Singkreis Stainz in Bad Vöslau

- hochgeladen von Karl Lenz
Eine Einladung zum Jubiläumskonzert „10 Jahre ThermenChor Bad Vöslau“ hat der Singkreis Stainz bei Straden mit Obmann Jörg Hartmann und Chorleiter Bernabe Palabay gerne angenommen. Gemeinsam mit dem Chor der Stadtpfarre St. Johannes, Bad Radkersburg und dem jubilierendem Chor wurde im Vivea Gesundheitshotel (Kurzentrum) ein Konzert gegeben, das die zahlreichen Besucher begeisterte. Der ThermenChor bot nicht nur mit seiner musikalischen Qualität, sondern auch in der Vielfalt an Ensembles einzigartige Hörerlebnisse. Ein Auszug aus dem Repertoire der letzten 10 Jahre wurde geboten. Das Programm war bunt gemischt und reichte von geistig/kirchlicher Musikliteratur, über anspruchsvolle Volksmusik bis zu modernen Chorklängen aus Pop oder Jazz. Die Gastchöre brachten eigene Lieder mit, es wurden aber auch gemeinsam einige Stücke dargeboten, welche wohl zu den Höhepunkten der Veranstaltung zählten: „Teure Heimat“ des Gefangenenchores aus der Oper Nabucco von Giuseppe Verdi und das große Halleluja aus Georg Friedrich Händel‘s “Messias“. Besondere Freude bereitete den Konzertbesuchern die aus "The Voice" und dem "European Song Contest" bekannte Sängerin Natalia Kelly, die als Gast-Interpretin begrüßt werden konnte.
Den Abschluss der zweitägigen Feierlichkeiten bildete die gemeinsame Gestaltung des Sonntagsgottesdienstes in der Pfarrkirche Gainfarn.
Die Chorleitung lag in den bewährten Händen der Bad Vöslauer Klavier- und Gesangslehrerin Isabella Maierhofer und dem Chorleiter der Gastchöre Bernabe Palabay.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.