Stadtrat Villach

Beiträge zum Thema Stadtrat Villach

Werden saniert: städtische Wohnungen | Foto: Stadt Villach/Karin Wernig
2

Stadteigene Wohnungen
Montag startet Sanierungsoffensive

Villach startet die Sanierungsoffensive für die stadteigenen Wohnungen. Der Fokus liegt auf Sanierungen und energieeffizienten Maßnahmen. VILLACH. Der Startschuss für das größte Bauprojekt der Abteilung „Wohnungen“ in diesem Jahr fällt am 22. Juli: Zwei Objekte in der Kärntner Straße werden generalsaniert. „Wir wollen unseren Mietern ein schönes Ambiente bieten. Außerdem tragen wird mit der Sanierung dem Umweltschutz Rechnung“, sagt Wohnungsreferent StR Erwin Baumann. Das wird gemachtIn...

Peter Weidinger will Vereinsmitgliedern in Kärnten helfen | Foto: Höher
1

Ein Botschafter für die Kärntner Vereine

Peter Weidinger ist Kärntens Vereinsbotschafter. Er will die Ehrenamtlichen gut vernetzen. VILLACH. Es sei eine Idee von Innenminister Wolfgang Sobotka gewesen, lässt der Villacher Stadtrat und gerade erfolgreiche Wahlkämpfer bei der Nationalratswahl, Peter Weidinger, wissen. Er habe sofort zugesagt und ist nun Kärntens Vereinsbotschafter. "Es geht um die Frage, was unsere Zivilgesellschaft ausmacht", sagt Weidinger. Das Ehenamt sei eine wesentliche Säule des Miteinanders – auch, wenn es um...

"Affäre Weidinger": FP-Stadtrat Erwin Baumann fordert nun eine generelle Bereinigung der Kompetenzen der Stadträte | Foto: kk

FP-Chef Baumann: "Weidinger schien seit längerem überfordert"

Der FP-Stadtrat zeigt Verständnis für den Schritt der SPÖ, VP-Mann Weidinger einen Teils einer Kompetenzen zu entziehen. VILLACH. Es ist die politische Causa prima: Die SPÖ hat beschlossen, in der bevorstehenden Gemeinderatssitzung in der Kirchtagwoche VP-Stadtrat Peter Weidinger die "Verkehrsplanung" wegzunehmen. Ein einzigartiger Schritt, der mit Weidingers "Untätigkeit" in diesem Bereich begründet wird. (Lesen Sie den Bericht hier) Baumann zeigt Verständnis Nun meldet sich auch FP-Chef und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.