Stadtrat

Beiträge zum Thema Stadtrat

Jürgen Schneider, Andreas Bors, Robert und Leopold Handelberger. | Foto: Victoria Edlinger
6

Fusionierung
FPÖ und TOP Tulln werden "Freiheitliche und Unabhängige"

Die FPÖ und die TOP (Tullner ohne Parteibuch) haben sich dazu entschieden ab sofort als Einheit in der Gemeindepolitik Tulln aufzutreten TULLN. Andreas Bors (FPÖ Bezirkspartei-Chef), Robert und Leopold Handelberger sowie Jürgen Schneider (alle TOP), gaben bei einem Pressegespräch bekannt, dass sie ab sofort in Tulln unter dem gemeinsamen Namen: "Freiheitliche und Unabhängige (FPÖ)" als eine Partei auftreten werden. "Wir führen zusammen, was zusammgehört", so Andreas Bors. Ziel dieser...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Stadtrat Hans-Peter Pertiller und die  Vizebürgermeisterin (ÖVP) von Oberndorf bei Salzburg, Carola Schößwender. | Foto: ÖVP Oberndorf
2

Oberndorf
Vizebürgermeisterin Carola Schößwender reicht Liste ein

Bei der ÖVP in Oberndorf bei Salzburg bereitet man sich bereits auf die anstehenden Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen im März 2024 vor. Nun konnte in Oberndorf eine Liste mit 50 Oberndorferinnen und Oberndorfern, die bereit sind gemeinsam für die Gemeinde zu arbeiten, eingereicht werden. OBERNDORF BEI SALZBURG. „Auf unserer Liste finden sich dieses Mal besonders viele junge und interessierte Oberndorferinnen und Oberndorfer, die zum ersten Mal Verantwortung in der Gemeinde übernehmen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
StR Mathias Niederbacher: „Ich bin bereit, Verantwortung für unsere Stadt zu übernehmen.“ | Foto: © Zukunft Landeck
2

Gemeinderatswahlen Tirol 2022
„Zukunft Landeck" schickt Niederbacher ins Bürgermeisterrennen

LANDECK. Die Liste „Zukunft Landeck - sozialdemokratisch und parteifrei“ schickt Stadtrat Mathias Niederbacher als Bürgermeisterkandidaten ins Rennen. Die überparteiliche Liste setzt sich aus erfahrenen ExpertInnen, als auch aus neuen und motivierten Köpfen zusammen. Landeck noch lebenswerter machen Der 40-jährige Kleinunternehmer und Familienvater Mathias Niederbacher ist seit über 18 Jahren als Gemeinderat in der Kommunalpolitik tätig. Seit 2014 gestaltet er Landeck als Obmann des Jugend-,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
1

ÖVP Schärding
Paul Königsberger wird neuer Stadtrat

Schärdinger ÖVP-Fraktion wählt neue Führungsspitze. Dabei kam es zu einer überraschenden Postenbesetzung. SCHÄRDING. Bei der Gemeinderatswahl Ende September erreichte die ÖVP 13 Mandate und stellt damit die mandatsstärkste Fraktion im Schärdinger Gemeinderat. Nun wurde die neue Führungsspitze gewählt. Als erster Vizebürgermeister wird Christoph Danner gemeinsam mit Michaela Lechner Teil des ÖVP-Stadtratsteams sein, das durch den 33-jährigen Paul Königsberger verstärkt wird. Pacher bleibt...

  • Schärding
  • David Ebner
Die neuen SPÖ Mitglieder des Radentheiner Gemeinderats. (V.l.n.r.: Karl-Heinz Starfacher, Uta Sittlinger, Wolfgang Polanig, Eva Rebernig, Jürgen Hernler, Claus Orel) | Foto: Katharina Hofer
14

Politik, SPÖ Radenthein
Angelobung des Radentheiner Gemeinderats

Radenthein. Am 31. März wurde der Radentheiner Gemeinderat im Beisein von Bezirkshauptmann Klaus Brandner feierlich angelobt. Die Angelobung fand aufgrund der aktuellen Situation im Radentheiner Stadtsaal unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Der neue Radentheiner Stadtrat: Bürgermeister Michael Maier (Team Michael Maier) Vizebürgermeister Armin Egger (Team Michael Maier) Vizebürgermeisterin Melanie Golob (Team Michael Maier) Stadträtin Birgit Martkl (Team Michael Maier) Stadtrat Wolfgang...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Katharina Hofer
Andreas Bors würde nach der korrekten Berechnung ein Sitz im Stadtrat zustehen. | Foto: FPÖ Tulln
2

Diskussion
Muss die ÖVP Stadträte abgeben?

In Groß Gerungs sorgte die Erkenntnis des Verfassungsgerichtshof für einen Knalleffekt. Die ÖVP muss dort Stadtratsposten abgeben. Welche Auswirkungen hat das auf Tulln? TULLN. In der Waldviertler Stadt wurde nach der Gemeinderatswahl Einspruch seitens der FPÖ und der Bürgerliste erhoben. Die Erkenntnis: die Auswahl für die Sitze des Stadtrates wurde nach dem d'Hontschen Verfahren ermittelt und das ist rechtswidrig.  FPÖ beansprucht Stadtrat für sichDer Stadtrat müsse nämlich nach dem...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Angelika Kuss-Bergner kehrte gestern offiziell in den Völkermarkter Stadtrat zurück. | Foto: Privat

Gemeindepolitik
Führungs-Duo in der ÖVP Völkermarkt

Angelika Kuss-Bergner löste in der gestrigen Gemeinderatssitzung Andreas Sneditz ab und kehrt in den Stadtrat zurück. Sie demonstriert Einigkeit: „Sneditz ist meine rechte Hand.“ VÖLKERMARKT. In der Gemeinderatssitzung gestern Abend vollzog auch die ÖVP Völkermarkt einen Wechsel: Die ehemalige Nationalratsabgeordnete Angelika Kuss-Bergner übernahm von Andreas Sneditz wieder das Stadtratsmandat. Sneditz selbst kehrt in den Gemeinderat zurück und führt dort die ÖVP-Fraktion an. Listenplatz zwei...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Michael Kowal
Andrea Kahofer und Günther Kautz kaufen Bäume für die Stadt. | Foto: Santrucek
3 2

Umweltbewusst
SPÖ: Baumspenden statt Wahlplakate

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einen löblichen Schritt geht die SPÖ Neunkirchen bei der nahenden Gemeinderatswahl: "Wir werden auf Wahlplakate verzichten", erklären SPÖ-Bundesrätin und Stadträtin Andrea Kahofer und Stadtrat Günther Kautz. Das kommt der Umwelt zu Gute. Die rund 2.000 Euro Plakat-Ersparnis fließen in Bäume fürs Stadtgebiet. Die Wähler wollen die SPÖ-Mandatare im Rahmen von Hausbesuchen erreichen. Kautz: "Das sind 5.500 Haushalte." Die SPÖ lädt übrigens alle anderen Fraktionen ein, es ihr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Das Personalkarussell dreht sich im Plenum

Nach der Gemeinderatswahl, die auch in Imst einige Überraschungen mit sich brachten, dreht sich nun das Personalkuarussell munter. Neben der Vergabe der Stadtrat-Sitze, gilt es auch, die 12 Ressorts zu verteilen. Bekannt ist, dass die Liste Weirather vier von sieben Sitzen im Stadtrat besetzt. Stefan Weirather, Christoph Stillebacher, Stefan Krismer und Martina Frischmann werden als Favoriten gehandelt, von der IFI könnte Andrea Jäger einziehen, auch Gebi Mantl gilt als fixer Kandidat. Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Listen-Chef Ludwig Buchinger, Alfred Friedel und Conny Kern-Labermeyer. | Foto: Foto: privat
1

Prominenter Neuzugang bei TOP

Tullns Orthopäde Alfred Friedel mit dabei im "Buchinger-Team" TULLN. "Der sachliche Zugang der Liste TOP gefällt mir sehr gut", sagt Alfred Friedel. "Anstatt ideologische Entscheidungen zu treffen, will ich meinen politischen Beitrag ohne Parteizwang leisten", fügt er hinzu. Der Orthopäde und jahrelange Präsident des Tullner Handball-Vereins hat sich entschieden und wird im Gemeinderatswahlkampf für die Liste Tullner ohne Parteibuch kandidieren. Fest steht auch schon das Programm, mit dem man...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Stadtrichter Otto Umlauft soll, wenn es nach der ÖVP geht, Klagenfurts nächster Bürgermeister werden | Foto: Woche
1 6

Ein Neuer soll die Schwarzen retten

Stadtrichter Otto Umlauft führt die Klagenfurter Volkspartei in die Gemeinderatswahlen 2015. Im Vorfeld gab es viele Spekulationen. KLAGENFURT (tas). Ein halbes Jahr vor der Gemeinderatswahl hat die ÖVP den Menschen gefunden, der sie in der Landeshauptstadt zurück zu alter Größe bringen soll. Bereits am Montag deuteten die spärlichen Informationen auf einen Politneuling hin - am Dienstag dann die Enthüllung: Stadtrichter Otto Umlauft wird als Bürgermeisterkandidat antreten. Die Indizien, die zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Teresa-Antonia Spari
Nach dem Ausscheiden von Helmut Manzenreiter (re.) ist Stadtrat Harald Sobe der dienstälteste SPÖ-Politiker in Villach | Foto: Strauss
2

"Die Lust auf noch eine Periode ist da"

Entgegen Gerüchten geht Villachs verbliebenes SPÖ-Urgestein Harald Sobe nicht in den Ruhestand. Wenn die Villacher im März zur Wahlurne schreiten, feiert Stadtrat Harald Sobe ein Jubiläum: 25 Jahre ist der karenzierte Eisenbahner fixer Bestandteil der Stadtpolitik. Von Verdruss oder Müdigkeit am Job ist ihm nichts anzumerken: "Jetzt auf null zu gehen, würde ich nicht schaffen – ich bin viel zu jung und aktiv, um nichts zu tun", reagiert der Politiker auf Gerüchte, er würde seinen nahenden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Teresa-Antonia Spari

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.