Singkreis Stainz in Bad Vöslau

24Bilder

Eine Einladung zum Jubiläumskonzert „10 Jahre ThermenChor Bad Vöslau“ hat der Singkreis Stainz bei Straden mit Obmann Jörg Hartmann und Chorleiter Bernabe Palabay gerne angenommen. Gemeinsam mit dem Chor der Stadtpfarre St. Johannes, Bad Radkersburg und dem jubilierendem Chor wurde im Vivea Gesundheitshotel (Kurzentrum) ein Konzert gegeben, das die zahlreichen Besucher begeisterte. Der ThermenChor bot nicht nur mit seiner musikalischen Qualität, sondern auch in der Vielfalt an Ensembles einzigartige Hörerlebnisse. Ein Auszug aus dem Repertoire der letzten 10 Jahre wurde geboten. Das Programm war bunt gemischt und reichte von geistig/kirchlicher Musikliteratur, über anspruchsvolle Volksmusik bis zu modernen Chorklängen aus Pop oder Jazz. Die Gastchöre brachten eigene Lieder mit, es wurden aber auch gemeinsam einige Stücke dargeboten, welche wohl zu den Höhepunkten der Veranstaltung zählten: „Teure Heimat“ des Gefangenenchores aus der Oper Nabucco von Giuseppe Verdi und das große Halleluja aus Georg Friedrich Händel‘s “Messias“. Besondere Freude bereitete den Konzertbesuchern die aus "The Voice" und dem "European Song Contest" bekannte Sängerin Natalia Kelly, die als Gast-Interpretin begrüßt werden konnte.
Den Abschluss der zweitägigen Feierlichkeiten bildete die gemeinsame Gestaltung des Sonntagsgottesdienstes in der Pfarrkirche Gainfarn.
Die Chorleitung lag in den bewährten Händen der Bad Vöslauer Klavier- und Gesangslehrerin Isabella Maierhofer und dem Chorleiter der Gastchöre Bernabe Palabay.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Mittelschul-Sanierung und der Zubau der neuen Volksschule stehen auf der Agenda.  | Foto: MeinBezirk
5

Deutsch Goritz
Ein Pflichtschulcluster als nächster Meilenstein

"Die Quelle der Vielfalt" – so der Leitsatz der Gemeinde Deutsch Goritz. Das nächste große Projekt steht fest. Man schafft einen Pflichtschulcluster und sorgt für Synergieeffekte in Sachen Bildung. DEUTSCH GORITZ. Rund 1.800 Einwohnerinnen und Einwohner zählt man in der Gemeinde Deutsch Goritz. Gut aufgestellt ist man u. a. in Sachen Wirtschaft – besonders stark zeigt man sich in der Sparte Land- und Forstwirtschaft mit 65 Betrieben. Von großen Playern bis zu kleinen Dienstleistern ist die...

Anzeige
Ohnegleichen schön ist der Ort St. Anna am Aigen, der über den Weinhängen thront. | Foto: MeinBezirk
8

Mein St. Anna am Aigen
Eine Bürgermeisterin lenkt nun die Geschicke

Die neue Bürgermeisterin von St. Anna am Aigen, Andrea Pock, bringt gerade zu Ende, was ihr Vorgänger Johannes Weidinger begonnen hat. Ihr Blick ist vor allem auf den Tourismus gerichtet. In St. Anna am Aigen läuft gerade ein Mammutprojekt. Am bewährten Standort an der Nordeinfahrt entsteht das neue Haus der Bildung. Mit einer Investitionssumme von zwölf Millionen Euro sind Umbau und Sanierung des Hauses der Bildung der größte Brocken, der gerade zu stemmen ist. Kinderkrippe, Kindergarten,...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.