stadtzentrum

Beiträge zum Thema stadtzentrum

Igor Sapic und Maria Oberfrank bringen exklusive Mode in die Innenstadt.  | Foto: Beate Steiner

St. Pölten
Extravagante Mode im Stadtzentrum

Ins Popup-Shop in der Kremser Gasse 10 ist ein besonderes Modegeschäft eingezogen, das "Wiener Design-Outlet". ST. PÖLTEN (pa). Das kleine Popup-Shop in der Kremser Gasse 10 ist schon am ersten Tag gut besucht. Das "Wiener Design-Outlet" hat in der Innenstadt eröffnet. Designer Igor Sapic , der in Wien ein Geschäft mit extravaganter Mode betreibt, bietet hier seine Modelinie „Zeus“ an. Und Maria Oberfrank , Initiatorin der Vienna Fashion Week, bringt Einzelstücke ihres Labels „Pitour“ nach St....

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Gemeinderätin Tanja Ehnert, Gemeinderätin DIin Verena Nekham, Umwelt-Ausschuss-Vorsitzender-Stellvertreter Stadtrat Fritz Brandstetter, Umwelt-Ausschuss-Vorsitzender Stadtrat Michael Sigmund, Gemeinderätin Jutta Polzer, Gemeinderat Thomas Ded, Gemeinderat Jochen Pintar | Foto: Stefan Sigmund

Neue Öko-Wildblumen-Wiese in Pressbaums Stadtzentrum

PRESSBAUM (red). Mit dem Frühling erwacht die Natur. Vögel, Schmetterlinge, Bienen und andere Insekten fliegen und krabbeln herum. Doch sie brauchen natürlichen Lebensraum. Als eines der gemeinsamen Projekte, heckte der Pressbaumer Ausschuss für Umwelt, Energie und Klimaschutz eine Öko-Wildblumen-Wiese im Stadtzentrum aus, unterstützt von der NÖ Initiative „Natur im Garten“. Engagiert umgesetzt wurde das Projekt vom Pressbaumer Wirtschaftshof. Geringerer Mäh-Aufwand Nicht nur die Natur freut...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Raiffeisenbank und Elektrohaus: Ab Sommer 2017 die neuen Wärmekunden der Bioenergie NÖ Anlage Wilhelmsburg | Foto: AGRAR PLUS
3

Mehr Biomasse Nahwärme im Stadtzentrum Wilhelmsburg

Erweiterung der Bioenergie NÖ Anlage Wilhelmsburg WILHELMSBURG (red). Schon während der ersten erfolgreichen Heizsaison der Bioenergie NÖ Anlage Wilhelmsburg wurde die Weichen für die Erweiterung des Versorgungsumfanges im Stadtzentrum von Wilhelmsburg gelegt. Um zum Beginn der Sommerferien die Raiffeisenbank und das Elektrohaus von Erdgas auf regionale Biomasse Nahwärme umzustellen. Im Zuge der Erweiterung wird auch ein zweiter Biomassekessel installiert und die Erzeugungsleistung auf knapp...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.