stadtpark

Beiträge zum Thema stadtpark

Im Stadtpark soll eine junge Frau sexuell belästigt worden sein. (Archiv) | Foto: FOLTIN Jindrich / WirtschaftsBlatt / picturedesk.com
5

Mann stark alkoholisiert
Junge Frau im Wiener Stadtpark sexuell belästigt

Ein 22-Jähriger soll am Mittwoch eine junge Frau im Wiener Stadtpark sexuell belästigt haben. Der Tatverdächtige, der offenbar im Vollrausch war, soll zudem mit einer Wodkaflasche zwei weitere Personen verletzt haben. Er wurde festgenommen, es wurden drei Promille bei ihm festgestellt. WIEN/INNERE STADT. Am Mittwochabend kam es zu einem bedenklichen Vorfall im Wiener Stadtpark. Wie die Polizei vermeldet, soll eine 24-jährige Frau, die dort mit einer Gruppe auf der Wiese saß, mutmaßlich von...

Blütenpracht beim Karlsplatz. | Foto: Barbara Schuster/MeinBezirk
1 1 50

Bildergalerie
So farbenfroh und prachtvoll zeigt sich Wien im Frühling

Der Frühling hält Einzug in Wien. Die ganze Stadt zeigt sich als Blütenmeer und bietet zahlreiche Gelegenheiten für entspannte Spaziergänge und das eine oder andere Foto. MeinBezirk hat die schönsten Schnappschüsse. WIEN. Die Temperaturen klettern den 20 Grad entgegen, die Schanigärten sind voll und die Stadt leuchtet in den schönsten Farben. Der Frühling ist in Wien angekommen und lockt Wienerinnen und Wiener ebenso wie Touristinnen und Touristen nach draußen. Buntes Farbenspiel in WienVom...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Am späten Montagabend kam es im Stadtpark, nahe der U4-Station, zu einem schweren Raubüberfall. (Archiv) | Foto: Wiener Linien/Johannes Zinner
4

Ermittlungen
Mann im Stadtpark von Jugendbande geschlagen und ausgeraubt

Ein 41-jähriger Mann wurde am späten Montagabend im Wiener Stadtpark von vier Jugendlichen überrascht, angegriffen und ausgeraubt. Die Beute: ein MP3-Player. Nach den Tatverdächtigen sucht die Polizei aktuell. WIEN/LANDSTRASSE. Am späten Montagabend kam es im Stadtpark, nahe der U4-Station, zu einem schweren Raubüberfall. Ein 41-jähriger Mann soll dabei gegen 22.45 Uhr von vier unbekannten Jugendlichen angegriffen und verletzt worden sein. Laut Angaben des Opfers wurde er zunächst angesprochen,...

70 Kinder der Volksschulen Stubenbastei und Börsegasse haben den Stadtpark aufgeräumt. | Foto: BV 1
2

Schüler packen an
City-Volksschulen räumten den Stadtpark gründlich auf

Kinder der Volksschulen Stubenbastei und Börsegasse befreiten den Wiener Stadtpark von Müll. Die Sammelaktion fand gemeinsam mit verschiedenen Magistratsabteilungen und dem Bezirk statt. Artikel aktualisiert am 2. Oktober, 10:30. WIEN/INNERE STADT. Beim letzten Kinderparlament in der Inneren Stadt wünschten sich Schülerinnen und Schüler der Volksschulen Stubenbastei und Börsegasse, dass eine Müllsammelaktion stattfinden soll. Diesem Wunsch wurde jetzt nachgegangen. Gemeinsam mit der MA 48...

Die Polizei konnte den mutmaßlichen Täter festnehmen. Der 21-Jährige leugnet die Drohungen jedoch. (Symbolfoto) | Foto: Antonio Šećerović/RMW
1 2

Feier im Stadtpark
Junger Mann drohte Studenten mit dem Umbringen

Eine Gruppe Studierender traf sich im Stadtpark, um zu feiern. Einem 21-Jährigen passte das gar nicht – er bedrohte sie.  WIEN/INNERE STADT. Der Dienstagabend, 25. Juni, sollte für eine Studierendengruppe eigentlich mit einer Feier zum erfolgreich abgeschlossenen Semester enden. Doch plötzlich nahm die ausgelassene Fete im Stadtpark eine böse Wendung.  Ein mutmaßlicher Täter sprach einige der Studentinnen und Studenten an. Doch dabei blieb es nicht, denn er bedrohte sie mit dem Umbringen. Ein...

Stießen schon einmal gemeinsam mit Produzenten an: Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ, links) und Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (ÖVP, rechts). | Foto: René Brunhölzl/RMW
85

Alle Bilder
Das Beste der Regionen beim Genussfestival im Wiener Stadtpark

Karotten, Kernöl, Kaviar – all das und noch viel mehr gibt es von Freitag, 10., bis Sonntag, 12. Mai im Stadtpark zu probieren. Denn Wien verwandelt sich beim Genussfestival in die Schlemmermeile der österreichischen Regionen. MeinBezirk.at war bei der Eröffnung dabei. WIEN. Österreich, das bedeutet große Vielfalt in einem relativ kleinen Land. Von der pannonischen Tiefebene über die Alpen bis zum Bodensee hat unsere Republik allerhand zu entdecken. Und dies nicht nur im touristischen Sinne...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Einmal im Jahr verwandelt sich der Wiener Stadtpark in eine Oase der lokalen Gaumenfreuden. | Foto: AMA GENUSS REGION/schwarz-koenig.at
2

Stadtpark
Am Wochenende lockt das Genuss-Festival mit Gaumenfreuden

Bald ist es wieder so weit: Die Stadt Wien lädt von 10. bis 12. Mai wieder zum Genusserlebnis im Stadtpark. Beim Genuss-Festival verwöhnen über 100 kulinarische Stände den Gaumen der Besuchenden. WIEN/LANDSTRASSE/INNERE STADT. Einmal im Jahr verwandelt sich der Wiener Stadtpark in eine Oase der lokalen Gaumenfreuden – so auch von Freitag, 10. bis Sonntag, 12. Mai. Ob feinstes Gebäck, herzhafter Käse, süßer Honig oder deftiger Speck –für jeden Geschmack ist beim Genuss-Festival etwas dabei. Über...

In einer nächtlichen Aktion wurden unter anderem der Johann-Strauss-Statue die Augen verbunden. | Foto: Scientist Rebellion
16

Klimaaktivisten
Wiener Denkmälern in nächtlicher Aktion Augen verbunden

Johann Strauss (Sohn), Franz Lehár, Hans Makart: Das waren nur einige Denkmäler berühmter Persönlichkeiten in Wien, denen die Augen verbunden worden sind. Hinter der Aktion stehen Klimaaktivisten, ihre Botschaft dahinter: "Öffne die Augen, sei ehrlich, wir sind im Klimanotstand." WIEN. In der Nacht auf Mittwoch machten Aktivistinnen und Aktivisten in Wien mit einer Nacht-und-Nebel-Aktion auf sich aufmerksam. So versahen diese zahlreichen Statuen berühmter Persönlichkeiten mit Augenbinden....

Im Stadtpark wurde ein 17-Jähriger Opfer eines Raubs und erlitt dabei Kopfverletzungen.
2

Stadtpark
Jugendliche prügeln 17-Jährigen krankenhausreif, rauben ihn aus

Eine Bande von Teenagern soll einen Burschen im Stadtpark ausgeraubt und ihn ihm Zuge dessen schwer verprügelt haben.  WIEN/LANDSTRASSE. Jugendliche im Alter zwischen 15 und 18 Jahren sollen Donnerstagnacht kurz vor 1 Uhr Früh einen Burschen im Stadtpark überfallen haben. Dabei schlugen sie dem 17-Jährigen ins Gesicht und entrissen ihm seine Umhängetasche. Unter den geraubten Gegenständne befanden sich ein Handy, ein Reisepass, eine Powerbank sowie ein Ladekabel. Als der Bursche flüchtete,...

Selbst bei Nebel sind die Gärten von Schloss Schönbrunn einen Spaziergang wert.
7

Adé Stress
Die schönsten Spaziergänge in Wien in der kalten Jahreszeit

Wien hat in der Weihnachtszeit jede Menge zu bieten. Doch wer eine Auszeit vom vorweihnachtlichen Trubel braucht, kann auch im Spätherbst wunderschöne Spaziergänge machen. WIEN. Wien ist nicht nur für seine prachtvolle Architektur, seine kulturellen Veranstaltungen und die gemütlichen Kaffeehäuser bekannt, sondern auch für seine wunderschönen Spazierwege. Obwohl viele Wienerinnen und Wiener diese Pfade bereits kennen, gibt es immer wieder neue Ecken zu entdecken. Ihr wollt einen schönen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Noch bis 31. Oktober gibt es die Gelegenheit die Wiener Lichtblicke zu bestaunen. | Foto: © NIPAS / Helmut Prochart / Bildrecht / 2023
6

Installation endet
Kunstprojekt "Wiener Lichtblicke" geht ins Finale

Das Kunstprojekt "Wiener Lichtblicke" geht im Oktober ins Finale. Zum Abschluss am 31. Oktober gibt es eine performative Kundgebung in Kooperation mit Wien Modern. WIEN. Noch bis Ende Oktober erleuchten die "Wiener Lichtblicke" die Stadt. Die Installationen von internationalen Künstlerinnen und Künstlern sollen gesellschaftliche Lichtblicke zum Thema Demokratie geben. Die künstlerische Leitung hat die Wienerin Victoria Coeln inne. Die Lichtershow wurde am 31. August eröffnet und ist seitdem bei...

  • Wien
  • Verena Kriechbaum
5

Wiener Spaziergänge
High life im Stadtpark

...jedenfalls für Tauben, Möwen und Enten. Sie schwimmen in den Teichen, flattern im Sonnenschein und watscheln herzig am Ufer herum. Sie haben keine Scheu vor den Spaziergehern. Noch steht ein geschmückter Christbaum am Wasser, kann sich aber nicht spiegeln, weil das Volgelvolk zu viel Wellen und Spritzer produziert. Aber schon knospen, ja blühen einige Pflanzen in diesem Frühling Anfang Januar. Die Statuen, hauptsächlich große Komponisten, die den Stadtpark schmücken, mussten nicht für den...

Protestcamp von der Polizei aufgelöst: Mehrere Wochen campierten Demonstrantinnen und Demonstranten gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen im Stadtpark. | Foto: LPD Wien
1 Aktion 2

Demo Wien
Polizei löst Camp gegen Corona-Maßnahmen im Stadtpark auf

Protest-Camp gegen aktuelle Corona-Maßnahmen im Stadtpark: 80 Beamte der Wiener Polizei lösten die Demo nach fast drei Wochen auf.  Es gab Beschwerden von Anrainern und Schulen.  WIEN/INNERE STADT. Eine Versammlung gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen wurde am Freitag , 26. November gegen 4 Uhr früh von 80 Beamten der Wiener Polizei im Stadtpark aufgelöst. Die Demonstrantinnen und Demonstranten waren fast drei vor Ort. Einige von ihnen campierten in Zelten. Mehrere Beschwerden gab es...

Bei der U4-Station Stadtpark und auf der Donauinsel gibt es dieses Wochenende zusätzliche Impfangebote. | Foto: pixabay/KitzD66
Aktion 2

Heumarkt und Donauinsel
Corona-Impfung jetzt auch bei der Beachvolleyball-EM in Wien

"Sicher zur Beachvolleyball-EM" lautet das Motto – dafür wird nun auch extra geimpft: Beim Stadtpark und auf der Donauinsel. WIEN. Bei der Beachvolleyball-Europameisterschaft am Heumarkt werden nicht nur Bälle geschmettert, sondern es wird jetzt auch geimpft. Bereits am Donnerstag ist wegen der EM der bereits bekannte Impfcontainer auf der Donauinsel geöffnet, der bisher nur am Wochenende zur Verfügung stand. Die Impfbox wird nun mit erweiterten Öffnungszeiten geführt: Die Besucher der EM aber...

Der Stadtpark soll der Hauptstandort mit gleich zehn Gastroinseln sein. Vorbild dafür war das Genussfestival, das schon einige Jahre dort stattgefunden hat.   | Foto: Alois Fischer
Aktion 3

Startdatum nicht fixiert
Fragen und Antworten zu den öffentlichen Schanigärten

Nach einem harten Corona-Jahr wurde die Ankündigung von Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ), auf öffentlichen Flächen Schanigärten zu errichten, von vielen positiv aufgenommen. Seitdem wird gerätselt, wie das funktionieren soll. Fix ist: Ohne Gastroöffnung keine Schanigärten. WIEN. Ende März verkündete Bürgermeister Michael Ludwig seine Idee: Um den Wirten ohne Freiflächen bei einer Möglichen Outdoor-Gastroöffnung unter die Arme zu greifen, wolle er öffentliche Schanigärten errichten. Die...

  • Wien
  • Christine Bazalka
30 15 2

Im Stadtpark
Kursalon Hübner

Der Kursalon ist im Stil der italienischen Renaissance in den Jahren 1865 bis  1867 erbaut. Ursprünglich sollte das Gebäude ein Kaffeehaus mit Ausschank von Heilwasser sein, doch sehr schnell wurde es zu einem Tanz- und Konzertlokal und zu einem Treffpunkt der Wiener Gesellschaft. Das erste Konzert in diesem Kursalon gab Johann Strauß-Sohn am 15. Oktober 1868. Das Äußere des Gebäudes ist weitgehends unverändert, das Innere des Kursalon wurde jedoch merklich verändert. Quelle: Wikipedia

24 12 4

Johann Strauß Sohn
Ein Denkmal im Stadtpark

Es ist das am meisten fotografierte Denkmal in Wien. Natürlich kann ich auch nicht vorüber gehen, ohne den Walzerkönig Johann Strauß Sohn zu fotografieren. Das vergoldete Bronzestandbild wurde 1921 enthüllt. 1935 wurde die schadhafte Vergoldung entfernt, erst 1991 wurde der ursprüngliche Zustand wiederhergestellt. 2011 erfolgte eine umfassende Renovierung. Quelle: Wikipedia Dieses Mal habe ich den feschen Johann Strauß-Sohn von allen Seitern abgelichtet.

23 12 5

Der Wiener Stadtpark
Stimmungsfotos aus dem Stadtpark

Der Wiener Stadtpark wird und wurde nicht nur von Wienerinnen und Wienern gerne besucht. Schon als Kind war ich mit meiner Mutter sehr gerne dort und beobachtete die Vögel am Wasser. Das Ausruhen war damals noch nicht so einfach möglich. Es gab gusseiserne Sessel, darauf zu sitzen kostete - wenn ich mich recht erinnere - 1 Schilling. Diesen Montag war ein sonniger aber ziemlich kalter Tag und ideales Fotowetter. Informationen über den Stadtpark können hier nachgelesen werden.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Bis 25. Mai verwandelt die Künstlerin Victoria Coeln den Wiener Stadtpark mit der Lichtinstallation „LichtStrauss“ in ein farbenprächtiges Gesamtkunstwerk. Eintritt frei. | Foto: Victoria Coeln/Helmut Prochart
  • 4. Mai 2025
  • Stadtpark
  • Wien

„LichtStrauss“: Wiener Stadtpark leuchtet zu Ehren von Johann Strauss

Anlässlich des 200. Geburtstags des Komponisten Johann Strauss verwandelt die Wiener Künstlerin Victoria Coeln den Wiener Stadtpark (1. und 3.) in ein Gesamtkunstwerk. Die Multimedia-Installation "LichtStrauss" taucht den Park bis 25. Mai täglich von Sonnenuntergang bis 23 Uhr in Spektralfarben und zeichnet mit abstrakten Linien Blütenornamente. Eintritt frei. Infos: www.johannstrauss2025.at

Mehr als 100 Produzenten bieten ihre Schmankerl an. | Foto: AMA/schwarz-koenig.at
2
  • 9. Mai 2025 um 11:00
  • Stadtpark
  • Wien

Genuss Festival 2025: Gaumenfreuden im Stadtpark

Von Käse aus Tirol über Alpenkaviar aus Oberösterreich bis hin zu Weinbergschnecken aus Wien: Gerade rechtzeitig zum Muttertagswochenende vom 9. bis 11. Mai lädt das Genuss-Festival im Wiener Stadtpark (1. und 3.) wieder zu einer kulinarischen Entdeckungsreise durch Österreich. Die Auswahl der regionalen Köstlichkeiten reicht von traditionell bis modern und kann gleich vor Ort verkostet werden. Dabei lernt der bewusste Konsument nicht nur nachhaltige Produkte aus den neun Bundesländern, sondern...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.