stadtzentrum

Beiträge zum Thema stadtzentrum

Bürgermeister Georg Rosner (mit dem Gesamtbericht zur Bürgerbeteiligung) freut sich über viele Ideen zur Gestaltung des Stadtzentrums. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
2

Stadtgemeinde Oberwart
Viele Ideen für ein modernes Stadtzentrum

Ideen für ein zukunftsfähiges und klimafittes Stadtzentrum wurden gesammelt. Ein ganzheitliches Verkehrskonzept, mehr Grün und Ruhe, einen Platz, der dasZentrum eindeutig definiert und kluge Konzepte für eine nachhaltige Belebung der Innenstadt – das sind die Kernaussagen der jüngsten Bürgerbeteiligung und die Erwartungen der Oberwarter an ihr Stadtzentrum. OBERWART. Im Rahmen des Beteiligungsprojektes „Ihre Ideen für unser Stadtzentrum“ hatten alle Bürger und Besucher von Oberwart in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Amtsleiter Ing. Roland Poiger, Bürgermeister 2. LT-Präs. Georg Rosner, Gemeinderat und Ausschuss-Obmann Stefan Rath, Vizebürgermeister Hans Peter Hadek und Christian Keglovits von der Agentur Rabold und Co. (v.l.n.r.) | Foto: Adela Danciu

Oberwart
Start des Beteiligungsprojekts für Stadtzentrum in Oberwart

Mithilfe eines Bürgerbeteiligungsprojekts möchte die Stadtgemeinde das Zentrum von Oberwart zu einem zukunftswerten Ort machen. Bis Ende September können die Bürger ihre Ideen einbringen. OBERWART. Ämter, Firmen, Geschäfte, Gastronomielokale und seit 180 Jahren auch der Wochenmarkt. All das befindet sich zwischen der Andreas Hofer Siedlung und dem Hauptplatz, im Zentrum von Oberwart. Laut Bürgermeister 2. LT-Präs. Georg Rosner seien in den letzten 20 Jahren viele Geschäfte in die Peripherie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Adela Danciu
2

Imster Plenum reduziert massiv den Innenstadtverkehr

In der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde die Begegnungszone in der Imster Innenstadt mit rigorosen Einschränkungend des Verkehrs einstimmig beschlossen. Nach dem Umbau und der Neugestaltung des Sparkassenplatzes war dies die logische Folge und auch ein Erfordernis der Straßenverkehrsordnung. Generell gelten folgende Regelung: Innerhalb der Begegnungszone gilt die Rechtsregel, beim Verlassen der Begegnungszone gilt Wartepflicht. Ein Fahrverbot für Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von über 3,5...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Für das Stadtzentrum von Haid stehen wichtige infrastrukturelle Maßnahmen am Programm. | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden

Neues Verkehrskonzept für Stadtzentrum

Bürgermeister Manfred Baumberger legte Planungen für Haid vor. ANSFELDEN (red). Haid wird mit der Umfahrung Haid und der Verlängerung der Straßenbahnlinie 4 ein völlig neues Gesicht erhalten. Die Stadtgemeinde Ansfelden wird hierzu ein Verkehrskonzept im eigenen Wirkungsbereich in Auftrag geben, das eine Koordination der Maßnahmen für den Individualverkehr und öffentlichen Verkehr vorsieht. Das Land Oberösterreich entwickelt gemeinsam mit der Asfinag das Projekt Umfahrung Haid, welches die...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.