Stadtwerke Mürzzuschlag

Beiträge zum Thema Stadtwerke Mürzzuschlag

Direktvermarkter
Bio-Produkte aus dem Naturgut-Laden Mürz

Der Verein "Naturgut Mürz" setzt auf ökologisch erzeugte Produkte aus der Region. Jeden Mittwoch ist Markttag. Vor eineinhalb Jahren haben sich Direktvermarkter aus der Umgebung von Mürzzuschlag zum Verein „Naturgut Mürz“ zusammengeschlossen. Sabine Rinnhofer vulgo Pichlbauer ist die gewählte Obfrau und ist stolz, auf mittlerweile 18 Produzenten zurückgreifen zu können. „Viele, etwa 70 Prozent, kommen aus der Region Bruck-Mürzzuschlag und beschicken unseren Bauernladen mit verschiedenen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Heinz Veitschegger

Gemeinderatssitzung
Wichtige Themen im Gemeinderat

Der menschengemachte Klimawandel bringt die Kommunen in Zugzwang. „Für Regionen und Gemeinden gilt es zu handeln, bevor die Auswirkungen nicht mehr beherrschbar sind“, so Mürzzuschlags Bürgermeister Karl Rudischer in der jüngsten Gemeinderatssitzung. Der Klima- und Energiefonds hat für Gemeinden und Regionen ein Klimawandel-Anpassungsmodell vorgeschlagen. 20 Regionen mit mehr als 400.000 Einwohnern haben sich bereits angeschlossen. Mürzzuschlag ist ab sofort mit Spital in der Region...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Heinz Veitschegger
1

Die Stadtwerke Mürzzuschlag und die HLW Krieglach sind langjährige Partner
Imageclip für die Stadtwerke Mürzzuschlag GmbH

Die Stadtwerke Mürzzuschlag und die HLW Krieglach sind langjährige Partner. Für die Lehrlingsakquise wurden nach Rücksprache mit Frau Direktor Mag. Irene Maier drei Schüler*innen der Fachschule für wirtschaftliche Berufe beauftragt, einen Imageclip im Rahmen ihrer Abschlussarbeit für die Stadtwerke Mürzzuschlag GmbH zu produzieren. Vom Brainstorming über Foto- und Videoaufnahmen bis hin zum Videoschnitt produzierten die engagierten Schüler*innen Mark Brandstätter, Sonja Weber und Dominik...

  • Stmk
  • Mürztal
  • HLW Krieglach
In Begleitung von Reinhard Welser (Geschäftsführer Stadtwerke Mürzzuschlag) und Gerhard Hagen (Leiter Bestattung Mürzzuschlag) greift Karl Lissy ein letztes Mal zur Schaufel. | Foto: Stadtwerke Mürzzuschlag
1 2

50 Jahre geschaufelt
Der Friedhof war sein Zuhause

Karl Lissy aus Spital hat 50 Jahre als Totengräber auf dem Buckel. Mit 81 Jahren hat er nun genug gegraben. Nach 50 Jahren als Totengräber hat Karl Lissy aus Spital am Semmering nun mit 81 Jahren die Schaufel an den Nagel gehängt. Seit 1968 leistete er seinen Dienst bei der Bestattung in Mürzzuschlag, am Friedhof Spital und daneben auch auf den Friedhöfen in Kapellen, Mürzsteg und Frein. Alleine mit seiner Körperkraft hat das "Spitaler Bestattungsurgestein" im Laufe der Jahre hunderte...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Foto: Hofbauer
2

Solarthermie
Mürzzuschlag setzt auf die Kraft der Sonne

Auf der Mayerhoferwiese in Mürzzuschlag fand unlängst der Spatenstich zur Solarthermie-Anlage, welche ab dem Frühjahr 2019 für die Wärmeversorgung von ca. 275 Wohnungen sorgen wird, statt. Kollektorfläche auf Mürzer MayerhoferwieseIm unteren Teil der Wiese errichtet die Firma Solid aus Graz in Kooperation mit den Stadtwerken Mürzzuschlag eine Kollektorfläche von insgesamt 5.000 m², wodurch jährlich mehr als 2,45 Millionen Kilowattstunden Fernwärme erzeugt werden können. "Unser erklärtes Ziel...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Neben dem Gedenken an Rosegger richtet sich der Fokus am Waldbauerntag auch auf die steirische Forstwirtschaft.  | Foto: Waldverband Stmk.
10

Ein Tag in Krieglach
Auf Peter Roseggers Spuren durch die Wälder der Region

Unter dem Motto "Waldheimat - Heimat Wald" begeben sich der Waldverband Steiermark sowie die Marktgemeinde Krieglach am 25. Oktober auf die Spuren des Waldbauernbuben. Ab 10 Uhr werden im Veranstaltungszentrum Krieglach die bedeutendsten Arbeiten von Peter Rosegger geehrt, sein 100. Geburtstag gefeiert und seines 175. Todestages gedacht. Zudem wird der Fokus auch auf die Steirische Forstwirtschaft gerichtet und kritisch betrachtet, welche unterschiedlichen Erwartungen an unsere Wälder gestellt...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Der Verein "Naturgut Mürz":  Die Mitglieder bieten im Bauernladen ihre Produkte zum Verkauf an. | Foto: Schwarzbauer
2

Eröffnung
Bauernladen eröffnet im Geschäft der Stadtwerke Mürzzuschlag

Im Geschäft der Stadtwerke Mürzzuschlag eröffnet ein Bauernladen mit Produkten von 15 Direktvermarktern. "Der Bevölkerung die eigene Region auf den Teller bringen". Das ist das erklärte Ziel des Vereins "Naturgut Mürz", der am 9. November im Geschäft der Stadtwerke Mürzzuschlag, Wiener Straße 3, einen Bauernladen eröffnet. 15 Direktvermarkter aus der Region und Umgebung haben sich in diesem Verein zusammengetan und bieten ihre Produkte zum Verkauf an. "Wir stellen für den Bauernladen die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Mayerhoferwiese in Mürzzuschlag
2

Sonnenkraft für die Fernwärme

Mürzer Gemeinderat gab "Grünes Licht" für eine Solarthermie-Großanlage auf der "Mayerhoferwiese". Bereits 1982 nahmen die Stadtwerke Mürzzuschlag als Energieversorger das erste Fernwärmeheizwerk (Kraft-Wärmekopplung) in Betrieb und bauten kontinuierlich das Fernwärmenetz mit der zuletzt 2010 in Betrieb genommenen Öko-Energiezentrale aus. Damit auch künftig ausreichend Fernwärme für Abnehmer im privaten, gewerblichen und öffentlichen Bereich gewährleistet bleibt, hat die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Heinz Veitschegger
Die WOCHE testet: E-bike-Testtage vom "eBock" Mürzzuschlag. Bike-Guide Florian Holzer erklärte wie's geht.
30

E-Bike-Testtage vom "eBock" Mürzzuschlag: So fährt sich ein E-Bike

Die WOCHE testet: E-Bike-Testtage vom "eBock" Mürzzuschlag. Bike-Guide Florian Holzer erklärte wie's geht. Mürzzuschlag: Ich hatte lange eine kritische Meinung zum Fortbewegungsmittel E-Bike: "kein richtiger Sport, nur für faule und alte Leute", so meine Gedanken. Unvergessen aber der Moment, als ich mich mit dem Rennrad auf das Niederalpl quälte, aufgrund der Anstrengung geistig schon mit dem Leben abgeschlossen hatte, und plötzlich von hinten eine Gruppe E-Biker frisch und fröhlich...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelika Thenhalter
Reinhard Welser ist der für den Vertrieb verantwortliche Geschäftsführer der Stadtwerke Mürzzuschlag, die bereits 110 Jahre alt sind. | Foto: Koidl

"Ein kunterbunter Strauß von Aufgaben"

Von der Bestattung bis zum E-Bike Center. "Im Gespräch mit" Reinhard Welser von den Mürzer Stadtwerken. Die Stadtwerke Mürzzuschlag gibt es bereits seit 110 Jahren. Das regionale Versorgungsunternehmen ist nicht nur Netzbetreiber und Stromlieferant, sondern auch Dienstleister. 108 Mitarbeiter sind beschäftigt, davon zehn Lehrlinge. Hubert Neureuter ist der Geschäftsführer für den Betrieb und die Infrastruktur, Reinhard Welser Geschäftsführer für den Vertrieb. Wie beginnt die Geschichte der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
6

Das Geschäft mit den "E-Böcken"

Mürzzuschlag: "E-Bock" bringt für Radfahrer neues Dienstleistungsangebot. Das Traditionsunternehmen Stadtwerke Mürzzuschlag hat seine Wurzeln in der Elektrizität und in innovativen Bereichen wie zuletzt in der E-Mobilität. Erweitert hat das Unternehmen sein Mobilitätsangebot vergangene Woche mit der Eröffnung eines E-Bike-Centers unter dem Namen "E-bock" am Stadtplatz Mürzzuschlag. Ein völlig neues Radsport-Konzept mit einem einmaligen Sicherheits- und Serviceangebot soll das Herz der Biker...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Heinz Veitschegger
Der Baum beim Haupteingang erstrahlt in grün. | Foto: Stadtwerke

Lichtinstallation am Stadtfriedhof Mürzzuschlag

Allerheiligen ist die Zeit, in der wir besonders unseren Verstorbenen gedenken. Der Friedhof bzw. die letzte Ruhestätte nimmt bei diesem Rückbesinnen einen wichtigen Platz ein. Wenn man dann abends auf den Friedhof geht, sieht man ein Meer aus tausend Lichtern. LichtinstallationDie Kerzen symbolisieren die Ewigkeit und somit die Hoffnung auf ein Wiedersehen. Um diese Hoffnung weiter zu verstärken wird am Stadtfriedhof Mürzzuschlag zu Allerheiligen eine Lichtinstallation angebracht. Durch...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Hier auf der Mayerhoferwiese ist eine Solarthermie-Anlage geplant. Sie soll eine der größten Anlagen in Steiermark werden. | Foto: heivei
1 2

Mehr Wärme durch Sonne

Die Stadtwerke Mürzzuschlag planen eine Solarthermie-Anlage auf der Mayerhoferwiese. Die Fernwärme, die zu mehr als 50 Prozent aus regionaler Biomasse erzeugt wird, ist seit 35 Jahren ein wichtiger Faktor zur Verbesserung der Luftgüte in Mürzzuschlag. In den letzten Jahren ist der Wärmebedarf durch neue Fernwärmeanschlüsse stetig gestiegen. Deshalb haben die Stadtwerke Mürzzuschlag parallel dazu ein Konzept für die künftige Fernwärmeerzeugung erarbeitet. Neben dem weiteren Ausbau der Biomasse...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
7

Mürz Wasserkraftwerk erneuert

Auch nach 110 Jahren Öko-Strom für hunderte Mürzzuschlager Haushalte. Nach 110 Jahren haben die Stadtwerke Mürzzuschlag ihr Elektrizitätswerk Kohleben einer Revitalisierung unterzogen. Mit einem Investitionsvolumen von 2,75 Millionen Euro ist damit die Stromversorgung weiterhin für 640 Haushalte abgesichert. Den Entscheidungsträgern blieb nicht viel Spielraum. Entweder sich den gestiegenen Anforderungen an Betriebssicherheit, Ökologie und Wirtschaftlichkeit zu stellen, oder das Ende der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Heinz Veitschegger

Elektropartner für Neuberg

Die Stadtwerke Mürzzuschlag dehnen nun ihren Wirkungsbereich ins Neubergertal aus. Ganz dem Firmenslogan folgend "Die Menschen in der Region sind uns wichtig", haben die Stadtwerke Mürzzuschlag in Neuberg einen neuen Stützpunkt eröffnet. Geschäftsführer Hubert Neureuter gab in seiner Begrüßung gleich die Zielrichtung vor und sagte: "Wir sehen die Region weitfassender und Neuberg mit seinen Seitentälern zugehörig. Deshalb haben wir uns entschlossen, unseren Wirkungsbereich auszudehnen." Ab...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Heinz Veitschegger

Die Zukunft gemeinsam meistern

Mürzzuschlags Unternehmer trafen sich zu einem Wirtschaftsfrühstück. Auch bei Kipferl und Kaffee lässt es sich ganz gut miteinander reden, wie man beim Wirtschaftsfrühstück der Stadtgemeinde Mürzzuschlag im Stadtsaal feststellen konnte. Bgm. Karl Rudischer als Einlader begrüßte diesmal als Gastgeber das Bauunternehmen Herbitschek und die Stadtwerke Mürzzuschlag sowie den Bestseller-Autor und Management-Trainer Günther Panhölzl. Herbitschek-Geschäftsführer Peter Herbitschek stellte zu Beginn...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Heinz Veitschegger
7

Baustellenbesichtigung für Mitarbeiter u. Pensionisten

Das als märktisches Elektrizitätswerk 1907 in Betrieb genommene Wasserkraftwerk in Kohleben wird derzeit einer gründlichen Erneuerung unterzogen. Kommendes Jahr wird es zum 110-Jahr-Jubiläum der Stadtwerke Mürzzuschlag fertig sein und ökologischen Strom für mehr als 600 Haushalte liefern. Die Geschäftsleitung hat ihre Mitarbeiter und Pensionisten zu einer "Baustellenbesichtigung" eingeladen. Als einstiger Mitarbeiter war Josef Dollmann mit 92 Jahren der älteste Besucher. Das aus der Ur-Zeit der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Heinz Veitschegger

Stadtwerke Mürz auf Erfolgskurs

Erzielter Bilanzgewinn wird für zukünftige Investitionen verwendet. In seiner jüngsten Sitzung hat der Gemeinderat der Stadt Mürzzuschlag einstimmig den Stadtwerke-Jahresabschluss 2015/16 genehmigt und den Geschäftsleitern Hubert Neureuter und Reinhard Welser sowie der früheren Geschäftsführerin Gabriele Leber die Entlastung erteilt. Der Jahresabschluss weist einen Bilanzgewinn von rd. 295.000 Euro aus und wird größtenteils als Gewinnrücklage für zukünftige Investitionen verwendet. Bei einer...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Heinz Veitschegger
Gemeinsamer Spatenstich der Stadtwerke-Geschäftsführung mit Bürgermeister und Vertretern der am Umbau beteiligten Firmen. | Foto: Stadtwerke

Umbauarbeiten haben begonnen

Stadtwerke starteten mit Revitalisierung des Wasserkraftwerks Kohleben. Die beiden Geschäftsführer der Stadtwerke Mürzzuschlag, Reinhard Welser und Hubert Neureuter, gaben letzte Woche gemeinsam mit Bürgermeister Karl Rudischer als Eigentümervertreter mit dem Spatenstich das Startsignal zur Erneuerung der Wehranlage im Projekt „Revitalisierung des Wasserkraftwerks Kohleben“. Mit dabei waren die jeweiligen Vertreter der am Bau beteiligten Firmen. Ab dem Frühjahr 2017 wird das Kraftwerk jährlich...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Elektro-Mobilität zum Ausleihen

Die Stadtwerke Mürzzuschlag setzen mit E-Car-Sharing auf Nachhaltigkeit. Von Heinz Veitschegger Der regionale Energieanbieter Stadtwerke Mürzzuschlag hat sich der Nachhaltigkeit verschrieben und bietet als Dienstleister ab sofort "Autoteilen" bzw. Carsharing an. "Für uns ist Klimaschutz kein Schlagwort und wir wollen an unserer Firmenphilosophie 'Energie aus erneuerbaren Energieträgern anzubieten', festhalten. Energie aus erneuerbaren Energieträgern anbieten, heißt Nachhaltigkeit", sagt der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Heinz Veitschegger
5

Stadtwerke erneuern Mürz-Wasserkraftwerk

E-Werk der Stadtwerke Mürzzuschlag aus dem Jahr 1907 sorgt weiterhin für sauberen Strom. Exakt 109 Jahre drehten sich die beiden Francis-Turbinen und die dazugehörigen Generatoren der Maschinenfabrik Andritz im Mürz-Wasserkraftwerk Kohleben der Stadtwerke Mürzzuschlag. Jetzt muss das Elektrizitätswerk generalsaniert werden. "Es haben sich die Rahmenbedingungen sowie die Anforderungen hinsichtlich des Arbeitnehmerschutzes und der Betriebssicherheit stark verändert, deshalb der Schritt zu einer...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Heinz Veitschegger
Mag. Gabriele Leber und der neue kaufm. Geschäftsführer der Stadtwerke Mürzzuschlag Mag. Reinhard Welser
2

Stadtwerke Mürz: Neustart

Die Stadtwerke Mürzzuschlag GesmbH stehen ab 1. April unter einer neuen Geschäftsführung. Die bisherige alleinige Geschäftsführerin Gabriele Leber hat sich aus privaten Gründen aus dem gemeindeeigenen und privatwirtschaftlich geführten Unternehmen zurückgezogen. Der Gemeinderat der Stadt Mürzzuschlag beschloss in seiner letzten Sitzung die Geschäftsführung aufzuteilen und bestellte den bisher für den Energieverkauf zuständigen Betriebswirt Reinhard Welser, 35, zum kaufmännischen Geschäftsführer...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Heinz Veitschegger
Im Bild von links nach rechts: Hubert Neureuter (Prokurist Stadtwerke Mürzzuschlag GmbH),
Melanie Pazour und Elke Wishounig (beide möbelMÜRZ), Karl Rudischer (Bürgermeister Mürzzuschlag) | Foto: O. Königshofer / actline.at
1

Mürzer Dietrichpark geht online

Der Dietrichpark ist eine kleine Oase inmitten der Stadt Mürzzuschlag. Mit der Erweiterung des öffentlichen WLAN‘s und der Neugestaltung mit bunten Palettenmöbeln soll dieser Platz nun zu einem Ort der Begegnung und Kommunikation werden. Das Projekt, initiiert von der Stadtwerken Mürzzuschlag GmbH, wurde nun mit Unterstützung der Stadtgemeinde Mürzzuschlag umgesetzt. Die Belebung von öffentlichem Raum ist ein Trend, der in vielen Städten ein neues Wohngefühl vermittelt. „Es war uns ein...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Großes Interesse: Projektleiter Thomas Hochörtler informierte die Teilnehmer über die sanierte Anlage. | Foto: Stadtwerke
1 2

Eigenes Kraftwerk besichtigt

Anteilseigner besuchten das sanierte Trinkwasserkraftwerk Edlach. Die Stadtwerke Mürzzuschlag betreiben seit 1937 das Trinkwasserkraftwerk Edlach. 2014 wurden die Anlage und das Gebäude komplett saniert. Die Langenwanger Firma Hydrosnow erledigte die Detailplanung, die Projektierung, Umsetzung und Inbetriebnahme sowie die Neueinbindung ins Leitungsnetz der Stadtwerke. 15 Prozent mehr Jahreserzeugungsmenge Dank modernster Technik wird die Jahreserzeugungsmenge um 15% gesteigert. Bei diesem...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.