Stammzellenspende

Beiträge zum Thema Stammzellenspende

Werde Lebensretter
Stammzellenspender werden dringend gesucht

Ringelsdorf- Niederabsdorf:     Typisierungsaktion in Ringelsdorf-Niederabsdorf. Für Jonah (4) und Felix (10) werden dringend lebensrettende STAMMZELLENSPENDER gesucht.  Jonah und Felix brauchen dringend unsere Hilfe  Jonah aus Desselbrunn (OÖ), ein lebhafter 4-jähriger Bub, braucht dringend eine Stammzellentransplantation und somit einen geeigneten Spender! Der kleine Jonah hat AML, eine akute Form der Leukämie und braucht dringend gesunde Stammzellen, um zu überleben. Sein großer Wunsch ist...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Philipp Brandl ist Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr Haslebach.  | Foto: FF Haselbach

Stammzellenspende
"Wer helfen kann, soll das auch tun"

Zusammen mit dem Verein "Geben für Leben" veranstaltet die Feuerwehr Haselbach eine Stammzellen-Typisierungsaktion. Ausschlaggebend ist die Leukämieerkrankung eines Kameraden. BRAUNAU. Im Jänner 2022 erhielt Philipp Brandl die Diagnose: Akute Lymphatische Leukämie. Um auf die Krankheit aufmerksam zu machen, veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Haselbach, wo Brandl Mitglied ist, eine Stammzellen-Typisierungsaktion. Zusammen mit dem Verein "Geben für Leben" hoffen sie am 1. April von 14 bis 17...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Obfrau Suanne Marosch | Foto: Geben für Leben
3

95 (!) lebensrettende Stammzellenspenden 2022
Österreichs größte Leukämiehilfe

„Geben für Leben“ ist 2022 zur größten Leukämiehilfe Österreichs gewachsen und hat das erfolgreichste Jahr in der Vereinsgeschichte hinter sich Jahr für Jahr erkranken in Österreich mehr als tausend Menschen an Leukämie, viele von ihnen, darunter auch sehr viele Kinder, benötigen für ihr Überleben eine Stammzellenspende. Dank der 28.000 neu typisierten Menschen ist die Kartei auf 144.000 gewachsen, alleine im abgelaufenen Jahr konnten 95 (!) lebensrettende Stammzellenspenden durchgeführt...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Der an Leukämie erkrankte Elias hofft mit seiner Mama auf einen Stammzellenspender oder eine Stammzellenspenderin. | Foto: OÖRK

Hoffnung für Elias
In Neuhofen Stammzellen spenden und Leben retten

Dem sieben Monate jungen und an Leukämie erkrankten Elias kann eine Stammzellenspende sein Leben retten. Deshalb findet in Neuhofen eine Stammzellen-Typisierungsaktion statt. NEUHOFEN. Für Judith Rauch, Rettungssanitäterin beim Roten Kreuz St. Florian gibt es nur eine Option, als sie vom schweren Schicksal des Sohnes ihrer ehemaligen Schulkollegin erfährt – nämlich zu handeln. Gemeinsam mit dem Verein „Geben für Leben“ wird Judith in Elias´ Sache aktiv. So findet am Samstag, dem 20.08.,...

  • Linz-Land
  • Anna Weigl
Für eine junge Wolfsbergerin wird dringend ein Stammzellen-Spender gesucht. | Foto: RioPatuca Images - stock.adobe.com
2

Dringend
Stammzellenspender für Wolfsbergerin wird gesucht

Der Verein „Geben für Leben“ sucht dringend nach einem Stammzellen-Spender für eine Wolfsbergerin. WOLFSBERG. Krebs besiegt man mit Chemo- und Strahlentherapie. Manchmal schlagen die Therapieformen allerdings nicht an. Dann bleibt als letzte Rettung nur noch, einen geeigneten Stammzellen-Spender zu finden. Nun wird für eine Wolfsbergerin dringend eine Stammzellen-Spende gesucht.  Typisierungsaktion online möglich Insgesamt 36 Millionen Typisierungen sind in der weltweiten Datenbank, doch für...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christopher Polesnig
2

Maxi (3 Jahre) darf nicht sterben!!!

Am Erlebnishof für schwerkranke Kinder - Am Kumplgut - in Wels gastierte kürzlich eine Familie mit ihren drei Kindern. Darunter ihr jüngster Sohn Max (3 Jahre). Max leidet seit seiner Geburt an einer Erbkrankheit und ist auf der Suche nach einem passenden Stammzellenspender. "Wir durften Max kennen lernen und mussten in diesen 14 Tagen mit ansehen, wie schnell sich sein Gesundheitszustand von Tag zu Tag verschlechtert. Wenn er nicht binnen weniger Monate seinen Stammzellenspender findet, wird...

  • Wels & Wels Land
  • Kumplgut Wels

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.