Stadtpolitik

Beiträge zum Thema Stadtpolitik

Am 14.4. finden die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl in Innsbruck statt. Die Wahllokale haben von 7:30 bis 16 Uhr geöffnet. | Foto: Lercher
2

Polit-Ticker
Kompetenzfrage der Rodung geklärt, Appell wegen Wahlplakate

Die Rodungsarbeiten am Stadtwald auf der Hungerburg sind Sturmschäden des Sommers 2023 und Schneebruch dieses Winters nötig gewesen. Ein Schreiben der Magistratsdirektion gibt Aufschluss. Der Stadt richtet einen Appell an die Parteien bei den Wahlplakaten die Regeln einzuhalten. INNSBRUCK. Ein Schreiben von Magistratsdirektorin Gabriele Herlitschka bringt Aufklärung in der Rodungsfrage am Stadtwald auf der Hungerburg. "Die ersuchten Rodungsbewilligungen für den Forstweg und das Bauvorhaben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Kanalarbeiten beim Haisäckerpark sind bereits in vollem Gange. Was hier aber genau gebaut wird sorgt zurzeit für Diskussionen.  | Foto: SPÖ Eisenstadt
2 3

Haidäckerpark
"Millionenprojekt" in Eisenstadt scheidet Partei-Geister

Ein weiteres "Millionenprojekt" sorgt zurzeit für hitzige Diskussionen unter den Eisenstädter Fraktionen. Grund für den Wirbel ist eine geplante Großbaustelle zwischen Haidäckerpark und Schnellstaße, gleich hinter dem Interspar. Zusätzlich soll eine neue Ampel installiert und die Abfahrt der S31 verlängert werden. EISENSTADT. Angefacht wurden die Diskussionen über das geplante Großprojekt von der SPÖ Eisenstadt. „Die ÖVP-geführte Stadt arbeitet nicht transparent gegenüber den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Nicht in Betrieb, aber noch immer im Gespräch: Das Hotel Post, das mit dem Grün rundherum im Zentrum vor großen Plänen steht.
Aktion 5

Pläne für das Imster Post-Areal
Stille Post um ein stillgelegtes Haus

Die Pläne für das Hotel Post entzweien den Imster Gemeinderat – und das vielleicht mehr als je zuvor. IMST. 85 Wohnungen plus Gewerbe, drei Gebäudeteile im heutigen Garten und eine Revitalisierung des einstigen Hotels samt Versprechen auf Wiederaufflammen der Gastfreundschaft: Knapp umrissen und im Einvernehmen mit der Eigentümerfamilie sind das die gemeinnützigen Tigewosi-Pläne für das Imster Post-Areal, die 2021 ein mehrheitlicher Grundsatzbeschluss des Gemeinderats bejaht hatte....

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Eine neue Straße, alle Fakten zum umstrittenen Projekt. | Foto: privat

Innsbrucker Polit-Ticker
Neue Straße bleibt umstritten, Corona-Impfung, autofreie Innenstadt und barrierefreies WC

INNSBRUCK. Alle Fakten zum viel diskutierten Projekt „Erika-Cremer-Straße", Corona Impfungen und Jugendliche, die Vision "Autofreie Innenstadt" und barrierefreie Toilettenanlage für den Marktplatz. Alternative ImpfangeboteExperten sagen, dass noch mehr Menschen geimpft werden müssen, um die Pandemie rascher in den Griff zu bekommen, hält die Liste Für Innsbruck einer Aussendung fest. Vor allem Jugendliche und junge Erwachsene haben noch großen Aufholbedarf. Für Innsbruck spricht sich abermals...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die grüne Baustadträtin Martina Berthold will Photovoltaikanlagen ausbauen und bei Schulen und Kindergärten verstärkt auf den Baustoff Holz setzen.  | Foto: Lisa Gold
2

Klimaschutz
Bei Photovoltaik gibt es noch viel Luft nach oben

Baustadträtin Martina Berthold sieht Nachholbedarf bei erneuerbarer Energie und schildert, wo diese zum Einsatz kommen soll. SALZBURG. Insgesamt 52 Millionen Euro will die Stadt im heurigen Jahr in ihre Bauvorhaben investieren. Eine wesentliche Rolle bei den einzelnen Projekten soll dabei der Klimaschutz spielen. Denn im Rahmen des "e5-Programms", bei dem die Energie-Maßnahmen evaluiert und Städte und Gemeinden unterstützt werden, ihre Energieeffizienz und den Anteil regionaler erneuerbarer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.