groß gefeiert

Die AMV Stadtkapelle Knittelfeld lädt zum Jubiläumswunschkonzert. KNITTELFELD. Einen runden „Geburtstag“ feiert die Stadtkapelle in diesem Jahr. Seit 140 Jahren besteht der Musikverein und sorgt für musikalische Unterhaltung. Aufgrund des Jubiläumsjahres veranstaltet der Verein unter der Leitung von Kapellmeister Wilfried Klade ein Jubiläumswunschkonzert im Knittelfelder Kulturhaus. Buntes Programm Neben der AMV Stadtkapelle Knittelfeld wirkt das Jugendorchester „Soundhaufn“ mit, im Anschluss...

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner
Gründungs-Obmann Franz Popp, Obfrau Susanne Bollauf und Gründungs-Kapellmeister Johann Bösendorfer.

Purkersdorfs "Musik-Pioniere" im Interview

Die Stadtkapelle Purkersdorf feiert heuer 30-jähriges Jubiläum: Interview mit den "Männern der ersten Stunde" und der heutigen Obfrau. PURKERSDORF. Im Jahr 1986 wurde die Stadtkapelle Purkersdorf gegründet. Wie kam es dazu und wie verliefen die Anfänge? FRANZ POPP: "Ich hab' mir damals gedacht 'Schade, in Purkersdorf gibt's gar keine Kapelle'. Dem damaligen Bürgermeister Franz Matzka, gleichzeitig mein Chef, gefiel die Idee und er nannte mir zwei Namen von Männern, die mich unterstützen...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Ehre, wem Ehre gebührt: Ingrid Gombocz, Josef Gangl, Michael Laller und Günther Pendl (v.l.) | Foto: KK

Bad Radkersburg: Ein Frühlingskonzert mit "ausgezeichneten" Musikern

BAD RADKERSBURG. 350 Besucher fanden sich im Congresszentrum Zehnerhaus ein, um dem Frühlingskonzert der Stadtkapelle Bad Radkersburg unter der Leitung von Kapellmeister Günther Pend zu lauschen. Nach dem Konzert wurden verdienstvolle Musiker ausgezeichnet. Josef Gangl, der die Obmannschaft Anfang des Jahres an Michael Laller übergeben hat, wurde zum Ehrenobmann ernannt. Ingrid Gombocz ist ab sofort Ehrenkassierin. Prämiert wurde auch Kapellengründungsmitglied Heinrich Schmidlechner.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Stadtmusikkapelle St. Valentin feiert 150. Jubiläum

ST. VALENTIN (red). Die Stadtmusikkapelle St. Valentin feiert heuer ihr 150-jähriges Bestandsjubiläum. Dabei wird vor allem die neue Tracht eine besondere Attraktion werden. Damit die Finanzierung dieser großen Investition auch leistbar wird, gibt es seitens des Landes und der Gemeinde eine finanzielle Unterstützung. Ein grosses Danke seitens des Vereins und der Ehrenamtlichen für diese Subvention.

  • Enns
  • Katharina Mader
83

Die Fehringer Musiker feierten

Die Stadtkapelle Fehring beging ihr Gründungsjubiläum. Im Fehringer Jahr der Musik war der dreitägige Festreigen anlässlich des 140. Geburtstages der Stadtkapelle einer der Höhepunkte. Zum ersten Bezirksmusikertreffen kamen 41 Gastkapellen auf den Hauptplatz. Die Partnerkapelle Patsch aus Tirol brachte sogar die Schützenkompanie aus ihrem Heimatort mit. Stadtkapellen-Obmann Thomas Karner, Bgm. Johann Winkelmaier, Bezirkskapellmeister Karl-Heinz Promitzer sowie die Ehrengäste des...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
22

Fehringer Wunschkonzert zum Jubiläumsauftakt

"Dieses Wunschkonzert ist der Abschluss des alten Musikerjahres und der Beginn der Festlichkeiten im Jahr 2015", eröffnete Obmann Thomas Karner das Wunschkonzert der Stadtkapelle Fehring. Damit wies er auf das Jubiläumsjahr der Kapelle hin. Im nächsten Jahr feiern die Musiker das 140-jährige Gründungsjubiläum. Im Turnsaal der Neuen Mittelschule präsentierten die Musiker mit den Solisten Tobias Dornik, Elena Neumeister und Eva Stern ihr musikalisches Können. Verleihungen von Jungmusikerabzeichen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Kapellmeister Philipp Buttinger und Obmann Christian Steininger mit Maria Pachner, Marketenderinnen und Sponsoren.
2

Stadtkapelle freut sich über 450-jähriges Jubiläum

GRIESKIRCHEN (bea). Die Geschichte der Stadtkapelle Grieskirchen geht bis ins Jahr 1564 zurück. Bereits damals – Jahrzehnte vor der Stadterhebung – fanden sich in Grieskirchen Blasmusiker zusammen, um gemeinsam zu musizieren. Dies ist durch Dokumente aus dem Pfarrarchiv belegt und bietet heuer Anlass zur großen Jubiläumsfeier "450 Jahre Stadtkapelle Grieskirchen". Die festliche Jubiläumsmesse findet am Sonntag, 22. Juni in der Stadtpfarrkirche statt. Von Freitag, 27. Juni bis Sonntag, 29. Juni...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
3

450 Jahre Stadtkapelle Grieskirchen: Ein Grund zum Feiern!

Die Stadtkapelle Grieskirchen informiert: GRIESKIRCHEN. Den Auftakt unseres Jubiläumsjahres stellt der Bezirksmusikball am Samstag, 15. Februar 2014 im Veranstaltungszentrum Manglburg Grieskirchen dar. Mit Beginn um 20 Uhr (Einlass: 19 Uhr) wird unser Ball durch den Einzug der Stabführer und Marketenderinnen eröffnet. Musikalisch wird uns die „Royal Sound Big Band“ (Tanzorchester) durch die Nacht begleiten. Darüber hinaus wird an diesem Abend eine Ballkönigin prämiert. Zusätzlich gibt es für...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.