stainz-bei-straden

Beiträge zum Thema stainz-bei-straden

25

Stainzer Schnapserkönig 2018 kommt aus Hof bei Straden

Robert Wuritsch aus Hof bei Straden heißt der Schnapserkönig 2018 der ÖVP Straden, Ortsgruppe Stainz. Er beendete das von GR Ing. Günter Edelsbrunner organisierte Turnier in der Stainzer Stube auf Rang 1 vor Heinz Kraßnitzer-Hammer aus Karbach. Um den 3. Platz spielten Leo Hirschmann aus Muggendorf und Josef Turber aus Auersbach und da hatte Leo Hirschmann mit 7:4 das bessere Ende für sich. Den Titel des Wuscherkönigs holte sich diesmal Karl Lenz aus Stainz vor Margaretha Leitgeb und Matthias...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
2 21

In Stainz unterwegs für Nicaragua

Die Sternsinger der Pfarre Straden waren im gesamten Gemeindegebiet unterwegs, um dieses Jahr vor allem für Nicaragua: Jugend schafft Zukunft, zu sammeln. In Stainz bei Straden waren das die Gruppe mit Saphira, Noah, Lukas und Manuel, die mit ihrer Begleiterin Anita von Haus zu Haus zogen und dort ihre Sprüchlein aufsagten und einige Lieder sangen. Knapp vor Mittag freuten sie sich dann schon auf das Essen, das sie im Haus Lenz serviert bekamen. Spaghetti haben sie unterwegs bestellt und auch...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
1 10

Feuerwehrjugend Dirnbach bringt das Friedenslicht

Der Feuerwehrabschnitt Kirchberg war heuer an der Reihe, das Friedenslicht von Bethlehem beim Funkhaus in Graz zu holen. Am Platz vor der Weihnachtskrippe wurde das Licht in weiterer Folge an alle Feuerwehren des Bereiches Feldbach übergeben. OBR Johannes Matzhold organisierte diese stimmungsvolle Feier. Beim Rüsthaus in Dirnbach warteten die Eltern der Feuerwehrjugend Dirnbach schon auf das Licht. Unter den Gästen auch der ABI a.D. Andreas Hirschmugl und die ehemaligen Kommandanten der FF...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
1 20

Laternenwanderung am Weg der Kunst

Die Gemeinschaft „Weg der Kunst“ hatte auch dieses Jahr wieder zur Laternenwanderung zur Krippe am Tauchengebirg in Muggendorf, Gemeinde Straden geladen. Dem Ausruf von Obfrau Marianne Grach und Organisatorin Waltraud Scheucher waren zahlreiche Gemeindebewohner mit ihrer Laterne gefolgt. Mit Musik, Gesang und Texten wurden die Besucher auf das bevorstehende Weihnachtsfest eingestimmt. Bei Tee, Glühwein und Gebäck stand man noch eine Zeitlang beieinander und es wurde Gemeinschaft im Schein des...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
1 18

Weihnachtsfeier im Klinikum Bad Gleichenberg

Auf Einladung des Klinikums Bad Gleichenberg gestaltete der Singkreis Stainz bei Straden mit Chorleiter Mag. Bernabe Palabay, Solistin MMAg. Isabella Maierhofer und Pianistin Olga Kous eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier für die Gäste des Hauses. Nach einem besinnlichen Gottesdienst mit Pfarrer Hermann Trunk aus Gossendorf, den der Singkreis feierlich umrahmte, wurden alle Gäste des Klinikums in den Speisesaal geladen. Anschließend an das gemeinsame Abendessen eröffnete Verwaltungsdirektorin...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
1 40

Seniorenadventfeier in Stainz

Der Singkreis Stainz bei Straden unter der Leitung von Mag. Bernabe Palabay eröffnete mit einem Adventlied die Seniorenadventfeier der Ortsgemeinde Stainz bei Straden. Organisator GK DI Anton Edler konnte neben Bgm. Gerhard Konrad und Pfarrer Mag. Johannes Lang zahlreiche Seniorinnen und Senioren begrüßen. Neben zahlreichen adventlichen Liedern und Texten, vorgetragen vom Singkreis, von MMag. Isabella Maierhofer bzw. von Anton Edler, Jörg Hartmann, den Grußworten von Bgm. Konrad und einem...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
1 9

Wildbretverkauf

Es gehört schon zurlangjährigen vorweihnachtlichen Tradition, dass die Jagdgesellschaft Stainz bei Straden Wildbret zum Verkauf anbietet. Schon in den Tagen zuvor wird im Revier angesessen, um die benötigten Rehe zu erlegen. Mit diesen Abschüssen kann auch der jährliche Abschussplan erfüllt werden. Dass ein hervorragendes Rehgulasch als Vormittagsjause und als Mittagessen geboten wird, zieht zusätzliche Genießer aus der Region an. Bekannt wurde auch, dass einer der Stainzer Jäger, nämlich...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
1 10

Lesung am Kamin

In der Stainzer Stube im Kaminzimmer gaben Hans Scheucher, Hans Praßl und Helmuth Kotzbek eine vorweihnachtliche Lesung. Karl Lenz stellte die drei Heimatdichter vor. Hans Scheucher als Muggendorfer konnte den Heimvorteil genießen, aber auch Hans Praßl, Museumsleiter in Trautmannsdorf und Helmuth Kotzbek aus Leitersdorf sind immer wieder in Stainz zu hören. Der Singkreis Stainz bei Straden stellte sich mit Adventliedern ein.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
19

70 Jahre bei der Feuerwehr

Anlässlich der Weihnachtsfeier der FF Dirnbach im Haus der Vulkane in Stainz konnte OBI Florian Hacker zahlreich Ehrengäste, sowie viele Kameradinnen und Kammeraden der FF Dirnbach mit ihrer Begleitung begrüßen. OBR HBI Johannes Matzhold bedankte sich vor allem bei den Frauen, die bei Veranstaltungen immer wieder Großartiges leisten. Gemeinsam mit Bgm. Gerhard Konrad konnte er auch einige Ehrungen vornehmen: Für die 40-jährige Mitgliedschaft wurde Thomas Weinhandl geehrt. Bereits seit 50 Jahren...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
13

GAB 1 erfolgreich abgeschlossen

Am 9. Dezember fand im Beisein von OBR Johannes Matzhold sowie ABI Stefan Puntigam die Grundausbildung 1 des Abschnittes Bad Gleichenberg in Dirnbach statt. 9 Teilnehmer darunter 2 Frauen (alle FF Dirnbach), stellten sich dieser Herausforderung. In insgesamt 20 Stunden Prüfungsvorbereitung wurde den Teilnehmern unter der Leitung von OLM d.V. Thomas Paul und dem Ausbilderteam HBI Daniel Paul, LM Markus Sundl und OFM Kevin Neumeister, die wichtigsten Grundlagen für den Feuerwehrdienst...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
1 5

Übungsjahr 2017 erfolgreich abgeschlossen

Zwölf Mitglieder der FF Dirnbach die letzte Monatsübung für das Jahr 2017. OFM Patrick Suppersbacher und OFM Kevin Neumeister organisierten die technische Übung zu den Themen hydraulisches Rettungsgerät und Abstützsystem V-Strut. Die Übungsaufgabe war ein auf der Seite liegendes Fahrzeug zu stabilisieren und die verletzte Person so schonend wie möglich zu retten. Das Fahrzeug wurde mit dem Abstützsystem V-Strut stabilisiert, danach konnte der innere Retter zur verletzten Person und diese...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
37

Wein achten

Bei der Weinverkostung in der Pause und nach der gut besuchten Veranstaltung „Wein achten“ im Haus der Vulkane gingen die Besucher vielleicht mit anderen Gedanken an die Weinproben heran. Ferdinand Pregartner aus Hof bei Straden, der austriakische Theatervagant, wie er sich selbst nennt, brachte den Besuchern der Veranstaltung auf humorvolle Weise näher, was sie schon immer über den Wein wissen wollten und „nie zu ahnen wagten“. Das literasch-musikalische Programm war etwas für genussfähige und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
14

Rum von der Tres Hombres

Seit Dezember 2009 segelt der Stainzer Andreas Lackner auf dem Segelschiff Tres Hombres mit seiner Mannschaft zwischen Europa und dem amerikanischen Kontinent emissionsfrei hin und her. Haben sie auf der Fahrt nach Südamerika Wein und Olivenöl an Bord, so laden sie auf der Rückfahrt nach Europa unter anderem Rum, Kaffeebohnen und andere fair gehandelte Produkte. Im Heimathafen in Holland wird der Rum in Flaschen gefüllt und fast in ganz Europa ausgeliefert. Dieser Tage fand nun im Kaminzimmer...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
20

Glockenweihe in Stainz

Das eher seltene Ereignis einer Glockenweihe fand dieser Tage in Stainz bei Straden statt. Mit Erlaubnis von Bischof Wilhelm Krautwaschl konnte Pfarrer Johannes Lang, diese normalerweise den Bischöfen vorbehaltene Weihe vornehmen. Aus Dankbarkeit errichtet die Familie Walter und Franziska Meierhofer am Pirz, Ortsteil Stainz bei Straden eine kleine Kapelle. Und in dieser Kapelle soll natürlich auch eine Glocke hängen und zum Läuten gebracht werden. Diese wird schon in den nächsten Tagen in den...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
16

Sparverein spendet für Kinderkrebshilfe

Bei der Auszahlung des Sparvereines „Stainzer Stube“ konnten die Mitglieder nicht nur eine deutliche Steigerung bei den Spareinlagen erzielen, es wurde auch für einen guten Zweck gespendet. Durch die Versteigerung zweier Bilder durch Karl Lenz, eines davon hatte die regionale Künstlerin Johanna Platzer zur Verfügung gestellt, konnte ein Betrag von € 1.160.- für den Verein von Marcel Resch „Steirer mit Herz“ für krebskranke, kranke und hilfsbedürftige Kinder und Jugendliche in der Steiermark...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
9

Baumbergung nach dem Sturm

Auch die FF Dirnbach mit 2 Fahrzeugen und 14 Mann musste beim Sturm HERWART ausrücken. Ein entwurzelter Baum hatte die Gemeindestraße Richtung Rosenberg (Marktgemeinde Straden) verlegt. „Das war, so glaube ich der erste Einsatz, wo die Anfahrt länger dauerte, als das Freimachen der Straße“, so OBI Florian Hacker schmunzelnd. Nach nur 20 Minuten war der Einsatz beendet.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
24

Singkreis Stainz in Bad Vöslau

Eine Einladung zum Jubiläumskonzert „10 Jahre ThermenChor Bad Vöslau“ hat der Singkreis Stainz bei Straden mit Obmann Jörg Hartmann und Chorleiter Bernabe Palabay gerne angenommen. Gemeinsam mit dem Chor der Stadtpfarre St. Johannes, Bad Radkersburg und dem jubilierendem Chor wurde im Vivea Gesundheitshotel (Kurzentrum) ein Konzert gegeben, das die zahlreichen Besucher begeisterte. Der ThermenChor bot nicht nur mit seiner musikalischen Qualität, sondern auch in der Vielfalt an Ensembles...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
27

Herbstfest in der Stainzer Stube

In die Stainzer Stube hatte Wirt Toni Waltensdorfer zum Herbstfest geladen und hunderte Begeisterte waren gekommen. Und das Programm hatte es ja auch in sich, Musik- und Trachtenfans in den Garten des Hauses der Vulkane zu locken. Schagerstar Oliver Haidt hatte sein neuestes Album „Der Ruf meines Herzens“ bei sich und Christine Trummer von Trachten Trummer aus Dietersdorf präsentierte mit ihren Modells neu Trends für Trachtenmode. Karl Lenz, der gekonnt durch das Programm des Nachmittags...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
25

Trüffel in Straden

Auf Einladung von Bernd Wieser vom Blaurackenverein LEiV besuchte der Pilzexperte Andrej Piltaver aus Laibach das Steirische Vulkanland. Piltaver, der sich auf die Gattung Trüffel spezialisiert hat, reiste mit seinen beiden Trüffel-Hündinnen an. Die Überraschung war groß, als sie bei uns in der Marktgemeine Straden fündig wurden. Unter Haselsträuchern erschnüffelten die beiden Hündinnen drei Arten von Trüffeln: Sommertrüffeln, Wintertrüffeln und die Rotbraune Trüffel. „Für die Trüffel muss der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
7

Verkehrsunfall

Am 17.09.2017 um 0:18 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Dirnbach zu einem Verkehrsunfall auf der B66, nach dem Autohaus Moik alarmiert. Ein PKW, Richtung Bad Gleichenberg unterwegs, war aus ungeklärter Ursache von der Straße abgekommen, prallte gegen einen Baum und wurde wieder auf die B66 zurückgeschleudert. Die Insassin wurde leicht verletzt von der Rettung ins LKH Feldbach transportiert, wo sie stationär aufgenommen wurde. Die ausgelaufenen Betriebsmittel wurden von der FF Dirnbach...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
1 24

Flachs raufen

Zu den traditionellen Anbauprodukten der Vergangenheit gehörte auch der Flachs oder Lein. Während der Anbau heute keine Probleme mehr verursacht, ist die Ernte hingegen eine schwierige Angelegenheit. Kein Wunder, dass die Pflanzenfaser von der Bildfläche verschwunden ist. Das Problem liegt bei der Faser selbst, die von den meisten Mähdreschern nicht geerntet werden kann, weil sich die Faser im Schneidwerkzeug verfängt. Deshalb muss man die Pflanzen immer noch raufen, wie es früher hieß. Der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
10

Streuobstsortentag

Der Kärtner Dr. Michael Suanjak (www.schafnase.at), der in Graz studiert hat betreibt einen Bio-Sortengarten in Niederösterreich und arbeitet eng mit der Arche Noah zusammen. Seit einigen Jahren kartiert er die Streuobstgärten des Blaurackenvereines, bestimmt die Sorten und stellt den Zustand der Bäume fest. Er züchtet Bäume von besonderen Sorten aus unserer Region, die der Verein LEiV wiederum in seine Pacht-Gärten pflanzt. Der Verein LEiV und der Obst-, Wein- und Gartenbauverein Straden waren...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
22

Ente gut, alles gut!

„1998 war das 1. Entenfest, damals noch bei uns zuhause“, so die Erfinderin des Stainzer Entenfestes Anna Hödl. Seit vielen Jahren hält der Wirt der Stainzer Stube Toni Waltensdorfer diese Tradition dieses Gemeinschaftstreffens für die Stainzer Dorfbevölkerung fest, zu der immer wieder liebe Gäste aus der Nachbarschaft kommen. Karl Lenz bedankte sich in seiner Begrüßungsansprache bei den Initiatoren des Festes und gab gleichzeitig auch das Ende seines kommunalpolitischen Wirkens in der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.