stadtplatz

Beiträge zum Thema stadtplatz

Der Faschingsdienstag wird heuer in Wels groß gefeiert. Die Besucher erwarten Live-Acts, Tanzeinlagen und vieles mehr. | Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH

Am 1. März
Große Faschingsparty in der Welser Innenstadt

Um den Fasching gebührend zu feiern, gibt es am 1. März ein buntes Programm in der Welser Fußgängerzone. WELS. Krapfen, Kostüme und Live-Musik: Endlich heißt es wieder „Walla Walla“ in der Welser Innenstadt. Besucher erwartet am Faschingsdienstag, 1. März, ab 13.13 Uhr ein buntes Programm in der Fußgängerzone. Kinderprogramm, musikalische Live-Acts, Tanzeinlagen, 1.000 kostenlose Krapfen und mehr sorgen für die richtige Faschingsstimmung. Um 14 Uhr begeistert die Straßenkünstlerin „Jonglina“...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
An der Ecke Schmidtgasse brachen Fassadenteile ab und stürzten in die Fuzo. | Foto: laumat.at
5

Innenstadt
Fassadenstücke stürzen in die Fußgängerzone

Die Welser Feuerwehr musste lose Fassadenteile am Welser Stadtplatz sichern. WELS. An der Ecke Schmidtgasse beziehungsweise Stadtplatz in Wels-Innenstadt stürzte ein Teil eines Fassadenstucks in die draunterliegende Fußgängerzone. Verletzt wurde zum Glück niemand. Die Feuerwehr wurde im Auftrag der Polizei zu Sicherungsmaßnahmen alarmiert, weitere lockere Fassadenteile wurden abgeklopft und entfernt. Der Gefahrenbereich war während der Arbeiten gesperrt, der unmittelbar unter dem betroffenen...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Foto: Jungwirth

Leserbrief
Autos kaufen nichts

zum Bericht "Es geht in Richtung Begegnungszone" vom 11. Juli 2019 Ich glaube, es ist wieder Zeit, mich zu Wort zu melden. Nachdem die Gräben aus dem Mittelalter weiter bestehen und nicht in Frage gestellt werden, möchte ich auf die neue drohende Gefahr hinweisen. Es geht mir um die sogenannte Begegnungszone. Eine Zone, in der Autos Fußgängern begegnen können. Super! Hier begegnen Menschen, groß und klein, den vorbeifahrenden Autos, groß und klein. Der Vorteil dabei liegt eindeutig bei den...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
"Urbanes Leben beinhaltet für uns eine Fußgängerzone", heißt es auf der Website der Initiative "ProFuzo".

Initiative "ProFuzo" lädt zum ersten Treffen ein

VÖCKLABRUCK. "ProFuzo", eine Initiative von Vöcklabruckern, hat sich anlässlich der Abschaffung der Fußgängerzone am Stadtplatz gegründet. „Es braucht eine Vision, wie urbanes Leben in Vöcklabruck unter den gegenwärtigen Herausforderungen verwirklicht werden kann. Urbanes Leben beinhaltet für uns auch eine Fußgängerzone. Dringend notwendig ist ein Gesamtkonzept", heißt es dazu auf der Website www.profuzo.at. Die Initiative lädt zu einem Treffen am Dienstag, 19. Juni, um 19.30 Uhr ins OKH ein....

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Unterer Stadtplatz wird in drei Etappen umgebaut.

Im Sommer wird weitergebaut

Rund 14 Wochen werden die Arbeiten am unteren Stadtplatz dauern VÖCKLABRUCK. Nachdem heuer der untere Teil des Stadtplatzes saniert und die Gehsteige neu gepflastert wurden, kommt im Sommer 2018 der Hauptteil der Oberflächengestaltung dran. "Im Sommer deshalb, weil sich eine deutliche Mehrheit der Kaufleute für diesen Zeitraum ausgesprochen hat. Es ist aus unserer Sicht die bessere Lösung", sagt Stadtmarketing-Obmann Karl Leitner. Somit können auch Pferdemarkt und Feuernacht problemlos...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Beim Hauptplatz-Umbau sowie dem Hochwasserschutzprojekt haben Bürgermeister Thomas Widrich und sämtliche Fraktionen im Gemeiderat gut kooperiert.
14

Melk erstrahlt in neuem Glanz

MELK. Seit Februar 2013 ist in der Melker Innenstadt kaum ein Stein auf dem anderen geblieben. Der Hauptplatz wurde völlig neu gestaltet, die Bundesstraße 1 erneuert und der Hochwasserschutz - unterbrochen vom Hochwasser im Juni 2013 - fertiggestellt. Ein neues Einkaufsleitsystem, Flaniermeile, Aussichtsplattform und eine Begegnungszone runden das riesige Projekt ab. "Wir haben hier eine Jahrhundertchance genützt," freut sich der maßgeblich an der Umsetzung beteiligte Vizebürgermeister Wolfgang...

  • Melk
  • Christian Rabl
Dies ist die geplante Verkehrsführung in der Bahnhofstraße. Dabei soll vor dem City Center ein 34 Meter langer Stadtplatz entstehen. | Foto: Foto: Bürgerinitiative
1 2

Kommt der Stadtplatz beim City Center?

Die Diskussion um einen Stadtplatz mit Fußgängerzone in der Wörgler Bahnhofstraße verschärft sich. WÖRGL (mel). Die Wörgler Bahnhofstraße wird möglicherweise bald komplett umgekrempelt: Der Verkehrsausschuss und der Wirtschaftsausschuss planen derzeit ein Umgestaltungskonzept für die gesamte Bahnhofstraße. "Dieses Konzept beinhaltet sowohl eine neues Beleuchtungsmodell, einheitliche Plakatierung, ein Parkleitsystem und vieles mehr. Ein Teil davon wird auch ein neues Verkehrskonzept sein", so...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Bgm. Martin Krumschnabel verlegte den vorletzten Stein für den 1. Bauabschnitt.
2

Letzter Stein wurde gelegt - kommt jetzt die Fußgängerzone?

Der letzte Stein der ersten Baustufe wurde am Unteren Stadtplatz verlegt. KUFSTEIN (ck). Anfang August hatten die Bauarbeiten für die Neugestaltung des Unteren Stadtplatzes in Kufstein begonnen. Vergangenen Mittwoch wurden feierlich die letzten Steine der 1. Baustufe verlegt. Im März soll dann mit der 2. Baustufe begonnen werden. Wunschtermin für die Fertigstellung des Platzes ist im Juni. So könnte der Platz noch vor Kufstein Unlimited und dem Kaiserfest in neuem Glanz erstrahlen. Am Ende der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.